bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

14151 Bilder
<<  vorherige Seite  223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 nächste Seite  >>
Lokparade am 17.4.1993 am BW Arnstadt:941292 dampft vom HBF kommend in Richtung BW Arnstadt.
Lokparade am 17.4.1993 am BW Arnstadt:941292 dampft vom HBF kommend in Richtung BW Arnstadt.
Gerd Hahn

Lokparade am 17.4.1993 am BW Arnstadt:9165480 dampft vom HBF aus in Richtung BW Arnstadt.
Lokparade am 17.4.1993 am BW Arnstadt:9165480 dampft vom HBF aus in Richtung BW Arnstadt.
Gerd Hahn

Lokparade am 17.4.1993 am BW Arnstadt: 651049 ist im BW Arnstadt angekommen und wird gedreht.
Lokparade am 17.4.1993 am BW Arnstadt: 651049 ist im BW Arnstadt angekommen und wird gedreht.
Gerd Hahn

Lokparade am 17.4.1993 am BW Arnstadt: 503688 rollt am Ende eines Lokzuges in Richtung HBF Arnstadt, um wenig später solo zurück zu kehren.
Lokparade am 17.4.1993 am BW Arnstadt: 503688 rollt am Ende eines Lokzuges in Richtung HBF Arnstadt, um wenig später solo zurück zu kehren.
Gerd Hahn

Lokparade am 17.4.1993 am BW Arnstadt:381182 rollt am Ende eines Lokzuges in Richtung HBF Arnstadt.
Lokparade am 17.4.1993 am BW Arnstadt:381182 rollt am Ende eines Lokzuges in Richtung HBF Arnstadt.
Gerd Hahn

232480 fährt mit dem D nach Eisenach am 17.4.1993 am BW Arnstadt vorbei und unterbricht damit für kurze Zeit die laufende Lokparade.
232480 fährt mit dem D nach Eisenach am 17.4.1993 am BW Arnstadt vorbei und unterbricht damit für kurze Zeit die laufende Lokparade.
Gerd Hahn

Fahrzeugparade am 17.4.1993 im BW Arnstadt: DR Diesellok 231014
Fahrzeugparade am 17.4.1993 im BW Arnstadt: DR Diesellok 231014
Gerd Hahn

Fahrzeugparade am 17.4.1993 im BW Arnstadt: Dampflok DR 011531
Fahrzeugparade am 17.4.1993 im BW Arnstadt: Dampflok DR 011531
Gerd Hahn

150052 ist hier am 9.4.1993 im südlichen Tunneleinschnitt in Lengerich zu sehen. Nach wenigen hundert Metern wird sie in den Lengericher Tunnel in Richtung Osnabrück einfahren.
150052 ist hier am 9.4.1993 im südlichen Tunneleinschnitt in Lengerich zu sehen. Nach wenigen hundert Metern wird sie in den Lengericher Tunnel in Richtung Osnabrück einfahren.
Gerd Hahn

103157 mit IC 621 hat hier am 9.4.1993 gerade den Bahnhof Lengerich durchfahren und ist unterwegs zum nächsten Halt in Münster HBF.
103157 mit IC 621 hat hier am 9.4.1993 gerade den Bahnhof Lengerich durchfahren und ist unterwegs zum nächsten Halt in Münster HBF.
Gerd Hahn

Am 3.4.1993 war 120115 im Nahverkehr zwischen Osnabrück und Münster im Einsatz. Hier hat sie gerade mit dem E 3368 den Lengericher Tunnel verlassen und ist planmäßig um 8.23 Uhr in Richtung Münster unterwegs.
Am 3.4.1993 war 120115 im Nahverkehr zwischen Osnabrück und Münster im Einsatz. Hier hat sie gerade mit dem E 3368 den Lengericher Tunnel verlassen und ist planmäßig um 8.23 Uhr in Richtung Münster unterwegs.
Gerd Hahn

Der moderne Dieseltriebwagen 844001, ein sogenannter RegioShark, ist hier am 22.2.2018 im Bahnhof Cheb angekommen.Er fuhr wenig später weiter nach Marianske Lazne.
Der moderne Dieseltriebwagen 844001, ein sogenannter RegioShark, ist hier am 22.2.2018 im Bahnhof Cheb angekommen.Er fuhr wenig später weiter nach Marianske Lazne.
Gerd Hahn

Class 66 8653-01 im ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht. Hier ist sie am 24.2.2018 mit einem Schrottzug zur Georgsmarienhütte unterwegs. Hinter dem Zaun links von der Lok stand früher das Bahnhofsgebäude, eine Holzbaracke mit Fahrkartenverkauf und Wartehalle.
Rechts ist das Gebäude der Gedenkstätte Augustaschacht zu sehen, welches früher Teil eines Arbeitszuchtlagers war. Ursprünglich war es auch das Pumpenhaus für die Tagebauten am Hüggel. Eine riesige Dampfpumpe sorgte für die Trockenlegung der Erzlagerstätten oberhalb von Hasbergen.
Class 66 8653-01 im ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht. Hier ist sie am 24.2.2018 mit einem Schrottzug zur Georgsmarienhütte unterwegs. Hinter dem Zaun links von der Lok stand früher das Bahnhofsgebäude, eine Holzbaracke mit Fahrkartenverkauf und Wartehalle. Rechts ist das Gebäude der Gedenkstätte Augustaschacht zu sehen, welches früher Teil eines Arbeitszuchtlagers war. Ursprünglich war es auch das Pumpenhaus für die Tagebauten am Hüggel. Eine riesige Dampfpumpe sorgte für die Trockenlegung der Erzlagerstätten oberhalb von Hasbergen.
Gerd Hahn

Class 66 8653-01 erreicht hier am 24.2.2018 mit ihrem Schrottzug den ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht. Der Zug ist unterwegs zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte.
Class 66 8653-01 erreicht hier am 24.2.2018 mit ihrem Schrottzug den ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht. Der Zug ist unterwegs zum Stahlwerk in Georgsmarienhütte.
Gerd Hahn

Class 66 8653-01 im ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht. Hier ist sie am 24.2.2018 mit einem Schrottzug zur Georgsmarienhütte unterwegs. Rechts ist das Gebäude der Gedenkstätte Augustaschacht zu sehen, welches früher Teil eines Arbeitszuchtlagers war. Ursprünglich war es auch das Pumpenhaus für die Tagebauten am Hüggel. Eine riesige Dampfpumpe sorgte für die Trockenlegung der Erzlagerstätten oberhalb von Hasbergen.
Class 66 8653-01 im ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht. Hier ist sie am 24.2.2018 mit einem Schrottzug zur Georgsmarienhütte unterwegs. Rechts ist das Gebäude der Gedenkstätte Augustaschacht zu sehen, welches früher Teil eines Arbeitszuchtlagers war. Ursprünglich war es auch das Pumpenhaus für die Tagebauten am Hüggel. Eine riesige Dampfpumpe sorgte für die Trockenlegung der Erzlagerstätten oberhalb von Hasbergen.
Gerd Hahn

VT 612014 ist hier mit einem zweiten VT am 24.2.2018 bei Harsdorf auf dem Weg nach Hof bzw. Lichtenfels.
VT 612014 ist hier mit einem zweiten VT am 24.2.2018 bei Harsdorf auf dem Weg nach Hof bzw. Lichtenfels.
Gerd Hahn

DB 612012 ist hier am 24.2.2018 bei Harsdorf auf dem Weg nach Bayreuth.
DB 612012 ist hier am 24.2.2018 bei Harsdorf auf dem Weg nach Bayreuth.
Gerd Hahn

Der Walfisch 641038 startet hier am 24.2.2018 in Bayreuth nach Lichtenfels. Im Hintergrund ist das derzeit eingehüllte bekannte Festspielhaus und ein weiterer auf Ausfahrt wartender Walfisch zu sehen.
Der Walfisch 641038 startet hier am 24.2.2018 in Bayreuth nach Lichtenfels. Im Hintergrund ist das derzeit eingehüllte bekannte Festspielhaus und ein weiterer auf Ausfahrt wartender Walfisch zu sehen.
Gerd Hahn

Betriebspause für 612614 im Bahnhof Bayreuth am 24.2.2018.
Betriebspause für 612614 im Bahnhof Bayreuth am 24.2.2018.
Gerd Hahn

<<  vorherige Seite  223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.