bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Krause

2844 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
09. Mai 2008, vom Gelände der längst demontierten Küpser Gütergleise fotografiert: Lok 155 179 mit einem Kesselwagenzug in Richtung Lichtenfels.
09. Mai 2008, vom Gelände der längst demontierten Küpser Gütergleise fotografiert: Lok 155 179 mit einem Kesselwagenzug in Richtung Lichtenfels.
Jürgen Krause

12. Juni 2018, Ein Kesselwagenzug in Richtung Saalfeld fährt durch Kronach. Gezogen wird er von der schön herausgeputzten Lok 155 183. Nach meiner Recherche hatte sie nach ihrer Ausmusterung am 29.02.2016 das Unternehmen Maik Ampft Eisenbahndienstleistungen, Limbach-Oberfrohna erworben. Zum Zeitpunkt der Aufnahme sollte sie an an Eichholz Eivel GmbH, Berlin vermietet gewesen sein.
12. Juni 2018, Ein Kesselwagenzug in Richtung Saalfeld fährt durch Kronach. Gezogen wird er von der schön herausgeputzten Lok 155 183. Nach meiner Recherche hatte sie nach ihrer Ausmusterung am 29.02.2016 das Unternehmen Maik Ampft Eisenbahndienstleistungen, Limbach-Oberfrohna erworben. Zum Zeitpunkt der Aufnahme sollte sie an an Eichholz Eivel GmbH, Berlin vermietet gewesen sein.
Jürgen Krause

12. September 2009, Lok 155 199 verlässt mit ihrem Güterzug den Bahnhof Kronach in Richtung Saalfeld.
12. September 2009, Lok 155 199 verlässt mit ihrem Güterzug den Bahnhof Kronach in Richtung Saalfeld.
Jürgen Krause

12. August 2008, Lok 155 198 wartet in Pressig-Rothenkirchen auf den nächsten Schiebedienst über die Frankenwaldrampe.
12. August 2008, Lok 155 198 wartet in Pressig-Rothenkirchen auf den nächsten Schiebedienst über die Frankenwaldrampe.
Jürgen Krause

08. Mai 2014, Lok 152 111 ist mit einem mit Sattelaufliegern beladenen Güterzug in den Bahnhof Pressig-Rothenkirchen eingefahren. Für die Weiterfahrt über die Frankenwaldrampe in Richtung Probstzella hat sich 155 211 hinter den Zug gesetzt.
08. Mai 2014, Lok 152 111 ist mit einem mit Sattelaufliegern beladenen Güterzug in den Bahnhof Pressig-Rothenkirchen eingefahren. Für die Weiterfahrt über die Frankenwaldrampe in Richtung Probstzella hat sich 155 211 hinter den Zug gesetzt.
Jürgen Krause

12. Mai 2015, darf man sie  Kita-Lok  nennen, die 155 219, wie sie mit bekleckertem Lätzchen mit ihrem Güterzug ungeniert durch Kronach rollt?
12. Mai 2015, darf man sie "Kita-Lok" nennen, die 155 219, wie sie mit bekleckertem Lätzchen mit ihrem Güterzug ungeniert durch Kronach rollt?
Jürgen Krause

29. April 2010, Dresden: Im Straßenbahnhof Tolkewitz warten ausgediente TATRA-Straßenbahnwagen auf den Verkauf oder die Verschrottung. Dieser hier soll in Brandenburg aufgearbeitet und dann in die Ukraine verkauft werden. Das Foto schoss ich vom Hallenvorplatz. Die Sicherung der abgestellten Fahrzeuge durch Gitter und Wächter erfolgte erst einige Monate später. Und noch viel später kam der Abriss des Bahnhofs und der Bau einer Bildungseinrichtung an seiner Stelle.
29. April 2010, Dresden: Im Straßenbahnhof Tolkewitz warten ausgediente TATRA-Straßenbahnwagen auf den Verkauf oder die Verschrottung. Dieser hier soll in Brandenburg aufgearbeitet und dann in die Ukraine verkauft werden. Das Foto schoss ich vom Hallenvorplatz. Die Sicherung der abgestellten Fahrzeuge durch Gitter und Wächter erfolgte erst einige Monate später. Und noch viel später kam der Abriss des Bahnhofs und der Bau einer Bildungseinrichtung an seiner Stelle.
Jürgen Krause

14. Mai 1992. Dresden, Haltestelle Wintergartenstraße am Krankenhaus St.Joseph-Stift. der Tatra-Tw 222 632 führt einen Zug der Linie 4 nach Johannstadt.
14. Mai 1992. Dresden, Haltestelle Wintergartenstraße am Krankenhaus St.Joseph-Stift. der Tatra-Tw 222 632 führt einen Zug der Linie 4 nach Johannstadt.
Jürgen Krause

14. Mai 1992. Dresden, Haltestelle Wintergartenstraße am Krankenhaus St.Joseph-Stift. Tatra-Tw 222 622 führt einen Zug der Linie 4, die damals zwischen Johannstadt und Weinböhla verkehrte.
14. Mai 1992. Dresden, Haltestelle Wintergartenstraße am Krankenhaus St.Joseph-Stift. Tatra-Tw 222 622 führt einen Zug der Linie 4, die damals zwischen Johannstadt und Weinböhla verkehrte.
Jürgen Krause

14. Mai 1992. Dresden, Straßenbahn-Endpunkt Kleinzschachwitz.  Zwei Tatra-Straßenbahnzüge haben Wendepause: Tw 222 341 der Linie 9 nach Friedrichstadt noch im traditionellen Rot. Der Vordere schon in den Dresdner Stadtfarben lackiert und für TURA-Fotoprodukten werbend, bedient die Linie 14 mit Ziel Straßenbahnhof Walterstraße. In der oberen rechten Bildecke sind die Schalter der damals verwendeten Signalanlagen zu sehen.
14. Mai 1992. Dresden, Straßenbahn-Endpunkt Kleinzschachwitz. Zwei Tatra-Straßenbahnzüge haben Wendepause: Tw 222 341 der Linie 9 nach Friedrichstadt noch im traditionellen Rot. Der Vordere schon in den Dresdner Stadtfarben lackiert und für TURA-Fotoprodukten werbend, bedient die Linie 14 mit Ziel Straßenbahnhof Walterstraße. In der oberen rechten Bildecke sind die Schalter der damals verwendeten Signalanlagen zu sehen.
Jürgen Krause

13. Mai 1992, Dresden: Ein TATRA-Zug mit Tw 222 448 und einem Beiwagen an der Endhaltestelle Kleinzschachwitz. In der Holzkiste befindet sich Sand zum auffüllen der Bremsanlage.
13. Mai 1992, Dresden: Ein TATRA-Zug mit Tw 222 448 und einem Beiwagen an der Endhaltestelle Kleinzschachwitz. In der Holzkiste befindet sich Sand zum auffüllen der Bremsanlage.
Jürgen Krause

14. Mai 1992. Dresden, an der Haltestelle Wintergartenstraße treffen sich zwei Tatra-Straßenbahnzüge der Linie 10. In Richtung Gorbitz fährt Tw 222 125, schon in den Stadtfarben schwarz/gelb lackiert.  Der noch im traditionellen Rot/beige gehaltene wird nach erfolgtem Fahrgastwechsel weiter zum Endpunkt Laubegast fahren.
14. Mai 1992. Dresden, an der Haltestelle Wintergartenstraße treffen sich zwei Tatra-Straßenbahnzüge der Linie 10. In Richtung Gorbitz fährt Tw 222 125, schon in den Stadtfarben schwarz/gelb lackiert. Der noch im traditionellen Rot/beige gehaltene wird nach erfolgtem Fahrgastwechsel weiter zum Endpunkt Laubegast fahren.
Jürgen Krause

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.