bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Krause

2844 Bilder
<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>
25. August 1984 Dresden: Ein TATRA-Zwei-Wagen-Zug der Straßenbahn hält am Hauptbahnhof. Tw 222 418 führt. Wen die Werbung zum Kauf einer Schreibmaschine animieren sollte, ist unklar - im Handel war kaum eine zu erwischen. Die Linie 3 begibt sich gleich auf eine leichte Bergstrecke, ihr Ziel ist die Gleisschleife am  Nürnberger Ei .
25. August 1984 Dresden: Ein TATRA-Zwei-Wagen-Zug der Straßenbahn hält am Hauptbahnhof. Tw 222 418 führt. Wen die Werbung zum Kauf einer Schreibmaschine animieren sollte, ist unklar - im Handel war kaum eine zu erwischen. Die Linie 3 begibt sich gleich auf eine leichte Bergstrecke, ihr Ziel ist die Gleisschleife am "Nürnberger Ei".
Jürgen Krause

25. August 1984, Straßenbahn in Dresden. Eigentlich erwarte ich die angekündigten Pendelfahrten mit historischen Bahnen zwischen Bahnhof Neustadt und Hauptbahnhof. Auf der Wiener Straße kommt vorher dieser damals noch nicht historische Tatra-Zug der Linie 9 mit Ziel Übigau. Eingerahmt wird Tw 222 320 von zwei jetzt ebenfalls historischen Straßenfahrzeugen..
25. August 1984, Straßenbahn in Dresden. Eigentlich erwarte ich die angekündigten Pendelfahrten mit historischen Bahnen zwischen Bahnhof Neustadt und Hauptbahnhof. Auf der Wiener Straße kommt vorher dieser damals noch nicht historische Tatra-Zug der Linie 9 mit Ziel Übigau. Eingerahmt wird Tw 222 320 von zwei jetzt ebenfalls historischen Straßenfahrzeugen..
Jürgen Krause

25. August 1984, Dresden: Ein TATRA-Zwei-Wagen-Zug der Linie 3 mit Tw 222 403 am Hauptbahnhof. Schön, dass ich die Tatra's noch fotografiert habe,  bevor es zu spät  war.
25. August 1984, Dresden: Ein TATRA-Zwei-Wagen-Zug der Linie 3 mit Tw 222 403 am Hauptbahnhof. Schön, dass ich die Tatra's noch fotografiert habe, "bevor es zu spät" war.
Jürgen Krause

19. Juni 1985, Wegen umfangreicher Bauarbeiten auf der Bodenbacher Straße wurde für die Straßenbahn auf der Stübelallee am Großen Garten eine behelfsmäßige Wendestelle eingerichtet. Den Zug der Linie 17 nach Prohlis führt Tw 222 336.
19. Juni 1985, Wegen umfangreicher Bauarbeiten auf der Bodenbacher Straße wurde für die Straßenbahn auf der Stübelallee am Großen Garten eine behelfsmäßige Wendestelle eingerichtet. Den Zug der Linie 17 nach Prohlis führt Tw 222 336.
Jürgen Krause

14. Mai 1992. Dresden, ein Tatra-Zug der Linie 11 an der Haltestelle Wintergartenstraße am Krankenhaus St.Joseph-Stift. Der führende Tw 222 810  verdient sich in seinen letzten Tagen mit Werbung für das Konkurrenzunternehmen zu  Waldschlösschen ,  Felsenkeller  und  Feldschlösschen  ein kleines Zubrot.
14. Mai 1992. Dresden, ein Tatra-Zug der Linie 11 an der Haltestelle Wintergartenstraße am Krankenhaus St.Joseph-Stift. Der führende Tw 222 810 verdient sich in seinen letzten Tagen mit Werbung für das Konkurrenzunternehmen zu "Waldschlösschen", "Felsenkeller" und "Feldschlösschen" ein kleines Zubrot.
Jürgen Krause

14. Mai 1992. Dresden, an der Haltestelle Wintergartenstraße (St.Joseph-Stift) begegnete mir dieser Tatra-Dreierzug der Linie 10 nach Laubegast. Tw 222 956 führt.
14. Mai 1992. Dresden, an der Haltestelle Wintergartenstraße (St.Joseph-Stift) begegnete mir dieser Tatra-Dreierzug der Linie 10 nach Laubegast. Tw 222 956 führt.
Jürgen Krause

Im November 1933 bekam mein Vater nach langer Arbeitslosigkeit einen  Job  als Schaffner bei der Dresdner Straßenbahn. Darüber war er so stolz und glücklich, dass er sich in voller Dienstkleidung und -ausrüstung mit Trillerpfeife, Geldtasche, Galoppwechsler und Fahrscheinmappe fotografieren ließ.
Im November 1933 bekam mein Vater nach langer Arbeitslosigkeit einen "Job" als Schaffner bei der Dresdner Straßenbahn. Darüber war er so stolz und glücklich, dass er sich in voller Dienstkleidung und -ausrüstung mit Trillerpfeife, Geldtasche, Galoppwechsler und Fahrscheinmappe fotografieren ließ.
Jürgen Krause

10. April 2014, Ein Sonderzug mit IC-Wagen, geschoben von der Lok 120 112 in Sonderlackierung mit MÄRKLIN-Werbung, fährt durch den Bahnhof Pressig-Rothenkirchen in Richtung Kronach.
10. April 2014, Ein Sonderzug mit IC-Wagen, geschoben von der Lok 120 112 in Sonderlackierung mit MÄRKLIN-Werbung, fährt durch den Bahnhof Pressig-Rothenkirchen in Richtung Kronach.
Jürgen Krause

13. Dezember 2012, Lok 120 502 der DB Bahntechnik fährt in Richtung Saalfeld durch Kronach. Aus der Serienlok  120 160 wurde 120 502 für DB Systemtechnik.
13. Dezember 2012, Lok 120 502 der DB Bahntechnik fährt in Richtung Saalfeld durch Kronach. Aus der Serienlok 120 160 wurde 120 502 für DB Systemtechnik.
Jürgen Krause

13. Oktober 2013, zum Zwiebelmarkt in Weimar, findet auf dem Bw-Gelände das traditionelle Eisenbahnfestes statt. Lok 752 005 ist eine der fünf Vorserien-Lokomotiven. Sie wurde zusammen mit den anderen 120ern zunächst im Plandienst eingesetzt, die meiste Zeit über diente sie jedoch als Bahndienstfahrzeug (Baureihe 752). Nach Ablauf der Untersuchungsfristen kam 120 005 als Leihgabe in das Eisenbahnmuseum Weimar.
13. Oktober 2013, zum Zwiebelmarkt in Weimar, findet auf dem Bw-Gelände das traditionelle Eisenbahnfestes statt. Lok 752 005 ist eine der fünf Vorserien-Lokomotiven. Sie wurde zusammen mit den anderen 120ern zunächst im Plandienst eingesetzt, die meiste Zeit über diente sie jedoch als Bahndienstfahrzeug (Baureihe 752). Nach Ablauf der Untersuchungsfristen kam 120 005 als Leihgabe in das Eisenbahnmuseum Weimar.
Jürgen Krause

19. September 2017, Durch Zufall kam mir heute bei Steinbach am Wald am Scheitelpunkt der Frankenwaldbahn diese Fuhre vor die Linse. Lok 120 153 der DB-Systemtechnik Minden schleppte hinter mehreren Mess- und Begleitwagen einen vierteiligen ET über den Berg. ME 11/2017 schrieb dazu auf S.12:  Die Schottische Bahngesellschaft  Abelio ScotRail  hat beim japanischen Hersteller Hitachi Rail 70 Triebzüge Class 385 bestellt. Einen dieser Züge (385 002) unterzog DB Systemtechnik am 23.08.2017 (!) auf der Frankenwaldbahn einem Testprogramm.  Bei der DB Systemtechnik wurde nach einer Generalüberholung aus 120 153 120 501.
19. September 2017, Durch Zufall kam mir heute bei Steinbach am Wald am Scheitelpunkt der Frankenwaldbahn diese Fuhre vor die Linse. Lok 120 153 der DB-Systemtechnik Minden schleppte hinter mehreren Mess- und Begleitwagen einen vierteiligen ET über den Berg. ME 11/2017 schrieb dazu auf S.12: "Die Schottische Bahngesellschaft "Abelio ScotRail" hat beim japanischen Hersteller Hitachi Rail 70 Triebzüge Class 385 bestellt. Einen dieser Züge (385 002) unterzog DB Systemtechnik am 23.08.2017 (!) auf der Frankenwaldbahn einem Testprogramm." Bei der DB Systemtechnik wurde nach einer Generalüberholung aus 120 153 120 501.
Jürgen Krause

03. April 2009, IC 73931 von Berlin fährt durch den Haltepunkt Neuses bei Kronach weiter nach München. An der Spitze die  Märklin -Werbelok 120 159.
03. April 2009, IC 73931 von Berlin fährt durch den Haltepunkt Neuses bei Kronach weiter nach München. An der Spitze die "Märklin"-Werbelok 120 159.
Jürgen Krause

05. März 2019, Ein Messzug fährt durch den Bahnhof Kronach in Richtung Saalfeld. Bei der DB Systemtechnik wurde nach einer Generalüberholung aus 120 160 120 502.
05. März 2019, Ein Messzug fährt durch den Bahnhof Kronach in Richtung Saalfeld. Bei der DB Systemtechnik wurde nach einer Generalüberholung aus 120 160 120 502.
Jürgen Krause

28. August 2009, Lok 120 501 (ex 120 153) der DB-Versuchsanstalt Minden (DB Systemtechnik) hat mit ihrem Messzug im Bahnhof Hochstadt-Marktzeuln eine Pause eingelegt.
28. August 2009, Lok 120 501 (ex 120 153) der DB-Versuchsanstalt Minden (DB Systemtechnik) hat mit ihrem Messzug im Bahnhof Hochstadt-Marktzeuln eine Pause eingelegt.
Jürgen Krause

11. Juni 2000, bei Hofham fährt IC „Alpenland“, hier noch als Ex-Urlauber einsammelnde RB, bespannt mit Lok 120 147, nach Freilassing.
11. Juni 2000, bei Hofham fährt IC „Alpenland“, hier noch als Ex-Urlauber einsammelnde RB, bespannt mit Lok 120 147, nach Freilassing.
Jürgen Krause

12. September 2017, IC 2302 München - Berlin fährt durch Kronach in Richtung Saalfeld. Lokomotive 120 103 führt, 120 148 schiebt nach.
12. September 2017, IC 2302 München - Berlin fährt durch Kronach in Richtung Saalfeld. Lokomotive 120 103 führt, 120 148 schiebt nach.
Jürgen Krause

02. November 2017, IC 1614 München - Berlin fährt am km 18,2 der Frankenwaldbahn in Richtung Saalfeld. Lokomotive 120 115 führt, 120 150 schiebt nach.
02. November 2017, IC 1614 München - Berlin fährt am km 18,2 der Frankenwaldbahn in Richtung Saalfeld. Lokomotive 120 115 führt, 120 150 schiebt nach.
Jürgen Krause

05. August 2014, ICE 1003 Berlin - München fährt durch den  Haltepunkt Küps. Der Lokführer der heute vor der Metropolitan-Garnitur ausnahmsweise eingesetzten 120 151 erwidert freundlich meinen Gruß.
05. August 2014, ICE 1003 Berlin - München fährt durch den Haltepunkt Küps. Der Lokführer der heute vor der Metropolitan-Garnitur ausnahmsweise eingesetzten 120 151 erwidert freundlich meinen Gruß.
Jürgen Krause

24. März 2009, IC 73926 München - Warnemünde, bespannt mit Lok 120 152, traf ich zwischen der Rodachbrücke und dem Übergang Unterlangenstädter Friedhof.
24. März 2009, IC 73926 München - Warnemünde, bespannt mit Lok 120 152, traf ich zwischen der Rodachbrücke und dem Übergang Unterlangenstädter Friedhof.
Jürgen Krause

03. August 2011, IC 2208 München - Berlin hat den Bahnhof Kronach erreicht, wird ihn ohne Halt passieren und strebt dann der Steigung über den Frankenwald zu. Zuglok ist 120 141, 101 095 schiebt nach.
03. August 2011, IC 2208 München - Berlin hat den Bahnhof Kronach erreicht, wird ihn ohne Halt passieren und strebt dann der Steigung über den Frankenwald zu. Zuglok ist 120 141, 101 095 schiebt nach.
Jürgen Krause

16. September 2000, Bahnhof Freilassing, Lok 120 142-5 fährt als RB mit dem dem IC 718 „Königssee“ von Berchtesgaden kommend ein.
16. September 2000, Bahnhof Freilassing, Lok 120 142-5 fährt als RB mit dem dem IC 718 „Königssee“ von Berchtesgaden kommend ein.
Jürgen Krause

<<  vorherige Seite  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.