bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

825 Bilder
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (DÜWAG/Kiepe-GT6 834) København S, Amagerbro, Christmas Møllers Plads / Amagerbrogade am 30. April 1969. - Christmas Møller (1894 - 1948) war konservativer Politiker; u.a. war er Mitglied des Folketing, d.h. des dänischen Parlaments, Vorsitzender der Konservativen Partei und Minister samt - in den Jahren 1942 - 1945 - Exilpolitiker in London. - Im Hintergrund ragt der Turm der Vor Frelsers Kirke / Kirche Unseres Erlösers im Stadtteil Christianshavn hervor; die Kirche wurde 1682 - 1696 errichtet, der Turm wurde aber erst 1752 zugefügt. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (DÜWAG/Kiepe-GT6 834) København S, Amagerbro, Christmas Møllers Plads / Amagerbrogade am 30. April 1969. - Christmas Møller (1894 - 1948) war konservativer Politiker; u.a. war er Mitglied des Folketing, d.h. des dänischen Parlaments, Vorsitzender der Konservativen Partei und Minister samt - in den Jahren 1942 - 1945 - Exilpolitiker in London. - Im Hintergrund ragt der Turm der Vor Frelsers Kirke / Kirche Unseres Erlösers im Stadtteil Christianshavn hervor; die Kirche wurde 1682 - 1696 errichtet, der Turm wurde aber erst 1752 zugefügt. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

235  2 1200x816 Px, 09.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (DÜWAG/Kiepe-GT6 840) København S, Sundbyvester, Amagerbrogade am 30. April 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (DÜWAG/Kiepe-GT6 840) København S, Sundbyvester, Amagerbrogade am 30. April 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

175 1200x761 Px, 10.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (DÜWAG/Kiepe-GT6 836) København S, Sundbyøster, Østrigsgade am 1. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (DÜWAG/Kiepe-GT6 836) København S, Sundbyøster, Østrigsgade am 1. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

195 1200x839 Px, 10.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS): Die letzte Fahrt eines alten Triebwagens. -  Nachdem die Gleisverbindung zum Verschrottungsplatz der KS im Stadtteil Kongens Enghave vom Herbst 1968 geschlossen worden war, mussten die zu verschrottenden Straßenbahnen auf einem Tieflader zur letzten  Endstation  transportiert werden. Vor dem Abtransport wurden die Straßenbahnen im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby für die letzte Fahrt bereit gemacht. - Aufnahmeort: Amagerbrogade. Datum: 7. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS): Die letzte Fahrt eines alten Triebwagens. - Nachdem die Gleisverbindung zum Verschrottungsplatz der KS im Stadtteil Kongens Enghave vom Herbst 1968 geschlossen worden war, mussten die zu verschrottenden Straßenbahnen auf einem Tieflader zur letzten "Endstation" transportiert werden. Vor dem Abtransport wurden die Straßenbahnen im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby für die letzte Fahrt bereit gemacht. - Aufnahmeort: Amagerbrogade. Datum: 7. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Alte Triebwagen (Baujahr bis 1920), Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

267 1200x781 Px, 10.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Tw 292 (Bj 1909) auf dem Weg zur Verschrottung. - Aufnahmeort: Vejlands Allé (København S, Sundbyvester). Datum: 7. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Tw 292 (Bj 1909) auf dem Weg zur Verschrottung. - Aufnahmeort: Vejlands Allé (København S, Sundbyvester). Datum: 7. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Alte Triebwagen (Baujahr bis 1920), Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

189 1200x859 Px, 10.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) am 7. Mai 1969: Vorbereitung der Verschrottung des Triebwagens 307 im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby. - Der Tw 307 wurde 1911 von der Waggonfabrik Scandia (in Randers, Jütland) an die KS geliefert. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) am 7. Mai 1969: Vorbereitung der Verschrottung des Triebwagens 307 im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby. - Der Tw 307 wurde 1911 von der Waggonfabrik Scandia (in Randers, Jütland) an die KS geliefert. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Alte Triebwagen (Baujahr bis 1920), Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

186 1200x834 Px, 10.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (E-Wagen; Tw 617 + Bw 15**) København K, Zentrum, Gothersgade / Sjæleboderne am 8. Mai 1969. - Im Jahre 1969 fiel der Tag der Kinderhilfe auf den 8. Mai - deshalb fuhr der Zug mit Flaggen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 7 (E-Wagen; Tw 617 + Bw 15**) København K, Zentrum, Gothersgade / Sjæleboderne am 8. Mai 1969. - Im Jahre 1969 fiel der Tag der Kinderhilfe auf den 8. Mai - deshalb fuhr der Zug mit Flaggen. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / HW Københavns Sporveje (KS) | Serie 501-618 'Hovedtype', Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

209 1200x798 Px, 10.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (E-Wagen; Tw 515 + Bw 15**) København V, Zentrum, Jarmers Plads am 9. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (E-Wagen; Tw 515 + Bw 15**) København V, Zentrum, Jarmers Plads am 9. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / HW Københavns Sporveje (KS) | Serie 501-618 'Hovedtype', Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

219 1200x831 Px, 11.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS): Am 9. Mai 1969 steht der Tw 321 auf einem Tieflader im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby; das Personal hat den Tw für die Fahrt zum Verschrottungsplatz bereit gemacht. - Tw 321 gehörte zur KS-Serie 315-339, die 1912 von der Waggonfabrik Scandia (in Randers, Jütland) an die KS geliefert wurde. Die Tw 315 - 325 und 330 wurden 1962 - 1963 zu Salzwagen umgebaut. Ein Tw von dieser Serie, 327, befindet sich heute in der Sammlung des Dänischen Straßenbahnmuseums (Sporvejsmuseet Skjoldenæsholm). -  
Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS): Am 9. Mai 1969 steht der Tw 321 auf einem Tieflader im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby; das Personal hat den Tw für die Fahrt zum Verschrottungsplatz bereit gemacht. - Tw 321 gehörte zur KS-Serie 315-339, die 1912 von der Waggonfabrik Scandia (in Randers, Jütland) an die KS geliefert wurde. Die Tw 315 - 325 und 330 wurden 1962 - 1963 zu Salzwagen umgebaut. Ein Tw von dieser Serie, 327, befindet sich heute in der Sammlung des Dänischen Straßenbahnmuseums (Sporvejsmuseet Skjoldenæsholm). - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Alte Triebwagen (Baujahr bis 1920), Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

197 1200x817 Px, 11.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (DÜWAG/Kiepe-GT6 888) København S, Sundbyøster, Sundby Remise / Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby am 9. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (DÜWAG/Kiepe-GT6 888) København S, Sundbyøster, Sundby Remise / Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby am 9. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

202 1200x823 Px, 11.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS): Am 10. Mai 1969 hält der Tw 323 im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby. - Der Tw gehörte zur KS-Serie 315 - 339, die die Waggonfabrik Scandia in Randers (Jütland) 1912 an die KS lieferte. 1962 - 1963 baute man die Tw 315 - 325 und 330 zu Arbeitstriebwagen (Salzwagen) um. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS): Am 10. Mai 1969 hält der Tw 323 im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby. - Der Tw gehörte zur KS-Serie 315 - 339, die die Waggonfabrik Scandia in Randers (Jütland) 1912 an die KS lieferte. 1962 - 1963 baute man die Tw 315 - 325 und 330 zu Arbeitstriebwagen (Salzwagen) um. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Alte Triebwagen (Baujahr bis 1920), Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

212 1200x792 Px, 12.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 2 (E-Wagen; Tw 515 + Bw 15**) København K, Christianshavn, Torvegade / Christianshavns Torv am 11. Mai 1969. - Die Drehgestelltriebwagen der Serie 501 - 618 waren aus Stahl gebaut. Baujahre: 1930 - 1941. Hersteller: Københavns Sporvejes Hovedværksted / Hauptwerkstätte der KS. - In den Sommermonaten des Jahres 1969 gab es nur ganz wenige Tw dieser Serie in Betrieb. - Die ersten Schritte zur Gründung von Christianshavn tat der damalige König, Christian IV, indem er 1618 hier eine Festung errichten ließ. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 2 (E-Wagen; Tw 515 + Bw 15**) København K, Christianshavn, Torvegade / Christianshavns Torv am 11. Mai 1969. - Die Drehgestelltriebwagen der Serie 501 - 618 waren aus Stahl gebaut. Baujahre: 1930 - 1941. Hersteller: Københavns Sporvejes Hovedværksted / Hauptwerkstätte der KS. - In den Sommermonaten des Jahres 1969 gab es nur ganz wenige Tw dieser Serie in Betrieb. - Die ersten Schritte zur Gründung von Christianshavn tat der damalige König, Christian IV, indem er 1618 hier eine Festung errichten ließ. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / HW Københavns Sporveje (KS) | Serie 501-618 'Hovedtype', Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

179 1200x788 Px, 12.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) am 14. Mai 1969: Die endgültige Endstation des Triebwagens 266 aus der Serie 201 - 234, 245 - 279, 290 - 304 (ursprünglich 501 - 534, 545 - 579, 590 - 604). - Diese Triebwagen, die in den Jahren 1903 bis 1910 hergestellt wurden, waren der Haupttyp bei der Elektrifizierung des Straßenbahnnetztes Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Triebwagen wurden in den Jahren 1963 bis 1966 ausgemustert. - In der Sammlung des Dänischen Straßenbahnmuseums (Sporvejsmuseet Skjoldenæsholm) befinden sich die Tw 257, 261 und 275 samt dem im Zuge der Restaurierung rückgebauten 267, jetzt wieder mit der Wagennummer 567. - Auf dem Verschrottungsplatz der KS im Kopenhagener Stadtteil Kongens Enghave wartet der Tw 266 auf sein Schicksal, die Verbrennung. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) am 14. Mai 1969: Die endgültige Endstation des Triebwagens 266 aus der Serie 201 - 234, 245 - 279, 290 - 304 (ursprünglich 501 - 534, 545 - 579, 590 - 604). - Diese Triebwagen, die in den Jahren 1903 bis 1910 hergestellt wurden, waren der Haupttyp bei der Elektrifizierung des Straßenbahnnetztes Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Triebwagen wurden in den Jahren 1963 bis 1966 ausgemustert. - In der Sammlung des Dänischen Straßenbahnmuseums (Sporvejsmuseet Skjoldenæsholm) befinden sich die Tw 257, 261 und 275 samt dem im Zuge der Restaurierung rückgebauten 267, jetzt wieder mit der Wagennummer 567. - Auf dem Verschrottungsplatz der KS im Kopenhagener Stadtteil Kongens Enghave wartet der Tw 266 auf sein Schicksal, die Verbrennung. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Alte Triebwagen (Baujahr bis 1920), Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

247  2 1200x811 Px, 12.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje am 16. Mai 1969: Der 1912 von der Waggonfabrik Scandia hergestellte Tw 325 hat die letzte Endstation, den Verschrottungsort im Stadtteil Kongens Enghave, erreicht. - Der Triebwagen gehörte zur Serie 315 - 339, aus denen die Tw 315 - 325 und 330 in den Jahren 1962 - 1963 zu Arbeitswagen (Salzwagen) umgebaut wurden. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje am 16. Mai 1969: Der 1912 von der Waggonfabrik Scandia hergestellte Tw 325 hat die letzte Endstation, den Verschrottungsort im Stadtteil Kongens Enghave, erreicht. - Der Triebwagen gehörte zur Serie 315 - 339, aus denen die Tw 315 - 325 und 330 in den Jahren 1962 - 1963 zu Arbeitswagen (Salzwagen) umgebaut wurden. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Alte Triebwagen (Baujahr bis 1920), Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

228 1200x799 Px, 12.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (DÜWAG/Kiepe-GT6 820) København S, Amagerbro, Christmas Møllers Plads am 20. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (DÜWAG/Kiepe-GT6 820) København S, Amagerbro, Christmas Møllers Plads am 20. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

172 1200x775 Px, 13.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (E-Wagen; Tw 515 + Bw 15**) København S, Amagerbro, Christmas Møllers Plads am 20. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (E-Wagen; Tw 515 + Bw 15**) København S, Amagerbro, Christmas Møllers Plads am 20. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / HW Københavns Sporveje (KS) | Serie 501-618 'Hovedtype', Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

196 1200x756 Px, 13.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (DÜWAG/Kiepe-GT6 888) København S, Sundbyøster, Kretavej am 22. Mai 1969. - Über die Kretavej gab es eine Betriebsgleisverbindung zwischen dem Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby und der Linienstrecke der SL 5 auf der Backersvej. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 5 (DÜWAG/Kiepe-GT6 888) København S, Sundbyøster, Kretavej am 22. Mai 1969. - Über die Kretavej gab es eine Betriebsgleisverbindung zwischen dem Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby und der Linienstrecke der SL 5 auf der Backersvej. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

242  2 1200x814 Px, 13.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby brannte am 22. Mai 1969 der DÜWAG/Kiepe-GT6 841 wegen Unvorsichtigkeit während Reparaturarbeiten völlig aus. - Das Bild wurde während des Rangierens des ausgebrannten GT6 im Betriebshof gemacht. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby brannte am 22. Mai 1969 der DÜWAG/Kiepe-GT6 841 wegen Unvorsichtigkeit während Reparaturarbeiten völlig aus. - Das Bild wurde während des Rangierens des ausgebrannten GT6 im Betriebshof gemacht. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

278 1200x844 Px, 13.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby brannte der DÜWAG/Kiepe-GT6 841 am 22. Mai 1969 wegen Unvorsichtigkeit während Reparaturarbeiten völlig aus. -
Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby brannte der DÜWAG/Kiepe-GT6 841 am 22. Mai 1969 wegen Unvorsichtigkeit während Reparaturarbeiten völlig aus. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

240 1200x851 Px, 14.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby brannte der DÜWAG/Kiepe-GT6 841 am 22. Mai 1969 wegen Unvorsichtigkeit während Reparaturarbeiten völlig aus. - Der Text  Cykling i remisen forbudt  (siehe das Schild links) erzählt, dass das Radfahren im Betriebshof (hier ist die Wagenhalle gemeint) verboten ist. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby brannte der DÜWAG/Kiepe-GT6 841 am 22. Mai 1969 wegen Unvorsichtigkeit während Reparaturarbeiten völlig aus. - Der Text "Cykling i remisen forbudt" (siehe das Schild links) erzählt, dass das Radfahren im Betriebshof (hier ist die Wagenhalle gemeint) verboten ist. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

284 1200x873 Px, 14.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Am 22. Mai 1969 brannte im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby der DÜWAG/Kiepe-GT6 841 wegen Unvorsichtigkeit während Reparaturarbeiten völlig aus. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Am 22. Mai 1969 brannte im Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby der DÜWAG/Kiepe-GT6 841 wegen Unvorsichtigkeit während Reparaturarbeiten völlig aus. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

235 1200x881 Px, 14.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (Tw 515 + Bw 15** / DÜWAG/Kiepe-GT6 838) København S, Sundbyøster, Sundby Remise / Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby am 22. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje SL 2 (Tw 515 + Bw 15** / DÜWAG/Kiepe-GT6 838) København S, Sundbyøster, Sundby Remise / Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby am 22. Mai 1969. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Vor den Wagenhallen des Straßebahnbetriebsbahnhofs Sundby stehen am 23. Mai 1969 einige Straßenbahnen einsatzbereit, u.a. der DÜWAG/Kiepe-GT6 844 als SL 2. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje: Vor den Wagenhallen des Straßebahnbetriebsbahnhofs Sundby stehen am 23. Mai 1969 einige Straßenbahnen einsatzbereit, u.a. der DÜWAG/Kiepe-GT6 844 als SL 2. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / Duewag | GT6, Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

272 1200x802 Px, 14.07.2018

København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 2: Auf der Nahaufnahme des Drehgestelltriebwagens 515 sind die Spuren des Alters kaum zu verbergen. Der Tw gehörte zur KS-Serie 501 - 618, die zwischen 1930 und 1941 von der Hauptwerkstätte der KS hergestellt wurde. Die letzten Tw dieses Typs fuhren bis zur endgültigen Einstellung des Kopenhagener Straßenbahnbetriebs im April 1972. - In den Sommermonaten des Jahres 1969 gab es nur ganz wenige Drehgestellwagen in Betrieb, u.a. der Tw 515, der als Einsatzzug auf der SL 2 fuhr. - Datum: 23. Mai 1969. Aufnahmeort: Sundby Remise / Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) SL 2: Auf der Nahaufnahme des Drehgestelltriebwagens 515 sind die Spuren des Alters kaum zu verbergen. Der Tw gehörte zur KS-Serie 501 - 618, die zwischen 1930 und 1941 von der Hauptwerkstätte der KS hergestellt wurde. Die letzten Tw dieses Typs fuhren bis zur endgültigen Einstellung des Kopenhagener Straßenbahnbetriebs im April 1972. - In den Sommermonaten des Jahres 1969 gab es nur ganz wenige Drehgestellwagen in Betrieb, u.a. der Tw 515, der als Einsatzzug auf der SL 2 fuhr. - Datum: 23. Mai 1969. Aufnahmeort: Sundby Remise / Straßenbahnbetriebsbahnhof Sundby. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen

Dänemark / Stadtverkehr / Straßenbahn København, Dänemark / Straßenbahnfahrzeuge / HW Københavns Sporveje (KS) | Serie 501-618 'Hovedtype', Straßenbahnen in Kopenhagen - Fotos aus den Jahren 1967 bis 1972.

297 1200x887 Px, 14.07.2018

<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.