bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

143314 Bilder
<<  vorherige Seite  4518 4519 4520 4521 4522 4523 4524 4525 4526 4527 nächste Seite  >>
Kurz nach der Haltestelle Villars-sur-Ollon Golf fährt der TPC BVB BDeh 4/8 92  Barboleuse  talwärts und erreicht in Kürze den Bahnhof Col-du-Soud. 

12. März 2019
Kurz nach der Haltestelle Villars-sur-Ollon Golf fährt der TPC BVB BDeh 4/8 92 "Barboleuse" talwärts und erreicht in Kürze den Bahnhof Col-du-Soud. 12. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Der TPC BVB BDeh 2/4 25 (Baujahr 1944) erneut auf Bergfahrt, diesmal als Dienstzug, um an den Zwischenstation die Abfallcontainer auszutauschen. 
Der Triebwagen verlässt Bouquetins Richtung Col-de-Bretaye .

12. März 2019
Der TPC BVB BDeh 2/4 25 (Baujahr 1944) erneut auf Bergfahrt, diesmal als Dienstzug, um an den Zwischenstation die Abfallcontainer auszutauschen. Der Triebwagen verlässt Bouquetins Richtung Col-de-Bretaye . 12. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Der TPC BVB BDeh 2/4 25 beim Halt in Bouquetins. Der Triebwagen hat eine Gruppe Skifahrer zum Col-de- Bretaye gebracht und ist nun auf der Rückfahrt nach Villars sur Ollon.
Der Triebwagen wurde 1944 in Dienst gestellt.

12. März 2019
Der TPC BVB BDeh 2/4 25 beim Halt in Bouquetins. Der Triebwagen hat eine Gruppe Skifahrer zum Col-de- Bretaye gebracht und ist nun auf der Rückfahrt nach Villars sur Ollon. Der Triebwagen wurde 1944 in Dienst gestellt. 12. März 2019
Stefan Wohlfahrt

R1448 mit ABe 8/12 3509 nach Chur ist abfahrbereit in Arosa. (06.04.2019)
R1448 mit ABe 8/12 3509 nach Chur ist abfahrbereit in Arosa. (06.04.2019)
Herbert Graf

R1441 mit ABe 8/12 3509 taucht aus dem Arosatunnel auf. (06.04.2019)
R1441 mit ABe 8/12 3509 taucht aus dem Arosatunnel auf. (06.04.2019)
Herbert Graf

Der ABe 8/12 3506 verschwindet im Arosatunnel. (06.04.2019)
Der ABe 8/12 3506 verschwindet im Arosatunnel. (06.04.2019)
Herbert Graf

R1433 nach Arosa mit ABe8/12 3506 auf der neuen Strassenüberführung oberhalb Litzirüti. (06.04.2018)
R1433 nach Arosa mit ABe8/12 3506 auf der neuen Strassenüberführung oberhalb Litzirüti. (06.04.2018)
Herbert Graf

R1436 nach Chur mit ABe 8/12 3510 in Litzirüti. (06.04.2019)
R1436 nach Chur mit ABe 8/12 3510 in Litzirüti. (06.04.2019)
Herbert Graf

R1436 nach Chur mit ABe 8/12 3510 in Litzirüti. (06.04.2019)
R1436 nach Chur mit ABe 8/12 3510 in Litzirüti. (06.04.2019)
Herbert Graf

Regionalverkehr Solothurn-Bern RBS/SZB.
75 JAHRE RBS/SZB/ESB.
Sonderzug Worblaufen-Solothurn für geladene Gäste.
Der längste Nostalgiezug aller Zeiten wurde formiert aus:
Bre 4/4 1, Br 317, AB 41, C2 78, C4 61 und dem CFe 4/4 11  HOSCHTET-SCHNÄGG  der zum Jubiläum als historischer Triebwagen hergerichtet wurde. Von den Wagen befindet sich nur noch der C4 61 im Bestand von RBS-Historic. Die übrigen Wagen wurden von La Traction übernommen.
Besondere Beachtung gilt den beiden  PENDLER PINTLI  im selben Zug. 
Die Aufnahme ist im Sommer 1991 bei Biberist entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Regionalverkehr Solothurn-Bern RBS/SZB. 75 JAHRE RBS/SZB/ESB. Sonderzug Worblaufen-Solothurn für geladene Gäste. Der längste Nostalgiezug aller Zeiten wurde formiert aus: Bre 4/4 1, Br 317, AB 41, C2 78, C4 61 und dem CFe 4/4 11 "HOSCHTET-SCHNÄGG" der zum Jubiläum als historischer Triebwagen hergerichtet wurde. Von den Wagen befindet sich nur noch der C4 61 im Bestand von RBS-Historic. Die übrigen Wagen wurden von La Traction übernommen. Besondere Beachtung gilt den beiden "PENDLER PINTLI" im selben Zug. Die Aufnahme ist im Sommer 1991 bei Biberist entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Regionalverkehr Solothurn-Bern RBS/SZB.
75 JAHRE RBS/SZB/ESB.
Sonderzug Worblaufen-Solothurn für geladene Gäste.
Der längste Nostalgiezug aller Zeiten wurde formiert aus:
Bre 4/4 1, Br 317, AB 41, C2 78, C4 61 und dem CFe 4/4 11  HOSCHTET-SCHNÄGG  der zum Jubiläum als historischer Triebwagen hergerichtet wurde. Von den Wagen befindet sich nur noch der C4 61 im Bestand von RBS-Historic. Die übrigen Wagen wurden von La Traction übernommen.
Besondere Beachtung gilt den beiden  PENDLER PINTLI  im selben Zug. 
Die Aufnahme ist im Sommer 1991 im Limpachtal entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
Regionalverkehr Solothurn-Bern RBS/SZB. 75 JAHRE RBS/SZB/ESB. Sonderzug Worblaufen-Solothurn für geladene Gäste. Der längste Nostalgiezug aller Zeiten wurde formiert aus: Bre 4/4 1, Br 317, AB 41, C2 78, C4 61 und dem CFe 4/4 11 "HOSCHTET-SCHNÄGG" der zum Jubiläum als historischer Triebwagen hergerichtet wurde. Von den Wagen befindet sich nur noch der C4 61 im Bestand von RBS-Historic. Die übrigen Wagen wurden von La Traction übernommen. Besondere Beachtung gilt den beiden "PENDLER PINTLI" im selben Zug. Die Aufnahme ist im Sommer 1991 im Limpachtal entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Mit Dampf zum Gotthard. Blindenhund Re 4/4 II 11325 voraus wird 01 202 mit ihrem Sonderzug zur Bergstrecke gebracht. Seewen, März 2018.
Mit Dampf zum Gotthard. Blindenhund Re 4/4 II 11325 voraus wird 01 202 mit ihrem Sonderzug zur Bergstrecke gebracht. Seewen, März 2018.
Olli

Mit Dampf zum Gotthard. Blindenhund Re 4/4 II 11325 voraus wird 01 202 mit ihrem Sonderzug zur Bergstrecke gebracht. Seewen, März 2018.
Mit Dampf zum Gotthard. Blindenhund Re 4/4 II 11325 voraus wird 01 202 mit ihrem Sonderzug zur Bergstrecke gebracht. Seewen, März 2018.
Olli

Mit Dampf zum Gotthard. Die etwas andere Stimmung wenn entlang der Autobahn 01 202 ihren Sonderzug Richtung Bergstrecke bringt und gut, dass sich die Dampfwolke nicht ganz auf die Fahrbahn senkt. Direkt an den Kantonsgrenzen Luzern, Schwyz und Zug, März 2018.
Mit Dampf zum Gotthard. Die etwas andere Stimmung wenn entlang der Autobahn 01 202 ihren Sonderzug Richtung Bergstrecke bringt und gut, dass sich die Dampfwolke nicht ganz auf die Fahrbahn senkt. Direkt an den Kantonsgrenzen Luzern, Schwyz und Zug, März 2018.
Olli

Mit Dampf zum Gotthard. In Wohlen wird 01 202 als Zuglok vor den Sonderzug gestellt. Eine 01 garantiert auch in der Schweiz einen Menschenauflauf. März 2018.
Mit Dampf zum Gotthard. In Wohlen wird 01 202 als Zuglok vor den Sonderzug gestellt. Eine 01 garantiert auch in der Schweiz einen Menschenauflauf. März 2018.
Olli

Mit Dampf zum Gotthard. Im Birrfeld hat B 3/4 1367 alle Hände voll zu tun, die Steigung von Brugg nach Othmarsingen hoch mit 12 Wagen schafft die zierliche Lok nicht ohne Unterstützung durch Re 4/4 I 10009. Birr, März 2018.
Mit Dampf zum Gotthard. Im Birrfeld hat B 3/4 1367 alle Hände voll zu tun, die Steigung von Brugg nach Othmarsingen hoch mit 12 Wagen schafft die zierliche Lok nicht ohne Unterstützung durch Re 4/4 I 10009. Birr, März 2018.
Olli

Mit Dampf zum Gotthard. Im Birrfeld hat B 3/4 1367 alle Hände voll zu tun, die Steigung von Brugg nach Othmarsingen hoch mit 12 Wagen schafft die zierliche Lok nicht ohne Unterstützung durch Re 4/4 I 10009. Birr, März 2018.
Mit Dampf zum Gotthard. Im Birrfeld hat B 3/4 1367 alle Hände voll zu tun, die Steigung von Brugg nach Othmarsingen hoch mit 12 Wagen schafft die zierliche Lok nicht ohne Unterstützung durch Re 4/4 I 10009. Birr, März 2018.
Olli

11375, Neuhausen am Rheinfall, 27.12.1985.
11375, Neuhausen am Rheinfall, 27.12.1985.
Christian Wenger

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

201  1 1104x726 Px, 10.04.2019

Be 6/8 Flexity 5012 mit der U-Abo Werbung, auf der Linie 3, bedient die Haltestelle St. Alban Tor. Die Aufnahme stammt vom 29.03.2019.
Be 6/8 Flexity 5012 mit der U-Abo Werbung, auf der Linie 3, bedient die Haltestelle St. Alban Tor. Die Aufnahme stammt vom 29.03.2019.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 169, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 29.03.2019.
Be 6/10 Tango 169, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 29.03.2019.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5041 mit der SALT Werbung, auf der Linie 8, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 29.03.2019.
Be 6/8 Flexity 5041 mit der SALT Werbung, auf der Linie 8, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 29.03.2019.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5017, auf der Linie 6, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 29.03.2019.
Be 6/8 Flexity 5017, auf der Linie 6, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 29.03.2019.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 167, auf der Linie 11, fährt zur Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 30.03.2019.
Be 6/10 Tango 167, auf der Linie 11, fährt zur Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 30.03.2019.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 162, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 02.04.2019.
Be 6/10 Tango 162, auf der Linie 10, fährt zur Haltestelle M-Parc. Die Aufnahme stammt vom 02.04.2019.
Markus Wagner

<<  vorherige Seite  4518 4519 4520 4521 4522 4523 4524 4525 4526 4527 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.