bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

143314 Bilder
<<  vorherige Seite  5941 5942 5943 5944 5945 5946 5947 5948 5949 5950 nächste Seite  >>
Der Be 4/10 09 am 29.4.24 bei der Einfahrt in den Bahnhof Worblaufen.
Der Be 4/10 09 am 29.4.24 bei der Einfahrt in den Bahnhof Worblaufen.
Stefan H.

Der NExT RABe 4/12 25 am 29.4.24 kurz vor der Durchfahrt in Worblaufen.
Der NExT RABe 4/12 25 am 29.4.24 kurz vor der Durchfahrt in Worblaufen.
Stefan H.

Die Seconda Be 4/12 63 am 29.4.24 kurz vor der Fahrt ins Depot Worblaufen.
Die Seconda Be 4/12 63 am 29.4.24 kurz vor der Fahrt ins Depot Worblaufen.
Stefan H.

Der Be 4/12  Shoppy Express  mir der neuen Shoppyland Vollwerbung am 29.4.24 im Bahnhof Worblaufen.
Der Be 4/12 "Shoppy Express" mir der neuen Shoppyland Vollwerbung am 29.4.24 im Bahnhof Worblaufen.
Stefan H.

Auf dem Weg von Zermatt zum Gornergrat treffen am 10.05.2024 der Bhe 4/6 3084 und ein weiterer Bhe 4/6 der Gornergratbahn in der 2582 m hoch gelegenen Station Riffelberg ein. Ein Doppel der 2022 beschafften Bhe 4/6 vom Typ  Polaris  wartet auf die Weiterfahrt in die Gegenrichtung. Im Hintergrund die Mischabelgruppe (4545 m).
Auf dem Weg von Zermatt zum Gornergrat treffen am 10.05.2024 der Bhe 4/6 3084 und ein weiterer Bhe 4/6 der Gornergratbahn in der 2582 m hoch gelegenen Station Riffelberg ein. Ein Doppel der 2022 beschafften Bhe 4/6 vom Typ "Polaris" wartet auf die Weiterfahrt in die Gegenrichtung. Im Hintergrund die Mischabelgruppe (4545 m).
Horst Lüdicke

Am 10.05.2024 haben der Bhe 4/6 3095 und ein weiterer Bhe 4/6 die Station Rotenboden (2819 m) erreicht, im Hintergrund Dent Blanche (4357 m) und Obergabelhorn (4073 m)
Am 10.05.2024 haben der Bhe 4/6 3095 und ein weiterer Bhe 4/6 die Station Rotenboden (2819 m) erreicht, im Hintergrund Dent Blanche (4357 m) und Obergabelhorn (4073 m)
Horst Lüdicke

Bei traumhaften Wetter erreichen zwei Bhe 4/6 der Gornergratbahn am 10.05.2024 die gleichnamige Endhaltestelle mit dem Blick auf das 4478 m hohe Matterhorn
Bei traumhaften Wetter erreichen zwei Bhe 4/6 der Gornergratbahn am 10.05.2024 die gleichnamige Endhaltestelle mit dem Blick auf das 4478 m hohe Matterhorn
Horst Lüdicke

Der Bhe 4/6 3084 und ein weiterer Be 4/6 der Gornergratbahn haben am 10.05.2024 die in 3089 m Höhe gelegene Gipfelstation erreicht
Der Bhe 4/6 3084 und ein weiterer Be 4/6 der Gornergratbahn haben am 10.05.2024 die in 3089 m Höhe gelegene Gipfelstation erreicht
Horst Lüdicke

Dicht gedrängt am Bahnsteig erwarten die vornehmlich aus Fernost stammenden Touristen den in Bergstation Gornergrat ankommenden Bhe 4/6 3095, rechts steht der Bhe 4/8 3053 als Reserve abgestellt
Dicht gedrängt am Bahnsteig erwarten die vornehmlich aus Fernost stammenden Touristen den in Bergstation Gornergrat ankommenden Bhe 4/6 3095, rechts steht der Bhe 4/8 3053 als Reserve abgestellt
Horst Lüdicke

Am 10.05.2024 hat ein Be 4/6-Doppel die Bergstation am Gornergrat verlassen und ist auf dem Weg in das 1404 m tiefer gelegene Zermatt
Am 10.05.2024 hat ein Be 4/6-Doppel die Bergstation am Gornergrat verlassen und ist auf dem Weg in das 1404 m tiefer gelegene Zermatt
Horst Lüdicke

Drei Bilder mit wenig, etwas mehr und viel Eisenbahn, so dass für jeden Geschmack etwas dabei seine sollte.

Die BLS Re 465 002 ist bei Garstatt mit ihrem GoldenPass Express GPX von Interlaken Ost nach Montreux unterwegs. In gut einer Viertelstunde wird eine MOB Ge 4/4 in Zweisimen den Zug übernehmen. 

29. September 2023
Drei Bilder mit wenig, etwas mehr und viel Eisenbahn, so dass für jeden Geschmack etwas dabei seine sollte. Die BLS Re 465 002 ist bei Garstatt mit ihrem GoldenPass Express GPX von Interlaken Ost nach Montreux unterwegs. In gut einer Viertelstunde wird eine MOB Ge 4/4 in Zweisimen den Zug übernehmen. 29. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Drei Bilder mit wenig, etwas mehr und viel Eisenbahn, so dass für jeden Geschmack etwas dabei seine sollte.

Die BLS Re 465 002 ist bei Garstatt mit ihrem GoldenPass Express GPX von Interlaken Ost nach Montreux unterwegs. In gut einer Viertelstunde wird eine MOB Ge 4/4 in Zweisimen den Zug übernehmen. 

29. September 2023
Drei Bilder mit wenig, etwas mehr und viel Eisenbahn, so dass für jeden Geschmack etwas dabei seine sollte. Die BLS Re 465 002 ist bei Garstatt mit ihrem GoldenPass Express GPX von Interlaken Ost nach Montreux unterwegs. In gut einer Viertelstunde wird eine MOB Ge 4/4 in Zweisimen den Zug übernehmen. 29. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Drei Bilder mit wenig, etwas mehr und viel Eisenbahn, so dass für jeden Geschmack etwas dabei seine sollte. 

Die BLS Re 465 002 ist bei Garstatt mit ihrem GoldenPass Express GPX von Interlaken Ost nach Montreux unterwegs. In gut einer Viertelstunde wird eine MOB Ge 4/4 in Zweisimen den Zug übernehmen. 

29. September 2023
Drei Bilder mit wenig, etwas mehr und viel Eisenbahn, so dass für jeden Geschmack etwas dabei seine sollte. Die BLS Re 465 002 ist bei Garstatt mit ihrem GoldenPass Express GPX von Interlaken Ost nach Montreux unterwegs. In gut einer Viertelstunde wird eine MOB Ge 4/4 in Zweisimen den Zug übernehmen. 29. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Das Krokodil am Gotthard auf grosser Fahrt! Der Erlebniszug San Gottardo fährt zwischen Frühling und Herbst einmal im Monat ab Erstfeld über die Panoramastrecke ins Tessin und wieder zurück. Hier wurde der historische Zug oberhalb von Wassen in bester Morgensonne bildlich festgehalten. Wassen, 11.5.2024
Das Krokodil am Gotthard auf grosser Fahrt! Der Erlebniszug San Gottardo fährt zwischen Frühling und Herbst einmal im Monat ab Erstfeld über die Panoramastrecke ins Tessin und wieder zurück. Hier wurde der historische Zug oberhalb von Wassen in bester Morgensonne bildlich festgehalten. Wassen, 11.5.2024
Markus Gmür

Das braune Krokodil, ein besonderes Schmuckstück! Der Erlebniszug San Gottardo fährt zwischen Frühling und Herbst einmal im Monat ab Erstfeld über die Panoramastrecke ins Tessin und wieder zurück. Hier wurde der historische Zug bei einem technischen Halt im Bahnhof Airolo in bester Nachmittagssonne bildlich festgehalten. Airolo, 11.5.2024
Das braune Krokodil, ein besonderes Schmuckstück! Der Erlebniszug San Gottardo fährt zwischen Frühling und Herbst einmal im Monat ab Erstfeld über die Panoramastrecke ins Tessin und wieder zurück. Hier wurde der historische Zug bei einem technischen Halt im Bahnhof Airolo in bester Nachmittagssonne bildlich festgehalten. Airolo, 11.5.2024
Markus Gmür

Alt trifft auf neu: seltene Begegnung des historischen Zuges mit dem Krokodil und dem Interregio der SOB auf der mittleren Meienreussbrücke bei Wassen! Der Erlebniszug San Gottardo fährt zwischen Frühling und Herbst einmal im Monat ab Erstfeld über die Panoramastrecke ins Tessin und wieder zurück. Wassen, 11.5.2024
Alt trifft auf neu: seltene Begegnung des historischen Zuges mit dem Krokodil und dem Interregio der SOB auf der mittleren Meienreussbrücke bei Wassen! Der Erlebniszug San Gottardo fährt zwischen Frühling und Herbst einmal im Monat ab Erstfeld über die Panoramastrecke ins Tessin und wieder zurück. Wassen, 11.5.2024
Markus Gmür

IC vom Tessin in die Deutschschweiz oberhalb von Wassen. Wassen, 11.5.2024
IC vom Tessin in die Deutschschweiz oberhalb von Wassen. Wassen, 11.5.2024
Markus Gmür

IC mit einem Giruno auf der Fahrt vom Tessin Richtung Norden oberhalb von Wassen. Wassen, 11.5.2024
IC mit einem Giruno auf der Fahrt vom Tessin Richtung Norden oberhalb von Wassen. Wassen, 11.5.2024
Markus Gmür

Seltenes Happening in Lavorgo: Links der SOB-Traverso von Locarno nach Basel, in der Mitte der historische Erlebniszug San Gottardo und rechts der Lösch- und Rettungszug der SBB. Nach der Abfahrt des InterRegio (links auf Gleis 1) fährt das braune Krokodil mit dem Erlebniszug ins Gleis 1, damit die Fahrgäste nach Erstfeld einsteigen können. Lavorgo, 11.5.2024
Seltenes Happening in Lavorgo: Links der SOB-Traverso von Locarno nach Basel, in der Mitte der historische Erlebniszug San Gottardo und rechts der Lösch- und Rettungszug der SBB. Nach der Abfahrt des InterRegio (links auf Gleis 1) fährt das braune Krokodil mit dem Erlebniszug ins Gleis 1, damit die Fahrgäste nach Erstfeld einsteigen können. Lavorgo, 11.5.2024
Markus Gmür

Der NExT RABe 4/12 24 der am 29.4.24 den Bahnhof Worblaufen durchfährt.
Der NExT RABe 4/12 24 der am 29.4.24 den Bahnhof Worblaufen durchfährt.
Stefan H.

Die Worbla Be 4/10 09 am 29.4.24 bei der Einfahrt in Worblaufen.
Die Worbla Be 4/10 09 am 29.4.24 bei der Einfahrt in Worblaufen.
Stefan H.

FB - Be 4/4  52 an der Spitze eines Zuges der nicht mehr so wollte wie er sollte in der Endstation in Zürich Stadlhofen am 27.04.2024
FB - Be 4/4 52 an der Spitze eines Zuges der nicht mehr so wollte wie er sollte in der Endstation in Zürich Stadlhofen am 27.04.2024
Hp. Teutschmann

FB - Be 4/4  52 am Schluss eines Zuges der nicht mehr so wollte wie er sollte in der Endstation in Zürich Stadlhofen am 27.04.2024
FB - Be 4/4 52 am Schluss eines Zuges der nicht mehr so wollte wie er sollte in der Endstation in Zürich Stadlhofen am 27.04.2024
Hp. Teutschmann

FB - Be 4/6 63 + Be 4/6  68 Endstation in Zürich Stadlhofen am 27.04.2024
FB - Be 4/6 63 + Be 4/6 68 Endstation in Zürich Stadlhofen am 27.04.2024
Hp. Teutschmann

<<  vorherige Seite  5941 5942 5943 5944 5945 5946 5947 5948 5949 5950 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.