bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Deutschland / Sonstiges

8512 Bilder
<<  vorherige Seite  340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 nächste Seite  >>
Frühmorgens im Kölner-Raum, wartet dieser Freightliner darauf , als nächster entladen zuwerden. November 2005.
Frühmorgens im Kölner-Raum, wartet dieser Freightliner darauf , als nächster entladen zuwerden. November 2005.
Horst Asmus

Begegnung der unerwarteten Art ! Morgens, bei einer Abladestelle im Kölner Raum, konnte Ich diesen Freightliner betrachten und auf Foto bannen.Der Kühler wirkt nur auf dem Kleinen Foto schattig.
Begegnung der unerwarteten Art ! Morgens, bei einer Abladestelle im Kölner Raum, konnte Ich diesen Freightliner betrachten und auf Foto bannen.Der Kühler wirkt nur auf dem Kleinen Foto schattig.
Horst Asmus

Bauform 5 des 12 KVD18/21 ausgestellt im SEM Chemnitz. Das war die letzte Bauform des 12 KVD18/21 mit nun 1500Ps die in der Baureihe 114/204 und zur Erprobung in mindestens einer 118/228 (124) zum Einsatz kamen.
Bauform 5 des 12 KVD18/21 ausgestellt im SEM Chemnitz. Das war die letzte Bauform des 12 KVD18/21 mit nun 1500Ps die in der Baureihe 114/204 und zur Erprobung in mindestens einer 118/228 (124) zum Einsatz kamen.
Kai Gläßer

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

986 800x600 Px, 08.04.2006

Zuglaufanzeiger im Wagen des InterCity 2379.
Zuglaufanzeiger im Wagen des InterCity 2379.
Stephen Lang

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

898 800x600 Px, 25.03.2006

Zugzielanzeiger auf der Überführung im Hamburger Hauptbahnhof
Zugzielanzeiger auf der Überführung im Hamburger Hauptbahnhof
Stephen Lang

Zugzielanzeiger zeigt den RE nach Cuxhaven an. Aufnahme vom Hauptbahnhof Hamburg.
Zugzielanzeiger zeigt den RE nach Cuxhaven an. Aufnahme vom Hauptbahnhof Hamburg.
Stephen Lang

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger

1131 800x600 Px, 25.03.2006

Bahnhof Elsterwerda Biehla bei Nacht
Rechts im Bild RB aus Elsterwerda.
Bahnhof Elsterwerda Biehla bei Nacht Rechts im Bild RB aus Elsterwerda.
Mario Mohr

Deutschland / Sonstiges / Nachtaufnahmen

1001 800x600 Px, 23.03.2006

Nach dem Ende des Tunnelspaziergangs am 12.03.2006 fuhr der Pt-Triebwagen 665 mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach Oberursel-Hohemark, dem nördlichen Endpunkt der Linie U3, wo er kurz nach 5 Uhr ankam. Trotz gewisser Ermüdungserscheinungen nach der  durchgemachten  Nacht bauten die hartgesottenen unter den Fotografen in der frühen Morgenstunde bei eisigem Wind sowie frostigen Temperaturen ihre Stative auf. Der erste Planzug der Linie U3 war auch bereits auf dem zweiten Gleis eingefahren. Anschließend ging es noch nach Oberursel-Bommersheim, wo die Veranstaltung nach einem gemeinsamen Frühstück gegen 6 Uhr morgens  endete.
Nach dem Ende des Tunnelspaziergangs am 12.03.2006 fuhr der Pt-Triebwagen 665 mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach Oberursel-Hohemark, dem nördlichen Endpunkt der Linie U3, wo er kurz nach 5 Uhr ankam. Trotz gewisser Ermüdungserscheinungen nach der "durchgemachten" Nacht bauten die hartgesottenen unter den Fotografen in der frühen Morgenstunde bei eisigem Wind sowie frostigen Temperaturen ihre Stative auf. Der erste Planzug der Linie U3 war auch bereits auf dem zweiten Gleis eingefahren. Anschließend ging es noch nach Oberursel-Bommersheim, wo die Veranstaltung nach einem gemeinsamen Frühstück gegen 6 Uhr morgens endete.
Helmut Amann

Im DB-Bahnhof Zittau wurde am Gl.1 ein  Hampelmann  erhalten. So kann man auch auf einem modernen Bahnhof Zeitzeugen der Geschichte entdecken.
Im DB-Bahnhof Zittau wurde am Gl.1 ein "Hampelmann" erhalten. So kann man auch auf einem modernen Bahnhof Zeitzeugen der Geschichte entdecken.
Harald Neumann

Der Tag war bei dieser Aufnahme am 12.03.2006 gerade mal 22 Minuten alt. Das Licht der Lampen des 423 904 auf der S4 nach Langen, der am anderen Endpunkt der Linie in Kronberg abfahrbereit steht, beleuchtete die dicken Schneeflocken, die in dieser Nacht vom Himmel fielen. Als die Bahn zwei Minuten später abfuhr, saß ich darin, auf dem Weg zu einer besonderen Veranstaltung, mehr dazu zeigen die folgenden Aufnahmen.
Der Tag war bei dieser Aufnahme am 12.03.2006 gerade mal 22 Minuten alt. Das Licht der Lampen des 423 904 auf der S4 nach Langen, der am anderen Endpunkt der Linie in Kronberg abfahrbereit steht, beleuchtete die dicken Schneeflocken, die in dieser Nacht vom Himmel fielen. Als die Bahn zwei Minuten später abfuhr, saß ich darin, auf dem Weg zu einer besonderen Veranstaltung, mehr dazu zeigen die folgenden Aufnahmen.
Helmut Amann

Dresden Hbf. in diversen Grautönen kurz vor 18 Uhr bei leichtem Schneefall - 11.03.2006
Dresden Hbf. in diversen Grautönen kurz vor 18 Uhr bei leichtem Schneefall - 11.03.2006
Volkmar Döring

Die RB aus Dessau ist am Gl.1 in Falkenberg/E. eingefahren u. muß nun aus Ermangelung eines Ausfahrsignals auf diesem Gleis  Umsetzen nach Gl.2. Weiterfahrt als RB26378, 06.03.06. Das Fahrgastaufkommen auf dieser Linie ist zwar nicht übermäßig, aber da sich das Land Sachsen-Anhalt den Luxus der kostenlosen Fahrradbeförderung leistet, nimmt jeder 2.Fahrgast sein Rad mit!! Folge: der Zug mußte im Schülerverkehr mit einem Dosto verstärkt werden.
Die RB aus Dessau ist am Gl.1 in Falkenberg/E. eingefahren u. muß nun aus Ermangelung eines Ausfahrsignals auf diesem Gleis Umsetzen nach Gl.2. Weiterfahrt als RB26378, 06.03.06. Das Fahrgastaufkommen auf dieser Linie ist zwar nicht übermäßig, aber da sich das Land Sachsen-Anhalt den Luxus der kostenlosen Fahrradbeförderung leistet, nimmt jeder 2.Fahrgast sein Rad mit!! Folge: der Zug mußte im Schülerverkehr mit einem Dosto verstärkt werden.
Harald Neumann

Die Niederlausitz blieb von den Schneemassen verschont, aber ein Hauch Neuschnee läßt am Abend des 06.03.06 den RE38150 (RE2 Cottbus - Berlin Ostbahnhof)in schönem Licht erstrahlen. Den Rest des Tages verkehren auf der linie RE160-Dostos, aber um diese Tageszeit genügt ein Tw628. Die Dostos fahren derweil ins Fahrzeugwerk.
Die Niederlausitz blieb von den Schneemassen verschont, aber ein Hauch Neuschnee läßt am Abend des 06.03.06 den RE38150 (RE2 Cottbus - Berlin Ostbahnhof)in schönem Licht erstrahlen. Den Rest des Tages verkehren auf der linie RE160-Dostos, aber um diese Tageszeit genügt ein Tw628. Die Dostos fahren derweil ins Fahrzeugwerk.
Harald Neumann

Ein Unikat blieb diese orange Fahrzielaneigeanlage in einer 143er. Sie sollte testen ob die Anzeige so besser u. weiter lesbar ist. Das Gerät ist inzwischen ausgebaut, die Lok steht stiilgelegt auf dem Gbf Cottbus (einige Gleise weiter links). Schade um beides. RB28848 nach Falkenberg/E. im Bf Cottbus, 24.07.05.
Ein Unikat blieb diese orange Fahrzielaneigeanlage in einer 143er. Sie sollte testen ob die Anzeige so besser u. weiter lesbar ist. Das Gerät ist inzwischen ausgebaut, die Lok steht stiilgelegt auf dem Gbf Cottbus (einige Gleise weiter links). Schade um beides. RB28848 nach Falkenberg/E. im Bf Cottbus, 24.07.05.
Harald Neumann

Anläßlich der Sonderzugfahrt am 04.02.06 von Cottbus nach Oberwiesenthal gab der Lausitzer Dampflokclub dieses Mini-Laufschild als Souvenir heraus.
Anläßlich der Sonderzugfahrt am 04.02.06 von Cottbus nach Oberwiesenthal gab der Lausitzer Dampflokclub dieses Mini-Laufschild als Souvenir heraus.
Harald Neumann

Deutschland / Sonstiges / Zuglaufschilder

766 800x371 Px, 03.03.2006

Bei den Bahnhofsfesten verbreiten die Mitglieder des Vereins in ihren historischen Kostümen immer ein besonders authentisches Flair. Die Draisine ist ein Nachbau nach historischen Vorlagen.
Bei den Bahnhofsfesten verbreiten die Mitglieder des Vereins in ihren historischen Kostümen immer ein besonders authentisches Flair. Die Draisine ist ein Nachbau nach historischen Vorlagen.
Harald Neumann

50 3616 beim Heizhausfest 24.08.01
50 3616 beim Heizhausfest 24.08.01
Kai Gläßer

Deutschland / Sonstiges / Nachtaufnahmen

688 800x552 Px, 21.02.2006

Einheitstender 2´2´T26 am 24.08.01 in C. Hilbersdorf im Gemüse versteckt
Einheitstender 2´2´T26 am 24.08.01 in C. Hilbersdorf im Gemüse versteckt
Kai Gläßer

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

812 800x558 Px, 21.02.2006

Eine abgestellte Regionalbahn mit einer unbekannten 143 im Greifswalder Hauptbahnhof. Man könnte denken, es sei Heiliger Abend, so idyllisch eingeschneit, wie der Bahnhof hier zu sehen ist. (02.03.2005, 3:41 Uhr)
Eine abgestellte Regionalbahn mit einer unbekannten 143 im Greifswalder Hauptbahnhof. Man könnte denken, es sei Heiliger Abend, so idyllisch eingeschneit, wie der Bahnhof hier zu sehen ist. (02.03.2005, 3:41 Uhr)
André Przesang

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

1657  2 800x600 Px, 11.02.2006

Ein Steuerwagen der Gattung DABgbuzfa 760 am Ende einer abgestellten Regionalbahn im Greifswalder Hauptbahnhof. Solch eine Stille erlebt man nur tief in der Nacht! Durch den Schnee und die fortgeschrittene Stunde wurden jegliche Restgeräusche der Nacht geschluckt und man hätte eine Stecknadel auf den Boden fallen hören können! (02.03.2005, 3:42 Uhr)
Ein Steuerwagen der Gattung DABgbuzfa 760 am Ende einer abgestellten Regionalbahn im Greifswalder Hauptbahnhof. Solch eine Stille erlebt man nur tief in der Nacht! Durch den Schnee und die fortgeschrittene Stunde wurden jegliche Restgeräusche der Nacht geschluckt und man hätte eine Stecknadel auf den Boden fallen hören können! (02.03.2005, 3:42 Uhr)
André Przesang

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

1238 800x600 Px, 11.02.2006

Ein Steuerwagen der Gattung DABgbuzfa 760 am Ende einer abgestellten Regionalbahn im Greifswalder Hauptbahnhof. Die Stadt war in der Nacht märchenhaft eingeschneit und das Anfang März! (02.03.2005, 3:39 Uhr)
Ein Steuerwagen der Gattung DABgbuzfa 760 am Ende einer abgestellten Regionalbahn im Greifswalder Hauptbahnhof. Die Stadt war in der Nacht märchenhaft eingeschneit und das Anfang März! (02.03.2005, 3:39 Uhr)
André Przesang

Deutschland / Sonstiges / Stimmungsbilder

956 800x600 Px, 11.02.2006

112111 mit RE1 nach Frankfurt (Oder) am 28.11.2005. Am Zug und am Steuerwagen steht Brandenburg Havel, an der Lok Frankfurt(Oder). 20 Minuten später wird angekündigt, ab er fährt fast pünktlich. Zum Glück hat gerade wieder ein Katastrophenwinter angefangen. Auf den kann alles geschoben werden!
112111 mit RE1 nach Frankfurt (Oder) am 28.11.2005. Am Zug und am Steuerwagen steht Brandenburg Havel, an der Lok Frankfurt(Oder). 20 Minuten später wird angekündigt, ab er fährt fast pünktlich. Zum Glück hat gerade wieder ein Katastrophenwinter angefangen. Auf den kann alles geschoben werden!
Wolfgang Schlegel

Ein Bürgerbahnzug pausiert im Bf Cottbus am 20.08.05.
Ein Bürgerbahnzug pausiert im Bf Cottbus am 20.08.05.
Harald Neumann

 durchfahrender Zug Fährt heute von Gleis 3  -

Gesehen in Stuttgart Bad Cannstatt an Gleis 2, 

10.2.2006 (J)
"durchfahrender Zug Fährt heute von Gleis 3" - Gesehen in Stuttgart Bad Cannstatt an Gleis 2, 10.2.2006 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Sonstiges / Zugzielanzeiger, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

1037 800x617 Px, 10.02.2006

<<  vorherige Seite  340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.