bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Schweiz / Stadtverkehr

2871 Bilder
<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Ein RBDe 566-II (RBDe 4/4 II) ist unterwegs auf dem Lorraineviadukt in Bern (CH).
Aufgenommen vom Parc Café Innere Enge.

🧰 S-Bahn Bern (BLS AG)
🚝 S Bern (CH)–Langnau i.E. (CH)
🕓 3.8.2020 | 17:05 Uhr
Ein RBDe 566-II (RBDe 4/4 II) ist unterwegs auf dem Lorraineviadukt in Bern (CH). Aufgenommen vom Parc Café Innere Enge. 🧰 S-Bahn Bern (BLS AG) 🚝 S Bern (CH)–Langnau i.E. (CH) 🕓 3.8.2020 | 17:05 Uhr
Clemens Kral

MUTZ Mal vier:
Zwei RABe 515-Doppeltraktionen (Stadler KISS) begegnen sich auf dem Viadukt Talwegmulde, Teil des Lorraineviadukt in Bern (CH). Es handelt sich somit um zwei einzelne Züge, nicht um einen langen.
Aufgenommen vom Parc Café Innere Enge.

🧰 S-Bahn Bern (BLS AG)
🚝 S1 Thun (CH)–Bern Bümpliz Süd (CH) und S1 Bern Bümpliz Süd (CH)–Thun (CH)
🕓 3.8.2020 | 17:17 Uhr
MUTZ Mal vier: Zwei RABe 515-Doppeltraktionen (Stadler KISS) begegnen sich auf dem Viadukt Talwegmulde, Teil des Lorraineviadukt in Bern (CH). Es handelt sich somit um zwei einzelne Züge, nicht um einen langen. Aufgenommen vom Parc Café Innere Enge. 🧰 S-Bahn Bern (BLS AG) 🚝 S1 Thun (CH)–Bern Bümpliz Süd (CH) und S1 Bern Bümpliz Süd (CH)–Thun (CH) 🕓 3.8.2020 | 17:17 Uhr
Clemens Kral

Drei Be 4/6 der Forchbahn (S18) bei der Haltestelle Emmat am 12.04.2009.
Drei Be 4/6 der Forchbahn (S18) bei der Haltestelle Emmat am 12.04.2009.
Thomas Schürch

Re 450 112 erreicht am 06.11.2009 Zürich-Oerlikon, damals noch mit 6 Gleisen. Inzwischen wurde der Bahnhof auf der Nordseite (hier links im Bild) um 2 Gleise erweitert.
Re 450 112 erreicht am 06.11.2009 Zürich-Oerlikon, damals noch mit 6 Gleisen. Inzwischen wurde der Bahnhof auf der Nordseite (hier links im Bild) um 2 Gleise erweitert.
Thomas Schürch

Zwei RABe 515 (MUTZ | Stadler KISS) sind unterwegs auf dem Lorraineviadukt in Bern (CH), mit dem Bundeshaus im Hintergrund.
Aufgenommen vom Parc Café Innere Enge.

🧰 S-Bahn Bern (BLS AG)
🚝 S3 Bern Weissenbühl (CH)–Biel/Bienne (CH)
🕓 3.8.2020 | 17:03 Uhr
Zwei RABe 515 (MUTZ | Stadler KISS) sind unterwegs auf dem Lorraineviadukt in Bern (CH), mit dem Bundeshaus im Hintergrund. Aufgenommen vom Parc Café Innere Enge. 🧰 S-Bahn Bern (BLS AG) 🚝 S3 Bern Weissenbühl (CH)–Biel/Bienne (CH) 🕓 3.8.2020 | 17:03 Uhr
Clemens Kral

RBDe 565 723 (RBDe 4/4) befährt das Viadukt Talwegmulde, Teil des Lorraineviadukt in Bern (CH).
Aufgenommen vom Parc Café Innere Enge.

🧰 S-Bahn Bern (BLS AG)
🚝 S4 Thun (CH)–Hasle-Rüegsau (CH)
🕓 3.8.2020 | 17:24 Uhr
RBDe 565 723 (RBDe 4/4) befährt das Viadukt Talwegmulde, Teil des Lorraineviadukt in Bern (CH). Aufgenommen vom Parc Café Innere Enge. 🧰 S-Bahn Bern (BLS AG) 🚝 S4 Thun (CH)–Hasle-Rüegsau (CH) 🕓 3.8.2020 | 17:24 Uhr
Clemens Kral

Unter dem Bundeshaus:
Ein RABe 515 (MUTZ | Stadler KISS) ist unterwegs auf dem Lorraineviadukt in Bern (CH).
Aufgenommen vom Parc Café Innere Enge.

🧰 S-Bahn Bern (BLS AG)
🚝 S31 Belp (CH)–Biel/Bienne (CH)
🕓 3.8.2020 | 17:19 Uhr
Unter dem Bundeshaus: Ein RABe 515 (MUTZ | Stadler KISS) ist unterwegs auf dem Lorraineviadukt in Bern (CH). Aufgenommen vom Parc Café Innere Enge. 🧰 S-Bahn Bern (BLS AG) 🚝 S31 Belp (CH)–Biel/Bienne (CH) 🕓 3.8.2020 | 17:19 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf zwei RABe 515 (MUTZ | Stadler KISS), einer davon mit Vollwerbung für den Eishockeyclub SC Bern, auf dem Lorraineviadukt im wolkenverhangenen Bern (CH).
Zu sehen sind hier u.a. das Berner Münster (links) und das Bundeshaus.
Aufgenommen vom Parc Café Innere Enge.

🧰 S-Bahn Bern (BLS AG)
🚝 S3 Biel/Bienne (CH)–Bern Weissenbühl (CH)
🕓 3.8.2020 | 17:01 Uhr
Nachschuss auf zwei RABe 515 (MUTZ | Stadler KISS), einer davon mit Vollwerbung für den Eishockeyclub SC Bern, auf dem Lorraineviadukt im wolkenverhangenen Bern (CH). Zu sehen sind hier u.a. das Berner Münster (links) und das Bundeshaus. Aufgenommen vom Parc Café Innere Enge. 🧰 S-Bahn Bern (BLS AG) 🚝 S3 Biel/Bienne (CH)–Bern Weissenbühl (CH) 🕓 3.8.2020 | 17:01 Uhr
Clemens Kral

RABe 521 018, auf der S1, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.08.2020.
RABe 521 018, auf der S1, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.08.2020.
Markus Wagner

RABe 523 007, auf der S3, fährt beim Bahnhof Gelterkinden ein. Die Aufnahme stammt vom 25.08.2020.
RABe 523 007, auf der S3, fährt beim Bahnhof Gelterkinden ein. Die Aufnahme stammt vom 25.08.2020.
Markus Wagner

transN - Steuerwagen Bt 551 mit Triebwagen Be 4/4 503 abgestellt als Reserve im transN Bahnhof in Neuchatel am 21.09.2020
transN - Steuerwagen Bt 551 mit Triebwagen Be 4/4 503 abgestellt als Reserve im transN Bahnhof in Neuchatel am 21.09.2020
Hp. Teutschmann

transN - Triebwagen Be 4/8 35 als Regelzug nach Boudry im transN Bahnhof in Neuchatel am 21.09.2020
transN - Triebwagen Be 4/8 35 als Regelzug nach Boudry im transN Bahnhof in Neuchatel am 21.09.2020
Hp. Teutschmann

transN - Triebwagen Be 4/8 34 in Boudry als Regelzug nach Neuchatel  am 21.09.2020
transN - Triebwagen Be 4/8 34 in Boudry als Regelzug nach Neuchatel am 21.09.2020
Hp. Teutschmann

transN - Triebwagen Be 4/8 34 als Regelzug nach Boudry neben Steuerwagen Bt 551 im transN Bahnhof in Neuchatel am 21.09.2020
transN - Triebwagen Be 4/8 34 als Regelzug nach Boudry neben Steuerwagen Bt 551 im transN Bahnhof in Neuchatel am 21.09.2020
Hp. Teutschmann

transN - Triebwagen Be 4/4 503 mit Steuerwagen Bt 551 abgestellt als Reserve im transN Bahnhof in Neuchatel am 21.09.2020
transN - Triebwagen Be 4/4 503 mit Steuerwagen Bt 551 abgestellt als Reserve im transN Bahnhof in Neuchatel am 21.09.2020
Hp. Teutschmann

RABe 521 018, auf der S1, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.08.2020.
RABe 521 018, auf der S1, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.08.2020.
Markus Wagner

Transport Lausanne - Metro Wagen 244 an der Endhaltestelle Croisettes am 06.09.2020
Transport Lausanne - Metro Wagen 244 an der Endhaltestelle Croisettes am 06.09.2020
Hp. Teutschmann

Schweiz / Stadtverkehr / Metro Lausanne

180 1200x921 Px, 17.09.2020

RABe 521 025, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.08.2020.
RABe 521 025, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 21.08.2020.
Markus Wagner

RABe 521 025, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 15.07.2020.
RABe 521 025, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 15.07.2020.
Markus Wagner

<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.