bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Schweiz / Stadtverkehr

2871 Bilder
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
RABe 521 026, auf der S3, verlässt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 11.11.2020.
RABe 521 026, auf der S3, verlässt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 11.11.2020.
Markus Wagner


Während tobend die Wassermassen den Rheinfall bei Schaffhausen herab stürzen, fährt eine SBB Re 450 mit Doppelstock-Pendelzügen am 18.06.2016, als S 9 (Uster – Zürich HB – Schaffhausen) der S-Bahn Zürich, über den Hangviadukt in Neuhausen am Rheinfall und erreicht bald die gleichnamentliche Station.
Während tobend die Wassermassen den Rheinfall bei Schaffhausen herab stürzen, fährt eine SBB Re 450 mit Doppelstock-Pendelzügen am 18.06.2016, als S 9 (Uster – Zürich HB – Schaffhausen) der S-Bahn Zürich, über den Hangviadukt in Neuhausen am Rheinfall und erreicht bald die gleichnamentliche Station.
Armin Schwarz

RABe 521 024, auf der S3, fährt zum Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 19.08.2020.
RABe 521 024, auf der S3, fährt zum Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 19.08.2020.
Markus Wagner

RABe 521 024, auf der S3, verlässt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 11.11.2020.
RABe 521 024, auf der S3, verlässt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 11.11.2020.
Markus Wagner

Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führte und wenn alles gut geht bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird. 
Im Bild der SBB LEX RABe 522 228 in Chêne Bourg auf Gleis 1 am Tag des Fahrplanwechsel und somit der Eröffnung des Léman Express. 

15. Dezember 2019
Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führte und wenn alles gut geht bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird. Im Bild der SBB LEX RABe 522 228 in Chêne Bourg auf Gleis 1 am Tag des Fahrplanwechsel und somit der Eröffnung des Léman Express. 15. Dezember 2019
Stefan Wohlfahrt

Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führte und wenn alles gut geht bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird.
Das Kernstück des Léman Express ist die Strecke von Annemasse nach Genève mit 6 Zugspaaren pro Stunde, neben den betitelten  Léman Express  Zügen im Viertelstundentakt mit Halt auf allen Stationen verkehren im Halbstundentakt auch SBB RABE 511 RE ab Annemasse bis Vevey und St-Maurice. 
Das Bild zeigt einen SBB RABe 511 und zwei SBB LEX RABe 522 in Annemasse. 

13. Feb. 2020
Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führte und wenn alles gut geht bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird. Das Kernstück des Léman Express ist die Strecke von Annemasse nach Genève mit 6 Zugspaaren pro Stunde, neben den betitelten "Léman Express" Zügen im Viertelstundentakt mit Halt auf allen Stationen verkehren im Halbstundentakt auch SBB RABE 511 RE ab Annemasse bis Vevey und St-Maurice. Das Bild zeigt einen SBB RABe 511 und zwei SBB LEX RABe 522 in Annemasse. 13. Feb. 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führte und wenn alles gut geht bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird.

Ab Coppet verkehren die Léman Express Züge nach Evian, St-Gervais les Bains Le Fayet und nach Annecy, sowie die SL4 bis Annemanne, was in der Folge auf der Strecke bis Annemasse einen Viertelstundentakt ergibt, wobei sich SNCF und SBB Züge den Verkehr teilen. 

Im Bild der SBB LEX RABE 522 220 der mit einem weitern SBB LEX RABe 522 Coppet in Richtung Annecy verlässt. 

21. Jan. 2020
Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führte und wenn alles gut geht bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird. Ab Coppet verkehren die Léman Express Züge nach Evian, St-Gervais les Bains Le Fayet und nach Annecy, sowie die SL4 bis Annemanne, was in der Folge auf der Strecke bis Annemasse einen Viertelstundentakt ergibt, wobei sich SNCF und SBB Züge den Verkehr teilen. Im Bild der SBB LEX RABE 522 220 der mit einem weitern SBB LEX RABe 522 Coppet in Richtung Annecy verlässt. 21. Jan. 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führte und wenn alles gut geht bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird.

Annecy, gut eine Stunde von Genève entfernt und zumindest im touristischen Verkehr die wohl bedeutendste Zielstation des Léman Express in Frankreich. 

Im Bild der SBB LEX RABe 522 232 der mit einem weiteren SBB LEX RABe 522 auf die Rückfahrt nach Coppet wartet. 

13. Februar 2020
Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führte und wenn alles gut geht bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird. Annecy, gut eine Stunde von Genève entfernt und zumindest im touristischen Verkehr die wohl bedeutendste Zielstation des Léman Express in Frankreich. Im Bild der SBB LEX RABe 522 232 der mit einem weiteren SBB LEX RABe 522 auf die Rückfahrt nach Coppet wartet. 13. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führte und wenn alles gut geht bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird.

Die Strecke Evian - Coppet wird in der Regel mit SNCF Z 31500 Coradia Polyvalent régional tricourant betrieben, weshalb mich der hier in Evian auf die Abfahrt nach Coppet wartende SBB LEX RABe 522 überraschte und eine erfreuliche Abwechslung brachte. 

15. Juni 2020
Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führte und wenn alles gut geht bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird. Die Strecke Evian - Coppet wird in der Regel mit SNCF Z 31500 Coradia Polyvalent régional tricourant betrieben, weshalb mich der hier in Evian auf die Abfahrt nach Coppet wartende SBB LEX RABe 522 überraschte und eine erfreuliche Abwechslung brachte. 15. Juni 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führten. Wenn alles gut geht sollten diese Probleme bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird.

Die dritte und letzte der Léman Express Destination in Frankreich: St-Gervais Les Bains Le Fayet. (Die SL 6 nach Bellgarde wird vom Léman Express nur zu Stosszeiten angefahren und findet in dieser Bilderserie keine weitere Beachtung.). In St-Gervais Les Bains Le Fayet. wartet der Z 31500 M Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31 517 auf die Abfahrt nach Coppet. 

Planung und Bau des Léman Expresses dauerten über ein Jahrhundert, vor diesem Hintergrund fällt mir das Aufbringen der Geduld etwas weniger schwer, nach Beseitigung der Probleme eingend den Léman Express erkunden zu können. 

7. Juli 2020
Ein Jahr Léman Express. Das erste Jahr des Léman Express war von verschiedenen Problemen gekennzeichnet welche den Betrieb behinderten oder zu Einschränkungen führten. Wenn alles gut geht sollten diese Probleme bis im April 2021 ausgeräumt werden, so dass dann ein stabiler Betrieb möglich sein wird. Die dritte und letzte der Léman Express Destination in Frankreich: St-Gervais Les Bains Le Fayet. (Die SL 6 nach Bellgarde wird vom Léman Express nur zu Stosszeiten angefahren und findet in dieser Bilderserie keine weitere Beachtung.). In St-Gervais Les Bains Le Fayet. wartet der Z 31500 M Coradia Polyvalent régional tricourant Z 31 517 auf die Abfahrt nach Coppet. Planung und Bau des Léman Expresses dauerten über ein Jahrhundert, vor diesem Hintergrund fällt mir das Aufbringen der Geduld etwas weniger schwer, nach Beseitigung der Probleme eingend den Léman Express erkunden zu können. 7. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

RABe 511 009 (und knapp sichtbar der RABe 511 002 ''Stadt Zürich) am 29.11.2020 in Oberwinterthur unterwegs als S11
RABe 511 009 (und knapp sichtbar der RABe 511 002 ''Stadt Zürich) am 29.11.2020 in Oberwinterthur unterwegs als S11
Silvio Jenny

RABe 523 056, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 18.08.2020.
RABe 523 056, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 18.08.2020.
Markus Wagner

RABe 523 056, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahmestammt vom 18.08.2020.
RABe 523 056, auf der S3, verlässt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahmestammt vom 18.08.2020.
Markus Wagner

RABe 523 004, auf der S3, verlässt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 11.11.2020.
RABe 523 004, auf der S3, verlässt den Bahnhof Gelterkinden. Die Aufnahme stammt vom 11.11.2020.
Markus Wagner

Der TILO RABe 524 103 als RE von Erstfeld nach Lugano beim Halt in Ambri Piotta. Zum Fahrplanwechsel am 13.12.20 werden andere Flirts mit dem klangvollen Namen  Traverso  die TILO Flirts ablösen und wieder Direktverbindungen vom Tessin via Gotthard Panorama Strecken nach Basel und Zürich bieten. 

5. Januar 2017
Der TILO RABe 524 103 als RE von Erstfeld nach Lugano beim Halt in Ambri Piotta. Zum Fahrplanwechsel am 13.12.20 werden andere Flirts mit dem klangvollen Namen "Traverso" die TILO Flirts ablösen und wieder Direktverbindungen vom Tessin via Gotthard Panorama Strecken nach Basel und Zürich bieten. 5. Januar 2017
Stefan Wohlfahrt

RABe 523 037, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.10.2020.
RABe 523 037, auf der S3, fährt Richtung Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 08.10.2020.
Markus Wagner

RABe 521 004, auf der S3 fährt Richtung Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 30.09.2020.
RABe 521 004, auf der S3 fährt Richtung Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 30.09.2020.
Markus Wagner

TL Métro Lausanne M2 Be 8/8 247 auf der Pont Saint-Martin bei der Haltestelle Bessières am 14. November 2020.
TL Métro Lausanne M2 Be 8/8 247 auf der Pont Saint-Martin bei der Haltestelle Bessières am 14. November 2020.
Julian Ryf

TL Métro Lausanne M2 Be 8/8 auf der Pont Saint-Martin bei der Haltestelle Bessières am 14. November 2020.
TL Métro Lausanne M2 Be 8/8 auf der Pont Saint-Martin bei der Haltestelle Bessières am 14. November 2020.
Julian Ryf

Schweiz / Stadtverkehr / Metro Lausanne

190  2 768x1024 Px, 16.11.2020

TL Métro Lausanne M2 Be 8/8 250 auf der Pont Saint-Martin bei der Haltestelle Bessières am 14. November 2020.
TL Métro Lausanne M2 Be 8/8 250 auf der Pont Saint-Martin bei der Haltestelle Bessières am 14. November 2020.
Julian Ryf

RABe 523 046, auf der S3, fährt zum Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 15.09.2020.
RABe 523 046, auf der S3, fährt zum Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 15.09.2020.
Markus Wagner

Z31533 (zusammen mit dem nur knapp sichtbaren Z31520) verlassen am 16.10.2020 Genève als SL4 nach Coppet
Z31533 (zusammen mit dem nur knapp sichtbaren Z31520) verlassen am 16.10.2020 Genève als SL4 nach Coppet
Silvio Jenny

Z31527 am 16.10.2020 in Coppet als SL1 nach Evian-les-Bains
Z31527 am 16.10.2020 in Coppet als SL1 nach Evian-les-Bains
Silvio Jenny

SBB FLIRT RABe 523 050 als S3 Olten - Porrentruy am 30. Oktober 2020 beim Einfahrvorsignal von St-Ursanne.
SBB FLIRT RABe 523 050 als S3 Olten - Porrentruy am 30. Oktober 2020 beim Einfahrvorsignal von St-Ursanne.
Julian Ryf

<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.