bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

ASm ·RVO· Aare Seeland mobil ab 1999 Fotos

995 Bilder
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
Be 4/8 115 und 110 am neuen Haltepunkt beim Bahnhof Oensingen. (15.04.2015)
Be 4/8 115 und 110 am neuen Haltepunkt beim Bahnhof Oensingen. (15.04.2015)
Herbert Graf

Be 4/8 113  Mars  zwischen St.Urban Ziegelei und St.Urban. (15.04.2015)
Be 4/8 113 "Mars" zwischen St.Urban Ziegelei und St.Urban. (15.04.2015)
Herbert Graf

De 4/4 321 für den Transport von Rollbockwagen in Langenthal. (15.04.2015)
De 4/4 321 für den Transport von Rollbockwagen in Langenthal. (15.04.2015)
Herbert Graf

Be 4/8 113  Mars  in St.Urban. (15.04.2015)
Be 4/8 113 "Mars" in St.Urban. (15.04.2015)
Herbert Graf

asm Seeland - Salontriebwagen Bre 4/4 516 und Güterwagen G 584 in Lattrigen unterwegs am 17.03.2015
asm Seeland - Salontriebwagen Bre 4/4 516 und Güterwagen G 584 in Lattrigen unterwegs am 17.03.2015
Hp. Teutschmann

MOB: Auch nach der Umlackierung des Be 4/4 1007 (ex ASm Be 4/4 303, ex SNB Be 4/4 85  SOLOTHURN ) präsentiert sich das gesamte Rollmaterial der MOB noch immer nicht mit einem einheitlichen Anstrich. Die Aufnahme der *bunten Fahrzeugkolonne  ist am 19. März 2015 in Montreux entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Auch nach der Umlackierung des Be 4/4 1007 (ex ASm Be 4/4 303, ex SNB Be 4/4 85 "SOLOTHURN") präsentiert sich das gesamte Rollmaterial der MOB noch immer nicht mit einem einheitlichen Anstrich. Die Aufnahme der *bunten Fahrzeugkolonne" ist am 19. März 2015 in Montreux entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm/BTI: Bahnbildfotografen in verschiedenen Einsätzen. Der sehr seltene und fotogene Zug bestehend aus dem BRe 4/4 516, 1947 (Buffetwagen  ANKERSTUBE  und dem G 584 wurde von dem Lokführer und bekannten Bahnbild-Fotografen Hanspeter Teutschmann zur Abstellanlage in Biel überführt und vom Bahnbildfotografen Walter Ruetsch im Bilde festgehalten. Die Aufnahme ist am 20. März 2015 im Seeland zwischen Gerolfingen und Mörigen entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
ASm/BTI: Bahnbildfotografen in verschiedenen Einsätzen. Der sehr seltene und fotogene Zug bestehend aus dem BRe 4/4 516, 1947 (Buffetwagen "ANKERSTUBE" und dem G 584 wurde von dem Lokführer und bekannten Bahnbild-Fotografen Hanspeter Teutschmann zur Abstellanlage in Biel überführt und vom Bahnbildfotografen Walter Ruetsch im Bilde festgehalten. Die Aufnahme ist am 20. März 2015 im Seeland zwischen Gerolfingen und Mörigen entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Sonderzug mit BRe 4/4 116 und Br 161 im Hardwald in Richtung Langenthal fahrend am 13. März 2015.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Sonderzug mit BRe 4/4 116 und Br 161 im Hardwald in Richtung Langenthal fahrend am 13. März 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm/RTS: EHEMALIGE DIESELLOKOMOTIVEN AUS DEUTSCHLAND UND OESTERREICH. Zufällige Begegnung im Bahnhof Niederbipp zwischen der ASm Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) und der RTS 243 014 (ex öBB) am 4. Februar 2015.
Foto: Walter Ruetsch
ASm/RTS: EHEMALIGE DIESELLOKOMOTIVEN AUS DEUTSCHLAND UND OESTERREICH. Zufällige Begegnung im Bahnhof Niederbipp zwischen der ASm Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) und der RTS 243 014 (ex öBB) am 4. Februar 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Be 4/4 525, Triebwagen für die Kieszüge, abgestellt in Siselen, 09.02.2015.
Be 4/4 525, Triebwagen für die Kieszüge, abgestellt in Siselen, 09.02.2015.
Simon Bütikofer

ASm: Regionalzug Niederbipp-Solothurn HB mit Be 4/4 301 (1966) bei einem Zwischenhalt auf der Haltestelle Bei den Weihern am 12. Februar 2005. Wegen sehr starken Schneefällen konnte zur Zeit der Aufnahme nur ein Geleise befahren werden. 
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Regionalzug Niederbipp-Solothurn HB mit Be 4/4 301 (1966) bei einem Zwischenhalt auf der Haltestelle Bei den Weihern am 12. Februar 2005. Wegen sehr starken Schneefällen konnte zur Zeit der Aufnahme nur ein Geleise befahren werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Zugskreuzungen auf der Strecke Solothurn - Oensingen bzw. Niederbipp EINST und JETZT. Seit der Inbetriebnahme der neuen doppelspurigen Strecke zwischen Flumenthal und Attiswil finden in Flumenthal keine Zugskreuzungen mehr statt. Auch wurde der einstige Bahnhof Flumenthal mit Kreuzungsgeleise und Abstellgeleise zu einer gewöhnlichen Haltestelle mit Halt auf Verlangen umgebaut. Inzwischen wurden die Weichen bereits entfernt und das schmucke historische Bahnhofgebäude soll sogar bald abgerissen werden.  Wegen starken Schneefällen im Februar 2005 verkehrten die Regionalzüge auf den ASm-Strecken ohne Steuerwagen um die Fahrzeiten einzuhalten. Be 4/4 301 und Be 4/4 302 anlässlich einzer Zugskreuzung in Flumenthal am 14. Februar 2005.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Zugskreuzungen auf der Strecke Solothurn - Oensingen bzw. Niederbipp EINST und JETZT. Seit der Inbetriebnahme der neuen doppelspurigen Strecke zwischen Flumenthal und Attiswil finden in Flumenthal keine Zugskreuzungen mehr statt. Auch wurde der einstige Bahnhof Flumenthal mit Kreuzungsgeleise und Abstellgeleise zu einer gewöhnlichen Haltestelle mit Halt auf Verlangen umgebaut. Inzwischen wurden die Weichen bereits entfernt und das schmucke historische Bahnhofgebäude soll sogar bald abgerissen werden. Wegen starken Schneefällen im Februar 2005 verkehrten die Regionalzüge auf den ASm-Strecken ohne Steuerwagen um die Fahrzeiten einzuhalten. Be 4/4 301 und Be 4/4 302 anlässlich einzer Zugskreuzung in Flumenthal am 14. Februar 2005. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Zugskreuzungen auf der Strecke Solothurn - Oensingen bzw. Niederbipp EINST und JETZT. Seit der Inbetriebnahme der neuen doppelspurigen Strecke zwischen Flumenthal und Attiswil finden in Flumenthal keine Zugskreuzungen mehr statt. Auch wurde der einstige Bahnhof Flumenthal mit Kreuzungsgeleise und Abstellgeleise zu einer gewöhnlichen Haltestelle mit Halt auf Verlangen umgebaut. Inzwischen wurden die Weichen bereits entfernt und das schmucke historische Bahnhofgebäude soll sogar bald abgerissen werden. Be 4/8 110 und Be 4/8 114  STAR  anlässlich einzer Zugskreuzung in Flumenthal am 21. Februar 2012.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Zugskreuzungen auf der Strecke Solothurn - Oensingen bzw. Niederbipp EINST und JETZT. Seit der Inbetriebnahme der neuen doppelspurigen Strecke zwischen Flumenthal und Attiswil finden in Flumenthal keine Zugskreuzungen mehr statt. Auch wurde der einstige Bahnhof Flumenthal mit Kreuzungsgeleise und Abstellgeleise zu einer gewöhnlichen Haltestelle mit Halt auf Verlangen umgebaut. Inzwischen wurden die Weichen bereits entfernt und das schmucke historische Bahnhofgebäude soll sogar bald abgerissen werden. Be 4/8 110 und Be 4/8 114 "STAR" anlässlich einzer Zugskreuzung in Flumenthal am 21. Februar 2012. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Zugskreuzungen auf der Strecke Solothurn - Oensingen bzw. Niederbipp EINST und JETZT. Seit der Inbetriebnahme der neuen doppelspurigen Strecke zwischen Flumenthal und Attiswil finden in Flumenthal keine Zugskreuzungen mehr statt. Auch wurde der einstige Bahnhof Flumenthal mit Kreuzungsgeleise und Abstellgeleise zu einer gewöhnlichen Haltestelle mit Halt auf Verlangen umgebaut. Inzwischen wurden die Weichen bereits entfernt und das schmucke historische Bahnhofgebäude soll sogar bald abgerissen werden. Zwei Be 4/8  STAR  anlässlich einer fliegenden Zugskreuzung auf offenem Feld zwischen Flumenthal und Attiswil am 30. Dezember 2014. 
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Zugskreuzungen auf der Strecke Solothurn - Oensingen bzw. Niederbipp EINST und JETZT. Seit der Inbetriebnahme der neuen doppelspurigen Strecke zwischen Flumenthal und Attiswil finden in Flumenthal keine Zugskreuzungen mehr statt. Auch wurde der einstige Bahnhof Flumenthal mit Kreuzungsgeleise und Abstellgeleise zu einer gewöhnlichen Haltestelle mit Halt auf Verlangen umgebaut. Inzwischen wurden die Weichen bereits entfernt und das schmucke historische Bahnhofgebäude soll sogar bald abgerissen werden. Zwei Be 4/8 "STAR" anlässlich einer fliegenden Zugskreuzung auf offenem Feld zwischen Flumenthal und Attiswil am 30. Dezember 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Farbenvielfalt auf dem Bahnhof Langenthal am 28. Januar 2015. Zusammentreffen von Bre 4/4 116, Be 4/4 14 (ex FW), Tm 2/2 141 mit Schneepflung und Be 4/8 114  STAR .
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Farbenvielfalt auf dem Bahnhof Langenthal am 28. Januar 2015. Zusammentreffen von Bre 4/4 116, Be 4/4 14 (ex FW), Tm 2/2 141 mit Schneepflung und Be 4/8 114 "STAR". Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Die Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) brachte am 19. Januar 2015 bei sehr kaltem und trübem Wetter beladene Kesselwagen zum Tanklager Oberbipp. Die Aufnahme ist auf dem Dreischienengeleise bei Buchli-Oberbpp entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Die Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) brachte am 19. Januar 2015 bei sehr kaltem und trübem Wetter beladene Kesselwagen zum Tanklager Oberbipp. Die Aufnahme ist auf dem Dreischienengeleise bei Buchli-Oberbpp entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Güterverkehr auf schmaler und normaler Spur. Rollbockzug mit dem De 4/4 121 in Langenthal am 5. Januar 2015.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Güterverkehr auf schmaler und normaler Spur. Rollbockzug mit dem De 4/4 121 in Langenthal am 5. Januar 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Güterverkehr auf schmaler und normaler Spur. Kesselwagenzug mit der Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) in Niederbipp am 13. Januar 2015.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Güterverkehr auf schmaler und normaler Spur. Kesselwagenzug mit der Em 327 (ex Sersa Am 847 957-8, ex DB 211 215-9 bzw. V 100 1215) in Niederbipp am 13. Januar 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Abendstimmung vom 12. Januar 2015 bei Attiswil mit einem Be 4/8  STAR  vor der Kulisse der Alpenkette.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Abendstimmung vom 12. Januar 2015 bei Attiswil mit einem Be 4/8 "STAR" vor der Kulisse der Alpenkette. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

ASm: Aufnahmen dieser Art waren während dem diesjährigen Winter in der Region Solothurn nur an wenigen Tagen möglich. Regionalzug Langenthal-Oensingen-Solothurn mit Be 4/8 110  STAR  in Riedholz am 29. Dezember 2014.
Foto: Walter Ruetsch
ASm: Aufnahmen dieser Art waren während dem diesjährigen Winter in der Region Solothurn nur an wenigen Tagen möglich. Regionalzug Langenthal-Oensingen-Solothurn mit Be 4/8 110 "STAR" in Riedholz am 29. Dezember 2014. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

asm Seeland - Baudienst Tm 2/2 541 mit Schneepflügen im Bahnhof Siselen am 30.12.2014
asm Seeland - Baudienst Tm 2/2 541 mit Schneepflügen im Bahnhof Siselen am 30.12.2014
Hp. Teutschmann

asm Seeland - Schotterwagen Fad 596 in Siselen am 30.12.2014
asm Seeland - Schotterwagen Fad 596 in Siselen am 30.12.2014
Hp. Teutschmann

asm Seeland - Kieswagen Fa 571 in Siselen am 30.12.2014
asm Seeland - Kieswagen Fa 571 in Siselen am 30.12.2014
Hp. Teutschmann

<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.