bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB VT 98 · Baureihe 796/996 · Baureihe 798/998 Uerdinger Schienenbus Fotos

2566 Bilder
<<  vorherige Seite  70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 nächste Seite  >>
Uerdinger Schienenbus am Haltepunkt Jadeallee als Pendelverkehr zum WadJ zwischen Sande - Wilhelmshaven /01/07/2011
Uerdinger Schienenbus am Haltepunkt Jadeallee als Pendelverkehr zum WadJ zwischen Sande - Wilhelmshaven /01/07/2011
Norman

798 565 + 998 831 + 998 118 + 798 719  Wasserburg  01.10.91
Der Schienenbus der Nürnberger Eisenbahnfreunde macht am 16.4.94 eine Scheinanfahrt über die Brücke, die etwa 1 Kilometer nördlich von Schopfloch liegt.
Der Schienenbus der Nürnberger Eisenbahnfreunde macht am 16.4.94 eine Scheinanfahrt über die Brücke, die etwa 1 Kilometer nördlich von Schopfloch liegt.
Jörg Schäfer

Der  Advents-Schienenbus  hält am 6.12.08 bei der letzten Fahrt nach Dombühl in Schopfloch. Das Empfangsgebäude wurde in den Jahren zuvor vom neuen Besitzer sehr schön restauriert.
Der "Advents-Schienenbus" hält am 6.12.08 bei der letzten Fahrt nach Dombühl in Schopfloch. Das Empfangsgebäude wurde in den Jahren zuvor vom neuen Besitzer sehr schön restauriert.
Jörg Schäfer

VT95 Aufgestält an der ehemaligen  Sambabahn  in Wuppertal-Cronenberg. (18.06.2011)
VT95 Aufgestält an der ehemaligen "Sambabahn" in Wuppertal-Cronenberg. (18.06.2011)
Dennis Jaroschek

Seit 2008 pendelt an den Adventssonntagen ein Schienenbus der Bayernbahn zwischen Dombühl und Dinkelsbühl, um Besucher zum Weihnachtsmarkt zu bringen. Am 6.12.08 wartet der Triebwagen in  Dinkelsbühl auf seinen nächsten Einsatz.
Seit 2008 pendelt an den Adventssonntagen ein Schienenbus der Bayernbahn zwischen Dombühl und Dinkelsbühl, um Besucher zum Weihnachtsmarkt zu bringen. Am 6.12.08 wartet der Triebwagen in Dinkelsbühl auf seinen nächsten Einsatz.
Jörg Schäfer

Das südliche Dinkelbühler Einfahrsignal hatte auch am 16.4.94 noch einen eckigen Flügel bayerischer Bauart. Grund genug für die Nürnberger Eisenbahnfreunde, bei ihrer Sonderfahrt hier einen Fotohalt einzulegen.
Das südliche Dinkelbühler Einfahrsignal hatte auch am 16.4.94 noch einen eckigen Flügel bayerischer Bauart. Grund genug für die Nürnberger Eisenbahnfreunde, bei ihrer Sonderfahrt hier einen Fotohalt einzulegen.
Jörg Schäfer

VT51 (796 757) der Hochwaldbahn am 05.06.2011 auf der Krebsbachtalbahn, kurz nach der Ausfahrt auf dem Bahnhof Hüffenhardt
VT51 (796 757) der Hochwaldbahn am 05.06.2011 auf der Krebsbachtalbahn, kurz nach der Ausfahrt auf dem Bahnhof Hüffenhardt
Jörg Finke

Damit sich das Holzwerk Rettenmeier zwischen Dinkelsbühl und Wilburgstetten ausdehnen konnte, wurde die Bahnlinie in einem 1,8 km langen Bogen auf die Ostseite der Firma verlegt. Die Bauarbeiten begannen im Oktober 2006, und am 8.12.06 wurde die Neubaustrecke feierlich eröffnet. 

Von der Eröffnungsfahrt gibt es leider nur dieses etwas unscharfe Bild von Christoph Himsel, der die Verwendung erlaubte. (Blick nach Süden) Auf seiner Webseite www.woernitz-franken.de findet man viele interessante Details zur Bahnlinie Dombühl-Dinkelsbühl-Nördlingen.
Damit sich das Holzwerk Rettenmeier zwischen Dinkelsbühl und Wilburgstetten ausdehnen konnte, wurde die Bahnlinie in einem 1,8 km langen Bogen auf die Ostseite der Firma verlegt. Die Bauarbeiten begannen im Oktober 2006, und am 8.12.06 wurde die Neubaustrecke feierlich eröffnet. Von der Eröffnungsfahrt gibt es leider nur dieses etwas unscharfe Bild von Christoph Himsel, der die Verwendung erlaubte. (Blick nach Süden) Auf seiner Webseite www.woernitz-franken.de findet man viele interessante Details zur Bahnlinie Dombühl-Dinkelsbühl-Nördlingen.
Jörg Schäfer

Nebenbahnromantik auf der Hönnetalbahn: Eine Schienenbusgarnitur VT/VB/VS 798 hat soeben den Bf Lendringsen in Richtung Neuenrade verlassen. Das Dia entstand etwa 1981.
Nebenbahnromantik auf der Hönnetalbahn: Eine Schienenbusgarnitur VT/VB/VS 798 hat soeben den Bf Lendringsen in Richtung Neuenrade verlassen. Das Dia entstand etwa 1981.
Sverigepilen

<<  vorherige Seite  70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.