bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB VT 98 · Baureihe 796/996 · Baureihe 798/998 Uerdinger Schienenbus Fotos

2566 Bilder
<<  vorherige Seite  68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 nächste Seite  >>
MAN zieht Uerdinger, nicht gerade alltäglich! RSE MAN Vt25 zieht VEB Vt98 Steuerwagen am 10.12.2011 bei Bonn-Beuel. Die Reise ging zum alljährlichen Weihnachtsmarkt nach Aachen.
MAN zieht Uerdinger, nicht gerade alltäglich! RSE MAN Vt25 zieht VEB Vt98 Steuerwagen am 10.12.2011 bei Bonn-Beuel. Die Reise ging zum alljährlichen Weihnachtsmarkt nach Aachen.
Maxim Philipp

EVB 116 (996 777) steht zusammen mit dem EVB Fahrradwagen 558 und EVB 168 (796 826) Bremen  in Stade.Aufgenommen am 23.10.11
EVB 116 (996 777) steht zusammen mit dem EVB Fahrradwagen 558 und EVB 168 (796 826)"Bremen" in Stade.Aufgenommen am 23.10.11
Niklas Eimers

Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 am 08.05.2011 in Herdorf vorm Stellwek Herdorf Ost. Er hat das Gleis gewechselt und fährt wieder zum Bahnhof Herdorf auf Gleis 1.
Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 am 08.05.2011 in Herdorf vorm Stellwek Herdorf Ost. Er hat das Gleis gewechselt und fährt wieder zum Bahnhof Herdorf auf Gleis 1.
Armin Schwarz

Förderverein Schienenbus e.V. 998 554-9 zu  Rhein in Flammen  im Bf Rüdesheim; 02.07.2011
Förderverein Schienenbus e.V. 998 554-9 zu "Rhein in Flammen" im Bf Rüdesheim; 02.07.2011
Frank Thomas

798 641-7 Mengersreuth Juli 1988. Auf schadhafter Strecke mit Geschwindigkeits-einschränkungen lief der Verkehr Bayreuth-Warmensteinach. Im Schülerverkehr wurden zusätzliche 998er beigestellt. Ein Jahr später fuhren hier V100 mit einem Silberling.
798 641-7 Mengersreuth Juli 1988. Auf schadhafter Strecke mit Geschwindigkeits-einschränkungen lief der Verkehr Bayreuth-Warmensteinach. Im Schülerverkehr wurden zusätzliche 998er beigestellt. Ein Jahr später fuhren hier V100 mit einem Silberling.
Gerd Bembnista

Uerdinger Schienenbus 798 776-1 + Steuerwagen 998 840-3 der Passauer Eisenbahnfreunde e.V. zum Streckenjubiläum 100 Jahre Ciemgauer Lokalbahn, KBS 12951 Bad Endorf - Obing, fotografiert bei Ellerding zwischen Amerang und Aindorf am 31.05.2008
Uerdinger Schienenbus 798 776-1 + Steuerwagen 998 840-3 der Passauer Eisenbahnfreunde e.V. zum Streckenjubiläum 100 Jahre Ciemgauer Lokalbahn, KBS 12951 Bad Endorf - Obing, fotografiert bei Ellerding zwischen Amerang und Aindorf am 31.05.2008
Frank Grohe

VT 98 (798 802) bei der Einfahrt in Gronau als RB 65 (Münster - Enschede) bei Plandampf am 24.09.2011
VT 98 (798 802) bei der Einfahrt in Gronau als RB 65 (Münster - Enschede) bei Plandampf am 24.09.2011
Peter Heck

Hier steht die vierteilige VT98 Plandampf Garnitur am 24.9. neben einigen 643er in der Abstellung des Bahnhofes Gronau.
Hier steht die vierteilige VT98 Plandampf Garnitur am 24.9. neben einigen 643er in der Abstellung des Bahnhofes Gronau.
Stephan Eufinger

Uerdinger Schienenbus Garnitur 798 752-2 und 798 760-5 (zweimotorig) der Kasbachtalbahn (Eigentum der Eifelbahn) fährt am 21.08.2011 vom Bf Linz/Rhein in Richtung Kalenborn.
Uerdinger Schienenbus Garnitur 798 752-2 und 798 760-5 (zweimotorig) der Kasbachtalbahn (Eigentum der Eifelbahn) fährt am 21.08.2011 vom Bf Linz/Rhein in Richtung Kalenborn.
Armin Schwarz

Die 2 Tagen mit den Historischen Fahrzeuge war ein Voller Erfolg. Das Wetter spielte mit und auch so war alles genial. Hier fährt zum letzten mal der VT 798 von Münster nach Enschede und wieder zurück. 26.09.2011
Die 2 Tagen mit den Historischen Fahrzeuge war ein Voller Erfolg. Das Wetter spielte mit und auch so war alles genial. Hier fährt zum letzten mal der VT 798 von Münster nach Enschede und wieder zurück. 26.09.2011
Markus Parpart

Vier mal Uerdinger VT98 mit sonder regional von Gronau (Westf) nach Enschede hier bei Einfahrt von Bahnhof Eschmarke am 24 sept 2011.
Vier mal Uerdinger VT98 mit sonder regional von Gronau (Westf) nach Enschede hier bei Einfahrt von Bahnhof Eschmarke am 24 sept 2011.
Marco van Galen

Förderverein Schienenbus e.V. 998 554-9 (95 80 09-98 554-9-D-DNV)  Roter Flitzer  als Sonderzug zu  Rhein in Flammen  aus Stuttgart Hbf, im Bf Rüdesheim (Rhein); 02.07.2011
Förderverein Schienenbus e.V. 998 554-9 (95 80 09-98 554-9-D-DNV) "Roter Flitzer" als Sonderzug zu "Rhein in Flammen" aus Stuttgart Hbf, im Bf Rüdesheim (Rhein); 02.07.2011
Frank Thomas

VT798 760 und VT798 752 am 17.9.2011 auf der RSE, Rhein-Sieg-Eisenbahn, Strecke Beuel-Pützchen-Hangelar(-Großenbusch). Hier zu sehen bei Hangelar.
VT798 760 und VT798 752 am 17.9.2011 auf der RSE, Rhein-Sieg-Eisenbahn, Strecke Beuel-Pützchen-Hangelar(-Großenbusch). Hier zu sehen bei Hangelar.
Maxim Philipp

VT 57 der Hochwaldbahn (ex DB 798 808-2, ex VT98 9808) und VT 51 der HWB (ex DB 796 757-3), dazwischen ein Rotenkaftwagen, abgestellt am 21.08.2011 in Linz bei der Eifelbahn GmbH. Aufnahme aus fahrenden Sonderzug.
VT 57 der Hochwaldbahn (ex DB 798 808-2, ex VT98 9808) und VT 51 der HWB (ex DB 796 757-3), dazwischen ein Rotenkaftwagen, abgestellt am 21.08.2011 in Linz bei der Eifelbahn GmbH. Aufnahme aus fahrenden Sonderzug.
Armin Schwarz

Uerdinger Schienenbus Garnitur 798 752-2 und 798 760-5 (zweimotorig) der Kasbachtalbahn (Eigentum der Eifelbahn) stehen, am 21.08.2011, im Bf Linz zur Abfahrt nach Kalenborn bereit.
Uerdinger Schienenbus Garnitur 798 752-2 und 798 760-5 (zweimotorig) der Kasbachtalbahn (Eigentum der Eifelbahn) stehen, am 21.08.2011, im Bf Linz zur Abfahrt nach Kalenborn bereit.
Armin Schwarz

Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 am 08.05.2011 in Herdorf vorm Stellwerk Herdorf Ost. Hier kann er das Gleis wechseln und wieder zum Bahnhof Herdorf auf Gleis 1 fahren. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren Sonderverkehr für die Hellertalbahn zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Schienenbus (VT 98) 798 818-1 (der Pfalzbahn) mit Beiwagen (VB98) 998 880-9 am 08.05.2011 in Herdorf vorm Stellwerk Herdorf Ost. Hier kann er das Gleis wechseln und wieder zum Bahnhof Herdorf auf Gleis 1 fahren. Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde fuhren Sonderverkehr für die Hellertalbahn zwischen Herdorf und Betzdorf/Sieg.
Armin Schwarz

Am 06.08.2011 wurde  150 Jahre Ruhr-Sieg-Strecke  gefeiert... Zu diesem Anlass verkehrte zwischen Werdohl und Plettenberg eine Schienenbusgarnitur, hier auf dem Weg nach Plettenberg.
Am 06.08.2011 wurde "150 Jahre Ruhr-Sieg-Strecke" gefeiert... Zu diesem Anlass verkehrte zwischen Werdohl und Plettenberg eine Schienenbusgarnitur, hier auf dem Weg nach Plettenberg.
Florian Böttcher

<<  vorherige Seite  68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.