bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 143 Baureihe 143 · DR 243 Private Fotos

1401 Bilder
<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
EBS 243 822 und 243 936 mit Kalizug von Neuhof am 27.05.19 in Kerzell bei Fulda
EBS 243 822 und 243 936 mit Kalizug von Neuhof am 27.05.19 in Kerzell bei Fulda
Martin Voigt

243 936 und 243 822 unterwegs nach Neuhof am 27.05.19 in Kerzell bei Fulda
243 936 und 243 822 unterwegs nach Neuhof am 27.05.19 in Kerzell bei Fulda
Martin Voigt

MEG 143 020 am 30.04.2019 mit einem Autozug in Dedensen-Gümmer.
MEG 143 020 am 30.04.2019 mit einem Autozug in Dedensen-Gümmer.
Marvin K.

143 963-7 vermietet an ? TRIANGULA Logistik GmbH in Borna bei Leipzig mit Ziel Reifeisen Warentzentrale in Frohburg 10.04.2019
143 963-7 vermietet an ? TRIANGULA Logistik GmbH in Borna bei Leipzig mit Ziel Reifeisen Warentzentrale in Frohburg 10.04.2019
Dieter Berger

MEG 607 (91 80 6143 310-1 D-MEG) mit einem Ganzzug geschlossener Doppelstock- Autotransportwagen der Wagengattung Hccrrs 328 der DB Schenker Rail Automotive GmbH am 21.03.19 Durchfahrt Magdeburg Hbf.
MEG 607 (91 80 6143 310-1 D-MEG) mit einem Ganzzug geschlossener Doppelstock- Autotransportwagen der Wagengattung Hccrrs 328 der DB Schenker Rail Automotive GmbH am 21.03.19 Durchfahrt Magdeburg Hbf.
Lothar Stöckmann

Am Abend des 16.02.19 brachte 243 822 ihren Sonderzug von Berlin zurück nach Erfurt. Hier rollt sie mit ihrem Sonderzug durch Wittenberg Richtung Bitterfeld.
Am Abend des 16.02.19 brachte 243 822 ihren Sonderzug von Berlin zurück nach Erfurt. Hier rollt sie mit ihrem Sonderzug durch Wittenberg Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Am Morgen des 16.02.19 führte 143 822 der EBS ihren Sonderzug aus Erfurt nach Berlin durch Gräfenhainichen.
Am Morgen des 16.02.19 führte 143 822 der EBS ihren Sonderzug aus Erfurt nach Berlin durch Gräfenhainichen.
Martin Schneider

EBS 243 822-4 mit dem DPE 92157  Rennsteig  von Berlin-Lichtenberg nach Meiningen, am 16.02.2019 in Erfurt Hbf. Ab Erfurt Hbf übernahm EBS 132 334 den Sonderzug, der bewußt in der Fahrplanlage des Ex 150/157 aus dem Jahr 1988 verkehrte.
EBS 243 822-4 mit dem DPE 92157 "Rennsteig" von Berlin-Lichtenberg nach Meiningen, am 16.02.2019 in Erfurt Hbf. Ab Erfurt Hbf übernahm EBS 132 334 den Sonderzug, der bewußt in der Fahrplanlage des Ex 150/157 aus dem Jahr 1988 verkehrte.
Frank Thomas

Am 24.7.18 präsentierte sich 243 972-7 wie aus dem Ei gepellt. In ihren vielen Jahren auf der Schiene hat sie einiges mitgemacht ehe sie heute bei DeltaRail unterwegs ist.
Im März 1987 wurde sie unter der Fabriknummer 18972 als 243 223-5 auf der Leipziger Frühjahrsmesse ausgestellt. Am 24.3.1987 erfolte ihre Abnahme und wurde noch im selben Monat an die Deutsche Reichsbahn als 243 223-5 ausgeliefert. Nur knapp 2 Jahre nach der Auslieferung am 18.5.1989 geriet sie in Blankenburg(Meckl) in Brand und wurde am 3.7.1989 z-gestellt. Bis zum 6.10.1989 wurde sie unter Verwendung eines neuen Rahmens mit neuer Fabriknummer wieder aufgebaut. Zum 6.10.1989 wurde sie dann als 243 223-5 im Bw Rostock Hbf ausgemustert und noch am selben Tag wieder unter der Fabriknummer 20971 als 243 972-7 an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Noch am Tag der Auslieferung am 6.10.1989 wurde sie im RAW Dessau in Dienst gestellt. Am 1.1.1992 wurde die in 143 972-8 umnummeriert. Am 20.8.1993 wurde ihr LZB eingebaut. Am 1.1.1994 ging sie an DB Traktion und 4 Jahre später am 1.1.1998 an DB Nahverkehr. AM 1.7.1999 ging sie dann zu DB Regio. Am 27.8.2001 wurde sie mit ZWS/ZDS/FMZ/SAT/TAV und GPS-FIS ausgestattet. Am 1.1.2007 bekam sie ihre NVR Nummer 91 80 6143 972-8 D-DB. Zum 23.9.2009 wurde sie dann in 143 972 umbenannt. Am 14.12.2016 wurde sie dann am DB Cargo vermietet und war seither auch wieder vor Güterzügen aktiv. Bis zum 28.9.2017 sollte sie bei DB cargo bleiben wurde jedoch schon am 11.7.2017 abgestellt und am 16.11.2017 z-gestellt. Im Januar 2018 wurde sie in Halle ausgemustert. Am 10.1.2018 übernahm DeltaRail die 143 972 und übernahm sie unter alter Nummer als 243 972. Seit dem 16.7.18 ist sie wieder im originalen Reichsbahn Farbkleid in Bordeux rot anzutreffen und glänzt seither vor Güterzügen. Hier zieht sie einem kompletten Containerleerzug durch Berlin Wuhlheide gen Frankfurt Oder.

Berlin 24.07.2018
Am 24.7.18 präsentierte sich 243 972-7 wie aus dem Ei gepellt. In ihren vielen Jahren auf der Schiene hat sie einiges mitgemacht ehe sie heute bei DeltaRail unterwegs ist. Im März 1987 wurde sie unter der Fabriknummer 18972 als 243 223-5 auf der Leipziger Frühjahrsmesse ausgestellt. Am 24.3.1987 erfolte ihre Abnahme und wurde noch im selben Monat an die Deutsche Reichsbahn als 243 223-5 ausgeliefert. Nur knapp 2 Jahre nach der Auslieferung am 18.5.1989 geriet sie in Blankenburg(Meckl) in Brand und wurde am 3.7.1989 z-gestellt. Bis zum 6.10.1989 wurde sie unter Verwendung eines neuen Rahmens mit neuer Fabriknummer wieder aufgebaut. Zum 6.10.1989 wurde sie dann als 243 223-5 im Bw Rostock Hbf ausgemustert und noch am selben Tag wieder unter der Fabriknummer 20971 als 243 972-7 an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Noch am Tag der Auslieferung am 6.10.1989 wurde sie im RAW Dessau in Dienst gestellt. Am 1.1.1992 wurde die in 143 972-8 umnummeriert. Am 20.8.1993 wurde ihr LZB eingebaut. Am 1.1.1994 ging sie an DB Traktion und 4 Jahre später am 1.1.1998 an DB Nahverkehr. AM 1.7.1999 ging sie dann zu DB Regio. Am 27.8.2001 wurde sie mit ZWS/ZDS/FMZ/SAT/TAV und GPS-FIS ausgestattet. Am 1.1.2007 bekam sie ihre NVR Nummer 91 80 6143 972-8 D-DB. Zum 23.9.2009 wurde sie dann in 143 972 umbenannt. Am 14.12.2016 wurde sie dann am DB Cargo vermietet und war seither auch wieder vor Güterzügen aktiv. Bis zum 28.9.2017 sollte sie bei DB cargo bleiben wurde jedoch schon am 11.7.2017 abgestellt und am 16.11.2017 z-gestellt. Im Januar 2018 wurde sie in Halle ausgemustert. Am 10.1.2018 übernahm DeltaRail die 143 972 und übernahm sie unter alter Nummer als 243 972. Seit dem 16.7.18 ist sie wieder im originalen Reichsbahn Farbkleid in Bordeux rot anzutreffen und glänzt seither vor Güterzügen. Hier zieht sie einem kompletten Containerleerzug durch Berlin Wuhlheide gen Frankfurt Oder. Berlin 24.07.2018
Dennis Fiedler

Am 24.7.18 präsentierte sich 243 972-7 wie aus dem Ei gepellt. In ihren vielen Jahren auf der Schiene hat sie einiges mitgemacht ehe sie heute bei DeltaRail unterwegs ist.
Im März 1987 wurde sie unter der Fabriknummer 18972 als 243 223-5 auf der Leipziger Frühjahrsmesse ausgestellt. Am 24.3.1987 erfolte ihre Abnahme und wurde noch im selben Monat an die Deutsche Reichsbahn als 243 223-5 ausgeliefert. Nur knapp 2 Jahre nach der Auslieferung am 18.5.1989 geriet sie in Blankenburg(Meckl) in Brand und wurde am 3.7.1989 z-gestellt. Bis zum 6.10.1989 wurde sie unter Verwendung eines neuen Rahmens mit neuer Fabriknummer wieder aufgebaut. Zum 6.10.1989 wurde sie dann als 243 223-5 im Bw Rostock Hbf ausgemustert und noch am selben Tag wieder unter der Fabriknummer 20971 als 243 972-7 an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Noch am Tag der Auslieferung am 6.10.1989 wurde sie im RAW Dessau in Dienst gestellt. Am 1.1.1992 wurde die in 143 972-8 umnummeriert. Am 20.8.1993 wurde ihr LZB eingebaut. Am 1.1.1994 ging sie an DB Traktion und 4 Jahre später am 1.1.1998 an DB Nahverkehr. AM 1.7.1999 ging sie dann zu DB Regio. Am 27.8.2001 wurde sie mit ZWS/ZDS/FMZ/SAT/TAV und GPS-FIS ausgestattet. Am 1.1.2007 bekam sie ihre NVR Nummer 91 80 6143 972-8 D-DB. Zum 23.9.2009 wurde sie dann in 143 972 umbenannt. Am 14.12.2016 wurde sie dann am DB Cargo vermietet und war seither auch wieder vor Güterzügen aktiv. Bis zum 28.9.2017 sollte sie bei DB cargo bleiben wurde jedoch schon am 11.7.2017 abgestellt und am 16.11.2017 z-gestellt. Im Januar 2018 wurde sie in Halle ausgemustert. Am 10.1.2018 übernahm DeltaRail die 143 972 und übernahm sie unter alter Nummer als 243 972. Seit dem 16.7.18 ist sie wieder im originalen Reichsbahn Farbkleid in Bordeux rot anzutreffen und glänzt seither vor Güterzügen. Hier zieht sie einem kompletten Containerleerzug durch Berlin Wuhlheide gen Frankfurt Oder.

Berlin 24.07.2018
Am 24.7.18 präsentierte sich 243 972-7 wie aus dem Ei gepellt. In ihren vielen Jahren auf der Schiene hat sie einiges mitgemacht ehe sie heute bei DeltaRail unterwegs ist. Im März 1987 wurde sie unter der Fabriknummer 18972 als 243 223-5 auf der Leipziger Frühjahrsmesse ausgestellt. Am 24.3.1987 erfolte ihre Abnahme und wurde noch im selben Monat an die Deutsche Reichsbahn als 243 223-5 ausgeliefert. Nur knapp 2 Jahre nach der Auslieferung am 18.5.1989 geriet sie in Blankenburg(Meckl) in Brand und wurde am 3.7.1989 z-gestellt. Bis zum 6.10.1989 wurde sie unter Verwendung eines neuen Rahmens mit neuer Fabriknummer wieder aufgebaut. Zum 6.10.1989 wurde sie dann als 243 223-5 im Bw Rostock Hbf ausgemustert und noch am selben Tag wieder unter der Fabriknummer 20971 als 243 972-7 an die Deutsche Reichsbahn ausgeliefert. Noch am Tag der Auslieferung am 6.10.1989 wurde sie im RAW Dessau in Dienst gestellt. Am 1.1.1992 wurde die in 143 972-8 umnummeriert. Am 20.8.1993 wurde ihr LZB eingebaut. Am 1.1.1994 ging sie an DB Traktion und 4 Jahre später am 1.1.1998 an DB Nahverkehr. AM 1.7.1999 ging sie dann zu DB Regio. Am 27.8.2001 wurde sie mit ZWS/ZDS/FMZ/SAT/TAV und GPS-FIS ausgestattet. Am 1.1.2007 bekam sie ihre NVR Nummer 91 80 6143 972-8 D-DB. Zum 23.9.2009 wurde sie dann in 143 972 umbenannt. Am 14.12.2016 wurde sie dann am DB Cargo vermietet und war seither auch wieder vor Güterzügen aktiv. Bis zum 28.9.2017 sollte sie bei DB cargo bleiben wurde jedoch schon am 11.7.2017 abgestellt und am 16.11.2017 z-gestellt. Im Januar 2018 wurde sie in Halle ausgemustert. Am 10.1.2018 übernahm DeltaRail die 143 972 und übernahm sie unter alter Nummer als 243 972. Seit dem 16.7.18 ist sie wieder im originalen Reichsbahn Farbkleid in Bordeux rot anzutreffen und glänzt seither vor Güterzügen. Hier zieht sie einem kompletten Containerleerzug durch Berlin Wuhlheide gen Frankfurt Oder. Berlin 24.07.2018
Dennis Fiedler

143 257-4 (MEG 604) mit geschlossenen Autotransportwagen. Aufgenommen im Hauptbahnhof Bremen am 11.05.2016.
143 257-4 (MEG 604) mit geschlossenen Autotransportwagen. Aufgenommen im Hauptbahnhof Bremen am 11.05.2016.
Jens Baumhauer

143 911 mit einem Güterzug am 01.10.17 bei Vornhagen.
143 911 mit einem Güterzug am 01.10.17 bei Vornhagen.
Eric Adrian Greulich

DB Museum 243 005-6 mit dem Lr 16993 nach Erfurt Gbf Ost, am 16.06.2018 in Erfurt Hbf.
DB Museum 243 005-6 mit dem Lr 16993 nach Erfurt Gbf Ost, am 16.06.2018 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

DB Museum 243 005-6 mit dem RC 16992  Spielzeug-Express  aus Sonneberg (Thür) Hbf, am 16.06.2018 in Erfurt Hbf.
DB Museum 243 005-6 mit dem RC 16992 "Spielzeug-Express" aus Sonneberg (Thür) Hbf, am 16.06.2018 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

Autotransportzug mit 143 851-4 der Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) passiert den Interimsbahnsteig Halle(Saale)Hbf Gl. 13a auf der Ostumfahrung für den Güterverkehr in nördlicher Richtung.
[31.7.2018 | 16:49 Uhr]
Autotransportzug mit 143 851-4 der Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) passiert den Interimsbahnsteig Halle(Saale)Hbf Gl. 13a auf der Ostumfahrung für den Güterverkehr in nördlicher Richtung. [31.7.2018 | 16:49 Uhr]
Clemens Kral

Eine Aussterbende Baureihe. Auch bei der RBH werden die 143er immer seltener. Zuletzt waren es noch 4 Maschinen der Baureihe 143 die für RBH in Betrieb waren. Am 24.7.18 freute ich mich umso mehr als 143 573-4 und 143 908-2 mit einem Styrol Chemiezug durch Wuhlheide gefahren sind. 143 573-4 wurde nur 6 Tage nach dem Foto am 30.7.18 abgestellt und 143 908-2 wurde nur wenige Tage später am 9.8.18 abgestellt. Beide Loks sind seit dem 9.8.18 in Karsdorf abgestellt und warten auf ihre Zukunft.

Berlin 24.07.2018
Eine Aussterbende Baureihe. Auch bei der RBH werden die 143er immer seltener. Zuletzt waren es noch 4 Maschinen der Baureihe 143 die für RBH in Betrieb waren. Am 24.7.18 freute ich mich umso mehr als 143 573-4 und 143 908-2 mit einem Styrol Chemiezug durch Wuhlheide gefahren sind. 143 573-4 wurde nur 6 Tage nach dem Foto am 30.7.18 abgestellt und 143 908-2 wurde nur wenige Tage später am 9.8.18 abgestellt. Beide Loks sind seit dem 9.8.18 in Karsdorf abgestellt und warten auf ihre Zukunft. Berlin 24.07.2018
Dennis Fiedler

DeltaRail GmbH mit  243 972-7  [NVR-Nummer: 91 80 6143 972-8 D-DELTA] bei der Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 10.01.19
DeltaRail GmbH mit "243 972-7" [NVR-Nummer: 91 80 6143 972-8 D-DELTA] bei der Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld, 10.01.19
Lothar Stöckmann

DB 243 117-9 + EBS 143 822-5 + RBH 143 352-3, am 13.10.2018 beim Eisenbahnfest im Eisenbahnmuseum Weimar.
DB 243 117-9 + EBS 143 822-5 + RBH 143 352-3, am 13.10.2018 beim Eisenbahnfest im Eisenbahnmuseum Weimar.
Frank Thomas

Am 13.10.18 fand in Weimar bei TEV (Thüringer Eisenbahnverein) ein Eisenbahnfest zum Saisonausklang statt.
Hier zu sehen 243 117-9 (TEV), 143 882-5 (EBS) und 143 352-3 (RBH).
Am 13.10.18 fand in Weimar bei TEV (Thüringer Eisenbahnverein) ein Eisenbahnfest zum Saisonausklang statt. Hier zu sehen 243 117-9 (TEV), 143 882-5 (EBS) und 143 352-3 (RBH).
Alexander Hertel

<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.