Naschschuss auf eine von der Elektrolokomotive 111 108-7 gezogenen TRI-Doppelstockeinheit welche Ende Mai 2025 als RB31 in Duisburg-Hochfeld unterwegs war. Christian Bremer
Die Elektrolokomotive 111 108-7 war Ende Mai 2025 mit einer TRI-Doppelstockeinheit als RB31 unterwegs und ist hier bei der Durchfahrt in Duisburg-Hochfeld Süd zu sehen. Christian Bremer
Ende Mai 2025 wurde auf der Linie RB31 der Dieseltriebzug VT119 (648 004) eingesetzt, hier abgelichtet kurz vor dem Bahnsteig in Duisburg-Hochfeld Süd. Christian Bremer
Der Dieseltriebzug VT119 (648 004) wurde Ende Mai 2025 auf der Linie RB31 Duisburg-Xanten eingesetzt. (Duisburg-Hochfeld Süd, Mai 2025) Christian Bremer
648 369, ein ehemaliger HEX-Triebwagen, fährt jetzt (im alten Design) für NWB-NRW. Am 24.5.20 bediente er einen der beiden Umläufe des Vorlaufbetriebs nach Kamp-Lintfort. Die Aufnahme zeigt das provisorische Streckenende der ehemaligen Zechenbahn mit dem Hp Kamp-Lintfort Süd. Die Anfahrt mit einem Richtungswechsel im nicht mehr bedienten Bahnhof Rheinkamp an der KBS 498 ist sehr zeitaufwendig, und entsprechend wenig nachgefragt sind die stündlichen Zugfahrten. Hermann-Josef Weirich
Ein Nachschuss von dem VT 648 421 und fuhr als RB31 aus Xanten nach Duisburg-Hbf und hilt in Duisburg-Rheinhausen und fuhr in Richtung Duisburg-Rheinhausen-Ost,Duisburg-Hochfeld-Süd,Duisburg-Hbf.
Aufgenommen vom Bahnsteig von Duisburg-Rheinhausen.
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 10.4.2016. Stefan Hochstetter
VT 648 421 fährt als RB31 aus Xanten nach Duisburg-Hbf und fährt in Duisburg-Rheinhausen ein und hält in Duisburg-Rheinhausen.
Aufgenommen vom Bahnsteig von Duisburg-Rheinhausen.
Bei Sonne und Wolken am Nachmittag vom 10.4.2016. Stefan Hochstetter
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.