bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Triebwagen Fotos

1397 Bilder
<<  vorherige Seite  43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste Seite  >>
RhB - Xmf 4/4 9918 am 23.08.1997 in Chur Sand - Turmtriebwagen mit Kran 4-achsig - Übernahme 01.01.1994 - Windhoff/Cummins - 485 KW - Gewicht 47,00t - Ladegewicht 6,00t - LüP 15,64m - zulässige Geschwindigkeit 90 - Logo RhB in rhätoromanisch.
RhB - Xmf 4/4 9918 am 23.08.1997 in Chur Sand - Turmtriebwagen mit Kran 4-achsig - Übernahme 01.01.1994 - Windhoff/Cummins - 485 KW - Gewicht 47,00t - Ladegewicht 6,00t - LüP 15,64m - zulässige Geschwindigkeit 90 - Logo RhB in rhätoromanisch.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

641 798x533 Px, 08.10.2007

RhB - Xmf 4/4 9918 am 07.06.1997 in Landquart - Turmtriebwagen mit Kran 4-achsig - Übernahme 01.01.1994 - Windhoff/Cummins - 485 KW - Gewicht 47,00t - Ladegewicht 6,00t - LüP 15,64m - zulässige Geschwindigkeit 90 - Logo RhB in rhätoromanisch.
RhB - Xmf 4/4 9918 am 07.06.1997 in Landquart - Turmtriebwagen mit Kran 4-achsig - Übernahme 01.01.1994 - Windhoff/Cummins - 485 KW - Gewicht 47,00t - Ladegewicht 6,00t - LüP 15,64m - zulässige Geschwindigkeit 90 - Logo RhB in rhätoromanisch.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

729 800x533 Px, 08.10.2007

RhB - Xm 2/2 9917 am 27.08.1997 in Disentis - Turmtriebwagen 2-achsig - Übernahme 25.10.1974 - Stadler/RhB/Deutz - 220 KW - Gewicht 27,00t - LüP 10,04m - zulässige Geschwindigkeit 55/B - ®2=14.05.1993 - Logo RhB in deutsch.
RhB - Xm 2/2 9917 am 27.08.1997 in Disentis - Turmtriebwagen 2-achsig - Übernahme 25.10.1974 - Stadler/RhB/Deutz - 220 KW - Gewicht 27,00t - LüP 10,04m - zulässige Geschwindigkeit 55/B - ®2=14.05.1993 - Logo RhB in deutsch.
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

647 799x533 Px, 08.10.2007

RhB - Triebwagen Be 4/4  512 im Bahnhof von Landquart am 25.08.2007
RhB - Triebwagen Be 4/4 512 im Bahnhof von Landquart am 25.08.2007
Hp. Teutschmann

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

474 800x600 Px, 04.10.2007

Ge 4/4 II 622  Arosa  mit RE nach Scuol/Tarasp und Be 4/4 513 Pendel nach Thusis im Bahnhof Chur. (30.09.2007)
Ge 4/4 II 622 "Arosa" mit RE nach Scuol/Tarasp und Be 4/4 513 Pendel nach Thusis im Bahnhof Chur. (30.09.2007)
Herbert Graf

Rush-Hour in Pontresina am 30.09.2007: Links steht Ge 4/4 614 mit Regio nach Scuol, in der Mitte der Regio nach St. Moritz mit ABe 4/4 48+47(nicht sichtbar) und links davon ist der letzte Wagen des Regios nach Tirano zu sehen.
Rush-Hour in Pontresina am 30.09.2007: Links steht Ge 4/4 614 mit Regio nach Scuol, in der Mitte der Regio nach St. Moritz mit ABe 4/4 48+47(nicht sichtbar) und links davon ist der letzte Wagen des Regios nach Tirano zu sehen.
Lukas Buchmeier

ABe 4/4 48 mit kaputter Lampe und ABe 4/4 47 mit Regio nach St.Moritz am 30.09.2007 bei der Einfahrt in Cavaglia.
ABe 4/4 48 mit kaputter Lampe und ABe 4/4 47 mit Regio nach St.Moritz am 30.09.2007 bei der Einfahrt in Cavaglia.
Lukas Buchmeier

Der ABe 4/4 44 zieht mit der Gem 4/4 801 einen Regio nach St.Moritz unterhalb Cavaglia am 30.09.2001
Der ABe 4/4 44 zieht mit der Gem 4/4 801 einen Regio nach St.Moritz unterhalb Cavaglia am 30.09.2001
Lukas Buchmeier

Be 4/4 Pendel mit Steuerwagen 1713 nach Schiers beim Zwischenhalt in Landquart. (17.09.2007)
Be 4/4 Pendel mit Steuerwagen 1713 nach Schiers beim Zwischenhalt in Landquart. (17.09.2007)
Herbert Graf

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

663 800x572 Px, 19.09.2007

Re 460 020-1 und Be 4/4 512 Pendel der RhB vor den Neubauten und rechts der Hauptwerkstätte Chur kurz vor dem Abbruch. (15.09.2007)
Re 460 020-1 und Be 4/4 512 Pendel der RhB vor den Neubauten und rechts der Hauptwerkstätte Chur kurz vor dem Abbruch. (15.09.2007)
Herbert Graf

RBe 4/4 516 Pendel der RjhB in Klosters Dorf, wohin sie heutzutage nur ausnahmsweise gelangen. (Archiv 03/82)
RBe 4/4 516 Pendel der RjhB in Klosters Dorf, wohin sie heutzutage nur ausnahmsweise gelangen. (Archiv 03/82)
Herbert Graf

Die ABe 4/4 53 und 56 fahren mit einem Regio nach St.Moritz auf die Brücke des Berninabaches oberhalb Morteratsch im August 2003.
Die ABe 4/4 53 und 56 fahren mit einem Regio nach St.Moritz auf die Brücke des Berninabaches oberhalb Morteratsch im August 2003.
Lukas Buchmeier

Anlässlich zur Vereinsfahrt von den Dampffreunden der 
Rhätischen Bahn wurde der Sonderzug am 12.08.2007 in 
Ospizio Berninafotografiert.Der Berninatriebwagen fuhr
anschliessend nach Poschiavo wo diese Sonderzugfahrt endete.
Anlässlich zur Vereinsfahrt von den Dampffreunden der Rhätischen Bahn wurde der Sonderzug am 12.08.2007 in Ospizio Berninafotografiert.Der Berninatriebwagen fuhr anschliessend nach Poschiavo wo diese Sonderzugfahrt endete.
Christian Dörsam

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

470 800x600 Px, 04.09.2007

ABe 4/4 35 kurz vor Erreichen von Cavaglia. Dank der äusserst warmen Witterung, führt der Zug bereits im Juni einen Aussichtswagen mit sich. (Archiv 06/83)
ABe 4/4 35 kurz vor Erreichen von Cavaglia. Dank der äusserst warmen Witterung, führt der Zug bereits im Juni einen Aussichtswagen mit sich. (Archiv 06/83)
Herbert Graf

Zwei ABe 4/4 bringen den BerninaExpress durch die Serpentinen bei Cadera talwärts. (Archiv 06/83)
Zwei ABe 4/4 bringen den BerninaExpress durch die Serpentinen bei Cadera talwärts. (Archiv 06/83)
Herbert Graf

Eine der zwei Gem 4/4 und ein ABe 4/4 fahren mit dem BerninaExpress nach Tirano, hier in der S-Kurve oberhalb des Bahnhofs Brusio. (Archiv 08/84)
Eine der zwei Gem 4/4 und ein ABe 4/4 fahren mit dem BerninaExpress nach Tirano, hier in der S-Kurve oberhalb des Bahnhofs Brusio. (Archiv 08/84)
Herbert Graf

ABe 4/4 I 35 in Tirano. Daneben warten vier weitere ABe 4/4 II mit ihren beiden BerninaExpress auf die Abfahrt Richtung Norden.
Wie auf dem Übergangsblech mit Kreide markiert, ist Tw 35 für Zug 419 vorgesehen und das am 01.08., dem Schweizer Nationalfeiertag.
(Archiv 01.08.1985)
ABe 4/4 I 35 in Tirano. Daneben warten vier weitere ABe 4/4 II mit ihren beiden BerninaExpress auf die Abfahrt Richtung Norden. Wie auf dem Übergangsblech mit Kreide markiert, ist Tw 35 für Zug 419 vorgesehen und das am 01.08., dem Schweizer Nationalfeiertag. (Archiv 01.08.1985)
Herbert Graf

ABe 4/4 35 führt wegen der warmen Witterung bereits im Juni einen offenen Aussichtswagen mit sich. Hier kurz vor Abfahrt in Poschiavo. (Archiv 06/83)
ABe 4/4 35 führt wegen der warmen Witterung bereits im Juni einen offenen Aussichtswagen mit sich. Hier kurz vor Abfahrt in Poschiavo. (Archiv 06/83)
Herbert Graf

Den ABe 4/4 35 gibts immer noch. Er steht am 03.05.2007 vor dem Depot Poschiavo und zur Abwechslung mal mit gehobenem Einholm Stromabnehmer.
Den ABe 4/4 35 gibts immer noch. Er steht am 03.05.2007 vor dem Depot Poschiavo und zur Abwechslung mal mit gehobenem Einholm Stromabnehmer.
Herbert Graf

ABe 4/4 35 rangiert in Poschiavo. Gut zu sehen ist die 70 o/oo Steigung, die gleich hinter der Ausfahrweiche beginnt. (Archiv 08/85)
ABe 4/4 35 rangiert in Poschiavo. Gut zu sehen ist die 70 o/oo Steigung, die gleich hinter der Ausfahrweiche beginnt. (Archiv 08/85)
Herbert Graf

<<  vorherige Seite  43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.