bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12525



<<  vorherige Seite  12520 12521 12522 12523 12524 12525 12526 12527 12528 12529 nächste Seite  >>
7 mal spiegelt sich 654 043 (VT43) als VBG83222 in 654 032 (VT32) als VBG83121 in Zwotental, 15.2.010. (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 18.2.2010 23:52
Hallo Kevin,

gut gesehen, gefällt mir.

Gruß,
Rüdiger

Kevin Friedel 22.2.2010 11:34
Vielen Dank, Rüdiger!
mfg Kevin

Das Ende-des-Bahnsteigs-Schild des Klingenthaler Bhfs. ist fast vollkommen vom Schnee verschlungen, 29.1.010. (zum Bild)

Maximilian Schön 21.2.2010 14:46
Wer hier das Schild missachtet, steckt danach bis zur Hüfte oder noch tiefer im Schnee :D Toll eingefangen.

Gruß, Maxi

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 17:32
Der zu viele Schnee hat auch sein Gutes...
mfg Stefan

Kevin Friedel 22.2.2010 11:33
Hallo Maxi und Stephan,
besten dank für eure netten Kommentare!
mfg Kevin

Am 26. September 2009 ist 110 1239 mit dem E 93256 von Heilbronn nach Heidelberg in Neckarhausen (bei Neckarsteinach) unterwegs – aufgrund des rechts zu sehenden 425 kam ich hier dann doch etwas ins Schwitzen... ;-) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.2.2010 17:43
Hallo Jens
Mein Horror: Gut vorbereitet, Licht getestet und für gut befunden und dann ein 425! Das ist oft der Grund, da ich bei wirklich "wichtigen" Bildern mir Fotostellen suche, die kein Gefahr von Gegenverkehr bieten.
Das Bild aber gefällt mir sehr gut!
Gruss Stefan

Date Jan de Vries 18.2.2010 17:50
Ein sehr schönes Bild mit diese schön lackierte 110 und die Flirt (glücklich) in Hintergrund, Jens!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 18.2.2010 21:28
Hallo Jens,
Tolles Bild. Kann verstehen, dass vorübergehend Dein Adrenalinspiegel nach oben geschossen ist.
Gruss.
Dieter

Pascal Ost 19.2.2010 19:23
Hallo Jens,
eine schöne Serie hast du da mal wieder eingestellt. Dieses Bild hier gefällt mir am besten, liegt wohl daran, dass die 110 auch eine meiner Lieblingsloks ist. Sehr schön festgehalten! Zum Glück hat sich der 425 noch rechtzeitig aus dem Staub gemacht, wäre sonst schade um diese schöne Aufnahme gewesen.
Viele Grüße
Pascal

J. N. 20.2.2010 14:17
Hallo allerseits!

Vielen Dank für die positiven Kommentare - freut mich!

An der Stelle, an der sich der 425 jetzt befindet, ist er meiner Meinung nach auch zu verkraften, da er zum Glück keinen Wagen des Zuges zugefahren hat.

Mir kam es jedenfalls noch nie so lange vor, bis eine Doppeltraktion 425 an mir vorbeigefahren ist ;-)

Viele Grüße,
Jens

Kevin Friedel 22.2.2010 11:32
Auch dieses Bild gefällt mir ausgezeichnet!
mfg Kevin

Dominik 6.3.2010 0:53
Moin Jens
schönes Bild der 110er.
Ich durfte sie in Deutzerfeld mit befristen.
Das war vlt. ne harte Arbeit ;-), aber es hatte sich gelohnt, denn hinter her wurde nur für mich ne kleine Fotofahrt durch deutzerfeld gemacht. Anschleißend verließ die Lok Deutzerfeld nach Nippes um einen Wagen zu holen, den sie bis Siegen brachte.
Ich würde Liebend gerne Bilder davon hochladen denn Erlaubnis habe ich von der Lok und Werkstattleitung bekommen.
Mfg Dominik

Dominik 6.3.2010 0:53

Unterhalb der Burg Zwingenberg befördert 110 1239 am 26. September 2009 den E 93255 von Heidelberg nach Heilbronn in Richtung Neckarelz. (zum Bild)

Kevin Friedel 22.2.2010 11:29
Hallo Jens,
mit der Burg und der herrlichen Landschaft im Hintergrund ein tolles Bild!
mfg Kevin

J. N. 22.2.2010 21:41
Hallo Kevin,

vielen Dank für dein Lob - freut mich, wenn die Aufnahme gefällt!

Viele Grüße,
Jens

J. N. 23.2.2010 17:17
Hallo Kay,

vielen Dank für das Lob!

Ich hätte den Zug auch gerne noch einen Tick weiter rechts gehabt, aber wie das meist so ist, war hier der Zeigefinger mal wieder etwas zu nervös. ;-)
Ich habe noch ein zweites Mal ausgelöst, da klebt die Lok dann aber leider schon im Mast, sodass ich mich dann doch mit dieser Version zufrieden geben musste.

Viele Grüße,
Jens

Am 20.2.2010 hatte der 47190 enorme Verspätung und war zudem als grünes Tripple mit R4C 185.550, LTE 185.577 (kalt) und R4C 185.542 (kalt) unterwegs. Beindruckend war auch die Länge des Zuges. LTE 2016.903 war bis Rekawinkel als Nachschiebelok am Zug. Belegaufnahme in Tullnerbach-Pressbaum. (zum Bild)

Jürgen L. 22.2.2010 19:10
Danke Herbert! Schön, dass es Dir gefällt :-)
Aber ich finde es ist nur eine Standardaufnahme aus Pm, nicht wirklich besonders aufregend. Aus Zeitmangel habe ich Pm gewählt, da man hier am schnellsten mit dem Auto an die Strecke kommt. Zum Glück hat in Hofstatt dann der Schneefall etwas nachgelassen, sodass ich zumindest ein klares Foto machen konnte.

110 152 Köln Hbf 02.03.02 (zum Bild)
24 009 Kleinengstingen 04.01.87 (zum Bild)

Stephan Engel 22.2.2010 23:49
Hallo Werner, schönes 24er Bild bin ganz hin und weg. LG Stephan

Werner Brutzer 23.2.2010 9:23
Danke für eure Kommentare. Für mich ist die Baureihe 24 auch eine der schönsten Dampflok. Als ich 1967 meine erste Märklinanlage gebaut habe, war das Modell die erste Lok, das ich gekauft habe.
Gruß Werner

182 004-2 "Porsche" war am 15.02.2010 mit einer Leerfahrt von Cottbus nach Bad Wilsnack und zurück unterwegs. Hier konnte ich die Lok in Lübbenau/Spreweald auf der Rückfahrt ablichten. Gruß an den netten Tf! (zum Bild)

Lehmann Sebastian 22.2.2010 13:49
Hallo Hannes Müller;
dies ist wieder mal ein richtig schönes Bild von dir geworden!!! Sag mal warum ist die Lok leer von Cottbus nach Bad Wilsnack und zurück gefahren???

Hannes Müller 22.2.2010 19:53
Hallo ihr drei,
dankeschön für euer Lob!
@Sebastian: Das kann ich dir leider nicht sagen. Und der Lokführer wollte es mir auch nicht sagen.

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Daniel Severin 12.3.2010 14:13
hi Hannes

Super klasse Bild .Man kann ja sogar mal in den Inneraum sehen :)
TOP!!!
mfg
Daniel->Dresden

Hannes Müller 14.3.2010 19:20
Hallo Daniel,
Recht herzlichen Dank für dein Lob!

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

BR232-090 mit Güterzug, durchfährt am 20.02.2010 der Rangierbahnhof Poznań Górczyn (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.2.2010 9:41
Ein schönes Bild der nun bunten 232-090.
Gruss Stefan

EFZ 01 519 Goldberg 13.04.97 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.2.2010 9:39
Hallo Werner,
die "MintRB/RE" Wagen und der moderne Bahnsteigübergang wollen gar nicht so zu der alten, schönen Dampflok passen.
Gruss Stefan

Werner Brutzer 23.2.2010 9:18
Hallo Stefan
Goldberg gehört zu Böblingen und der Haltepunkt ist von der S-Bahn Stuttgart. Natürlich sieht so ein Zug auf Nebenstrecken besser aus.
Gruß Werner

SWEG Triebwagen BR 650, auf der Fahrt durch Eichstetten am Kaiserstuhl, Nov.2008 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 20.2.2010 10:08
Hallo rainer,
obwohl vom Bildaufbau sehr gelungen (-> Turm und Baum), verdeckt für meinen Geschmack doch ein wenig zu viel Grünzeug den SWEG Triebwagen.
Gruss Stefan

rainer ullrich 21.2.2010 22:31
Ihr habt ja beide nicht ganz unrecht-aber es ist nun mal "durch",
mfG rainer

Stefan Wohlfahrt 22.2.2010 9:00
Hallo rainer,
es geht hier nicht um Recht oder Unrecht, durch oder nicht durch, sondern darum, konstruktive Ratschläge zu vermitteln, die der Empfänger selbstverständlich annehmen oder ablehnen darf.
Gruss Stefan

Da die Nachschiebelok in Rekawinkel vom Zug genommen wurde, ergab sich dort ein etwas längerer Aufenthalt. Dies war für mich ausreichend, um den Zug zu überholen. So konnte ich ihn noch einmal in Hofstatt erlegen; GAG 47190, 20.2.2010. (zum Bild)

Gerhard Zant 22.2.2010 8:17
Geniales Gespann, aber auch fototechnisch bei dieser Witterung
bemerkenswert !

LG Gerhard !

Philip K. 22.2.2010 16:05
Sehr schön, also hast den Zug sogar 2x erwischt!! ;-)

Jürgen L. 22.2.2010 19:13
Dankeschön!!
@Philip: yep *gg* Und Du?

Philip K. 22.2.2010 19:39
Gar nicht, denn leider fuhr 47190 dann über die alte Strecke (Loosdorf), wobei die Neubaustrecke zu dieser Zeit frei war...

Jürgen L. 22.2.2010 21:12
Ohh, schade :-(

Graffitis findet man wohl überall. In dem Fall auch auf der Donaukanalbrücke in Wien/Erdbergerlände, 19.2.2010. (zum Bild)

Gerhard Zant 21.2.2010 16:13
Und auch diese wunderbare blutorangenen 1142 läßt sich hier auch finden. Schöne Aufnahme dieser Lok !

LG Gerhard !

Jürgen L. 21.2.2010 20:35
Danke Gerhard - ja eine wahre Perle, diese Lok!

Leitner Thomas 21.2.2010 21:15
Sogar auf den Puffern ist ein Graffiti "gg"
Fesches Bild !!!
LG Tom

Matthias Habrich 21.2.2010 22:32
schöne Fotostelle mit schöner Lok - gefällt! Hoffentlich bleibt uns die 682 in dieser Ausführung noch recht lang erhalten.
lg Matthias

Jürgen L. 22.2.2010 7:35
Auch Euch nochmal danke.
@Tom: yep *gg*
@Matthias: hoffe ich auch...

LTE 1216 910 fährt mit SGAG 48085, bestehend aus zwei Metro Roma Garnituren, von Tarvisio nach Breclav. Mit den Seetaler Alpen im Hintergrund konnte ich diesen Zug im Bahnhof Neumarkt ablichten.Ein Dankeschön nochmals an die Vormelder :O) 21.02.2010 (zum Bild)

Matthias Habrich 21.2.2010 22:28
Man merkt anhand der zunehmenden Sonnenstunden pro Tag, dass es langsam wieder Frühling wird :-) Top Bild!
lg Matthias

Leitner Thomas 21.2.2010 23:28
Der Frühling kann kommen ... bin bereit ;O)
LG Tom

Gerhard Zant 22.2.2010 6:57
Klasse Foto, interessante Aufnahme !

LG Gerhard !

Jürgen L. 22.2.2010 6:58
Zwei TOP-Bilder dieser schönen Maschine!
Schade, dass er so spät dran war...
LG Jürgen

Freundliche Grüsse retour an den Tfzf des mit der 1116.250 (Feuerwehr) bespannten R2347. Wien/Handelskai, 21.2.2010. (zum Bild)

Gerhard Zant 22.2.2010 6:56
Sehr schön !

LG Gerhard !

Silvan 22.2.2010 18:46
Hallo Jürgen,
Wow, wirklich ein Top-Bild!
Und da ich im April für ein paar Tage nach Wien komme die Frage, zu welcher Tageszeit diese Stelle denn am besten geht?
MfG vom Bodensee,
Silvan

Jürgen L. 22.2.2010 19:01
Ich danke Euch!! Ja "Tfzf" ist bei uns in AT der Triebfahrzeugführer. So sind eben unsere kleinen Sprachunterschiede ;-)
@Silvan: Aufnahmezeit war ca. 16:10. Ich finde das Licht war aber doch noch sehr Gleisachsig. Etwas später wäre es vielleicht noch besser gewesen, aber die Fahrtzeiten können wir uns ja nicht aussuchen...

Leitner Thomas 23.2.2010 1:01
Na Fesch ... und ich glaub trotzdem das er Dir gerade die Rollo runterzieht "grins"
LG Tom

Jürgen L. 23.2.2010 7:27
Nein, die Rollo war die ganze Zeit so...

Leitner Thomas 23.2.2010 10:32
Wor a Scherzal ... ist mir schon klar das das er dich grüßt.
LG Tom

Suchbild des Tages ;O) Vor dem Panorama der Seckauer Alpen fährt eine 1116 mit dem IC 533 von Wien nach Villach. Zeltweg 21.02.2010 (zum Bild)

Gerhard Zant 22.2.2010 6:54
Wow, ur schön !

LG Gerhard !

Leitner Thomas 23.2.2010 1:04
Danke !!!
Und so schaut das ganze im Frühling aus ...

http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/188554/kategorie/suchen/suchbegriff/33.132.html

LG Tom

S. Emir 28.2.2010 10:28
Das Bild gefällt mir sehr :D

Lg

Tele des Tages ;O) 1116 027 mit IC 535 "Kärnten wasser.reich" von Wien Meidling nach Lienz. Im Hintergrund ist die Knittelfelder Kirche zu sehen. 21.02.2010 (zum Bild)

Herbert Graf 22.2.2010 6:25
Wow geile Teleaufnahme.
Gruss
Herbert

Leitner Thomas 23.2.2010 1:12
Danke Herbert !!!
lg Tom

Stefan Wohlfahrt 23.2.2010 16:56
Hallo Thomas,
es ist nicht so ein Ding, eine 1116 zu fotografieren, wesentlich anspruchsvoller ist es, die zahlreichen Masten so ins Bild zu bekommen, aber zwischen den Masten auch noch den Kirche von Knittelfeld ungeschnitten zu platzieren - das ist absolut genial.
der langen Worte kurzer Sinn: Ein Meisterwerk!
Gruss Stefan

Zwei Reichsbahn-Veteranen im Abendlicht. (Berlin-Lichtenberg 14.03.2007) (zum Bild)

25.5.2007 22:40
Unübertroffen stimmungsvolles Motiv, zerstört durch die Bildbeschriftung. Tut das Not? Urheberrechtlich geschützt sind die Bilder hier doch, oder ?

Gisela, Matthias und Jonas Frey 27.5.2007 12:17
Hallo Manfred,

den fotografisch gekonnten Ausschnitt, so wie hier, würde ich meist als höherwertiger ansehen als viele Totalaufnahmen. Wenn man von vertrauten Dingen nur einen Ausschnitt sieht, regt dies die Phantasie doch viel stärker an, als wenn alles zu sehen ist.

Die Werbung arbeitet so mit der Musik. Ist eine Musik bei den Zuhören schon im Ohr, reichen oft nur noch Andeutungen der Melodie.

Matthias

Stefan Wohlfahrt 27.5.2007 19:59
Hallo Matthias (Frei)
Die hohe Kunst der (unverständlichen) Kultur ist eben nicht jedermanns Sache und folglich umstritten. Ich möchte meine Lieblingslok auch nicht künstlerisch abgeschnitten betrachten, sondern das gute Stück im Ganzen. Aber, die eine Art wie die andere Art hat hier seine Berechtigung. Deshalb verstehe ich deinen Kommentar, kann aber auch Manfred Sichtweise einfühlen.
Ich denke die Bestrebungen laufen dahin, dass ein Bild nicht nur ein Bild ist, sondern anspricht, Gefühle weckt, Phantasien anregt und damit dies gelingt sind wir Fotografen gefordert.

mfg
Stefan
PS: Diese Bild gefällt mir gut...

23.6.2007 14:43
Für mich eines der schönsten Fotos bei Bahnbilder.de
Ich bin froh, das die Geschmäcker sehr unterschiedlich sind. Somit ist für jeden was dabei. Einfach nur ein klasse Bild.

MfG, Lars J.

Maximilian Schön 21.2.2010 14:42
Ein wunderschönes Stimmungsbild!

Gruß, Maxi

G. G. 22.2.2010 1:25
Herrlich!!!





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.