bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12527



<<  vorherige Seite  12522 12523 12524 12525 12526 12527 12528 12529 12530 12531 nächste Seite  >>
LTE 1216 910 fährt mit SGAG 48085, bestehend aus zwei Metro Roma Garnituren, von Tarvisio nach Breclav. Mit den Seetaler Alpen im Hintergrund konnte ich diesen Zug im Bahnhof Neumarkt ablichten.Ein Dankeschön nochmals an die Vormelder :O) 21.02.2010 (zum Bild)

Matthias Habrich 21.2.2010 22:28
Man merkt anhand der zunehmenden Sonnenstunden pro Tag, dass es langsam wieder Frühling wird :-) Top Bild!
lg Matthias

Leitner Thomas 21.2.2010 23:28
Der Frühling kann kommen ... bin bereit ;O)
LG Tom

Gerhard Zant 22.2.2010 6:57
Klasse Foto, interessante Aufnahme !

LG Gerhard !

Jürgen L. 22.2.2010 6:58
Zwei TOP-Bilder dieser schönen Maschine!
Schade, dass er so spät dran war...
LG Jürgen

Die T3 Nr. 30, "Chanderli" genannt, am 17. Mai 2007 auf dem Weg zwischen Wollbach und Hammerstein. (zum Bild)

rainer ullrich 21.2.2010 22:23
Sehr schönes Foto-da möchte man am liebsten gleich einsteigen!
Bin 2005 das letzte mal mitgefahren, hab's mir dies Jahr fest vorgenommen.
mfG rainer

OHE-LOK 330090 wird in kürze den Holzzug von Rostock-Bramow Richtung Stendal Niedergörne im Bahnhof Rostock-Bramow bespannen.(21.02.10) (zum Bild)

Mirko Schmidt 21.2.2010 19:53
Ein Tiger ist doch immer wieder beeindruckend !

Philip Debes 25.2.2010 18:18
Schönes Bild, gut getroffen!

Gruß
Philip

Stefan Bahr 25.2.2010 18:30
Schönes Bild mit schöner Lok!!!

Gruß Stefan

Green Cargo RE 1214 stand in einem Zugverband am 07.02.2010 im Rostocker Seehafen. (zum Bild)

Hendrik Röben 21.2.2010 21:31
ein hübsches Bild von einer hübschen Dame! ;)

Graffitis findet man wohl überall. In dem Fall auch auf der Donaukanalbrücke in Wien/Erdbergerlände, 19.2.2010. (zum Bild)

Gerhard Zant 21.2.2010 16:13
Und auch diese wunderbare blutorangenen 1142 läßt sich hier auch finden. Schöne Aufnahme dieser Lok !

LG Gerhard !

Jürgen L. 21.2.2010 20:35
Danke Gerhard - ja eine wahre Perle, diese Lok!

Leitner Thomas 21.2.2010 21:15
Sogar auf den Puffern ist ein Graffiti "gg"
Fesches Bild !!!
LG Tom

Matthias Habrich 21.2.2010 22:32
schöne Fotostelle mit schöner Lok - gefällt! Hoffentlich bleibt uns die 682 in dieser Ausführung noch recht lang erhalten.
lg Matthias

Jürgen L. 22.2.2010 7:35
Auch Euch nochmal danke.
@Tom: yep *gg*
@Matthias: hoffe ich auch...

Am 17.Februar 2010 war es wieder so weit, der ÖBB Lokfinder sagte mir die 1116 246 (Bundesheertaurus) am ÖBB-IC 559 von Wien Meidling nach Graz Hauptbahnhof voraus. Nachdem ich mich nicht wirklich für eine mir bekannte Fotostelle entscheiden konnte probierte ich einmal einen neuen Standort aus. So kam es eigentlich dazu das ich die 1116 246 nach dem südlichen Einfahrsignal des Bahnhof Bruck an der Mur bildlich fest hielt. (zum Bild)

Dominik Riedl 21.2.2010 21:08
Da Mostn steht a bissal bled duartn ;-)

Ich hätte zwar noch ein Bild dahinter,aber dieses ist mir zu seitlich.

Mfg Dominik

Thomas M. 15.3.2010 15:50
Da hastn Bundesheer schön dawischt!

Bei diesem Bild möchte ich betonen das ich es nicht wegen des Triebwagens (4024 005) geschossen habe sonder wegen des Motivs, mit der Walburgakirche Kirche nahe St.Michael. Ich finde es bis heute noch sehr schade dass zu dem Zeitpunkt als ich dort war kein gscheiter Zug vorbeikam. 17.02.2010 (zum Bild)

Leitner Thomas 21.2.2010 9:32
Jo jo Antnjaga ;O)
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 10:02
Zum Glück kam kein "gscheiter Zug", er hätte der Walburgakiche die Show gestohlen...
Gruss Stefan

Hanspeter Reschinger 21.2.2010 18:13
Super, und Gott sei Dank sieht man die Fotostelle jetzt endlich einmal. Tom's Foto wude ja mit der schwachsinningen Begründung abgelehnt, weil der Triebzug ein Graffiti hatte, als wenn wir da was dafür könnten. Auch Graffiti sind Auswirkungen des Sparkurses bei der Bahn, nicht nur in Deutschland natürlich auch in Österreich. Stellt sich die Frage, ob das Kaputtsparen irengdwann einmal auch Auswirkungen auf die Sicherheit im Schienenverkehr hat. Die Engländer haben es ja vorgezeigt, wie das geht, bei der kompletten Aufteilung der ehemaligen Staatsbahn sind wir ja schon, hoffen wir nur, dass wir wenigstens von den Unfällen in weiterer Folge verschont bleiben.

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 18:37
Hallo Hanspeter,
ich möchte jetzt nicht im Schatten diese wirklich wunderschönen Bildes auf deine angezettelte Diskussion eingehen, aber vielleicht könnten wir uns im Forum an die grenz-Punkte heran diskutieren...
Gruss Stefan

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 18:56
Hallo Dominik,

schönes Motiv, gefällt mir.
Was sind gscheite Züge???
Was würde aus dieser Strecke, wenn nicht auch "solche" Züge fahren dürften?
(Mir reicht es, wenn ein Zug zur passenden Zeit fährt!)

Gruß,
Rüdiger

Dominik Riedl 21.2.2010 21:04
Bedanke mich bei allen!!

@Rüdiger: Gescheite Züge sind für mich interessante Zugzusammenstellungen, egal ob Güter bzw. Personenzüge und nicht diese hässlichen Triebwägen.
Wenn in dieser Zeit als ich dort war zum Beispiel ein gemischter Güterzug mit einer 1X16 vorbeigekommen wäre, wäre ich sicher auch nicht beleidigt gewesen.

Mfg Dominik

Hanspeter Reschinger 22.2.2010 20:14
THX Stefan für deine Worte - nur, das Forum hier ist verdammt unübersichtlich, und ändern tut es nichts. Macht aber nix. Sie haben es geschafft, die jetzt abgestellten 1014er anzusprühen (nicht der Fotograf kann was dafür) und ganz schlimm, sogar die letzte 1044 im Schachbrettdesing mit Pflatsch hat auch eine kleines aber für Menschen, die die Maschine schätzen, ein schlimmes Graffity bekommen, nämlich genau an der Stirn links und recht von der Nummer.

Achja, der einzige blaue Talent in ÖSterreich fährt auch schon mit einem sehr großen Graffity herum.

LG
H.P.

Verkehrsrot im Abendrot ;-) 155 113-4 fährt mit einem Continental-Containerganzzug in Richtung Braunschweig. Fotografiert zwischen Magdeburg und Niederndodeleben unterhalb der Autobahnbrücke der A14 am 26.09.2009. Gruß auch an den netten Fotokollegen, durch dessen Bilder ich erst auf diese Stelle aufmerksam wurde, es kam also doch noch was durch heute ;-) (zum Bild)

Christian Geschonneck 21.2.2010 21:02
Oha, da hast du aber in der Vergangenheit gekramt. In einer Vergangenheit mit Wärme und Sonnenschein... ;-) Schön, dass dir das Bild gefällt :-)

Grüße

R4C 185 576, 185 550 sowie 185 577 und 185 542 bei der Durchfahrt im Bahnhof Wels am 20. Februar 2010. Vier Stunden nachdem Christian den Güterzug in St. Pölten mit drei 185er fotografiert hatte, war nun eine vierte Lok am Zug! Leider hatte ich über diesen Zug keine Info - also reiner Zufall, dass ich am Bahnhof war. Normalerweise stelle ich so ein Foto (quer über die Bahnsteige, Masten vor der Lok etc.) nicht ins Netz, aber ich glaube als Sichtungsbeleg für diese aussergewöhnliche Traktion kann man ein Auge zudrücken. (zum Bild)

Jürgen L. 21.2.2010 20:39
WOW - vier grüne 185er, dass kann schon was :-)
Danke für's einstellen der Sichtung!!
Ich hab den Zug ebenfalls im Wr. Raum gesichtet (aber nur 3fach).
Meine Fotos kommen morgen...

Thomas Aichhorn 21.2.2010 20:58
Ja Stefan was ist Dir denn da vor die Linse gekommen.
Eine Vierfachbespannung sieht man nicht alle Tage.
Ist trotz Bahnsteige usw. eine sehr sehenswerte Aufnahme.
Grüsse Thomas

Matthias Habrich 21.2.2010 22:35
Nicht schlecht, nicht schlecht. Kann man durchaus in die Kategorie "äußerst seltene Bespannungen" - so wie bei mir mit dem 2143 Tandem als Vorspann vor 1116 und Kistn - geben.
lg Matthias

Stefan Gangl 22.2.2010 18:52
Freut mich, dass Euch das Bild gefällt.
Nach wie vor ist ein Samstag in Wels für Überraschungen gut! Dank gebührt auch dem Admin für das Freischalten.
LG
Stefan

Bei nicht optimalem Wetter zieht die 185 576 den 48981 durchs Liesingtal nahe Traboch. 18.02.2010 (zum Bild)

Jürgen L. 21.2.2010 7:28
Sehr schönes Bild vom Kaolinzug!

Leitner Thomas 21.2.2010 9:34
Wirklich Top !!!
LG Tom

Hanspeter Reschinger 21.2.2010 18:03
Hamm, was gefällt dir an dem Wetter nicht? ISt doch herrlich geworden.

LG
H.P.

Dominik Riedl 21.2.2010 20:55
Danke an alle!!

@HP: Bin in der letzten Woche etwas vom Wetter verwöhnt worden deswegen eben nicht: optimal!! ;-)

Mfg Dominik

Ausgediente Dampfloks warten auf...hoffentlich das zweite Leben, bei Tuttlingen am 17. 11.2004 (zum Bild)

Andreas Hackenjos 25.6.2009 14:16
Sie warten immer noch und eigentlich soll das ja ein Museum sein!

Gruß Andreas

Olli 25.6.2009 15:02
Das ist leider eine traurige Geschichte. Der Initiator trug einiges Zusammen, ich glaube das meiste aus der normalspurigen strategischen Reserve der Russen. Angeblich wurde er dann sehr krank und verstarb. Es blieb beim Status quo und jetzt steht alles ungenutzt herum. Die Tuttlinger haben sich leider nie damit angefreundet. Die Leckerbissen sind meines Wissens im Lokschuppen untergestellt, draußen sind nur zahllose 52er. Allerdings ist das alles abgehängt vom Schienennetz und wahrscheinlich kaum mehr rollfähig.
Olli

Korbinian Eckert 21.2.2010 20:51
Schade...

110 417-3... sie übernahm später die Leistung des RE11598 nach Aachen Hbf 15.2.10 (zum Bild)

Korbinian Eckert 21.2.2010 20:50
Tolle Detailaufnahme! Fotographiert die 110er solange ihr noch könnt! Schade dass auch die verschwindet :(

Im frühen Morgenlicht jagt diese 440-Garnitur Günzburg/Donau (Legolandcity) zu. Aufgenommen an der KBS 980 zwischen Jettingen und Burgau/Schwaben. (Okt `09). (zum Bild)

Korbinian Eckert 21.2.2010 20:35
Kaum im Dienst kann ich die Dinger schon nicht mehr sehen! Ich weiß ja nicht wie's dir geht aber mir gefalln die Teile überhaupt ned! Und sowas soll nach Regensburg kommen und den Regioverkehr dort abwickeln, naja ich weiß ja ned! In rot gefalln se mir aber besser wie in der Farben der agilis :)

M H 21.2.2010 20:49
Moin,
ich werde wohl ab Fahrplanwechsel auch öfter mit diesen Zügen zwischen Oldenburg und Bremen unterwegs sein. Ich bin mal sehr gespannt wie die dann in NWB Lackierung aussehen :)

Mein 200. Bild auf dieser Seite :) 101 070 Adler Mannheim mit EC 101 von Hamburg-Altona nach Chur. An einem sehr sehr schönen Tag fährt sie durch Freiburg St.Georgen. (zum Bild)

Korbinian Eckert 21.2.2010 20:38
Cooles Bild mit kräftigen Farben, leider aber die Schattenseite erwischt...
Trotzdem gratuliere ich dir zu 200 Bilder! Weida so!!





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.