bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12523



<<  vorherige Seite  12518 12519 12520 12521 12522 12523 12524 12525 12526 12527 nächste Seite  >>
Freundliche Grüsse retour an den Tfzf des mit der 1116.250 (Feuerwehr) bespannten R2347. Wien/Handelskai, 21.2.2010. (zum Bild)

Gerhard Zant 22.2.2010 6:56
Sehr schön !

LG Gerhard !

Silvan 22.2.2010 18:46
Hallo Jürgen,
Wow, wirklich ein Top-Bild!
Und da ich im April für ein paar Tage nach Wien komme die Frage, zu welcher Tageszeit diese Stelle denn am besten geht?
MfG vom Bodensee,
Silvan

Jürgen L. 22.2.2010 19:01
Ich danke Euch!! Ja "Tfzf" ist bei uns in AT der Triebfahrzeugführer. So sind eben unsere kleinen Sprachunterschiede ;-)
@Silvan: Aufnahmezeit war ca. 16:10. Ich finde das Licht war aber doch noch sehr Gleisachsig. Etwas später wäre es vielleicht noch besser gewesen, aber die Fahrtzeiten können wir uns ja nicht aussuchen...

Leitner Thomas 23.2.2010 1:01
Na Fesch ... und ich glaub trotzdem das er Dir gerade die Rollo runterzieht "grins"
LG Tom

Jürgen L. 23.2.2010 7:27
Nein, die Rollo war die ganze Zeit so...

Leitner Thomas 23.2.2010 10:32
Wor a Scherzal ... ist mir schon klar das das er dich grüßt.
LG Tom

R4C 185 576, 185 550 sowie 185 577 und 185 542 bei der Durchfahrt im Bahnhof Wels am 20. Februar 2010. Vier Stunden nachdem Christian den Güterzug in St. Pölten mit drei 185er fotografiert hatte, war nun eine vierte Lok am Zug! Leider hatte ich über diesen Zug keine Info - also reiner Zufall, dass ich am Bahnhof war. Normalerweise stelle ich so ein Foto (quer über die Bahnsteige, Masten vor der Lok etc.) nicht ins Netz, aber ich glaube als Sichtungsbeleg für diese aussergewöhnliche Traktion kann man ein Auge zudrücken. (zum Bild)

Jürgen L. 21.2.2010 20:39
WOW - vier grüne 185er, dass kann schon was :-)
Danke für's einstellen der Sichtung!!
Ich hab den Zug ebenfalls im Wr. Raum gesichtet (aber nur 3fach).
Meine Fotos kommen morgen...

Thomas Aichhorn 21.2.2010 20:58
Ja Stefan was ist Dir denn da vor die Linse gekommen.
Eine Vierfachbespannung sieht man nicht alle Tage.
Ist trotz Bahnsteige usw. eine sehr sehenswerte Aufnahme.
Grüsse Thomas

Matthias Habrich 21.2.2010 22:35
Nicht schlecht, nicht schlecht. Kann man durchaus in die Kategorie "äußerst seltene Bespannungen" - so wie bei mir mit dem 2143 Tandem als Vorspann vor 1116 und Kistn - geben.
lg Matthias

Stefan Gangl 22.2.2010 18:52
Freut mich, dass Euch das Bild gefällt.
Nach wie vor ist ein Samstag in Wels für Überraschungen gut! Dank gebührt auch dem Admin für das Freischalten.
LG
Stefan

RABe 526 720-8 ''Spieleland Express'' am 18.2.2010 in der Unterhaltsanlage Oberwinterthur. Hinweis; das Bild wurde zwecks ausprobieren von diversen Kamerafunktionen künstlich aufgehellt. (zum Bild)

Silvio Jenny 22.2.2010 18:47
Hallo Jan,

vielen Dank für das Kompliment =)

Ach übrigens, genau dieser GTW brachte mich heute Abend nach Hause =D

OHE-LOK 330090 wird in kürze den Holzzug von Rostock-Bramow Richtung Stendal Niedergörne im Bahnhof Rostock-Bramow bespannen.(21.02.10) (zum Bild)

Mirko Schmidt 21.2.2010 19:53
Ein Tiger ist doch immer wieder beeindruckend !

Philip Debes 25.2.2010 18:18
Schönes Bild, gut getroffen!

Gruß
Philip

Stefan Bahr 25.2.2010 18:30
Schönes Bild mit schöner Lok!!!

Gruß Stefan

München-Lok schiebt den Münchener Zug dorthin. Hier zu sehen auf der Innbrücke, 8. November 2008 kHds (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 19.2.2010 20:53
Hallo Klaus,
schönes Motiv, gefällt mir.
Unbekannt ist mir nur die Bedeutung der weiß-rot-weißen Schilder an den Elektrifizierungsmasten. Kannst Du weiterhelfen?
Gruß aus Thüringen,
Rüdiger

Klaus Bach 22.2.2010 18:21
Hallo Rüdiger,

leider habe ich gar keine Vorstellung, was das sein könnte. Eine konkrete Bedeutung ist aber wahrscheinlich, denn mehr oder minder unmittelbar nördlich der Brücke beginnt das Gelände des Höttinger Bahnhofes.

Tut mir leid, aber wahrscheinlich kennt jemand anderer der Photographen die Bedeutung der Schilder.

Grüße und danke für das Lob

Johannes

Rüdiger Ulrich 23.2.2010 11:32
Hallo Klaus,

weiß-rot-weiß sind eigentlich Mastschilder an Lichthauptsignalen, mich macht stutzig, dass sie sich an Elektrifizierungsmasten befinden und auch der nächste Mast wieder damit ausgerüstet ist. Da muß ich mal nachfragen, ob jemand im Bekanntenkreis dort Streckenkenntnis hat oder es findet sich jemand, der hier eine Erklärung anfügt.
Trotz der immer noch offenen Frage ein interessantes Motiv.

Gruß,
Rüdiger

Kleines Spiel mit der Schärfe. Zu sehen ist die 155 229 am 26.01.2010 im Rostocker Seehafen. (zum Bild)

Steffen Schulz 22.2.2010 18:16
Danke Florian
Gruß
Steffen

MAV Taurus am Railjet! 1047 007 schiebt Rj 65 Richtung Wien. München Heimeranplatz, 14.02.2010. (zum Bild)

Philipp 22.2.2010 16:49
...und ich dachte immer die bräuchte nen Sonderpaket, die Rialjet-Rüssel, aber offensichtlich gehts auch ohne. Nur wofür sind dann Integra-Empfänger, wenns auch so geht? Ob man dann wohl auch ne 101er dranhängen könnte?
Naja, schönes Bild jedenfalls.
Mfg
Philipp

Christian Maier 22.2.2010 18:00
Hallo Dennis
Auch dien Bild des Railjet ist gut geworden ich glaube wir sind echt die Einzigen die den Zug gesehen haben und Fotografiert haben.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Philipp 22.2.2010 19:35
Vielen Dank Paul, da hat ich jz gar nich dran gedacht...man sollte doch vorher nachgucken was das is :D
mfg

Dennis Kraus 23.2.2010 18:29
Hallo Paul, Peter, Philipp und Christian,
Danke für die Kommentare! Das war bis jetzt auch das einzige Mal, dass ich einen MAV Taurus mit Railjet gesehen hab.

Gruß
Dennis

Dennis Kraus 25.2.2010 18:36
Hallo Florian,
Danke für den Kommentar! Sehr interessant, vielleicht kann man ja noch öfter MAV 1047 hier mit Railjets sehen. Mich würde es freuen ;-)

Gruß
Dennis

Die 217 002 und die 217 012 mit dem Wacker Shuttle am 17.02.2010 bei der Ausfahrt aus Tüßling. (zum Bild)

Philipp K 18.2.2010 17:48
Wunderbar Aufnahme!
Vorallem die rauchende 217 002 sieht wirklich genial aus.
Mfg
Philipp

Christian Maier 19.2.2010 14:04
Hallo Philipp
Dankeschön für deinen Kommentar
mfg CH.M. aus dem Rottal

Hanspeter Reschinger 19.2.2010 16:59
Tüßling mit Schnee, herrlich. Wie lange fährt die 217 002 noch? Die blaue Maschine ist ja schon abgestellt, oder?

Lg
H.P.

Christian Maier 19.2.2010 17:25
Hallo Hanspeter
Auch hier ein Dankeschön für deinen Kommentar. Die 217 002 hat noch Frist bis zum September 2010 die Blau Beige ist schon abgestellt und ist im Eisenbahnmuseum Koblenz Lützel. Das mit dem Schnee in Tüßling habe ich zum ersten mal Fotografieren können obwohl das von meiner Heimat dem Rottal nicht weit weg ist. Aber es ist ja auch nicht leicht dort solche Herrlichen Winter aufnahmen zu machen 1. Es muss Schnee liegen, 2. Die Sonne muss Scheinen und 3. Mann muss zeit haben und das geht nur wenn man Urlaub hat weil am Wochenende da nichts los ist außer 628er.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Leitner Thomas 19.2.2010 22:38
Herrliches Bild Christian !!!
LG Tom

Christian Maier 22.2.2010 17:57
Hallo Thomas
Auch dir noch ein Dankeschön für deinen netten Kommentar
mfg CH.M. aus dem Rottal

Der 628 571 am 17.02.2010 als RB nach Mühldorf unterwegs bei Altötting. (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 21.2.2010 18:41
Hallo Christian,

gelungenes Bild, gefällt mir sehr gut.

Gruß,
Rüdiger

Christian Maier 22.2.2010 17:54
Hallo Rüdiger
Dankeschön für deinen netten Kommentar
mfg CH.M. aus dem Rottal

Gerhard Zant 7.3.2010 11:46
Ja, die Fotostelle ist schon was Besonderes.

LG Gerhard !

Christian Maier 14.3.2010 20:33
Hallo Gerhard
Auch für diesen Kommentar noch ein Dankeschön.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Am Sonntag dem 21.2.10 kahm die blaue BR365 der RSE mir auf der Hausstrecke Beuel-Hangelar entgegen.Hier ist sie im Industriegebiet in Pützchen zu sehen. (zum Bild)

Maximilian Schön 13.3.2010 17:15
Ich weiß nicht, was an diesem Bild so toll sein soll. Total unscharf!
Gruß, Maxi

Stephan Engel 13.3.2010 17:50
Ich finde es auch nicht so toll. Die Loknummer ist zum Beispiel nicht zu erkennen. Bin ja nicht so der Fachmann, scheint mir aber etwas überbelichtet zu sein. Vielleicht sagt mal einer der sich auskennt, was man da besser machen könnte. LG Stephan

J. N. 14.3.2010 11:53
Hallo,

hier kann ich nicht ganz verstehen, warum Du dich für das Hochformat entschieden hast?
Damit hast Du nur einen ziemlich großen, eintönigen und leeren Vordergrund, der mir nicht sonderlich gefällt.

Auch qualitativ überzeugt mich das Bild nicht sonderlich, aber ohne Angabe der EXIF-Daten kann man da auch keine Ratschläge geben...

Grüße, Jens

202 822-3 von -WFL- meldet sich zum Arbeitseinsatz im Hbf Stralsund. am 16.09.09 (zum Bild)

Date Jan de Vries 12.10.2009 17:33
Tolle und stimmungsvolle Teleaufnahme, Jörg!
Grüße,
Date Jan

Jörg Trutwig 12.10.2009 17:39
Danke und schöne Grüsse von der Küste. Jörg

Stefan Pavel 22.2.2010 16:58
Hallo Jörg,
schönes V100 Bild aus Stralsund ich habe Sie in Hamburg bekommen.
Mfg
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.