bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12805



<<  vorherige Seite  12800 12801 12802 12803 12804 12805 12806 12807 12808 12809 nächste Seite  >>
"Unermüdlich" ist 2016 077 mit den täglichen Rübenzügen(59035)von Geinberg Richtung Zuckerfabrik unterwegs ;091229 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 1.1.2010 10:27
Tolle Teleaufnahme!
mfg
Stefan

JohannJ 1.1.2010 14:59
Edit:100102;19:20
@all
Freut mich wenn das Bild gefällt!

Leitner Thomas 1.1.2010 16:42
Ich finde das Bild auch sehr gelungen :O)
LG Tom

Die verschneite 112 188-8 (? - mit Prüfsumme wärs leichter zu ermitteln) mit einem RE1 in Berlin Karlshorst am 1.1.2010 (zum Bild)

Frank Paukstat 2.1.2010 11:58
112 188 fährt inzwischen ohne Prüfsumme (-8). Ich musste bei meinem Bild auch erst zweimal hinschauen obs stimmt.

Gruß Frank

Thomas Wendt 2.1.2010 18:10
Danke für den Tipp, Paul. Da hier die vorletzte Ziffer schwer zu erkennen war, hätte ich gerne anhand der Prüfsumme gesehen, dass es wirklich Nummer 188 ist. Zum Mitzieher - ich mache bei solchen Aufnahmen immer 5 Fotos schnell hintereinander (lasse den Auslöser gedrückt). Für einen Mitzieher bleibt dann leider keine Zeit mehr, die Kamera braucht 2 Sekunden, um die Fotos dann zu speichern. Mit ihren 4 Jahren auf dem Buckel ist meine Kamera ja auch schon ein altes Eisen.

Rolf Kötteritzsch 2.1.2010 18:46
Hallo Jungs ,
also das Rechenbeispiel von Paul kenne ich auch .
Haste vorbildlich erklärt Paul.
Wer sich aber die zugegeben etwas mühevolle hirnzellenstrapazierende Arbeit nicht machen möchte der kann sich ein kleines aber einfaches Programm installieren.
Und zwar hier: http://www.blumert.de/ Berechnung von Lok- und Wagennummern .
Einfacher gehts dann nicht mehr.

@ Und Thomas , falls Du Dir wieder mal unsicher mit der Nummer einer 112 oder 114 aus Cottbus bist , frag einfach .
Diese Nummern hab ich im Kopf .
Alles Gute auch noch mal an dieser Stelle für`s neue Jahr

Gruß Rolf

Rolf Kötteritzsch 2.1.2010 19:36
@ Ach Valentin , das ist doch bei mir ganz einfach. Loknummen sehe ich nun mal so oft deshalb hab ich die im Kopf. Da mich aber niemand anruft und ich auch keinen Menschen habe den ich anklingeln kann , was soll ich da denn mit Telefonnummern?

Und zum Winter und Schnee in unserer Region möchte ich an den Winter 1978/79 erinnern. Das war extrem damals.
http://www.naturgewalten.de/2winter7879.htm

Gruß Rolf

Thomas Wendt 2.1.2010 19:52
Zu Urzeiten hatte ich übrigens auch mal einen Prüfsummenrechner auf Bahnbilder.de - archive.org hat den sogar noch.

http://web.archive.org/web/20001007001025/www.bahnbilder.de/pruefsumme.html

Thomas Wendt 6.1.2010 22:47
@Rolf, Dich frag ich nach Loknummern und Bernhard frag ich, falls mal die Fahrplanauskunft ausfällt :-)

Rolf Kötteritzsch 6.1.2010 22:54
Au ja Thomas , Berni ist und bleibt unser wandelnder Fahrplan .
Was mich betrifft weiß ich nicht wie lange das noch möglich sein wird. Wenn diese Kälte noch sehr lange anhält ( und davon ist ja die Rede ) dann bin ich bald zu ewigem Eis erstarrt.

Eiskalte Grüße von der Elbe an die Spree
Rolf

Christian Maier 6.1.2010 23:02
Hallo Rolf
Wenn es dir Zu kalt ist dann habe ich eine Tipp für dich:
Hock dich doch in dein Haus, heiz den Ofen an und las die Modellzüge fahren die echten Züge kannst dann wider Fotografieren wenn es wider wärmer wird im Frühling.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Rolf Kötteritzsch 6.1.2010 23:09
Ohhh Christian , ich danke Dir für den Tipp , nur leider habe ich aus Platzgründen keine Modellzüge mehr.
Ich kann höchstens im RIS in Gedanken fahren .
Na und bis es wieder wärmer wird kann es wohl diesmal noch ein längeres Weilchen dauern.
Aber egal , freuen wir uns einfach auf einen vielleicht sehr schönen Frühling. Wenn der April wieder so prima sonnig und mild wird wie der Letzte , das wäre super.
Da erinnert man sich gern an den 04.04.09 als wir zum Treffen in Leipzig waren.

Gruß von der Elbe , Rolf

Der VT 10 der Vogtlandbahn und der 427 007 von Cantus am 01.01.2010 bei der Zugkreuzung in Piding. (BLB Ersatzverkehr) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.1.2010 15:19
So bunt wird die Eisenbahn dort wohl nie mehr sein!
mfg
Stefan

Christian Maier 3.1.2010 15:28
Hallo Stefan und Julian
Dankeschön für eure Kommentare. Bis jetzt ist es dort noch ziemlich bunt man kann drei verschiedene Triebwagen von drei unterschiedlichen Unternehmen beobachten aber nur noch so lange bis die BLB Flirts eine Zulassung bekommen.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Die DE 2000-03 der NOB auf dem weg nach Westerland in Halstenbek , am 28,08,09 (zum Bild)
Am Bahnsteig 4 steht der Triebwagen der OLA und im Hintergrund kommt ein zweiter Triebwagen zum ankuppeln an den ersten. 28.12.2009 (zum Bild)

Thomas Welzel 1.1.2010 21:38
Hallo Martin,
gesundes neues Jahr wünsche ich noch. Die Werbung auf dem VT 706 ist noch vollständig. Habe gehört das nur die gelbe Schrift "Die Buga 2009 in Schwerin" entfernt werden soll.
Gruß Thomas

DT 8 3373 der SSB erreicht soeben mit einer U15 seine Endhaltestelle Ruhbahnk/Fernsehturm. (August 2009) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.1.2010 15:24
Hallo Silvan,
gute Idee, den Fernsehturm ins Bild zu integrieren.
mfg
Stefan

Silvan 3.1.2010 17:10
Hallo Stefan,
Danke fürs Lob!
Ich habe soeben die Kategorie durchgesehen und bin erstaunt, wie selten dieses Motiv umgesetzt wird.
MfG Silvan

DM'90 ("Buffel") in Abendlicht zwischen Groningen und Leeuwarden bei Tytsjerk am 7-5-2006. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 1.1.2010 10:23
Schön, uneingeschränkte Blick übers weite Land!
mfg
Stefan

Date Jan de Vries 1.1.2010 14:07
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Stefan! Ohne Gipfeln gibt es auch schöne Fotopunkte!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 1.1.2010 14:55
Hallo Date Jan,
Einsamer Triebzug vor einem scheinbar endlosen Horizont. Schön erfasst.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 2.1.2010 14:24
Hallo Dieter,
Vielen Dank für deine netten Kommentar!
Grüße,
Date Jan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.