bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12807



<<  vorherige Seite  12802 12803 12804 12805 12806 12807 12808 12809 12810 12811 nächste Seite  >>
Railion 185 188-0 verpasst einer Ladung Neuwagen einen Wintertest (Berlin Friedrichshagen, 01.01.2010) (zum Bild)

Date Jan de Vries 2.1.2010 9:54
Hallo Frank,
Klasse Winterbild mit dem Pulverschnee und natürlich die Autozug!
Grüße,
Date Jan

Frank Paukstat 2.1.2010 11:45
Vielen Dank Date Jan und Dir noch ein gutes neues Jahr!

Gruß Frank

Cobra-Lok 2801 beim Manövrieren in Aachen-West. Auffallend die Loknummer an der linken Frontseite. Nur 2801, 2802 und 2803 tragen ihre Nummer an der linken Frontseite. Bei allen anderen Loks der Serie ist sich die Loknummer mittig. Aufgenommen am 29/12/2009. (zum Bild)

Date Jan de Vries 2.1.2010 9:52
Hallo Dieter,
Tolles Lokportrait und auch schön mit die andere Lok im Hintergrund.
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 3.1.2010 19:14
Vielen Dank für den positiven Kommentar, Date Jan.
Gruss.
Dieter

218 484-4 mit der RB 18989 (Ludwigshafen(Rh)Hbf-Sinsheim(Elsenz)) bei Meckesheim 12.12.09 (zum Bild)

Stefan Pavel 2.1.2010 9:50
Hallo Andreas,
ein sehr schönes 218er Bild aus Meckesheim was du hier zeigst.
Mfg
Stefan

Andreas Hackenjos 2.1.2010 18:38
Dankeschön,

Gruß Andreas

Pascal Ost 5.1.2010 18:32
Hallo Andreas,
schöne Bilder aus den letzten Tagen der 218 im Elsenztal, die du uns hier zeigst. Alle sind sehr gut gelungen. Dieses hier ist mein persönlicher Favourit.
Gruß
Pascal

Andreas Hackenjos 5.1.2010 21:02
Vielen Dank, ja war der letzte Tag. Da fuhr auch schon einiges an 425 herum.

Gruß Andreas

1183 mit IC 2487 Brussel Zuid-Amsterdam CS auf Antwerpen Centraal am 3-5-1998. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Date Jan de Vries 2.1.2010 9:44
Ja, das waren Zeiten! Vielen Dank für deine netten Kommentar, Michael!
Grüße,
Date Jan

101 006-5 mit dem etwas verspäteten EC 341 nach Kraków Główny im verschneiten Karlshorst am 1.1.2010 (zum Bild)

Date Jan de Vries 1.1.2010 14:06
Schönes Winterbild, Thomas!
Grüße,
Date Jan

Hannes Müller 1.1.2010 21:57
Hey Thomas,
sehr schönes Bild des WAWELs in Karlshorst! Konntest wohl auch nicht schlafen und hast dich an die Strecke gemacht. ;) So wie ich. Ich habe ihn im Spreewald "erlegt".
Ach bevor ich es vergesse: Der EC 341 hatte 30 Minuten Verspätung. Meine Vermutung geht dahin, dass der letzte Waggon von der PKP kaputt war. Er hatte nämlich keine Reisenden befördert und war verschlossen.

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Thomas Wendt 1.1.2010 22:01
Hallo Hannes, naja er war ja gegen 12 Uhr bei uns. So wild habe ich Silvester nicht gefeiert, dass ich da auf Schlaf verzichten musste ;)

Mal sehen ob Du Dein Bild schon oben hast. Den neuen Regionalzug zwischen Cottbus und Leipzig hast Du ja schon fotografiert, sehr interessant.

@Date Jan, vielen Dank für den lieben Kommentar!

Hannes Müller 1.1.2010 22:19
Meinst du mit 12 Uhr den EC 341 oder wenn du ins Bett gegangen bist? :D:D Bei mir ging es auch nicht so wild zu. Ich habe mit meinen Eltern ein wenig "ältere" Musik, a la ABBA oder DJ Ötzi mit dem Stern, gehört und dabei kam die Stimmung zum kochen. :D:D:D:D
Wenn ich es zeitlich schaffe, kommt das Bild in den nächsten Tagen auf den Server und dann kann es die ganze Welt sehen. :D:D
(Man habe ich heute gute Laune - ein gutes Anzeichen für das neue Jahr??)

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald


Marcus Ziegert 1.1.2010 23:25
Hallo Thomas,

Ein sehr schönes Winterbild. Gefällt mir sehr gut. Wünsche ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2010 und immer gut Licht !!
Gruß Marcus

Die speziale Kupplung einer BR 362 im Aachener HBF. (zum Bild)

Daniel Oster 1.1.2010 23:13
Lieber Maxim das ist ein normale Rengierkupplung die jeder neuen Rangierlok vorhanden ist und bei älteren Loks nachgerüstet wird.


MFG Daniel

182 003-4 mit dem RE10 von Cottbus nach Leipzig Hbf hier kurz nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof von Calau/Niederlausitz in Cabel. 29.12.2009 (zum Bild)

Philipp 1.1.2010 18:04
Ein wahres Wort Paul!
Nicht nur, dass ich sie im Regionalverkehr für fehl am Platz halte, sie fehlt mir vorallem im Güterzugverkehr.
Schönes Bild!
Mfg
Philipp

Hannes Müller 1.1.2010 21:04
Hallo Kollegen,
ein freundliches Dankeschön für euer Lob.
Nun, wenn es die Ausschreibung so will, dass man beim Bremsen Spannung in die Oberleitung wieder zurückspeist, benötigt man halt solche Loks. Und da die neuen TALENT 2 Züge noch nicht fertig gestellt sind, setzt man halt die Loks der Baureihe 182 ein. Und da man die auch für den zukünftigen RE1 einsetzen will (Beschleunigung besser als die 112/114), schlägt man gleich 2 Fliegen mit einer Klappe und mietet/kauft die Loks schon vorher.

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Dieter Berger 1.1.2010 23:10
schönes bild
ist doch mal gut das hier auch mal was anderes vor die züge kommt als nur die 143er

grüße

Hannes Müller 2.1.2010 21:03
Hallo Dieter,
danke für das Lob!

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Die Normalspurdiesellok D6 der Brohltalbahn am 22.10.09. (zum Bild)

Daniel Michler 25.10.2009 12:11
Hai Maxim hier ist der Daniel du weisst ja wir haben uns auf Pützchen getroffen. Das ist ein super Bild gefällt mir !!!

Gruß Daniel

Daniel Oster 1.1.2010 22:58
Also lieber Maxim das ist eine BR 360 der DB und die Deutsche Bundesbahn Version der V60 und nicht wie du angegeben hast die BR 346 V60 der Deutschen Reichsbahn.

Die Normalspurdiesellok D8 der Brohltalbahn und eine verrostete V60 auf dem Gütergelände am 22.10.09. (zum Bild)

Daniel Oster 1.1.2010 22:55
Also lieber Maxim das ist eine BR 360 der DB und die Deutsche Bundesbahn Version der V60 und nicht wie du angegeben hast die BR 346 V60 der Deutschen Reichsbahn.


MFG Daniel

1142 625 fährt mit IC 513 von Salzburg nach Graz. Traboch 30.12.2009 (zum Bild)

Philip K. 1.1.2010 21:23
Sehr schönes Foto!

Leitner Thomas 1.1.2010 21:56
Danke Philip !!!
LG Tom

Jürgen L. 4.1.2010 7:58
Wunderbar!

Als wir mal eine Auflug Nach München machten, begegnete mir diese Akku Lok die mir unbekannt ist scheinbar aber ein Krokodil zu sein in der Gegend von München Fröttmanning. (26.07.2009 München Frööööötmanning)ZUr Freischaltung: das bild habe ich durch einen Zaun fotografiert der an einer Straße zum Theater Lag. (zum Bild)

Sebastian Fuchs 1.1.2010 19:55
Hallo Daniel.
Das ist keine Diesel sondern eine Akkulok Nr. 8951 oder 52.
Guckst du: http://www.muenchnerubahn.de/fahrzeuge/arbeitsfahrzeuge/akkuloks/
Hättest mal bei mir klingeln können, ich wohne gleich um die Ecke ;)

MfG
Sebastian

Ach so: Du standest auf der Maria-Goeppert-Meyer-Straße :DDD

Daniel Rohregger 1.1.2010 20:00
Ah vielen Dank. an welcher Straße ich genau gestanden bin weiß ich nicht mehr aber, kann ich die hier irgendwo unter Akkuloks einordnen. Auf deiner Seite steht das es auch krokodil gennant wird. Aber also die Krokodile die ich kenne sehen etwas anders aus.
LG Dani

Sebastian Fuchs 1.1.2010 21:54
Ich denk mal hier
Deutschland/Stadtbahnen und U-Bahnen/U-Bahn München (Fahrzeuge)
ist es gut aufgehoben. Tja, der Name Krokodil ist nicht geschützt. Aber es gibt nur EIN Original...

Wadlopers 3119 (DH1) und 3205 (DH2) mit Zug Leeuwarden-Groningen auf Bahnhof Hurdegaryp am 3-5-2006. (zum Bild)

Date Jan de Vries 1.1.2010 21:51
Vielen Dank fürs Lob, Michael!
Grüße,
Date Jan

Kurz nach Breitenstein konnte ich die 1044 044 mit dem EC 255 von Wien Süd nach Spielfeld ablichten. 5.9.2009 (zum Bild)

Leitner Thomas 1.1.2010 21:49
Danke Kevin !!!
Hab ich mit 300mm gemacht und den Rest der Kurve vorne weggeschnitten.
War also nie gefährlich ;O)
LG Tom

Jürgen L. 4.1.2010 7:55
Wie immer ein sehr nettes Tele von Dir... :-)





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.