bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 13234



<<  vorherige Seite  13229 13230 13231 13232 13233 13234 13235 13236 13237 13238 nächste Seite  >>
Am Wochenende des 10./11.10.09 fand in Bauma beim DVZO der Saisonabschluss statt. Dieses Jahr mit dem Thema Pioniere der Eisenbahn. So kam die älteste betriebsfähige Dampflok der Schweiz, die Ec 2/5 28 ''Genf'' im Tösstal zum Einsatz. Diese wurde über Winterthur überführt und kurz vor Winterthur Grüze fotografiert. (zum Bild)

Gerhard Meven 11.10.2009 17:44
Sehr schönes bild Silvio.

Grussen von Gerhard Meven

Silvio Jenny 11.10.2009 18:24
Hallo Gerhard,

merci für deinen Kommentar =D

Der Itino VT 201 der Erfurter Bahn verkehrte am 10.10.2009 als Pendelzug anlässlich des Saisonabschlusses zwischen dem Bahnhof Weimar und dem Bw. (zum Bild)

Gerhard Meven 11.10.2009 17:42
Schönes bild Christopher.

Grussen von Gerhard Meven

Christopher Pätz 11.10.2009 21:46
Danke Gerhard für den netten Kommentar!

Mfg Christopher

SM42-918 auf Bahnhof Kostrzyn am 18-7-2005. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Dieter Schumacher 11.10.2009 14:09
Hallo Date Jan,
Schönes Bild mit dem Wasserturm im Hintergrund.
Liebe Grüsse
Dieter

Date Jan de Vries 11.10.2009 17:30
Hallo Dieter,
In Bahnhof Kostzryn gibt es schöne Fotomotive wie die Wasserturm. Ins besonders das Obenbahnhof ist sehr fotowert. Vielen Dank für deine Lob!
Grüße,
Date Jan

Gerhard Meven 11.10.2009 18:05
Heel mooi foto jan.

Groeten van Gerhard Meven

Date Jan de Vries 12.10.2009 17:59
Hallo Gerhard und Jos,
Vielen Dank für die netten Kommentare!
Grüße,
Date Jan

Die Vossloh G2000BB der Trainsport AG (belgisches Unternehmen mit engen Geschäftsbeziehungen zur Rurtalbahn GmbH) hier mit einem langen Getreidezug auf dem Weg nach Antwerpen. Aufgenommen am 10/10/2009 an der Blockstelle in Bassenge. (zum Bild)

Date Jan de Vries 11.10.2009 17:26
Tolles Güterzugbild, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Gerhard Meven 11.10.2009 17:47
Schönes bild Dieter.

Grussen von Gerhard Meven

Dieter Schumacher 11.10.2009 21:01
Danke Euch beiden für den netten Kommentar.
Liebe Grüsse
Dieter

Solkanski Most - Anfang September 2009 kHds (zum Bild)

Silvio Jenny 11.10.2009 16:33
Tolle Szenerie =D

Klaus Bach 13.10.2009 0:36
Danke! Ich habe großes Glück gehabt mit dem Licht, die Photowolke war immer irgendwo anders, wo sie nicht gestört hat - dabei hab ich sonst gar niemanden mit einer Kamera gesehen... sehr rätselhaft! Danke jedenfalls. Die Gegend ist in Verbindung mit anderem Nahen eine Reise wert.

143 001- Per Akkukraft auf dem Weg vom Nordhafen aufs Hauptgleis..... Stralsund Rügendamm am 28.04.09 (zum Bild)

Jörg Trutwig 11.10.2009 16:25
Ich habe es nicht nötig jemanden nachzumachen. Besonders nicht dich.
Schau mal auf das Aufnahmedatum. Bei deiner Masse an Stralsundbildern ist es nur eine Frage der Zeit, einmal das gleiche Motiv zu erwischen. Mit deinen Worten zu sprechen. "Ich lade hoch was und wann ich will".... ich muss mich nicht hinter einem fremden Bild im Profil verstecken.(fremdes Bild wurde gelöscht)mufG Jörg

Übrigens das mit der Verlinkung ist clever. So kann man auch die Zugriffszahlen erhöhen...

Jens-Peter Schlör 11.10.2009 18:24
@Jörg
Ignoriere solche Kommentare einfach, auch wenn's vielleicht schwer fällt.

Die Vergangenheit hat doch gezeigt, dass das nichts bringt - alles nur verschwendete Zeit.

LG Jens

Jörg Trutwig 11.10.2009 18:35
Jo Jens hast Recht. Das ist es nicht wert.Ich gehe wieder auf Status "Kommentar übersehen". msG Jörg

Jörg Trutwig 11.10.2009 19:27
Hallo Tobias
Ich dank dir für dein Kommentar. Ich habe mich mal kurz hinreissen lassen, ist aber schon wieder vorbei. schöne Grüsse aus Stralsund. Jörg

Jörg Trutwig 12.10.2009 7:31
Hallo Kay
Das mit dem Signal liess sich bei der Einstellung leider nicht vermeiden. Zur "Akkukraft" musst du dir das zweite Bild der Serie ansehen.;-) Da ist des Rätsels Lösung zu sehen.
msG Jörg

Thomas Wendt 13.10.2009 13:04
Interessantes Bild, das könnte zur Quizfrage "Was stimmt hier nicht?" verwendet werden. Ich glaube, ich hätte beim Rüberblicken die fehlende Oberleitung übersehen.

Jörg Trutwig 13.10.2009 15:01
Hallo Thomas. Schade das es so kalt war. Das Abgasflimmern ist zu verräterisch.Es täuscht dem Auge fast die Freileitung vor.:-) schöne Grüsse aus Stralsund, Jörg

Crémschnitten brauchen kalt: Überraschend war der Anblick, als die Re 4/4" 11108 mit der Klimaanlage vor den Interregio nach Basel rollte. Anscheinend hat die SBB gemerkt, dass die Crémschnitten Schimmel bekommen, wenn man sie nicht ausreichend kühlt. Das sollte für diese Swissexpressmaschine ein Zeichen der Zukunft sein. (Luzern, 08.10.09, nicht mit Photoshop bearbeitet) (zum Bild)

Silvio Jenny 11.10.2009 16:11
Ja, die SBB kann weiterhin nicht auf die Dienste der SwissExpress Maschinen verzichten. Denn auch die 11109 befindet sich in Bellinzona zwecks Klimaanlagen Einbau...

Gabriel Hofer 11.10.2009 20:24
Hallo Silvio

Ja das sind erfreuliche News.
...und die 11109 wurde vor 1,5 jahren bereits verurteilt.

1042 023 bei Bischofshofen am 29.07.07. (zum Bild)

Jürgen L. 11.10.2009 15:22
Sehr schön, gefällt mir gut!

Matthias Boerschke 11.10.2009 18:36
Ja war echt Glück das wir da noch Sonne hatten.
Grüße

Hanspeter Reschinger 12.10.2009 13:23
Dann hattest du doppeltes Glück. Glück nämlich auch, dass du die Maschine überhaupt vor die Linse bekommen hast.

LG
H.P.

Matthias Boerschke 12.10.2009 20:38
Moin Hans Peter wieso denn?
Kläre mich Unwissenden mal bitte auf.
Grüße Matthias

Hanspeter Reschinger 13.10.2009 13:10
Es dürfte so ziemlich der letzte Einsatz der 1042 23 gewesen sein, den du da vor die Linse bekommen hast. Kann mich nicht erinnern, dass sie seither einen Einsatz hatte. Sie ist übrigens auch ein Unikum, was die Stationierung betrifft. Sie ist die einzige Lok, die der ÖBB Holding direkt gehört.

Lg
H.P.

Hanspeter Reschinger 13.10.2009 14:53
Könnte mich nicht erinnern, dass sie 2008 vor einem Zug war, kann mich aber täuschen. Lz nach Wien West ist klar, sie ist ja auch heuer einmal Lz gefahren was ich mich erinnern kann. (oder war das auch im Vorjahr)

Ich glaube, die Fahrt, die Mathias hier fotografiert hat, dürfte die letzte mit Waggons gewesen sein.

Sie wäre ja auch heuer im Sommer für einen Sz gewünscht worden, kam, warum auch immer, dann aber nicht dazu. (war dann glaub ich die 1042 30 wenn ich mich nicht täusche)

LG
H.P.

Hanspeter Reschinger 13.10.2009 15:11
EDIT: Zwei hab ich noch gefunden. 19.8.07 hat sie den Gastein-Express bespannt und am 29.9.07 den "Südsteirischen Weinberge", und danach..........?

Lg
H.P.

Matthias Boerschke 13.10.2009 19:36
Moin Hanspeter!
Dann muß ich erstmal danke für die Info sagen.
Dann hatte ich als Nordlicht ja auch mal etwas Glück in den Bergen.
Beste Grüße JUN

Hanspeter Reschinger 13.10.2009 21:34
@Matthias: Absolut - ich hatte das Glück nämlich nicht ;-)

LG
H.P.

Matthias Boerschke 15.10.2009 8:07
Ja Hanspeter das ist natürlich sehr schade!
Aber Ihr habe so geniale Sachen dort unten und dazu noch die Natur.
Grüße

TGV mit Sonderlackierung in Thionville. Juni 2007 (zum Bild)

Arnulf Sensenbrenner 11.10.2009 14:29
Hallo Manuel,

ein sehr schönes Bild dieses so besonders lackierten TGV-R ist dir hier gelungen. Der Zug fuhr wohl nach Luxemburg?

Grüße
Arnulf

Manuel Höly 11.10.2009 17:46
Hallo Arnulf

Richtig.
Der TGV fährt nach Luxemburg.
Die Lackierung finde ich auch sehr schön.
Eben mal was anderes als das Deutsche DB rot.

Mfg
Manuel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.