bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 13235



<<  vorherige Seite  13230 13231 13232 13233 13234 13235 13236 13237 13238 13239 nächste Seite  >>
Nach längerem Regen ziehen 2601 und 2619, die hier einen Zug mit Stahlplatten nach Liège-Kinkempois bringen, eine Gischtfahne hinter sich her. Aufgenommen am 05/10/2009 in Bassenge. (zum Bild)

Herbert Graf 9.10.2009 6:43
Sieht Sp(r)itze aus.
Gruss
Herbert

Gerhard Meven 9.10.2009 13:23
Ein sehr schönes bild Dieter.

Grussen von Gerhard Meven

Dieter Schumacher 11.10.2009 14:01
Hallo Herbert, hallo Herhard,
Danke für die Kommentare.
Liebe Grüsse.
Dieter

Cobra-Lok 2815 unterwegs mit einem Kesselwagenzug nach Aachen-West. Hier aufgenommen am 04/10/2009 in Remersdael kurz vor dem Viadukt. (zum Bild)

Dieter Schumacher 11.10.2009 13:59
Hallo Michael,
Danke für's Lob.
Liebe Grüsse
Dieter

Matsuyama Strassenbahn, Serie 51-61: Vor den Verwaltungsgebäuden der Präfektur kreuzen sich der herkommende Wagen 55 und die davonfahrenden Wagen 52 und (aus einer anderen Serie) 2003. Aufnahme aus einem Bus, 18.September 2009. (zum Bild)

Klaus Bach 11.10.2009 13:38

Wunderschönes Straßenbahnbild! Ist die ganze Stadt Matsuyama so schön? Was für ein Privileg in einer so schönen Gegend zu arbeiten(?)!

zwei werksneue Class 66 der franz. Euro Cargo Rail gezogen von VEOLIA´s E189 095 am 03.08.2009 in Köln-West (zum Bild)

Jens Baumhauer 9.10.2009 20:05
Hallo Martin,
starkes Bild der zwei Class 66er!

Ich hab aber mal eine Frage zu diesen Loks und zwar würd ich gern wissen, was diese extra Aufbauten vorn und hinten über den Signalhörnern für eine Bewandnis haben. Sind bei keiner anderen Class 66 drauf. Vielleicht weiß es ja jemand.

Gruß, Jens.

Alexander Wiemer 9.10.2009 20:13
Das sind wohl Klimaanlagen, die Dinger nennen sich nun Class 77 und dürfen wegen den Aufbauten nicht mehr nach England. Sie sollen in Deutschland viele alte Dieselloks ersetzen (z.B. die 217 in und um Mühldorf) und fahren ja für "Euro Cargo Rail" in einem DB - Tochterunternehmen. Ich hoffe genug geholfen zu haben.

Grüße aus dem Dieselfreien Norddeutschland ;-)!

Arnulf Sensenbrenner 10.10.2009 22:24
Hallo,

ein sehr interessantes Bild.

Mit den Klimaanlagen hat Alexander natürlich recht.
Die Loks werden für den Einsatz in Kontinentalauropa (Frankreich, Belgien, Deutschland) gebaut. Daher muss man auch nicht das schmalere britische Lichtraumprofil einhalten.
Gebaut werden 60 Stück die bei ECR (DB Tochter) in Frankreich eingestellt werden.
Die "Class 77" ist nichts anderes als eine Class 66, die in Frankreich als Reihe CC 77000 eingestellt wird.
Es sind aber trotzdem Loks der Class 66! Sie haben daher auch die Bauartzulassung der Class 66. Sie erhalten natürlich Nummern im französischen Lokregister. Die Class 66 hatte bisher keine französische Reihenbezeichnung (die Benelux-Loks der SNCF sind nur auf Zeit geleast und nicht in Frankreich eingestellt).
Und die nächste freie Baureihenbezeichnung (nach den von der SNCF in Dienst gestellten Reihen BB 75000 und BB 76000) im dortigen Lokschema ist eben die Reihe CC 77000 gewesen. Beispiel: ECR 77003 (92 87 00 77003-7 F-ECR).

Die Bezeichnung als Class 66 stammt natürlich aus Großbritannien. Im dortigen TOPS-Bezeichnungsystem ist eine Class 77 eindeutig eine E-Lok und diese Reihe gab es auch schon.

Ein Einsatz in Deutschland soll wohl auch im Raum Mühldorf stattfinden.
Bei der DB ist wohl von der Reihe 247 die Rede.
Diese Bezeichnung wäre auch richtig.
„Class 77“ ist eben falsch, sonst wäre eben nur CC 77000 (und Class 66) richtig.

Gruß Arnulf

Jens Baumhauer 11.10.2009 13:01
Sehr interessante Informationen! Danke. Aber wenn über den Einsatz in Mühldorf spekuliert wird, haben dort die 225er und 232/233er wohl bald ausgedient, oder? Das wäre ja auch schade, denn jeder weiß glaub ich, was dann mit ihnen passiert, zumindest mit den 225ern... Mich wundert's auch, dass sich die DB seit langer langer Zeit als "neue" Diesellok Modelle die Class 66er anschaffen will und keine "moderneren" wie Maxima, Herkules o.ä.

J. N. 11.10.2009 13:10
Hallo Jens,

wie ich auf v160.de nachlesen konnte, plant man wohl in Mühldorf erst die 217er nach und nach abzustellen (Aber auch nicht alle auf einen Schlag).
Um die 225er muss man sich dort wohl noch nicht allzu schnell sorgen, da lediglich sieben Class 66 nach Südbayern kommen sollen und diese dort unmöglich alle Loks der Baureihe V 160 ablösen können.

Die 225er soll man wohl zusätzlich auch noch 2010 in der Region um Ulm, im Westerwald und im Lahntal antreffen können.

Grüße, Jens

E-Triebwagen 4020 251 fährt als R 2960 von Mürzzuschlag nach Payerbach. Kalte Rinne Semmering 5.9.2009 (zum Bild)

Gerhard Zant 9.10.2009 7:26
Aber so sieht doch auch ein 4020er wunderbar aus !

LG Gerhard !

Leitner Thomas 9.10.2009 11:53
Also mir gefallen diese blauen Kastl sowieso ;O)
LG Tom

Martin Langer 11.10.2009 13:09
Mir gefallen die 4020 auch sehr gut! Schade das am 10.10.09 der Steuerwagen 6020 215-7 bei einem Unfall start beschädigt wurde.
lg martin

217 001-7 neben 103 226-7 in Lindau Hbf am 15.07.07. (zum Bild)

Marcus Ziegert 11.10.2009 11:48
Beide Maschinen stehen super im Licht. Schöne Gegenüberstellung. Gefällt mir sehr die Aufnahme.
Gruß Marcus

Pascal Ost 11.10.2009 12:43
Sehr schönes Bild, gefällt mir auch sehr gut!
Grüße
Pascal

Matthias Boerschke 11.10.2009 18:38
Moin ihr Beiden!
Ja dieses Bahnhofsfest 14/15.07.07 in Lindau war schon echt super!
Grüße und Danke

Silvan 11.10.2009 20:33
Wunderbar!
Gibt es irgendwo in der Eisenbahnwelt eine schönere Farbkombination?
MfG Silvan

Matthias Boerschke 12.10.2009 20:40
Moin moin ich denke nicht obwohl stelle Dir beide Loks mal in elfenbein Kobaltblau vor.
Grüße

Jan Bulin 10.11.2009 22:48
Schönes Bild, Matthias - oder auch JUN! Ich bin's, 628 414-5 von DSO!

Das Bild finde ich genial!

Jan Bulin 10.11.2009 22:48
Schönes Bild, Matthias - oder auch JUN! Ich bin's, 628 414-5 von DSO!

Das Bild finde ich genial!

Überlebende: Am 08.10.09 steht die Ae 6/6 11507 "Wildegg" vor einem Güterzug im Bahnhof Biasca bereit zur Abfahrt. Sie wurde anscheindend gerade von Sprayeraien befreit und ist nicht als Schrott im Tessin unterwegs. Diese Lok war am selben Abend in Rotkreuz noch vor einen Güterzug vorbespannt. (zum Bild)

Gabriel Hofer 11.10.2009 12:08
Am 08.10.09 sah ich die folgend aufgezählten Ae 6/6 im Einsatz: Ae 6/6 11479, 11507

Remo Hardegger 12.10.2009 13:01
Hallo Gabriel..

Ja, und heute ist die 11479 bei uns zu Gast in Buchs SG.

Düster: 22 Ae 6/6 stehen am 08.10.09 in Biasca abgestellt. ACHTUNG: Die 11465 "Oerlikon" ist weg! Die Nummern sind beim Kommentar aufgereiht. (zum Bild)

Remo Hardegger 11.10.2009 11:18
11465 steht in Bellinzona, sollte dort mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit frisch revidiert Drehgestelle bekommen.

Gabriel Hofer 11.10.2009 12:02
Hallo Remo

Das wäre ja super...
Danke für deine information.

Hier sind noch die Nummern der 22 abgestellten Ae 6/6 in Biasca: (08.10.09)
11422 "Vaud", 11431 "Sarnen", 11432 "Stans", 11441 "Appenzell", 11443 "Chur", 11444 "Aarau", 11445 "Frauenfeld", 11454 "Yverdon", 11458 "Rorschach", 11460 "Lugano", 11461 "Locarno", 11476 "Les Verrières", 11478 "Sierre", 11483 "Jura", 11490 "Rotkreuz", 11497 "St. Margrethen", 11504 "Le Locle", 11505 "Lyss", 11509 "Gossau SG", 11511 "Dietikon", 11515 "Kreuzlingen", 11516 "Baar"

30.33 auf dem Weg zum Wassernehmen. Ernstbrunn, 27.9.2009. (zum Bild)

Marcus Ziegert 11.10.2009 11:53
Super Lokportrait!!
VG Marcus

Jürgen L. 11.10.2009 20:57
Danke Marcus :-)

Die Dispolok ES 64 U2-022 ES der Wiener Lokalbahn mit einem Containerzug auf der rechten Rheinseite bei km 117,8 Richtung Süden unterwegs. (zum Bild)

Marcus Ziegert 11.10.2009 11:51
Schöne Perspektive und klasse Farben. Gelungene Aufnahme!!
Gruß Marcus

Mario Schürholz 12.10.2009 9:22
Hallo Marcus,
vielen Dank für deinen positiven Kommentar, freut mich wenn dir das Bild gefällt.
Gruß aus Aachen,
Mario

212 063-2+212 376-8 in Mühldorf (Oberbayern) am 24.07.07. (zum Bild)

Date Jan de Vries 11.10.2009 9:46
Ein herrliches und stimmungsvolles Bild, Matthias!
Grüße,
Date Jan

Marcus Ziegert 11.10.2009 11:49
Kann mich meinem Vordermann nur anschliessen. Super eingefangen diese Stimmung. Klasse Licht und Farben.
VG Marcus

Matthias Boerschke 11.10.2009 18:33
Moin moin Danke Euch Beiden!
Grüße

Dampflok 30.33 unterwegs nach Ernstbrunn. Mollmannsdorfer Berg, 27.9.2009. (zum Bild)

Gerhard Zant 10.10.2009 12:08
Finde ich sehr gelungen,
schöne Serie mit der 30.33 !

LG Gerhard !

Klaus Bach 10.10.2009 13:13

Super Serie, dieses Bild ist mit knappem Vorsprung mein Favorit. Wahnsinns-Rauchfahne in der wunderbaren Landschaft.

Jürgen L. 10.10.2009 19:01
Danke für das pos. Feedback!
Die Serie geht noch ein paar Tage weiter... *gg*

Hanspeter Reschinger 12.10.2009 13:25
Das Bild ist mein absoluter Favorit von der 30.33ger Serie.

LG
H.P.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.