bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 13251



<<  vorherige Seite  13246 13247 13248 13249 13250 13251 13252 13253 13254 13255 nächste Seite  >>
SNCB 738 Goffontaine België 3 Oktober 2009 (zum Bild)
Die Cockerill Stehkessellok 503 gehört einem Miglied der AMTF und trägt den schönen Namen Jeanne. Hier dampft sie am Tag der offenen Tür vom Dépot zurück zum Bahnsteig, um neue Aufgaben zu übernehmen. 13.09.09 (Hans) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.10.2009 12:29
Hallo Hans
Eine äusserst niedliche Maschine, da wundert man sich wieviele PS so eine Lok wohl haben wird.
Gruss
Herbert

Herbert Graf 8.10.2009 12:35
Sorry Stefan
Da gabs wieder mal eine Leitungskollision in unserem Netzwerk, aber ich nehme an es ist auch in deinem Namen ok.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 8.10.2009 12:46
@Herbert, kein Problem, hätte mein Fotoapparat 1600 ISO würde ich die lange Mittagspause anders nutzen.
Gruss aus Lausanne nach Chur
Stefan

Herbert Graf 8.10.2009 13:12
@Stefan
Hier scheint immer noch die Sonne, so jetzt kannst du dich wieder einloggen.
Gruss nach Lausanne
Herbert

De Rond Hans und Jeanny 9.10.2009 10:02
Vielen Dank Euch allen für die netten Kommentare.
@Herbert/Stefan: Da war ja wieder mal einiges durcheinander gewirbelt worden. ☺
Hier noch einige Infos zur Stehkessellok:
Gesamtgewicht: 20 t
Leergewicht: 15,7 t
Leistung: 50 Kw
Grüße aus Luxemburg.
Hans

Thomas Wendt 15.10.2009 13:37
Ich wüsste echt gerne mal was Ihr Schweizer für ein seltsames Netzwerk habt ;)

Stefan Wohlfahrt 15.10.2009 14:22
... ich auch, Thomas.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Die Deutz 455 war am Tag der offenen Tür bei der Museumsbahn in Fond de Gras ausgestellt. (Jeanny) 13.09.09 (zum Bild)
181 201-5 in Frankfurt (Main) Hbf am 28.04.07. (zum Bild)

Matthias Boerschke 8.10.2009 8:49
Moin ja Danke Dir!
So muß das auch sein!
Grüße

Unbekannte Ost V 60 bei der Durchfahrt Bremen Neustadt 20.8.09. Weiß jemand wem die gehört? (zum Bild)

Stefan 8.10.2009 8:36
Hallo Andreas.

Wenn ich mich nicht täusche,müsste das die V60 der BBL Logistik sein.
Die haben nämlich so eine,habe sie schon in Seelze fotografieren können.

Gruss Stefan

Andreas Hackenjos 8.10.2009 15:34
Ah Danke für deinen Hinweis

Gruß Andreas

RME 202 720 abgestellt in Halle am 03.09.09 (zum Bild)

Stefan 8.10.2009 8:27
Hallo Frank.

Ein sehr schönes Lokportrait der 202.

Gruss Stefan S.

ÖGEG-Dampflok 77.28 fährt auf der Museumsstrecke von Timelkam nach Ampflwang. 4.10.2009. (zum Bild)

Gerhard Meven 7.10.2009 19:27
Tolles bild Jürgen.

Grussen von Gerhard Meven

Gerhard Zant 8.10.2009 8:23
Ach ja, DIE Perspektive;-)
Schaut guat aus.

LG Gerhard !

Jürgen L. 8.10.2009 15:27
Dankeschön!!

1.11.08 In der Fahrplanperiode 07/08 gab es einen MoKo welcher täglich von Moosbierbaum über die FJB, Vororte, Verbindungsbahn und Schnellbahn-Stammstrecke Richtung Polen fuhr. Genauer gesagt den LGAG 48002 von Moosbierbaum nach Breclav welcher heute zu meiner Freude von der 1116 033 und einer weiteren 1x16er bespannt war. Gerade überquert das Gespann die Donaubrücke und konnte im vollsten Gegenlicht abgelichtet werden. (zum Bild)

Gerhard Zant 8.10.2009 8:15
Sieht irgendwie interessant aus, im Gegenlicht !

LG Gerhard !

Hanspeter Reschinger 8.10.2009 12:41
Wow, geil

LG
H.P.

Signalabhängigkeit 9.10.2009 23:00
Herzlichen Dank, für die positiven Rückmeldungen!

Korbinian Eckert 10.10.2009 16:41
Toll! Einfach geil gemacht!
Gruß Korbinian

Taigatrommel Doppeleinheit 2M62M-030 mit “unsere Zug” von Ulaanbaatar nach Peking auf die schlängelnde Strecke zwischen Honhor und Bayan am 20-9-2009. (zum Bild)

Dieter Schumacher 7.10.2009 21:59
Schönes Bild Date Jan. In der Mongolei scheint der Winter ja schon Einzug zu halten.
Liebe Grüsse.
Dieter

Date Jan de Vries 8.10.2009 7:49
Hallo Dieter,
Dieses Tag war ein Wintertag aber im Moment scheint es wieder 10 grad Celcius zu sein! Vielen Dank für deine netten Kommentar!
Grüße,
Date Jan

Die DieLo der OEG nach dem Motorstart im Betriebshof Edingen, 04. Oktober 2009. Legal fotografiert. (zum Bild)

Date Jan de Vries 8.10.2009 7:45
Schönes Bild von diese kleine Diesellok, Daniel!
Grüße,
Date Jan

Daniel Wottringer 22.10.2009 23:48
Hallo Date Jan,

vielen Dank!

143 216-0 zieht RB 27 durch das Rheintal nach Mönchengladbach. Aufnahme enstand an einem Bahnübergang bei Bahnkilometer 117,9. (zum Bild)

Date Jan de Vries 8.10.2009 7:41
Tolles Bildmotiv, Mario! Der Zug, Bahnübergang und LKW passen gut zusammen.
Grüße,
Date Jan

Mario Schürholz 8.10.2009 22:44
Hallo Date Jan,
vielen Dank für deinen positiven Kommentar, freut mich wenn dir das Bild gefällt.
Gruß aus Aachen,
Mario

Eine kleine rangierlok (214 4195) auf Bahnhof Trapani (Sizilien) am 2-6-2008. (zum Bild)

Dieter Schumacher 7.10.2009 20:33
Hallo Date Jan,
Aus dieser Perspektive ähnelt die Lok stark an die belgische Serie 91.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 8.10.2009 7:20
Ja, das war auch meinen ersten Eindrück, vielleicht auch durch die grüne Farbe.
Grüße,
Date Jan

52 8055 am 02.10.2009 in Buckten (zum Bild)

Herbert Graf 8.10.2009 6:45
Hallo Schumi
Die raucht ja tatsächlich, schöne Aufnahmen vom alten Hauenstein.
Gruss
Herbert

Tobias Schuminetz, Hirschau 12.10.2009 20:39
Servus Herbert.

Ja die Dampfentwicklung war aber nur am Morgen am Nachmittag hielt sich der Qualm sehr zurück.

Gruß Schumi

Hochbetrieb in Aachen West nachts um 3Uhr. Hier werden die Güterzüge von und nach Belgien abgefertigt. Die E-Loks auf der Montzenroute müßen auf dem Viadukt von Moresnet durch eine Systemtrennstelle (deutsches 15 kV Wechselstromsystem, belgisches 3 kV Gleichstromsystem). Deshalb wird der Grenzverkehr mit Cobra Mehrsystemloks abgewickelt bzw. mit Class66 Dieselloks. (zum Bild)

Dieter Schumacher 7.10.2009 23:05
Hallo Mario,
Interessante Bilder von Aix by night. Man sollte meinen, dass nachts fast mehr los ist als tagsüber. Wenn dem so ist, sollte ich vielleicht auch mal meine Schlafgewohnheiten ändern.
Liebe Grüsse.
Dieter

Mario Schürholz 8.10.2009 0:03
Hallo Dieter,
danke für deinen positiven Kommentar. Nachts ist hier wirklich Hochbetrieb. Auf 8 Gleisen war rege tätigkeit zu sehen. Vieleicht sollte man wircklich öfter mal nachts am Westbahnhof stehen.
Gruß aus Aachen,
Mario





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.