bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Gisela, Matthias und Jonas Frey, Seite 144



<<  vorherige Seite  139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 nächste Seite  >>
4101/4102 der SSB (Stuttgarter Straßenbahnen AG) als U2 Neugreut bei halt bei den Mineralbäder Berg und Leuze in Stuttgart. Stuttgart, 05.09.2011! (zum Bild)

Pascal Ost 5.9.2011 18:47
Vorschlag zur geringfügigen "Bildoptimierung": Datumsstempel abschalten.

Gruß

Pascal

Stefan Wohlfahrt 5.9.2011 20:15
... und ein paar Schritte zurück.
mfg
Stefan

FJKDT8 5.9.2011 20:41
ok

Gisela, Matthias und Jonas Frey 6.9.2011 7:26
... und bitte nicht unter Haltestellen und Strecken einsortieren. Davon ist auf dem Bild so gut wie nicht zu sehen. Die Aufteilung in diese Kategorien wird durch die Einsortierung in beide ad absurdum geführt.

lg Matthias

1042 023 ist mit Sdz R 17316 von Wien Heiligenstadt nach Retz unterwegs. Die Aufnahme entstand im letzten Sonnenlicht zwischen Stockerau und Ober-Olberndorf, am 19.05.2011. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 27.6.2011 11:41
Die zwei großen Windräder nehmen den hier sehr klein wirkenden Zug in ihre Mitte. Schönes Bild!

lg Matthias

310.23 ist mit dem Sdz R 17346 von Wien Heiligenstadt nach Spitz an der Donau zur Sonnwendfeier unterwegs. Die Aufnahme entstand am 18.06.2011 bei Muckendorf - Wipfing. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 27.6.2011 11:36
Sehr schönes Telebild!

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 27.6.2011 14:33
Die Fahrleitungsanlage bildet ein schon fast provokanter Kontrast zur Dampflok.
Gefällt mir aber ausgezeichnet.
Gruss Stefan

. Streiflicht im Tunnel - Ein Zug der Linie U6 erreicht von der Innenstadt Stuttgarts her kommend gleich die Haltestelle Pragsattel. 22.06.2011 (J) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.6.2011 19:23
Fotografie - ein Spiel mit dem Licht, und dass ist dir eindrucksvoll gelungen, Jonas!
Gruss Stefan

Klaus Bach 23.6.2011 14:04
Sehr interessante Aufnahme, gefällt mir sehr gut.

Gisela, Matthias und Jonas Frey 23.6.2011 21:47
Vielen Dank für eure Kommentare!

Vor ein paar Wochen haben wir schonmal ein derartiges Bild hochgeladen: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/505897/kategorie/Deutschland~Galerien~Experimente+-+Anders+gesehen.html .

Viele Grüße,
Jonas

Geht nur in Meterspur - Die Übereckverbindung von der Nordbahnhofstraße in die Pragstraße Richtung Bad Cannstatt kann von normalspurigen Fahrzeugen nicht befahren werden. Ein GT4-Pärchen auf der Linie 21 vor dem Löwentor in Stuttgarter Norden. 22.06.2011 (M) (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 23.6.2011 7:26
Hallo Patrick, es war 10:44 Uhr. Vermutlich handelt es sich um einen Fahrschulwagen, worauf dei Besetzung hindeutet. Ausgeschildert war "Sonderwagen". Etwa ein halbe Stunde später kam er mir wieder in anderer Richtung entgegen.

lg Matthias

Pont de Saverne - Nur die leichte Kuppe gibt einen Hinweis, dass diese Citadis-Tram über eine Brücke fährt. Neue Strecke der Linie C zum Gare Centrale in Strasbourg. 11.06.2011 (M) (zum Bild)

Herbert Graf 16.6.2011 21:45
Hallo Matthias
Interessanter Blickwinkel auf diese Berg- und Talbahn. Ganz ähnlich sehen die Citadis Fahrzeuge der Metro do Porto aus.
Gruss
Herbert

Gisela, Matthias und Jonas Frey 18.6.2011 9:08
Hallo Herbert, Citadis-Straßenbahnen gibt es Porto keine. Dafür aber Eurotrams, welche es in etwas anderem Design in Straßurg auch gibt.

lg Matthias

Herbert Graf 18.6.2011 16:37
Danke Matthias für die Berichtigung.
Mit den Trams habe ich so meine liebe Mühe, obwohl es überall nachzulesen wäre.
Gruss
Herbert

Unbekannte 628 als RB von Fürth/Odenw nach Weinheim/Bergstr kurz vorm erreichen des Tunnel 3 Weinheim Tal".Aufgenommen am 02.04.11 bei Weinheim auf dem Waldweg. (zum Bild)

Marco Lieser 17.6.2011 21:58
sehr interessante Perspektive! Gefällt mir!
LG Marco

Gisela, Matthias und Jonas Frey 18.6.2011 9:06
Ein gute und ungewöhnliche Bildidee, gefällt mir ebenfalls sehr gut!

lg Matthias

Kay Baldauf 18.6.2011 13:18
mal ganz was anderes! Gut gesehen!

Stefan Wohlfahrt 18.6.2011 15:54
Man sieht vor lauter Bäumen den Zug nicht, jedenfals im Sommer und Herbst, aber Anfangs April waren die Verhältnisse perfekt und wir geniesen nun ein Super-Bild mit Pfiff...
Gruss Stefan

Uwe und Patrick Steffan 19.6.2011 11:56
Hallo zusammen,

freut mich das das Bild so großen Gefallen findet!

mfg Patrick

London St Pancras: Hier gehts zum Eurostar und dann nach Paris oder Bruxelles, später noch weiter... London, den 18. Mai 2011 (zum Bild)

Herbert Graf 17.6.2011 9:12
Hallo Stefan
Ein Bild , das sofort ins Auge sticht und mir auch sehr gut gefällt.
Gruss
Herbert

Gisela, Matthias und Jonas Frey 17.6.2011 9:32
Sehr gut gesehen, Stefan!

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 17.6.2011 16:02
"Gesehen" war das Bild rasch, doch es dauerte seine Zeit, bis das eher schumrige Licht des Bogen-Durchgangs sich als Foto so zeigte, wie ich es zu sehen geglaubt hatte.
Gruss und Dank,
Stefan

Olli 18.6.2011 10:10
Fast poetisch... wären da nicht diese modernen Züge... ;-)
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 18.6.2011 12:56
Hallo Olli,
danke für deinen Kommentar. Wer jedoch die gar nicht so "modernen" Züge im Hintergrund auf Stromschienenstrecken erlebte, der des weiss auch um den Hauch Poesie welchen Eurostarzüge nach Paris und Bruxelles anhaftet...
Gruss aus Lausanne
Stefan

Ge 4/4 II 628 "S-chanf" mit RE1245 nach Scuol/Tarasp fährt durch Seewis-Valzeina. Der Geländeknick ist bei der Durchfahrt im Zug deutlich zu spüren. (07.06.2011) (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 17.6.2011 7:16
Fotografisch immer wieder reizvoll solche "Geländeknicks" im Bild festzuhalten.

lg Matthias

RE1240 aus Scuol/Tarasp mit Ge 4/4 II 619 "Samedan" zwischen Grüsch und Seewis-Valzeina. (07.06.2011) (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 17.6.2011 7:14
Das Bild spricht mich sehr an. Der Zug ist hier sehr stark mit seinem direkten Umfeld verzahnt. Allerdins wünschte ich mir mehr Schärfe und den Mast links: ganz oder gar nicht.

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 17.6.2011 15:55
Hallo Herbert, auch ich mag Bilder, auf welchen man den Zug von "beiden Seiten" sehen kann.
Gruss Stefan

S1 1521 zwischen Schiers und Grüsch. (07.06.2011) (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 14.6.2011 14:19
Motiv im positiven Sinne verdeckt, gefällt mir sehr gut!

lg Matthias

Die Hallenstelle "Wallensteinstraße", der Linie 3,7 und 17. Sie ist zugleich Endhaltestelle der Linie 17. Foto vom 07.06.2011. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 12.6.2011 8:23
Mir gefällt das klare Design der Hochbahnsteige in Hannover sehr. Hier passt alles zueinander: Beleuchtung, Unterstand, Geländer und selbst die Mülleimer fügen sich ein.

lg Matthias

Thomas Flebbe 12.6.2011 11:28
Es gibt ein parr ältere Hochbahnsteige die 1979 in Betrieb genommen wurden. Das ist auf Linie 2 nach Alte Heide, Früher fuhr erst dort die Linie 19, dann LInie 8 und heute die Linie 2. LG Thomas Flebbe

RE1335 mit Ge 4/4 II 632 "Zizers" zwischen Fideris und Küblis. (07.06.2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.6.2011 9:20
Hallo Herbert,
solche Kurvenbilder gefallen mir immer wieder.
Gruss Stefan

Klaus Bach 11.6.2011 16:07
Großartig, so wünscht man sich Photos! Die kraftvolle Maschine vor dem langen Zug.

Gisela, Matthias und Jonas Frey 12.6.2011 8:22
... und da stören die paar Gräser vor der Lok überhaupt nicht!

lg Matthias

RE1335 mit Ge 4/4 II 632 "Zizers" zwischen Fideris und Küblis. (07.06.2011) (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 12.6.2011 8:21
Ein typisches "Grafbild", das beweist, dass auch Nachschüsse sehr interessant sein können. Sehr interessanter Blick auf diese S-Kurve und der Zug von beiden Seiten zu sehen.

lg Matthias

Der Fußball-ICE 403 012 am 04.06.11 am Aubinger Kreuzerl bei München (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 12.6.2011 8:13
Auch mal schön, wenn der Zug zum Bildhintergrund gehört und eher in beiläufiger Wichtigkeit (ein Widerspruch?) ins Bild fährt.

lg Matthias

. In Renovierung - Derzeit wird die Tiefhaltestelle Pragsattel saniert. Dabei werden auch die beiden Seitenbahnsteige auf 80 Meter verlängert. Die U6 und U7-Doppeltraktionszüge können dann auf beiden Seiten ihre Türen öffnen. Zudem werden die Bahnsteige neu gepflastert und die Bahnsteigaufbauten neu gestrichen. Diese Haltestelle ist jetzt immerhin 21 Jahre alt. Stuttgart am 07.06.2011 (M) (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 8.6.2011 9:43
Herrliche Perspektive, Matthias.
Die geschwungenen Linien des Bahnsteigs geben dem Bild eine schöne Dynamik und führen das Auge unweigerlich zur Bahn.
Liebe Grüße
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 8.6.2011 9:45
Hallo Matthias,
bei der wölbung passt der Name PragSATTEL perfekt. Das Bild selbst gefällt, insbesondere auch der Schnitt des durch den Bahnsteig und die Schiensattel der nicht mehr vorhandenen Meterspur.
Gruss Stefan

Gisela, Matthias und Jonas Frey 12.6.2011 8:05
Die Wölbung des Gleise und der Bahnsteig finde ich hier auch sehr spannend. Das andere Gleis hat diese Wölbung übrigens nicht, da jenes dies hier sichtbare im Tunnel dahinter im Bereich des Abzweiges kreuzungsfrei überquert.

lg Matthias

Eingleisige Seitenlage - Ein Saarbahnwagen auf der Fahrt in Richtung Saarbrücken wird gleich die Haltestelle Wolfkaulstraße in Riegelsberg erreichen. 28.05.2011 (J) (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 6.6.2011 11:17
Hallo Matthias,
die Bildgestaltung dieser beiden Bild weicht nur geringfügig von einander ab:
http://www.rail-pictures.com/name/train-photo/8081/gallery/latest-photos.html
Liebe Grüße
Jeanny

Gisela, Matthias und Jonas Frey 12.6.2011 7:59
Hallo Jeanny, wenn wir nahe beeinander standen, machten wir durchaus sehr ähnliche Bilder. Da sieht man auch unsere vergleichbare Auffassung in der Straßenbahnfotografie, nicht nur die Bahn allein ist von Bedeutung, sondern immer beziehen wir auch das Umfeld mit ein.

Für Fotografen sind Straßenbahnen oftmals im Vergleich zur großen Bahn im Vorteil: Erstmal kürzer Wartezeiten und fußläufig besser erreichbar, aber zudem auch abwechslungsreichere Streckenführungen und Umfeldmotive.

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 12.6.2011 18:08
Hallo Matthias,
mir fehlt für Strassenbahnbilder die Geduld. Zwar kommen die Trams weit öfters als die Züge, doch der Autolärm einerseits und anderseits und "Gefahr", dass Autos oder Passanten mein Motiv verdecken lässt keine Fotofreude aufkommen...
ein lieber Gruss aus Blonay
Stefan

. Über den Neckar - Bei Stuttgart-Münster überquert die Strecke der Linie U14 nahe der Haltestelle den Neckar. Kurz vor der Brücke soll später einmal die Linie U12 vom Löwentor über den Hallschlag kommend in diese Strecke einmünden und den Abschnitt nach Remseck von der U14 übernehmen. Die U14 soll dann im Bereich des Max-Eyth-Sees enden. 07.06.2011 (M) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.6.2011 15:55
Hallo Matthias,
deine Serie "grünes Stuttgart" gefällt mir sehr gut und ich staune, wie grün die Stadt ist.
Gruss Stefan

Gisela, Matthias und Jonas Frey 12.6.2011 7:56
Hallo Stefan, es gibt wohl nur wenige Großstädte, die dermaßen viel grün bieten wie Stuttgart: ausgedehnte Wälder im Südwesten, Weinberge entlang des Neckartales, landwirtschaftliche Flächen im Süden. Oftmals meint man irgendwo auf dem Land zu sein.

lg Matthias

Sooo... Pfettrachtalbahn. Bereits gegen Ende entstand diese Foto mit einer mächtigen Cumulus-Wolken-Wand über der Autobahnbrücke der A 92 die an jener Stelle die eh. Strecke Landshut - Rottal kreuzt. Zu sehen ist die 52 8168 der Nördlinger Eisenbahner auf dem Weg nach Landshut. (05.06.2011, Altdorf) (zum Bild)

Dominik Pfeffer 7.6.2011 20:18
Was für ein geiles Bild, gefällt mir extrem gut!
Der Himmel kommt sehr gut zur Geltung, leider steht dieses Brückengebilde unschön "im Weg" ;)

Gruß Dominik

Thomas Scherf 7.6.2011 20:31
Die Brücke trägt doch gerade zu den starken Motivkontrasten (Alt <-> Neu, Natur <-> Zivilisation) bei.
Gruss
Thomas

Armin Schwarz 8.6.2011 12:25
Hallo Dani,
super Aufnahme mit der schönen 52er und den Cumulus-Wolken, die Brücke müste nicht sein, ist nunmal da.
Gruß Armin

Daniel Rohregger 8.6.2011 17:58
Also ich kann das nicht ganz nachvollziehen !
Ich finde gerade die Brücke als Motiv klasse, sonst hätte ich sie ja nicht nochmals hergenommen.
Ich bin extra für den Bildaufbau - zu jenem die Brücke beiträgt - auf einen Hügel geklettert, dass der ominöse Himmel erst mit der Brücke so richtig anfängt, soviel zur Brücke.

Aber Danke euch drein für das Lob. War auch eins meiner Lieblingsbilder von diesem Tag !

MfG Dani

Gisela, Matthias und Jonas Frey 8.6.2011 18:08
Ich finde es auch gerade wegen der Brücke gut, es sieht fast so aus als wäre das Wolkengebirge auf der Brücke abgelegt. So bekommt das Bild das gewisse etwas, was sonst fehlen würde.

lg Matthias

Christine Wohlfahrt 8.6.2011 18:26
Also da schliesse ich mich gerne Thomas und Matthias an, ohne Brücke hätte es eine ganz andere Wirkung. Mir gefällt das Bild so wie es ist.
LG Christine

Daniel Rohregger 9.6.2011 21:02
Danke Matthias und Christine !
Freut mich, dass ihr meine Meinung über die Brücke teilt.

Freut mich auch, dass euch das Bildchen so gut gefällt. Danke fürs Lob!

Grüße aus Bayern
Dani

Der letzte heutige Zug wartet auf die Abfahrt Richtung Brienz. Die Bergkette dahinter, der Brienzer Rücken, ragt noch aus dem Wolkenmeer heraus. Gute Fahrt! Aufnahme in Rothorn Kulm, 02. Juni 2011, 17:40 (zum Bild)

Herbert Graf 7.6.2011 20:51
Schwindelerregend schön.
Gruss
Herbert

Klaus Bach 7.6.2011 23:02
Faszinierend! Wo führt die Seilbahn eigentlich hin?

Stefan Wohlfahrt 8.6.2011 9:47
Mehr als schön! Und ich war noch nie dort...
Gruss Stefan

Gisela, Matthias und Jonas Frey 8.6.2011 11:53
Einfach nur wunderbar!

Die Bergstation mit der Bahn gibt dem Bild das zusätzliche etwas und macht es zu einem Bahnbild, klasse!

lg Matthias

Heinz Stoll 9.6.2011 8:24
Besten Dank an euch alle für die lobenden Worte.
@ Klaus: Materialseilbahn führt zum Berghotel Rothorn Kulm.
@ Stefan: z.B. Bahnbilder-Treffen bei der BRB? - inkl. Depotbesichtigung...
Gruss, Heinz

Stefan Wohlfahrt 9.6.2011 9:03
Guten Morgen Heinz
kein schlechter Vorschlag...
Gruss Stefan

Dieter Schumacher 9.6.2011 20:10
Einfach toll. Die dicke Wolkendecke verleiht dem Bild eine ganz besondere Dimension.
Gruß
Dieter

Olli 9.6.2011 21:55
@Heinz und Stefan: da würde ich mir doch glatt wieder ein Halbtax kaufen... Deine Bilder von da oben machen Laune.
Gruß, Olli

Heinz Stoll 10.6.2011 9:47
Hallo zusammen.
Besten Dank für die anerkennenden Kommentare.
Im Forum ist ein Vorschlag platziert.
@ Stefan: es ist nie zu spät, also packen wirs an...
@ Olli: Abo kaufen ist nun unerlässlich...
;-)
Gruss, Heinz

Herbert Graf 10.6.2011 22:15
@Heinz: Gute Idee dort ein Treffen zu veranstalten.
@Stefan: du glaubst es nicht, aber ich war auch noch nie dort oben
Gruss
Herbert





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.