bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1448



<<  vorherige Seite  1443 1444 1445 1446 1447 1448 1449 1450 1451 1452 nächste Seite  >>
Re 446-016 mit zwei Kesselwagen in Samstagern am 29.11.2007 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.12.2007 21:16
Hallo Lukas
eigentlich ein tolles Bild. Ich finde es schade, dass die Re 446 nur zwei Kesselwagen schleppt und hätte deshalb versucht, das Bild am linken Rand abzuschneiden und es der Phantasie des Betrachters zu überlassen, sich die Länge des Zuges vorzustellen.
mfg
Stefan

Lukas Buchmeier 11.12.2007 14:03
Hallo Stefan,
Besten Dank für dein Tipp, soweit habe ich beim Abdrücken natürlich nicht gedacht, aber ich versuche beim nächsten mal, deine Idee umzusetzen.

MfG Lukas B.

Stefan Wohlfahrt 11.12.2007 21:37
Hallo Lukas,
Vielleicht kannst du ja auch nachträglich einfach am Computer das Bild zurechtschneiden.
mfg
Stefan

RBDe 566 080 neben der Re 446 016 in Samstagern am 29.11.2007 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.12.2007 21:09
Hallo Lukas,
sieht fast schon aus wie ein SOB-Firmenfotos - gefällt mir gut.
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 9.12.2007 16:25
Ja wirklich Klasse!

Gruß Schumi

Lukas Buchmeier 11.12.2007 13:50
Besten Dank für eure Kommentare, freut mich, wenns euch gefällt.

MfG Lukas B.

V200 033 in Steinsfurth. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.12.2007 21:07
Grundsätzlich ein schönes Bild, nur schade, dass es nicht schärfer ist. Ich nehme mal an, dass es sich bei diesem Fotos um einer neuere Aufnahme handelt, (Autos am rechten Bildrand).
mfg
Stefan

Daniel Wottringer 9.12.2007 17:13
Danke, und ja, die Aufnahme ist nichtmal ein halbes Jahr alt =)

MfG Danny.

Während sich Ge 4/4 III 641 "Maienfeld" mit dem Regio Express nach Disentis dem neuen Haltepunkt Chur Wiesental nähert, rauscht der Rheintal Express von St.Gallen nach Chur vorbei. Gezogen wird dieser wie üblich von einer Re 4/4 II. (08.12.2007) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.12.2007 20:44
Hallo Herbert
Super Tele-Aufnahme! Und auch hier faszinieren mich die dicht aufeinander folgenden Kilometerschilder im 100m Abstand.
mfg
Stefan

Am 19. August 1993 hat 31408 gerade eben Arnside mit einem Preston-Barrow Regionalzug verlassen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.12.2007 20:41
Einfach schön! Und als i - Tüpfelchen: das Flügelausfahrsignal von Arnside.
mfg
Stefan

143 197 steht mit der RB56 (RB 39683) "DER ISERLOHNER" in Letmathe auf Gleis 1 abfahrbereit. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.12.2007 20:39
Hallo Florian
eine Frage: Besteht DER ISERLOHNER wie deine Bilder zeigen immer aus einer E 143 mit einem Doppelstocksteuerwagen?
mfg
Stefan

Florian Böttcher 8.12.2007 21:08
Hallo Stefan,
ja, DER ISERLOHNER besteht/bestand aus einer 143 und einem Dosto-Steuerwagen. Doch leider wird der Zug gestrichen und Morgen wird Iserlohn mit Flügelzügen vom RE16/RB91 bedient.
Damit geht leider ein schönes und gleichzeitig einzigartiges Bahnmotiv in Deutschland verloren! ;-(((

LG aus Lüdenscheid
F.B

Stefan Wohlfahrt 8.12.2007 21:21
Hallo Florian,
wie gut, hast du uns mit deinen Fotos diesen besonderen Zug noch gezeigt; denn schon morgen wird wohl das eine oder andere erst gestern gemachte Foto schon Vergangenheit sein...
mfg
Stefan

Florian Böttcher 9.12.2007 16:05
Hallo Stefan,
leider sind die letzten Bilder vom Iserlohner nur bei schlechten Wetter entstanden. Wäre schön gewesen ihn nocheinmal bei Sonnenlicht aufnehmen zukönnen. Ist eh eine traurige Sache das man ihn durch einen Flügelzug ersetzt...

LG
F.B

2016 069-3 mit GZ sowie 2016 078-4 mit R5991 am düsteren Freitagnachmittag des 7.Dez. 2007 (Bhf. RIED i.I.) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.12.2007 20:35
Ein Bild, dass Beilspielhaft den universellen Einsatz der 2016 unterstreicht. Ein kleiner Kritikpunkt: das Rot der Dieselloks ist für meinen Geschmack zu kräftig.
mfg
Stefan

Gegenlichtaufnahme des SPz 8528 an 2.12.2007 von Deutschlandsberg nach Lieboch bei der Ausfahrt aus Deutschlandsberg. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.12.2007 11:23
Hallo Hanspeter,
dieses wunderschöne Bild hat zusätzlich einen besonderen Reiz durch die dichte Folge der sonnenbeschienen Kilometersteine (alle 100 m )
mfg
Stefan

BB 167 mit Personenzug Richtung Mallow wartet in Cork auf die Abfahrt. (Juni 2001) (zum Bild)

Herbert Graf 7.12.2007 19:16
Hoffentlich fährt sie besser als sie aussieht. Diese Drecklok passt irgendwie nicht zu den satten irischen Farben, die die Natur dort zu bieten hat.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 7.12.2007 20:10
Hallo Herbert
vielleicht macht Liebe blind, aber ich finde, die Lok hat durch ihre lange Lebenserfahrung nur ein paar unübersehbare Westwindwetterdieselrusspuren aufzuweisen, die ich nicht als Schmutz bezeichnen würde.
mfg
Stefan

Am 26. Mai 2007 zieht 57311 einen umgeleiteten Glasgow-London Euston Pendolino bei Ribblehead, Nord Yorkshire. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.12.2007 13:29
Ein wunderschönes Bild, neben dem Zug fasziniert mich auch die eindrückliche Landschaft. Aber weshalb wird der umgeleitete Pendolino von einer Diesellok gezogen?
Oder gibt es neben der Dieselvariante nun auch eine elektrische?
mfg
Stefan

Rob Hartley 7.12.2007 19:08
Der britische Pendolino ist einen Elektrotriebwagen. Sie werden bei Virgin Trains auf dem West Coast Mainline eingesetzt. Diese Zug wurden wegen bauarbeiten zwischen Preston und Carlisle ueber Settle umgeleitet.

Rob Hartley

EMD F7A 300 und F7B301 ziehen den Super Chief abseits der normalen Route durch Waterville/New York, wo meine Verwandten, die Eisenhuts, verschiedene Geschäfte betreiben. Diese Lok war für mich immer der Inbegriff amerikanischer Eisenbahnen. (06.12.2007)Modell: Kato (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.12.2007 19:38
Hallo Herbert
ganz überaschende Fotos aus Chur zeigt du uns heute. Gefällt mir sehr.
mfg
Stefan

Dennis Kraus 6.12.2007 19:53
Eine sehr schöner Zug!

Gruß aus USA
Dennis

648 621 wartet als RB53 "ARDEY-BAHN" in Iserlohn auf die Abfahrt nach Dortmund Hauptbahnhof. (05.12.07) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.12.2007 6:25
Hallo Florian
schöne Nacht/Abend-Fotoserie
mfg
Stefan

Florian Böttcher 6.12.2007 17:59
Hallo Stefan,
danke für dein Lob!

LG
F.B

große Freude für meinen Großen. Die erste selbsfotografierte Zugbegegnung und das mit einer langsamen Powershot. Die Züge fahren hier verdammt schnell! (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.12.2007 5:58
Brauchte wohl ziehmlich viel Glück (2 x ES mit 200-250 km/h begegnen sich perfekt) für diese fantasische Aufnahme!
mfg
Stefan

Am 1. August 1985 fährt die Re 4/4 IV 10101 mit einem IC Genève - Lausanne - Brig - Milano fährt ohne Halt durch Vevey. (zum Bild)

Lukas Buchmeier 5.12.2007 12:30
Ein wundeerschönes Bild von meiner Lieblingslok!Das Bild ist gleich alt wie ich... :)

MfG Lukas B.

Stefan Wohlfahrt 6.12.2007 5:53
Guten Morgen Lukas,
Danke für den Kommentar, als ich damals das Bild machte, war ich so alt, wie du heute. Noch eine Frage: Bezieht sich " Lieblingslok" auf die Re 4/4 IV allgemein oder speziel auf die N° 10101?
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 27.3.2008 23:15
@Lukas: Noch kurz vor Mitternacht gratuliere ich dir mit diesem gleichaltrigen Bild zu deinem Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch!
mfg
Stefan

52.1227 am 2.12.2007 beim Stürzen in Deutschlandsberg nach der Ankunft als SPz 8527. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.12.2007 5:46
Auch dieses Bild gefällt mir ausgezeichnet.
mfg
Stefan

Am 2.12.2007 fand auf der GKB eine Sternfahrt zum Nikolausmarkt in Lieboch statt. Von Deutschlandsberg aus fuhr 52.1227 nach Lieboch, von Köflach aus der Rote Blitz der Steirischen Eisenbahnfreunde. Die Aufnahme zeigt die Zuführung des Dampfsonderzuges nach Deutschlandsberg als SPz 8527 kurz nach Groß. St. Florian. (zum Bild)

Leitner Thomas 5.12.2007 19:20
Erstklassige Bilder von der Nikolausfahrt !!!
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 6.12.2007 5:45
Perfekter Bildaufbau und ein Bild in das ich lange hinschauen kann (was ich heute Vormittag auch machen werde)
mfg
Stefan

Hendrik Röben 4.12.2011 17:28
ein Tolles Bild! (auch wenn die Lok mit den Roten Stangen aussieht als wäre sie aus Lego ;))

Ge 6/6 II 701 "Raetia" verlässt Landquart Richtung Prättigau mit einem Kesselwagenzug. (12.11.2007) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.12.2007 5:40
Guten Morgen Herbert
erneut ein eindrückliches RhB - Güterzugsbild.
mfg
Stefan

RTS Re 185 570-9 am 17. November 2007 bei Hohtenn auf dem Weg Richtung Norden. (zum Bild)

Date Jan de Vries 4.12.2007 23:30
Sehr schönes Bild!
Bahngrüß,
Date Jan

Hanspeter Reschinger 5.12.2007 10:15
Wirklich ein sehr schönes Foto. Eine Spur später den Auslöser, und der Pracker wäre nicht in der Querstrebe der Oberleitung, aber ich kenne das Problem, passiert mir auch oft genug, wenn mein Finger zu nervös ist.

LG
H.P.

Andreas Hackenjos 5.12.2007 17:04
Ich finds klasse!

Viele Grüße

Hanspeter Reschinger 5.12.2007 20:03
Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich finde das Bild auch klasse.

LG
H.P.

J. N. 5.12.2007 20:22
Prachtaufnahme!

MfG,
Jens

Stefan Wohlfahrt 6.12.2007 5:39
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare!
@Hanspeter: Ich habe die ersten fünf Worte deines ersten Kommentars gut gelesen, und nehme die nachfolgende Kritik gern zur Kenntnis. Das optische Zusammentreffen von Panograf und Fahrleitungsquerträger ist wirklich nicht ideal. Schlimm, fast alle mein Fotos von Hohtenn von diesem Tag haben das gleiche Manko!
mfg
Stefan

Die Ge 6/6 II 706 mit einem Schnellzug nach St. Moritz ist gerade in Chur abgefahren. Im Hintergrund wartet die Ge 4/4 I 601 mit einem Regionalzug Richtung Albula. 20. August 1984 (zum Bild)

Herbert Graf 5.12.2007 18:31
Danke auch dir Stefan für deinen Beitrag zum Bahnhof Chur.
Meinst du nicht auch, dass die Ge 4/4 I ins Oberland Richtung Disentis fuhr? Die fuhren üblicherweise ab Gleis 7.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 6.12.2007 5:30
Guten Morgen Herbert,
als ich den 1984 geschriebenen Bildtext las, staunte ich auch, besonderes da " Alubula" eher Wegvorschift, denn Bestimmungsstation ist, und schon damals sehr wengie Regionalzüge auf der Albulastrecke verkehrten. So lässt es sich heute leider kaum mehr mit Sicherheit sagen, ob der Regionalzug nach Thusis, Samedan oder, wie du meinst, nach Disentis fuhr.
mfg
Stefan

SJ Rc 1350 mit dem EN Alfred Nobel nach Hamburg kurz vor der Abfahrt in Oslo S. (Sept. 1986) (zum Bild)

järnvägsfotograf 5.12.2007 20:47
Ich liebe diese orangen Bilder !
(nur handelt es sich um eine Rc5, seit 1992 dann Rc6 1350)

Gruß
Siegfried

Stefan Wohlfahrt 6.12.2007 5:23
Guten Morgen Siegfried
Freut mich, dass die orange Rc 1350 gefällt.
Ich habe sie nun in Rc 5 eingeordnet. Da ich mich regemässig mit dem Einordnen vertippe, eine Frage: Wie kann ich erkennen, um welche Rc es sich handelt?
mfg
Stefan

järnvägsfotograf 6.12.2007 22:02
Ich schreib Dir eine Mail, das sprengt sonst den Rahmen eines Bildkommentars glaube ich.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.