bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Gisela, Matthias und Jonas Frey, Seite 149



<<  vorherige Seite  144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 nächste Seite  >>
Genug gewartet, der Zug kommt... (Bossière, den 25.05.2011) (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 31.5.2011 7:39
Hallo Stefan, eine Bildidee, die nicht so einfach unkommentiert gelassen werden kann. Sehr schön gemacht, wobei man den Zug vielleicht einen Masten früher hätte erwischen sollen, da wäre etwas mehr Platz gewesen für die Front. Aber trotzdem, ganz tolle Idee!

lg Matthias

De Rond Hans und Jeanny 31.5.2011 8:09
Das Warten auf den Zug sehr originell dokumentiert, Stefan.
Eine Bildidee, die mir auch sehr gut gefällt.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 31.5.2011 12:33
Danke für eure Kommentare. Ich habe noch ein weiteres Bild, auf welchem der Zug einen Mastabstand weiter weg ist; ich werde es mir mal vornehmen und fals es passt auch anders zuschneiden, d.h. nur knapp dem Fester entlang.
Übrigens ist die "Bild durchs Fenster"-Idee nicht neu, mit Tobias hatten wir dies mal beim Château de Chillon versucht und ich glaube es war Thomas Leitner, der vor kurzem ein ähnliches Bild einstellte.
Gruss Stefan

Stefan Wohlfahrt 31.5.2011 16:38
Hallo Jonas,
das Bild entstand beim Warten in Wartehäuschen von Bossière.
Gruss Stefan

Date Jan de Vries 31.5.2011 17:00
Tolles Bildidee, schön umgesetzt Stefan!
Grüße,
Date Jan

Wagen 1025 der Saarbrücker Stadtbahn auf der Linie 1 Richtung Brebach unterwegs im Stadtteil Malstatt - hier zwischen den Haltestellen Pariser Platz/St. Paulus und Cottbuser Platz, wo die Strecke besonders "bucklig" verläuft. (06.09.2008) (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.5.2011 11:58
Der Kurvenverlauf und die "Buckligkeit" der Strecke wurde hier sehr schön eingefangen.

lg Matthias

VT26 und VT19 der Waldbahn am 03.04.2011 im Bahnhof Bayerisch Eisenstein. (zum Bild)

Kevin Schmidt 29.5.2011 20:40
Beeindruckende Kontraste! Der Himmel sieht ja sehr launisch aus. ;-)

MfG Kevin

Dominik Pfeffer 29.5.2011 21:44
Ja in Bayerisch Eisenstein kann man fast jeden Tag solche beeindruckenden Wolkenkonstrukte beobachten ;)

Gruß Dominik

Stefan Wohlfahrt 29.5.2011 22:07
Hmmm, der "Eiserne Vorhang" scheint einem Gitter gewichen zu sein...
Ansonsten ein sehr eindrückliches Bild, Dominik.
Gruss Stefan

Kevin Schmidt 29.5.2011 22:43
Fast jeden Tag??? Scheint ja nicht gerade eine Schönwetter-Gegend zu sein. Aber die Wolken sind ja eigentlich wie ein kleiner Bonus, da sie doch ganz interessante Bilder ermöglichen. ;-)

MfG

Stefan Wohlfahrt 30.5.2011 7:41
@Kevin: eine Station in der Nähe von Bayrisch Eisenstein heisst "Regen"...
Gruss Stefan

Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.5.2011 11:51
Hier wurde wohl des Guten zuviel gemacht. Das Bild wirkt durch die Nachbearbeitung zu unnatürlich, für mein Empfinden.

lg Matthias

Kay Baldauf 30.5.2011 14:27
für mich leider auch völlig unnatürliches Aussehen. Vorallem der linke Teil des Himmels und die weiße Wolke.
MfG

Kevin Schmidt 30.5.2011 19:23
Naja, ich versteh das mehr als künstlerische Verfremdung. ;-)

MfG

Langzeitbelichtung I: "Zu sehen" die S2 kurz vor dem Zielbahnhof Petershausen (Obb), 28.5.2011 (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.5.2011 11:01
So ein Bild ist eine Wohltat für Bahnbilder.de, mal kein erkennbar Zug! Wahrscheinlich hätte ich einen etwas anderen Ausschnitt kräftigeren Kontrast gewählt.

lg Matthias

Daniel W. 30.5.2011 13:07
WOW! Sieht stark aus!

Gruß von der KBS 829
Daniel

Daniel Koch 30.5.2011 15:20
Vielen Dank für die Kommentare :D
@Matthias: Ich hab mir schon überlegt, wie der Ausschnitt ausschauen soll. Das rechte rote Signal wollte ich wegen dem Kontrast zum grünen noch draufhaben. Nach Oben und Unten kann man eig. nicht mehr viel wegschneiden und wenn ich links etwas wegschneide, ist der "Zug" nicht mehr "ganz" drauf ;)

@Christian: Das denke ich mir auch immer, wenn ich das Bild anschaue :)

@Daniel: Freut mich wenns dir gefällt, Namensvetter :D

Mfg von der KBS 990

Daniel Koch

Metro do Porto. Vor einem Teil der Stadtmauer von Porto hat eine Doppeleinheit der Metro die Brückenmitte erreicht. (14.05.2011) (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.5.2011 10:58
Sehr schöne Bilder aus Porto zeigst du uns da Herbert! Diese Stadt gehört auch auf meine Liste, die ich gerne mal besuchen würde. Auch wegen der Stadtbahn. Die unterirdischen Station finde ich dort auch sehr gelungen. Allerdings könnte es dort mit dem Fotografieren schierig sein, wahrscheinlich nur mit Erlaubnis.

lg Matthias

Herbert Graf 30.5.2011 21:33
Hallo Matthias
Besten Dank. Mit dem Fotografieren hatte ich keine Mühe. Nur einmal in Contumil, einem Vorortsbahnhof mit Depot versuchte mich ein Bahnpolizist vom öffentlichen Bahnsteig zu verscheuchen. Der Mann am andern Ende seines Funkgerätes wollte wissen, ob ich eine Licensão/Bewilligung habe und ob ich eine Warnweste hätte. Nach längerem Hin- und herfunken und gutem Zureden, erteilte er mir schlussendlich die Bewilligung, sofern ich den Bahnsteig nicht verlassen würde, was auch gar nicht meine Absicht war. (Fotos folgen)
Gruss
Herbert

1041.15 fährt mit Sdz R14551 von Wien FJbf nach Mürzzuschlag.Im Hintergrund sieht man das ehem. Kurhaus Semmering. Haltestelle Wolfsbergkogel 28.5.2011 (zum Bild)

Gerhard Zant 29.5.2011 20:37
Sehr bemerkenswertes Regenwetterfoto !

LG Gerhard !

Daniel Rohregger 29.5.2011 20:52
Volle Zustimmung, ein TOP Buildl !

LG Dani

Herbert Graf 29.5.2011 21:25
Ein Schlechtwetterbild der Sonderklasse.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 29.5.2011 21:35
Hierzulande würde ein wenig viel dieses Wetters auch alles mögliche grünen lassen; das Bild selbst besticht durch die traditionelle "Leitner"-Qualität.
Gruss Stefan

Hanspeter Reschinger 29.5.2011 22:38
Ja, das ist wirklich erste Sahne, aber schief tom, schiiieeff!!

LG
H.P.

Leitner Thomas 29.5.2011 22:51
Herzlichen Dank Euch allen !!!!
@HP ... dann leg ein Buch unter den Monitor, hab ich auch g`macht ;O)
LG Tom

Philip K. 30.5.2011 8:47
WOW, das nenn ich mal ein sehr gelungenes Schlechtwetterfoto!!!

LG
Philip

Jürgen L. 30.5.2011 10:15
Feine Perspektive!!
(Mit'm Buch geht's wirklich...gg)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.5.2011 10:39
Schief ist das Bild aber nun wirklich nicht! Klasse Aufnahme! Regen hat durchaus seinen Reiz, solange man den Fotograf + Ausrüstung trocken halten kann.

lg Matthias

Hanspeter Reschinger 31.5.2011 7:46
Hier scheiden sich sicher die Geister. Was mich betrifft, gehört es etwas nach links gedreht. Wenn man es um 2 Grad nach links dreht, ist der optische Gesamteindruck einfach besser, da dann das Südbahnhotel im Hintergrund gerade ist, allerdins ist es dann natürlich wieder schief und hängt nach links, was aber nicht auffällt. Sagen wir es so - würde ich mir das Bild zu Hause irgendwo groß aufhängen, würde ich persönlich es auf jeden Fall um 2 Grad nach links drehen.

LG
H.P.

Gisela, Matthias und Jonas Frey 31.5.2011 8:14
Die Schieflage des Hotels ist perspektivisch bedingt, da man von unten drauf blickt und die linke Seite des Gebäude näher am Betrachter liegt. Es kann aber sein dass das Bild ganz, ganz minimal nach rechts hängt, ausschlaggebend sind die senkrechten Linien am Gebäude hinter der Lok (Fenster, Hauskante). Bei der komprimierten Version hier sind diese Kanten aber zu kurz, um es ganz eindeutig bestimmen zu können.

lg Matthias

Gerhard Hörhan 31.5.2011 11:24
Wunderschöne Regenstimmung, und der Tipp mit dem Buch ist gut ;O)!
LG
Gerhard H.

Stefan Wohlfahrt 31.5.2011 12:24
Nachdem man sich nun soweit verständigt hat, dass dieses Bild nicht schief ist, kann also das Drehen in Ausnahmefällen als Bildgestaltungselement genutzt werden - oder habe ich da was missverstanden.
Übrigens ein sehr schönes Bild!Gruss Stefan

Jürgen L. 1.6.2011 7:37
Schief ist es nicht, aber aufgrund der nicht parallel verlaufenden Achsen von Hauswand und Sensorebene ist es perspektivisch verzerrt. Mit leichter Korrektur an linker Seite verliert das Bild den schiefen Gesamteindruck.

Wer im Train de Vignes in Fahrtrichtung links sitzt, hat auf der gesamten Strecke von Vevey nach Chexbres eine wunderbare Aussicht auf den Genfersee und die Rebberge des Lavaux. So auch die Fahrgäste der S31 12074, die sich hier kurz vor dem 20 Meter langen Tunnel Salanfe befindet. (21.Mai 2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.5.2011 21:15
Hallo Silvan, diese Variante passt auch gut, wobei hier die dunklen Wolken eher von Nachteil sind, da nicht der Zug sondern die Landschaft im Vordergrund steht.
Gruss vom Genfer- zum Bodensee
Stefan

Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.5.2011 9:30
Hallo Silvan, eine wundbar gelungene Aufnahme. Gut gefällt mir hier auch der kurvige Streckenverlauf, der durch die zurückgesetzte Position des Zuges schön sichtbar bleibt und natürlich das grandiose Hintergrund-Landschaftsmotiv. Aber auch ein Vordergrund mit den Weinstöcken wurde nicht vergessen.

lg Matthias

Kevin Friedel 1.6.2011 10:50
Sehr schöne Serie, wunderbar - macht Lust auf Berge ;)
mfg Kevin

Stefan Wohlfahrt 1.6.2011 13:45
@Kevin: Na dann komm mal...
Gute Reise.
Gruss Stefan

Silvan 2.6.2011 12:03
Hallo Kevin, Matthias und Stefan,
Danke auch für die Kommentare zu diesem Bild!
Dieser Stadtort wäre sicher eine Wiederholung wert - Bei blauem Himmel und nicht ganz so hoch stehender Sonne.
@Kevin: Ja, komm doch mal! Ein (kleines) Bahnbildertreffen im Lavaux wäre bestimmt ganz spassig ;-)
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 2.6.2011 13:36
Ein Bahnbildertreffen im Lavaux?
Da bin ich auch dabei!
Gruss Stefan

Marc Favri 15.6.2011 21:38
Hallo Silvan.
Ein wundervolles Bild das mir leider noch nicht gelungen ist...
@ Stefan: da wäre ich auch dabei!
mfg aus dem Oberargau

Stefan Wohlfahrt 16.6.2011 8:26
@Marc, im Moment ist es zu heiss, wie wir gestern festgestellt haben, und die Sonne steht viel zu hoch...
Aber vielleicht passt es ja im August oder Oktober.
Gruss Stefan

Die 232 088 am 21.05.2011 mit einem Schotterzug unterwegs bei Hirschau. (zum Bild)

Pascal Ost 22.5.2011 17:08
Sehr schön gemacht, Christian! Gefällt mir!

Gruß

Pascal

Gerhard Zant 22.5.2011 17:22
Top Foto, wunderbarer Bildaufbau, gefällt mir sehr gut !

LG Gerhard !

Richard 22.5.2011 18:26
Einfach nur Klasse.
Super belichtet, super Motiv und klasse Hintergrund.

Viele Grße,
Richard

Stefan Wohlfahrt 22.5.2011 18:37
Gefällt mir auch sehr gut.
Gruss aus Blonay
Stefan

Hanspeter Reschinger 22.5.2011 19:22
Boa GEIL

Leitner Thomas 29.5.2011 23:37
Starkes Bild Christian !!!
LG Tom

Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.5.2011 9:27
Herzlichen Glückwunsch an Christian für diese absolut gelungene Bild. Der Zug ideal positioniert und dann auch noch in einer Kurve. Der ganze Bildaufbau völlig überzeugend!

Gruß Matthias

Christian Maier 2.7.2011 17:09
Hallo alle zusammen
Dankeschön für die vielen Kommentare, da hab ich wohl den Schuss des Monats Mai gemacht von meinen Bildern.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Kay Baldauf 2.7.2011 17:49
Alle Daumen hich, die ich habe. Super gestochen scharf, super Kontraste und der passende Zug dazu.

MfG

BERLIN, 14.03.2009, S1 im S-Bahnhof Wollankstraße (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.5.2011 9:25
Der Freund der klassischen Bahnfotografie wird hier sagen "Motiv verdeckt". Ich finde es genial gesehen!

lg Matthias

Reinhard Zabel 12.6.2011 10:30
Hallo Matthias, danke für das Kompliment, ich persönlich würde sagen, es handelt sich um eine interessante Perspektive.
Grüße
Reinhard

Trübes Wetter, triste Bahnanlagen - Nur die rote Diesellok bringt etwas Farbe ins Bild. Bahnhof Andermatt am 17. Mai 2008. Von Norden her dringt durch die Schöllenenschlucht das schlechte Wetter ins Urserental. Die Aufnahme gehört zu meinen Lieblingsaufnahmen, aufgrund der Schlichheit des Motives, der Zufälligkeit der Entstehung, der Nicht-Wiederholbarkeit so ohne weiteres und nicht zuletzt wegen der Perspektive bzw. dem Bildaufbau. (M) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.5.2011 14:36
Hallo Matthias,
wärst du zum BB.de Treffen in Andermatt gekommen, hättest du noch eine Menge solcher Bilder bekommen können...
Gruss Stefan

Klaus Bach 23.5.2011 23:48
Ja, die Geometrie macht diese Aufnahme zu einem großartigen Schuß! Hervorragend!
Gruß
Johannes

Gisela, Matthias und Jonas Frey 26.5.2011 15:59
Beim Treffen in Andermatt wäre ich gerne dabei gewesen, aber da hatte ich dienstlichen "Urlaub". Diese Bild zu wiederholen, wäre auch nicht notwendig, das eine reicht ja. Dann hätte sich wieder anderes ergeben.

lg Matthias

Kurz vor Bad Cannstatt I - Der Regionalexpress aus Tübingen muss noch die Gleise der Rems- und Murrbahn unterqueren und erreicht dann den Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt. 20.05.2011 (M) (zum Bild)

Pascal Ost 21.5.2011 13:11
Sehr interessantes Bild! Gefällt mir!

Gruß

Pascal

Olli 22.5.2011 11:55
"BB-konform verdeckt."...;-) Hat seinen ganz eigenen Reiz inne.
Gruß, Olli

Gisela, Matthias und Jonas Frey 26.5.2011 15:57
@Tim: bei mir geht es in der Bahnfotografie nicht allein um den Zug. Bahn; das ist noch viel mehr.

@Olli: ich habe da auch noch eine andere Version, dieser Situation, eher schwerere Kost für BB.

lg Matthias

Zug der South Eastern erreicht London Cannon Street Station, 16.3.010. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.5.2011 9:38
Trotz der abgeschnittenen Signale eine äusserst eindrückliche Aufnahme der verschienden Themsebrücken.
Gruss Stefan

Kevin Friedel 26.5.2011 9:57
Da hast du dir aber ein altes Bild zum Kommentieren rausgesucht, Stefan, trotzdem natürlich viele Dank dafür! Naja, ich fand die Perspektive halt nicht schlecht und hab das Bild mehr im "Rennen" gemacht *Gehätz* und da es mein erster Besuch in London war, wollte ich so viele Eindrücke wie möglich festhalten.
mfg Kevin

Gisela, Matthias und Jonas Frey 26.5.2011 15:47
Eisenbahnfotografie, so wie ich sie mag. (Die Signale sind nicht abgeschnitten sondern teilweise verdeckt, was aber überhaupt nichts ausmacht.)

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 26.5.2011 17:10
@Kevin, es macht Spass immer wiedermal in den Archiven herumzustochern und dabei auf schöne Bilder zu stoßen...
@Matthias: Wie die Bilder leben auch die Kommentare vom Kontrast, und so suche ich nach einem "schrägen" Pixel, bevor ich wieder den Vorwurf zu hören kriege, dass ich alle Bilder schönrede...
Liebe Grüsse Stefan

Kevin Friedel 27.5.2011 10:01
Danke Matthias und Stefan für eure Kommentare! Die gegensätzlichen Sichtweisen (durch den Sucher, aber auch geschmacklich) machen das Ganze doch eh erst interessant.
mfg Kevin

2016 060 fährt mit einem Hackschnitzelzug von Knittelfeld nach Pöls. Fohnsdorf 25.5.2011 (zum Bild)

Kevin Friedel 26.5.2011 11:03
Wunderbare Tele-Aufnahme, sehr schön!
mfg Kevin

Gerhard Zant 26.5.2011 12:54
Klasse Tele, mit dem Hitzeflimmern oberhalb der Lok !

LG Gerhard !

Gisela, Matthias und Jonas Frey 26.5.2011 15:45
Die Durchbiegung des Güterzuges gefällt mir hier besonders!

lg Matthias

Leitner Thomas 26.5.2011 21:45
Danke :o)
LG Tom

Gesehen in Basel Bad Bf. (04.05.2011) (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 25.5.2011 16:44
Eine ungewöhnliche, aber überzeugende Bildidee!

lg Matthias

SBB - ICN Jeanne Hersch und ETR 610 709-3 im Bahnhof Basel SBB am 16.04.2011 (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 25.5.2011 16:40
Schöner Schnauzen-Vergleich!

lg Matthias

Ballungsraum - Weit geht der Blick vom Grünen Heiner über den zersiedelten Ballungsraum Mittlerer Neckar bis zur Schwäbischen Alb, oben rechts. Ganz unscheinbar verlässt dabei eine Doppeltraktion aus Regioshuttles den Haltepunkt Korntal-Gymnasium. 18.05.2011 (J) (zum Bild)

Klaus Bach 23.5.2011 23:45
Sehr schöne Aufnahme von dieser schönen Gegend, die auf mich - ähnlich wie das Vorarlberger Rheintal - immer wie ein riesengroßer Obstgarten gewirkt hat.

Gisela, Matthias und Jonas Frey 24.5.2011 22:17
Danke für das Lob!

Dass der Schienenverkehr in der Realität eigentlich eher eine Randposition einnimmt, ist eine Facette, die sich in der Bahnfotografie nur selten widerspiegelt (ist ja aber auch irgendwie logisch ;-) ). Deshalb finde ich Aufnahmen interessant, die das Fahrzeug weniger zentral zeigen, sondern mehr die Umgebung in den Fokus rücken.

Viele Grüße,
Jonas

Stefan Wohlfahrt 25.5.2011 8:15
Hallo Jonas,
auch mir gefällt das Bild, bzw. diese Art von Bildern, zeigen sie doch die Bahn in ihrem erweiterten Umfeld und bilden einen wohltuenden Kontrast zu den bildfüllenden Lokportraits.
Gruss Stefan

Im Gegenlicht - Remstalviadukt nördlich von Waiblingen an der Murrbahn. 20.05.2011 (J) (zum Bild)

Rüdiger Ulrich 21.5.2011 21:19
Hallo Jonas

interessante Aufnahme, gefällt mir sehr gut, vor allem das Abtauchen im Gras mit der Unschärfe im Vordergrung und die Brücke vor dem Himmel. Nachahmenswert!

Gruß,
Rüdiger

Klaus Bach 21.5.2011 23:14
Großartige Aufnahme! Wunderbar gefällt mir die Gegenlichtstimmung, und ja, das Gras, das kann sehr sehr viel. Gruß
Johannes

Olli 22.5.2011 11:37
Ein ausdrucksstarkes Bild hast Du da mit den "Sechsachsern" gezaubert.
Gruß, Olli

Gisela, Matthias und Jonas Frey 24.5.2011 22:11
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Anmerkungen.

Ich finde, es sind gerade schwierige Situationen wie hier das Gegenlicht, die die Bahnfotografie spannend und abwechslungsreich machen.

Viele Grüße,
Jonas

Thomas Wendt 8.10.2011 19:16
Beim anderen, wohl einige Sekunden vorher geschossenen Bild bin ich nicht ganz überzeugt, aber das hier ist genial.

Bögen II - ICE 3 auf einer der Brücken über die Goppeltstraße in Stuttgart-Nord. 09.10.2010 (M) (zum Bild)

Olli 17.5.2011 0:44
Klasse!

Gisela, Matthias und Jonas Frey 23.5.2011 12:11
Fotografisch sind wir mit diesem Brückenensemble noch nicht fertig. Das nächste mal möchte ich dort mehr Tele verwenden mit dem Ausschnitt auf den kurz sichtbaren Zug. Vielleicht kann man auch noch weiter zurückweichen. Mal sehen.

lg Matthias

. Quietschi vor Schloss - Mal ein eher klassisches Bahnbild von mir. Ein Triebzug der Baureihe 425 vor dem Mannheimer Schloss. 08.03.2008 (Matthias) (zum Bild)

Olli 12.5.2011 22:37
Vielleicht klassisch, aber die Bahn mit Ortsbezug, ganz nach meinem Geschmack.
Gruß, Olli

Gisela, Matthias und Jonas Frey 23.5.2011 11:22
Danke Olli, bei der großen Bahn ist sowas eher selten, eine recht enge Kurve und dahinter ein bedeutendes Bauwerk. Im Straßenbahnbereich kann man dies häufiger finden.

lg Matthias

RE1141 mit Ge 4/4 III 642 "Breil/Brigels" fährt in Reichenau-Tamins ein. Hoffentlich gehts der Bahn wie dem Schweizer Wein und nicht wie der Armee. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 23.5.2011 10:21
Hallo Herbert, das Bild spricht mich sehr an. Das Hauptmotiv sind hier die beiden Plakate, der Zug fährt beiläufig im Hintergrund durch das Bild.
lg Matthias





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.