bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Silvio Jenny, Seite 17



<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Der vierzehnteilige (!) BOB Regionalzug 132/232 Lauterbrunnen/Grindelwald - Zweilütschinen - Interlaken Ost erreicht Wilderswil. 12. Juli 2015 (zum Bild)

Silvio Jenny 13.7.2015 16:15
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Bild, des wohl längsten Regionalzug auf Schweizer Schmalspur Schienen =)

Stefan Wohlfahrt 13.7.2015 19:05
Danke Silvio, der der Zug war unglaublich lang und es fährt jede halbe Stunde ein solcher langer Zug durchs Tal.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 13.7.2015 22:49
Diese Züge haben mich besonders fasziniert. Solche Züge fahren auf kaum einer Vollbahn.
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 15.7.2015 15:01
Hallo Olli, besonders faszinierend ist, wie pünktlich die Bahn läuft, und trotzt ständigem Trennen und Vereinigen der je siebenteiligen, meist gut besetzen Züge im Halbstundentakt in Zweilütschinen und kurzen Wendezeiten in Interlaken, Lauterbrunnen und Grindelwald.
einen lieben Gruss
Stefan

Zürich VBZ Tram 6 (Bombardier/Alstom Be 5/6 3050) Stauffacher am 11. Juli 2015. (zum Bild)

Silvio Jenny 13.7.2015 16:10
Hallo Kurt,
tolle Bilder aus Zürich. Und auch noch ein interessantes Detail, infolge der Bellevue-Baustelle ergeben sich auf vielen Linien neue Verknüpfungen oder es werden ungewohnte Streckenabschnitte befahren. So auch hier, dass die Linie 6 nach Heuried fährt und damit die Linie 9 ersetzt.

Kurt Rasmussen 15.7.2015 9:15
Hallo Silvio,
vielen Dank für Deinen positiven Kommentar zu meinen Bildern aus Zürich - und auch für den Hinweis auf die Linienänderungen infolge der Bellevue-Bauarbeiten.
Viele freundliche Grüsse
Kurt.

OeBB: Im Gegensatz zur SBB findet der RBe 4/4 bei der OeBB auch Verwendung im Güterverkehr. Am 11. Juni 2015 brachte der RBe 4/4 205 gleich drei Güterwagen nach Balsthal. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Silvio Jenny 12.7.2015 15:35
Hallo Walter,

ein sehr schönes Bild des RBe-Güterzugs =)

BLS RE nach Interlaken Ost: Der Steuerwagen ABt 506380 - 35 974 hält am 8. Juli 2015 in Zweisimmen (Gleis 7). (zum Bild)

Silvio Jenny 11.7.2015 11:29
Hallo Kurt,
bei diesem Zug handelt es sich um einen Steuerwagen ABt der zu den NPZ RBDe 565 gehört. Er trägt die Nummer ABt 50 63 80-35 974...

RABe 525 sind die NINA-Triebzüge ;-))

Stefan Wohlfahrt 11.7.2015 11:45
Und bitte beim Umsortieren auch gleich noch das Datum korrigieren.
Das Bild aber, gefällt mir gut.
einen lieben Gruss
Stefan

Kurt Rasmussen 11.7.2015 19:56
Hallo Silvio,
vielen Dank für Deine Korrektion. Es ist schön, dass man Hilfe von anderen, die mehr über eine Sache wissen, bekommen kann, wenn man Fehler macht.
Viele Grüsse
Kurt

Kurt Rasmussen 12.7.2015 7:45
Hallo Stefan,
ich danke Dir für Deinen Hinweis auf die Jahreszahl - und natürlich auch für das Lob.
Einen lieben Gruss aus Zürich
Kurt

Stefan Wohlfahrt 12.7.2015 19:49
Hallo Kurt,
das ist zuviel des Lobes, der "technische" Hinweis kommt von unserem diesbezüglichen Spezialisten Silvio.
einen lieben Gruss
Stefan

Re 4/4 11112 + Re 460 021 mit einem IR am 18.06.2014 bei Rupperswil. (zum Bild)

Benjamin Rohner 30.6.2015 20:48
Hallo


Eine interessante Zugszusammenstellung hast du hier abgelichtet!


Mich würde interessieren wiso die Re 4/4 II den Pantographen oben hat. Weisst du dazu vielleicht mehr?


Vielen Dank und Gruss
Benjamin

Silvio Jenny 1.7.2015 0:17
Hallo Benjamin,

die hier zu sehende Re 4/4'' wird als sogenannte Q-Lok nach Olten überführt und danach für einen Leermaterialzug gebraucht. Gleichzeitig sollten betriebsfähige Loks nicht geschleppt werden, dies um Schäden an den Fahrmotoren zu vermeiden.

Die Re 460 035-9 "Helvetia" fährt mit dem IR 2426 Locarno - Zürich kurz nach Riazzino die kleine Rampe hoch um dann zum ersten Mal auf ihrer Fahrt den Ticino zu überqueren; bis Airolo überquert der Zug anschliessend noch acht mal den Ticino. 21. Juni 2015 (zum Bild)

Julian Ryf 28.6.2015 20:50
Erst zwei Tage unterwegs und schon erlegt! Immerhin ist die Lok da noch sauber, was bei dem Weiss sicher nicht lange der Fall sein wird.
Grüsse
Julian

Stefan Wohlfahrt 28.6.2015 20:51
Dachte ich mir doch, dass ich diese Werbeloks vorher noch nie gesehen habe...
einen lieben Gruss
Stefan

Silvio Jenny 29.6.2015 9:47
Hallo Stefan,
nicht nur die Lok macht das Bild sehr schön, mir gefällt auch der Zug als Ganzes =)

Stefan Wohlfahrt 30.6.2015 16:20
Danke Silvio, es freut mich, wenn dir das GANZE Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan

Die ganz besondere Nummer. In hochglanzpolierten Chromlettern steht auf dieser Re 4/4II die Loknummer angeschrieben. Singen Juni 2015. (zum Bild)

Silvio Jenny 29.6.2015 9:44
... und in Insiderkreisen wird die Lok des Öfteren auch "Gartehaag" (dt. Gartenzaun) genannt ;-))

Olli 29.6.2015 23:45
Da war wohl das Gartenhag am eigenen Grenzgartenhag angekommen...
Gruss, Olli

Re 460 048-2 ''RailAWay'' am 2.6.2015 in Luzern als IR 2636 nach Zürich-Flughafen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.6.2015 17:11
Eine interessante, ja gefällige Werbelok in (mehr oder weniger) eigener Sache.
einen lieben Gruss
Stefan

Silvio Jenny 24.6.2015 18:39
Hallo Stefan,
du hast Recht bei näherem Hinsehen ist die Lok sehr gefällig. Mir jedoch persönlich stört der weisse Oberteil der Lok, aber es scheint, weisse Werbeloks sind in Mode...

Der nun dreiteilige Travys Domiono auf der Fahrt als Regionalzug 6016 hat für dies Bild zwischen dem Hang und den Bäumen nur noch ganz knapp Platz. 3. Juni 2015 (zum Bild)

Silvio Jenny 4.6.2015 13:12
Hallo Stefan

ein wunderschönes und kontrastreiches Foto =)

Stefan Wohlfahrt 5.6.2015 14:03
Danke Silvio, es freut mich wenn das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan

SBB - 3 Teilige S-Bahn bei der durchfahrt im Bahnhof Effretikon am 05.05.2015 (zum Bild)

Silvio Jenny 3.6.2015 18:12
Hallo Hanspii,

tolle Bilder vom Alltag aus Effi... Könntest du die Bilder der DPZ noch in die Kategorie Schweiz/E-Loks/Re 450 (DPZ) einsortieren?

RAbe 511 als S* nach ? bei Rafz 10.5.15 (zum Bild)

Silvio Jenny 3.6.2015 8:13
Hallo Andreas,

die RVD's nörlich von Rafz sind in der Regel als RE Schaffhausen-Zürich (RE 49xx) unterwegs ;-))

Andreas Hackenjos 3.6.2015 18:06
Hallo,

dankeschön, hm die hatte ich im RIS irgendwie nicht gefunden.

Grüße Andreas

***** mit Schublok 11208 (Ersatzzug für streikbedingt ausgefallen IC 282) bei Rafz 10.5.15 (zum Bild)

Silvio Jenny 1.6.2015 20:11
Hallo Andreas

tolle Bilder aus dem Rafzerfeld...

Aber hier im Bild handelt es sich wohl um die Re 4/4'' 11208, denn die 11128 hätte einen Scherenpanto...

Andreas Hackenjos 1.6.2015 21:03
Hallo,


hast du natürlich Recht. Man sollte seine Bilder auch richtig angucken. Da habe ich irgendwie noch andere Lok im Kopf gehabt.

Grüße Andreas

Olli 1.6.2015 23:06
Tja dem Silvio kann man nichts vormachen... ;-) aber ein wunderbares Bild vom nicht ausgebauten Teil der Strecke.
Gruß, Olli

VBG (VBZ) Nr. 3072 (Be 5/6 ''Cobra'') am 12.5.2015 beim Bhf. Glattbrugg auf der Linie 12 nach Stettbach. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 15.5.2015 20:46
Farblich passt das Cobra Tram prima zur Umgebung, Silvio.
Sehr gut gesehen und toll fotografiert.
Viele liebe Grüße
Jeanny

Silvio Jenny 15.5.2015 23:43
Hallo Jeanny,
vielen Dank für deinen Kommentar. Es ist wahrlich nicht sehr einfach eine VBG-Cobra ins richtige Licht zu rücken. Denn entlang der Glattalbahn dominiert sehr oft die Farbe grau =(

Stefan Wohlfahrt 16.5.2015 12:34
Das Licht ist das eine, kein Auto das andere - ein tolles Bild, Silvio.
einen lieben Gruss
Stefan

Silvio Jenny 17.5.2015 14:14
Hallo Stefan,

besten Dank für deinen Kommentar. Der Glattbruger Bahnhofplatz ist glücklicherweise autofrei ;-))

BLS - 485 018-6 mit Rolla bei der durchfahrt im Bahnhof Gwatt am 14.05.2015 (zum Bild)

Silvio Jenny 17.5.2015 14:11
Hallo Hanspii,

tolles Bild der RoLa =)

Landschaftlich nicht sehr reizvoll wie der Rheinfall, aber dennoch faszinierend fand ich die Limmat während des Hochwassers von Anfang Mai 2015. Hier überquert am 2.5.2015 der RABe 511 108 das Stauwehr Wettingen als IR 2072 nach Basel. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 15.5.2015 20:43
Sehr eindrucksvoll, Silvio.
Einen lieben Gru¤
Jeanny

Silvio Jenny 15.5.2015 23:42
Hallo Jeanny,
vielen Dank für deinen Kommentar =)

Morgenstimmung in Sion. 13. Mai 2015 (zum Bild)

Silvio Jenny 14.5.2015 19:16
Hallo Stefan

ein 0815-Güterzug wunderbar in Szene gesetzt... Gefällt mir sehr gut =)

Stefan Wohlfahrt 15.5.2015 10:19
Hallo Silvio nicht der 0815 - Güterzug, sondern die Re 4/4 II 11320 ganz rechts im Bild, hat mich zu diesem Bild verleitet.
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 15.5.2015 20:23
Das verstehe ich sehr gut, Stefan.
Die stimmungsvolle Aufnahme und die Re 4/4 II 11320 sind ganz nach meinem Geschmack.
Beste Grüße
Hans

Mit der Ablieferung der neuen Stadler Triebzüge für die BAM dürfte wohl bald der letzte mit Lok und Komposition geführte Zug auf der BAM der Vergangenheit angehören. Hier zeigt sich der von der Ge 4/4 22 geführte Zug 105 kurz vor Chigny am 12. Mai 2015 (zum Bild)

Silvio Jenny 13.5.2015 14:06
Hallo Stefan,

tolles Bild des lokbespannten Regios =)

Stefan Wohlfahrt 13.5.2015 21:06
Danke Silvio,
fahrplantechnisch kann ich (mit öV) selbst zur Abfahrt mit dem ersten Zug nur die Streckenabschnitt bis zum Halt von Vufflens le Château ins "Visir" nehmen. Auch die wohl variablen Fahrplan für die Leerrückführung der Wagen kenne ich leider nicht; trotzdem: solange der Zug noch fährt und die Sonne schon aufgegangen ist, werde ich den Thema gerne widmen.
einen lieben Gruss
Stefan

Thomas Wendt 14.5.2015 9:09
Ich kritisiere ja öfters den europäischen Einheitsbrei auf der Schiene, der zwar praktisch, aber irgendwie langweilig ist. Die Schweizer mit ihren unzähligen Bahnen bilden da eine rühmliche Ausnahme, immer wieder schön anzusehen. Der Zug mit großer Lok und kleinen Wagen gefällt mir sehr.

Stefan Wohlfahrt 14.5.2015 9:59
Danke Thomas,
doch was du hier siehst ist eigentlich auch "Einheitsbrei": die Ge 4/4 fährt auch bei der MOB und RhB, die Wagen sind typische Schmalspureinheitswagen - was die Besonderheit ausmacht sind Ort und Farbe des Zuges und leider die Tatsache, dass wohl bald "Einheitliche"-Stadler-Züge das Bild prägen werden.
einen lieben Gruss
Stefan

Dank dem Streik bei der DB verkehrten die EC Zürich-Stuttgart nur bis Schaffhausen. Dadurch wurden die Umläufe mit den IR verknüpft, daher wurde ein zweiter Pendelzug gebraucht. Verwendet wurde der Bedarfspendel von Zürich, welcher um zwei Wagen gekürzt wurde (- 1 A und 1 B). Heute war er im IR Umlauf; Re 4/4 II 11208, 2 A EWI NPZ, 5 BWI NPZ und BDt EWI 50 85 82-33 990-1 mit dem IR 2873 kurz vor Rafz, 09.05.2015. (zum Bild)

Silvio Jenny 10.5.2015 12:52
Hallo Simon,

tolles Bild des Streik-Ersatzzuges =)

Simon Bütikofer 10.5.2015 18:14
Danke Silvio!
Gruess, Simon

Die Crossrail 185 593 und eine weitere 185 mit einem Containerzug Richtung Nordne bei der Durchfahrt in Lugano Paradiso. 30. April 2015 (zum Bild)

Silvio Jenny 6.5.2015 12:09
Ein schönes Bild, v.a. ist die optisch schönere Maschine vorne =)

Stefan Wohlfahrt 6.5.2015 19:50
Danke Silvio, du hast Recht, besonders da die Crossrail 185 einigermassen sauber ist .
einen lieben Gruss
Stefan

Julian Ryf 7.5.2015 20:36
Da hattest du Glück, dass der Zug auf dem falschen Gleis gekommen ist. Sehr schönes Bild!
Grüsse
Julian

Stefan Wohlfahrt 8.5.2015 18:53
"Glück und Pech" liegen am Simmplon und Gotthard oft nur einen Spurwechsel ausseinander...
Danke für deinen Kommentar, Julian.
einen lieben Gruss
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.