bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Silvio Jenny, Seite 19



<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
S-Bahn und Tram am 24.1.2015 beim Bahnhof Oerlikon, wo die beiden Be 4/6 2024 + 2013 den Bahnhof Oerlikon unterqueren, während oben eine S8 nach Weinfelden steht. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 27.1.2015 20:33
Viel Bahn auf einem Bild vereint, Silvio.
Die sehr eindrucksvolle Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Beste Grüße
Hans

Silvio Jenny 29.1.2015 14:26
Hallo Hans

freut mich, dass dir mein Bild gefällt =)

Infolge Bauarbeiten wendeten am 24.1.2015 die S8 und S14 in Oerlikon. Da die Unterführung temporär gesperrt wurde, richtete man einen provisorischen Fussgängerübergang über die Geleise ein, wodurch dieses Bild ganz legal aufgenommen werden konnte. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 27.1.2015 20:31
Hallo Silvio,
Bauarbeiten können manchmal auch Vorteile haben, Dein interessantes Foto aus Oerlikon ist der beste Beweis. ;-)
Viele liebe Grüße
Jeanny

Silvio Jenny 29.1.2015 14:25
Hallo Jeanny, vielen Dank für deinen Kommentar =)

Stefan Wohlfahrt 29.1.2015 14:52
Allein die roten Lampen in den Gleisen zeigen, dass die Züge nicht weiterfahren dürfen, womit die unübliche temporäre Fotostelle unterstrichen wird.
einen lieben Gruss
Stefan

Silvio Jenny 30.1.2015 20:57
Hallo Stefan,

Du hast Recht. Aber so glaubt man immerhin, dass etwas an dieser Situation nicht alltäglich ist ;-))

Kurz vor Preglia, auf dem 82 m langen Viadukt von Preglia an der Simplon Südrampe konnte ich diese beiden BLS Re 4/4 mit einem Güterzug Richtung Süden fotografieren. 27. Jan. 2015 (zum Bild)

Silvio Jenny 27.1.2015 19:02
Hallo Stefan,

ein sehr eindrückliches Bild, und die Loks tarnen sich sehr gut...

Armin Schwarz 27.1.2015 19:58
Oh, da bekomme ich ja schon fast Höhenangst;-)

Ein sehr eindrückliches und tolles Bild, Stefan.
Liebe Grüße
Armin

De Rond Hans und Jeanny 27.1.2015 20:24
Hallo Stefan,
die beiden BLS Loks passen farblich in der Tat perfekt in die herrliche schneelose Landschaft.
Ein sehr gelungenes Bild von der Simplon Südrampe, welches mir bestens gefällt.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 28.1.2015 20:34
Hallo Silvio, Armin und Jeanny, es freut mich, wenn euch das Bild der gut in die Landschaft passenden BLS Loks gefällt. Ich habe auch noch Bilder von weniger gut getarnten Loks, bzw. Zügen, die ich gerne bei Gelegenheit einstellen werde. Höhenangst braucht man dabei keine bekommen, das Bild stammt von einer Fussgänerbrücke die dem Aussehen nach dort schon etliche Jahre sicher steht.
einen lieben Gruss
Stefan

TPF Regionalzug (S51) 14860 von Palézieux hat sein Ziel Châtel St-Denis fast erreicht. Hier soll in Kürze ein neuer Durchgangsbahnhof gebaut werden, welcher den Zügen den Fahrrichtgnswechsel erspart. 21. Jan. 2015 (zum Bild)

Silvio Jenny 21.1.2015 23:10
Hallo Stefan,

ein wunderschönes Bild der "Tüpfli-Bahn" =)

Thomas Wendt 22.1.2015 9:47
Eine schöne Idylle, der Schatten des Fotografs - meist will man ihn ja nicht auf dem Bild haben - ist hier das i-Tüpfelchen.

Stefan Wohlfahrt 22.1.2015 13:06
Danke Silvio und Thomas für eure Kommentare zur Tüpfli-Bahn. Mit der Idylle ist hier leider wohl bald fertig, wenn die Bauarbeiten für den neuen Bahnhof beginnen.
Mein Schatten, zuerst wollte ich ihn wegschneiden, doch Thomas Kommentar bestätigt mir, dass ich es gut ist, dass ich mich anders entschieden habe.
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 22.1.2015 15:16
Eine sehr kluge Entscheidung, Stefan.
Der Schattenfotograf ist eine hervorragende Bereicherung für das ohnehin traumhaft schöne Foto.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Andreas Strobel 22.1.2015 18:35
Man Stefan, was hast du denn da feines abgelichtet.
So ein herrliches Winterbild aus
Châtel St-Denis......und gleich noch
einen Schattenriss dabei.....
dafür bekommst du beide Daumen hoch von mir.
Lieben Gruß nach Blonay, Andreas.

Stefan Wohlfahrt 22.1.2015 18:38
Danke Andreas, eigentlich wollte ich in Châtel St-Denis nur Gips (in Tuben) kaufen, aber als das Wetter sich von der sonnigen Seite zeigte, nutzte ich die Zeit für ein paar Fotos.
Um so mehr freue ich mich über die Resonanz.
einen lieben Gruss
Stefan

Andreas Strobel 22.1.2015 18:52
Du Stefan,
unverhofft kommt oft.
Es hat sich gelohnt finde ich das du Gips in der Tube holen wolltest.....
wenn du jedesmal solche Bilder dabei bekommst, hoffe ich das du noch viel davon brauchst....;-D
Ahdreas

Heinz Hülsmann 22.1.2015 19:47
Hallo Stefan,
ein Wintermärchen, klasse!

Viele Grüße, Heinz

Gerd Hahn 23.1.2015 11:48
Beneidenswert - diese Winterlandschaft mit Zug!
Danke für`s Zeigen!
Gruß Gerd

Stefan Wohlfahrt 23.1.2015 16:41
Hallo Andreas, Heinz und Gerd,
bei so vielen erfreulichen Kommentaren muss ich wohl bald wieder Gips in Châtel holen gehen...
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 23.1.2015 18:21
Tja Stefan, so eine barocke Stuckdecke im Wohnzimmer braucht viel Gips... Du stehst vor neuen Aufgaben...

Stefan Wohlfahrt 23.1.2015 19:57
Nix Decke, Olli, ganze Berge gilt es zu bauen...
einne lieben Gruss
Stefan

Andreas Strobel 23.1.2015 20:01
So so Stefan, baust du immer noch an der englischen Küstenlandschaft für den HST? ;-)
Oder machst du den Brüdern Braun konkurentz.....und baust die Schweiz in Miniatur....Lach.
Lieben Gruß Andreas.

Olli 23.1.2015 21:03
Den Gotthard in Spur Z?

Stefan Wohlfahrt 24.1.2015 13:27
Hallo Andreas und Olli,
Gotthard in "Z" wäre reizvoll, aber für mich (mindestens) eine Nummer zu gross und auch auch die Nachbildung von Rebbergen müsste ich verzichten. Was die Microbritannische" Küstenlandschaft angeht, da sind die (umgerechnet) fast 500 Meter soweit fertig gestaltet, dass ich dazu keine Gips mehr brauche.
Mich überrascht, dass dies Bild mit dem "Tüpfli"-Bahn, wie Silvio es nennte so rege Beachtung findet und mit damit eine guten Grund liefert, mal auch an einem Sonntag in die Gegend zu fahren.
einen lieben Gruss
Stefan

Heinz Lahs 24.1.2015 18:36
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Winterbild, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Heinz.

DPZ+ Bt 50 85 86-33 112-8 ''ZKB'' am 13.12.2014 in Linthal als S25 nach Zürich HB (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 12.1.2015 19:27
Hallo Silvio,
ein tolles Foto von der interessante gestalteten S-Bahn.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Silvio Jenny 13.1.2015 18:38
Hallo Jeanny,

vielen Dank für deinen Kommentar. Obwohl der ZKB-DPZ farblich nicht sehr spektakulär ist, auch mir gefällt er sehr gut.

RABe 511 029 am 27.12.2014 in Aarau als RegioExpress nach Wettingen. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 12.1.2015 19:29
Eine sehr gelungene winterliche Aufnahme vom SBB KISS, Silvio.
Beste Grüße
Hans

Silvio Jenny 13.1.2015 18:15
Hallo Hans,

vielen Dank für deinen Kommentar =)

SBB: Güterzug mit der Re 6/6 620088-5 x rail "ARTH GOLDAU" bei Biberist am 7. Januar 2015. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Silvio Jenny 9.1.2015 7:04
Hallo Walter,

mir gefällt den Bild der x-rail Re620 sehr gut.

Aber die Re 620 088 trägt das Wappen von Linthal, nicht Goldau ;-))

Da der Kambly EWIII Pendel bis Anfangs Februar im Unterhalt ist, wurde als Ersatz aus EWI Reservewagen ein Ersatzpendel formiert. Im Bild ist der RE 4373 mit der führenden Re 465 014-9, A Salon Bleu, AB, 3 B und BDt ex. SBB bei Worb SBB, 06.01.2015. (zum Bild)

Silvio Jenny 7.1.2015 10:22
Hallo Simon

Tolles Bild dieses Ersatzzuges =)

Simon Bütikofer 7.1.2015 18:24
Hallo Silvio
Besten Dank.
Gruess, Simon

Stefan Wohlfahrt 7.1.2015 18:57
Gefällt auch mir sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan

NPZ als S 10 nach Chiasso bei Castione-Arbedo 30.10.14 (zum Bild)

Silvio Jenny 6.12.2014 15:00
Hallo Andreas,

tolles Bilder aus dem Tessin =)

Bei diesem Bild handelt es sich nicht mehr um einen NPZ, sondern um einen Domino. Von den NPZ der Baureihe RBDe 560 wurde alle in Dominos umgebaut. Könntest du diesesBild umsortieren in Schweiz/Triebzüge/RBDe 560 Domino...

Andreas Hackenjos 7.12.2014 0:23
Hallo,

danke dir. Da habe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen.

Grüße Andreas

Re 465 010-7 und 465 014-9 durchfahren den Badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 25.10.2014. (zum Bild)

Silvio Jenny 2.12.2014 23:13
Hallo Markus,

Ein tolles Bild dieser zwei Re 465 =)

Ge 4/4''' 647 ''A&M AG'' am 10.8.2013 bei der Druchfahrt in Bonaduz als RE 1156 nach Chur. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.10.2014 18:09
Auf den ersten Blick könnte man denken, die BAM hat eine ihrer Ge 4/4 der RhB vermietet.
einen lieben Gruss
Stefan

Silvio Jenny 2.12.2014 19:24
Hallo Stefan,

Bloss nicht noch mehr solch unpassende Loks für die kleine Rote. Obwohl mir Werbeloks meistens gefallen, steht dieser Lok das grün nicht wirklich...

Leider erlitt der historische Be 4/4 ''Wellensittich'' einen Defekt, wodurch er die Extrazüge an der Lötschberg-Nordrampe anllässlich dem 100-jährigen Jubiläum der bls vom 29./30.6.2013 nicht in Alleinfahrt durchführen konnte. Deshalb wurden diese Fahrten mit der Re 425 172-4 ''Eggerberg'' unterstützt, die auf dem Bild den Triebwagen umfährt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.10.2014 18:12
Nicht nur der "Wellensittich", auch das Wetter erlitt einen Defekt...
einen lieben Gruss
Stefan

Silvio Jenny 2.12.2014 19:20
Hallo Stefan.

In der Tat war es ein furchtbarer Fototag =(

Re 460 080-5 ''Migros'' am 16.9.2014 in Luzern. Ungewohnte Farben der Migros kommen auf dieser Lok zum Vorschein, der orange Riese zeigt sich Grün, dies um eine nachhaltigere Welt künftiger Generationen überlassen zu können. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 1.12.2014 19:49
Hallo Silvio,
ein tolles Foto von der grünen Migros Lok.
Gefällt mir ausgezeichnet.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Silvio Jenny 2.12.2014 19:19
Hallo Jeanny,

Besten Dank für deinen Kommentar, und es freut mich, dass dir dieses Bild gefällt =)

Die S31 12066, bestehend aus RBDe 560 288- 3 und ABt NPZ DO 50 58 39 43 895-4 CH-SBB erreicht in Kürze Chexbres Village. 22. Nov. 2014 (zum Bild)

Silvio Jenny 25.11.2014 8:03
Hallo Stefan,

Tolls Bilder des ferrocaril de los vigños =)

De Rond Hans und Jeanny 25.11.2014 19:37
Da kann ich Silvio nur zustimmen, Stefan.
Die interessante und wunderschöne Serie des "train des vignes" gefällt mir ebenfalls bestens.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 26.11.2014 13:05
Hallo Silvo und Jeanny, danke für eure Kommentare. In "Gelb" wäre das Bild noch besser, aber eben...
Zudem passt ab dem Fahrplanwechsel der dann dreiteilige Zug nicht mehr in die enge Lücke.
einen lieben Gruss
Stefan

RE 3817 nach Chur mit 511 014 in Buchs SG. (19.11.2014) (zum Bild)

Silvio Jenny 20.11.2014 16:20
Hallo Herbert

Ein sehr schönes Foto des RVD's =)

Olli 20.11.2014 21:33
Interessante Stimmung in Chur...
Gruss, Olli

Herbert Graf 21.11.2014 8:14
In Buchs SG Olli....
Gruss
Herbert

Am 08.11.2014 kam 145 087 mit einem Containerzug aus Richtung Magdeburg nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Wittenberge. (zum Bild)

Silvio Jenny 16.11.2014 6:37
Hallo Alexander,

Ein sehr schönes Bild dieser BR 145...

Für Nummernjäger, hierbei handelt es sich um die ehemalige SBB Cargo Re 481 005...

Nur noch 3 von vier Re 4/4 IV sind nach einem Unfall übrig, so wird dieses Gespann von einer deutschlandtauglichen Re 4/4 II von SBB Cargo nachgeschoben. Vorne zieht Re 446 015 den Voralpenexpress nach St. Gallen. (zum Bild)

Silvio Jenny 14.11.2014 22:07
Hallo Olli,

Von den SOB Re 446 sind weiterhin noch alle 4 Loks im Einsatz. Nachdem die von einerm Brand beschädigte Re 446 016 wieder in Betrieb kam, wurde die Re 446 017 vorübergehend ausser Betrieb genommen, zwecks Neugestaltung der Werbung.

Olli 15.11.2014 13:26
Super, dass sie wieder in wieder in Betrieb kam, so bleibt uns die Splitterbaureihe noch ein Weilchen länger als Besonderheit erhalten.
Gruß, Olli

Die BLS Re 465 in Vufflens la Ville. 28. April 2014 (zum Bild)

Silvio Jenny 14.10.2014 15:26
Hallo Stefan,

Ein tolles Bild des Katzenauges... ;-))

Stefan Wohlfahrt 14.10.2014 18:38
Ja, die "Haltestelle" hat sich gemausert...
einen lieben Gruss
Stefan

Kaum war die "MIGORS" Re 460 080-5 Richtung Wallis abgefahren, tauchte auch schon das Coop "Tischtuch" in Form der Re 460 063-9 mit dem IR nach Luzern in Lausanne auf. 12. Okt. 2014 (zum Bild)

Silvio Jenny 14.10.2014 15:24
"Händ Sie Supercharte?"

Mir jedenfalls gefallen die beiden Konkurenz-Bilder sehr gut =)

Stefan Wohlfahrt 14.10.2014 18:37
Hallo Silvio, vor dem Fahrplanwechsel, als der IR nach in Palézieux und Romont Kunden ein- und aussteigen liess, fuhren die beiden Züge fast zur selben Zeit in Lausanne ab...
Schade, nicht nur für die Kunden die nun im "Domino" nach Bern fahren dürfen.
einen lieben Gruss
Stefan

Heute gab es eine äusserst seltene Doppeltraktion: die beiden letzten Orangen Swiss Express Re 4/4 II, vorne 11108, hinten 11109, verkehrten heute zusammen als IR 3831, in Zürich HB; 13.10.2014. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.10.2014 19:48
Gleich ZWEI?!? - Toll!
einen leiben Gruss
Stefan

Olli 13.10.2014 21:09
Ein echter Glücksgriff... Zusätzlich dürften das momentan die beiden ältesten aktiven Streckenloks der SBB sein...
Gruss, Olli

Matti Morelli 14.10.2014 6:29
Ein wahrhaftig sagenhafter Anblick...Sehr schön!
LG
Matti

Silvio Jenny 14.10.2014 15:22
Hallo Simon,

Gratulation zu diesem Zufallstreffer ;-))

Simon Bütikofer 14.10.2014 20:40
Danke für eure Kommentare.
Gruess, Simon





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.