bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Silvio Jenny, Seite 18



<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
Durch die Entgleisung eines Güterzuges in Daillens sind 4 SBB Regio Pendel in Vallorbe blockiert. Der Domino verkehrt für die PBr im Vallée de Joux, die beiden Flirt pendeln zwischen Vallorbe und La Sarraz, der NPZ dient als Reserve. Der Pendel besteht aus; RBDe 562 000-0, AB EWI 50 85 30-35 600-7, B EWI 50 85 20-35 607-4 und Bt 50 85 29-35 954-1, 01.05.2015. (zum Bild)

Silvio Jenny 2.5.2015 14:11
Hallo Simon

tolle Bilder vom Notverkehr rund um Vallorbe =)

Simon Bütikofer 2.5.2015 16:21
Danke Silvio.
Leider regnete es den ganzen Tag in strömen...
Gruess, Simon

Stefan Wohlfahrt 2.5.2015 16:43
Trotz des Regens ein eindrückliches Bild, Simon.
einen lieben Gruss
Stefan

BLS - 465 012 und 465 ... mit Güterzug unterwegs bei Lyssach am 18.04.2015 (zum Bild)

Silvio Jenny 30.4.2015 17:02
Hallo Hanspii

Ein tolles Bild dieser Re465-Dotra =)

Bei der hinteren Lok handelt es sich um die Re 465 014 ;-))

Zwei unbekannte RABDe 500 als IC 863 (Zürich HB-Lugano) bei Steinen 9.4.15 (zum Bild)

Silvio Jenny 17.4.2015 20:47
Hallo Andreas,

tolle Bilder der Ganzzüge in Steinen. Dabeigefällt mir deses mit den zwei ICN am besten =)

Andreas Hackenjos 17.4.2015 21:04
Hallo,

danke dir ;-)

Grüße Andreas

BLT Nr. 245 ''IWB'' + Nr. 102 (Be 4/8 ''Sänfte'' + Be 4/6) am 28.3.2015 in Basel, Aeschenplatz (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 12.4.2015 18:07
Eine sehr gelungene Aufnahme von der Sänfte, Silvio.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Silvio Jenny 12.4.2015 22:02
Hallo Jeanny,

freut mich, dass dir mein Bild gefällt =)

RABe 511 026 am 28.3.2015 als RegioExpress nach Olten in Wettingen (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 12.4.2015 18:07
Hallo Silvio,
ein sehr schönes Bahnsteigsbild vom SBB KISS, welches mir prima gefällt.
Beste Grüße
Hans

Silvio Jenny 12.4.2015 22:01
Hallo Hans,

vielen Dank für deinen Kommentar =)

Der ehemals bunte IR 1537 ist zwischenzeitlich etwas farblos geworden, prunkte jedoch heut mir einem Juwel: der Swiss Express Re 4/4 II 11109, hier unmittelbar nach der Abfahrt in Lausanne zu sehen. 9. April 2015 (zum Bild)

Silvio Jenny 10.4.2015 12:45
Hallo Stefan,

ein sehr schönes Bild der Crèmeschnitte =)

Stefan Wohlfahrt 10.4.2015 14:44
Hallo Silvio, danke für deinen Kommenter; erfreulich wie lange sich die Farbe hält.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 10.4.2015 15:23
Hallo Stefan,
ein sehr schönes Bild von der Swiss Express Re 4/4 II 11109. Sie ist auch wahrhaft ein Juwel.
Liebe Grüße
Armin

De Rond Hans und Jeanny 11.4.2015 17:19
Schön anzuschauen, sowohl die Lok, als auch das Bild, Stefan.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Date Jan de Vries 11.4.2015 19:42
Herrliche farbenfrohe Aufnahme von diese schön lackierte alte Lok, Stefan!
Grüße,
Date Jan

Jürgen Vos 11.4.2015 19:51
Stefan, da hast Du einen schönen 'Farbtupfer' vor dem IR perfekt abgelichtet. Toll!
Grüße, Jürgen

Stefan Wohlfahrt 11.4.2015 20:05
Hallo Jeanny, Date Jan und Jürgen, danke dass euch das bunte "Swiss-Express"-Frühlingsbild so gut gefällt; damals, als noch kaum jemand was "Computer" verstand, "Handys" noch lange Zeit unbekannt waren, wagten die tannengrünen Schweizerischen Bundesbahnen die Revolution: Oranges/Kieselgrau, auf Neigetechnik ausgelegt* und der sogar auf English: SWISS EXPRESS!

einen lieben Gruss
Stefan

*dieses innovative Projekt fiel leider den knaussrigen Geizhälsen zu Bern zum Opfer, doch dies ist ja nicht Neues.

SBB - Re 4/4 11151 mit IR bei der durchfahrt in Giubiasco am 27.02.2015 (zum Bild)

Silvio Jenny 12.3.2015 12:48
Hallo Hanspi,

ein schönes Bild dieses InterRegios in Giubiasco, und ein bald historisches zugleich. Denn ab August können nur noch Fahrzeuge mit ETCS Level2 am Gotthard verkehren, die 1.Serien Bobo's sind aber nicht für einen ETCS Einbau vorgesehen.

Re 460 083-9 ''coop'' am 27.2.2015 als IC 708 nach Genf in Zürich HB. Der IC 708 besteht normalerweise aus einem IC-Dosto und motorisiertem Modul, der dann die nutzbare Perronlänge in Zürich vollständig ausnutzt. Da an diesem Tag aber der IC-Dosto-Stammpendel durch den Berner-Dispozug ersetzt wurde, war der ganze Zug ein Wagen kürzer, weshalb der Zug gut von einem legalen Standort aus fotografiertwerden konnte. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 9.3.2015 16:25
Glück gehabt, Silvio.
Sonst hätten wir das tolle Foto von der "Tischtuch" Lok jetzt nicht hier bewundern können. ;-)
Einen lieben Gruß
Jeanny

Silvio Jenny 10.3.2015 10:56
Hallo Jeanny
besten Dank für dein Kommentar :-)

Freut mich, dass dir meinBild gefällt

RhB, Skl-tv, 8473, 28.03.2004 Sagliains (zum Bild)

Frank Paukstat 10.3.2015 9:55
Interessantes Design für einen Autotransport-Wagen. Bei der Höhe des Wagens wundert es mich das es nur eine Ebene gibt.

Gruß Frank

Silvio Jenny 10.3.2015 10:54
Hallo Frank,

auf dem Autoverlad am Veraina werden auch LKW's mit bis zu 3.3m Eckhöhe verladen, deshalb das grosszügige Profil....

Hendrik Röben 10.3.2015 21:11
Wie schnell wird damit gefahren? Das sieht mir irre windanfällig aus...

Armin Schwarz 10.3.2015 21:16
Hallo Kurt,
ein interessantes Bild.

@Hendrik: ...im Tunnel gibt es kaum Seitenwind.

Gruß Armin

Frank Paukstat 18.3.2015 9:44
@Silvio: Danke für die Info, hatte mich schon gewundert. Gruß Frank

Ein Gegensatz zum derzeit herrschenden Wetter zeigte sich am 11.1.2015 in Linthal, wo die Re 450 114 ''Dänikon'' als S25 auf die Abfahrt nach Zürich wartet. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.3.2015 15:30
"Tempi passati", wettermässig jedenfalls, hoffe ich doch zumindest.
einen lieben Gruss
Stefan

Silvio Jenny 8.3.2015 15:47
Hallo Stefan,

leider kann ich deinem Kommentar nicht ganz folgen, was meinst du damit?

Stefan Wohlfahrt 8.3.2015 16:03
Dass der Winter hoffentlich vorbei ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Silvio Jenny 8.3.2015 18:20
Das hoffe ich ebenfalls :-D

Besten Dank für deinen Kommentar =)

Eine "Re 10/10" auf der Simplonsüdrampe bei der Durchfahrt in Preglia. 27. Jan. 2015 (zum Bild)

Silvio Jenny 7.3.2015 21:38
Hallo Stefan,

wunderschönes Bild dieses Güterzugs mit traditioneller Traktion... Wer weiss, wann solches auch nur noch auf der Modellbahn weiterlebt...

Stefan Wohlfahrt 8.3.2015 12:17
Hallo Silvio, danke für deinen Kommentar. Ich hoffe doch dass die "Re 10/10" noch einige Zeit erhalten bleiben. Oder gibt es neue Gesetze, welche das Verwenden nicht gleicher Loks untersagen?
einen lieben Gruss
Stefan

Silvio Jenny 8.3.2015 15:40
Hallo Stefan,
technisch sollte einem langen Einsatz der Re10 nichts im Wege stehen. Doch in der derzeit wirtschaftlich schnell lebenden Zeit, weiss man nie, wenn ökonomischer Sicht eine Traktion nicht mehr genug rentabel ist.

Ein Wasserfall, ein Zug, ein Schloss - Am Rheinfall bei Neuhausen. 01.09.2010 (J) (zum Bild)

Silvio Jenny 8.3.2015 15:38
Hallo Jonas,

tolles Bild vom Rheinfall =)

Karl Heinz Ferk 8.3.2015 17:53
Boa EY,.... Genial!

LG

Horst Lüdicke 8.3.2015 18:30
Ein wunderschönes Bild.
Gruß Horst

Armin Schwarz 8.3.2015 18:52
WUNDERSCHÖN !
Gruß Armin

Matti Morelli 11.3.2015 14:38
Ein liebes Hoi in die Runde,

es ist nicht alles Gold was schäumt...!

Is nix von Bravo da,dass muss mun man sich mal bewusst werden...

Hier an dieser Stelle wurden Bilder gemacht die weit jenseits von einer Canon Power Shot auch mit Zug übrigens ;-)
gemacht wurden und die ein Vielfaches dieser ¨Bubibaufnahme " die sich nicht mal IM WEITESTEN SINNE als noch scharf erklären lässt zu erkennen geben will...selbst die ZEICHNUNG im hellen WasSer IST VOLLKOMMEN "weggebrannt"weil leider ueberlichtet...
LG
Matti

Gisela, Matthias und Jonas Frey 12.3.2015 9:19
Hallo Matti,

da hast du sicherlich recht mit den Kritikpunkten. Vielleicht sollte ich das Bild nochmals neu bearbeiten, ich glaub die fehlende Zeichnung im Wasserfall ist vermeidbar, da hab ich zusehr aufgehellt ohne auf die hellen Bereiche zu achten. Und die Schärfe, mal sehen...

Jonas hat diese Kamera relativ bald durch eine Nikon D90 ersetzt, die eine weit besser Bildqualität ermöglicht.

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 12.3.2015 9:42
Ganz sicher gibt es ja nach Kamera im Bild Unterschiede, ABER, nicht die Kamera, sondern der Fotogarf macht das Bild; ich z. B. hin und wieder mit meiner "alten, kleinen, mit gummibandzusammengehalten Nikon-Knipse und dies relativ erfolgreich.
Gute Bilder dürfen nicht von einem vorhergehenden Lotogewinn abhänig gemacht werden, sondern jeder soll Fotos machen, wie es ihm möglich ist und Freude macht. Das war bei BB.de immer schon so und soll auch so bleiben. Gerade deshalb schätze ich diese Seite so sehr.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 12.3.2015 16:23
Ich sehe das genauso wie Stefan. Der wichtigste "Bestandteil" einer Kamera ist m. E. immer noch das Auge des Fotografen. Mir gefällt dieser Blickwinkel, der das Schloss und den Rheinfall in den Vordergrund stellt, ausgezeichnet. Und zumindest auf meinen Bildschirm (43 cm-Diagonale) kann ich keine gravierende Unschärfe erkennen.
Gruß Horst

RABDe 500 032-8 Henri Dufaux unterwegs richtung süden während den Aufenthalt in Bhf. Bellinzona in Gleis 3 (16-08-2012) (zum Bild)

Silvio Jenny 12.2.2015 22:39
Hallo Bo,

schönes ICN-Bild aus dem Tessin =)

Könntest du dieses Bild in die Kategorie Schweiz/Triebzüge/ICN umsortieren... ;-))

Kurz vor Villeneuve, mit dem Château de Chillon im Hintergrund, fährt eine Re 460 mit ihrem IR Richtung Brig. 1. Nov. 2014 (zum Bild)

Silvio Jenny 9.2.2015 13:32
Hallo Stefan,

ein tolles Herbstbild, inkl toller Lok =)

De Rond Hans und Jeanny 10.2.2015 16:23
Da kann ich Silvio nur zustimmen, mir gefällt das herrliche Herbstfoto ebenfalls sehr gut.
Geschickt hast Du die Autobahn fast hinter den Bäumen versteckt, durch den Schwenk nach links hast Du aber die Bausünde von Montreux jetzt im Bild. Diese wunderschöne Fotostelle hat eben ihre Tücken.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 18.2.2015 9:38
Danke Silvio und Jeanny, nach den vielen weissen Winterbilder stand mir der Sinn nach was Buntem; es freut mich dass euch dass Bidl gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan

RABDe 500 019-5 ''Friedrich Glauser'' am 16.1.2015 in Schaffhausen als IR 2885 nach Zürich. Da der planmässige EW4-Pendel andersweitig verwendet wurde, kam ein ICN nach Schaffhausen. Seit dem Niedergang der ICE-T kommen keine Neigez¨üge mehr planmässig nach Schaffhausen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.2.2015 16:14
Vielleicht werden eines Tages wieder RABe 503 (ETR 610) nach Schaffhausen und Stuttgart fahren.
einen lieben Gruss
Stefan

Silvio Jenny 7.2.2015 7:54
Hallo Stefan,

eine Aufwertung der Gäubahn wäre wünschenswert =)

VBZ Nr. 3059 (Be 5/6 ''Cobra'') am 9.1.2015 beim Central. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 3.2.2015 16:13
Hallo Silvio,
ein tolles Foto von dem Cobra Tram, welches mir sehr gut gefällt.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Silvio Jenny 6.2.2015 14:39
Hallo Jeanny,

besten Dank für deinen Kommentar =)

Infolge Bauarbeiten wendeten am 24.1.2015 die S8 und S14 in Oerlikon. Da die Unterführung temporär gesperrt wurde, richtete man einen provisorischen Fussgängerübergang über die Geleise ein, wodurch dieses Bild ganz legal aufgenommen werden konnte. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 27.1.2015 20:31
Hallo Silvio,
Bauarbeiten können manchmal auch Vorteile haben, Dein interessantes Foto aus Oerlikon ist der beste Beweis. ;-)
Viele liebe Grüße
Jeanny

Silvio Jenny 29.1.2015 14:25
Hallo Jeanny, vielen Dank für deinen Kommentar =)

Stefan Wohlfahrt 29.1.2015 14:52
Allein die roten Lampen in den Gleisen zeigen, dass die Züge nicht weiterfahren dürfen, womit die unübliche temporäre Fotostelle unterstrichen wird.
einen lieben Gruss
Stefan

Silvio Jenny 30.1.2015 20:57
Hallo Stefan,

Du hast Recht. Aber so glaubt man immerhin, dass etwas an dieser Situation nicht alltäglich ist ;-))

VBZ - Be 4/6 2076 unterwegs auf der Linie 2 in der Stadt Zürich am 24.01.2015 (zum Bild)

Silvio Jenny 30.1.2015 20:55
Hallo Hanspii,

ein tolles Foto dieser 2000er-Dotra... =)





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.