bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Frank Grohe, Seite 17



<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Wieder mal was aus der Vergangenheit, am 14.4.2014 kommt die 111 112 mit einem RE4 gen Aachen Hbf gefahren. Hier ist der Zug in Wickrath am Bü Dahler weg. (zum Bild)

Frank Grohe 21.1.2016 11:24
Hallo Andreas,
beim Anblick Deines Fotos freue ich mich schon wieder auf das (hoffentlich bald) kommende Frühjahr! Vielen Dank für diesen farbenfrohen Stimmungsaufheller und liebe Grüße!
Frank

Andreas Strobel 21.1.2016 17:21
Freut mich sehr Frank das ich Dir die Vorfreude auf den Frühling
herbeizaubern konnte mit meinem Youngtimer von vor zwei Jahren....aber
ich will ehrlich sein, ich freue mich solangsam auch wieder darauf, wenn das erste
Grün an den Ästen und Zweigen sich zeigt...
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar Frank und einen lieben Gruß gen Weser, Andreas.

Stefan Hochstetter 25.1.2016 22:52
Guten Abend Andreas,
ein schönes Bild von der 111 112 mit dem RE4.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Rheydt.
Liebe Grüße von Stefan Hochstetter.

Andreas Strobel 26.1.2016 17:23
Olla Stefan,
danke für deinen Kommentar.
Freut mich sehr das es Dir gefällt mein "Oldiebild"
Gruß Andreas.

Nachschuß auf den RE 4790 (Dresden Hbf - Hof Hbf) der am 19.01.2016 gerade das Bogendreieck in Werdau passiert hat. Nächster Halt ist Reichenbach (Vogtl). (zum Bild)

Frank Grohe 21.1.2016 11:19
Hallo Matthias,
eine tolle Aufnahme vom RE mit der weißbärtigen 143er!
Ein klein Wenig schade, dass vom abendroten Himmel nicht etwas mehr zu sehen ist, das hätte die eh schon tolle Stimmung noch mehr unterstrichen.
Gefällt mir auch aber auch so prima!
Liebe Grüße!
Frank

Matthias Hartmann 21.1.2016 15:43
Hallo Frank,
erstmal vielen Dank für deinen positiven Kommentar, es freut mich das Dir das Bild gefällt. Eigentlich war diese Aufnahme nur dazu gedacht zu erfahren welche 143er am RE 4790 hängt, aber durch den Schnee konnte ich die Nummer nicht erkennen. Das dann aber die Aufnahme doch ganz gut geworden ist war ich auch überrascht gewesen und dann hatte es mich auch geärgert das der Abendhimmel nicht mit drauf ist.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

Heinz Lahs 21.1.2016 18:19
Hallo Matthias,
eine sehr schöne winterliche Aufnahme der 143 mit dem RE in Werdau, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Zwickau, Heinz.

De Rond Hans und Jeanny 21.1.2016 18:37
Mir gefällt das winterliche Stimmungsbild ebenfalls ausgesprochen gut, Matthias.
Einen lieben Gruß nach Zwickau
Jeanny

Matthias Hartmann 24.1.2016 14:36
Hallo Heinz und Jeanny,
vielen Dank für eure positiven Kommentare, es freut mich zu lesen das euch diese Aufnahme gefällt.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

Andreas Strobel 24.1.2016 17:39
Weiss die Lok denn nicht das Weihnachten vorbei ist? Lach
Ganz tolle Aufnahme Matthias, gefällt mir sehr sehr gut.
Gruß Andreas.

Matthias Hartmann 30.1.2016 11:41
Glück Andi,
es freut mich zu lesen das Dir diese Aufnahme von dem RE 3 an gefallen findet. Die übt bestimmt schon mal für das kommende Weihnachten XD.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

RBG 650 673-6 Oberpfalzbahn VT 40 "Bad Kötzting" (Bj. 2001, Stadler) + RBG 650 667-8 VT 34 (Bj. 2000) als RB 59923 Schwandorf - Furth, KBS 875 Schwandorf - Furth im Wald, fotografiert in Pösing am 12.01.2014 (zum Bild)

Matthias Hartmann 15.1.2016 16:22
Hallo Frank,
eine sehr schöne Aufnahme von der Oberfalzbahn die mir sehr gut gefällt. Der Holzhaufen vor den beiden Triebwagen runden das Bild noch ab.

Liebe Grüße
Matthias

Frank Grohe 18.1.2016 10:17
Hallo Thomas und Matthias,
herzlichen Dank für Euer Interesse an meinem Foto und die netten Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe!!

@ Thomas: Wenn es nach der DB gegangen wäre, dann wären all solche Nebenstrecken schon lange frei von Personenverkehr oder gänzlich stillgelegt. Einige Strecken in der Region hat es auch hier erwischt, wie z.B. ex KBS 872 Regensburg - Falkenstein, ex KBS 859 Nabburg - Schönsee usw.). Zum Glück wurden durch die Oberpfalzbahn und die Waldbahn die Strecken rund um Cham und Zwiesel gerettet, so dass der Bayerische Wald heute nicht ganz bahnfrei ist.
Die Reaktivierung der Bahnstrecke Passau – Freyung durch die endlosen Bemühungen des Fördervereines Ilztalbahn gibt Hoffnung darauf, dass auch stillgelegte Strecken wieder zum Leben erweckt werden können.
Eventuell besinnt man sich ja auch im Lavanttal eines Tages mal wieder darauf, wie sinnvoll Personennahverkehr per Bahn gegenüber dem PKW - Individualverkehr ist.

Herzliche Grüße an Euch!
Frank

Heinz Lahs 18.1.2016 18:40
Hallo Frank,
eine wunderschöne Aufnahme der beiden RS der Oberpfalzbahn in dörflicher Idylle, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Heinz.

Frank Grohe 21.1.2016 11:13
Hallo Heinz,
zwischen dem Hp. Pösing und Cham gibt es nach meiner Meinung die schönsten Motive an der KBS 875. Daher habe ich dort recht häufig und sehr gerne fotografiert. Umso mehr freue ich mich über Dein Lob!
Vielen Dank und herzliche Grüße!
Frank

EBS 118 757-4, ex DR V180 357, ex DR 118 357 (Bj. 1969, LKM) der Erfurter Bahnservice GmbH vor Bauzug, fotografiert bei der Durchfahrt Halle (Saale) Hbf. am 12.11.2014 (zum Bild)

Heinz Lahs 18.1.2016 19:08
Hallo Peter und Frank,
eine wunderschöne Aufnahme von der Babelsbergerin, gefällt mir sehr gut.
Ich finde ja sowieso die V 180 sehr gut.
Liebe Grüße Heinz.

Frank Grohe 21.1.2016 11:06
Hallo Heinz,
für uns ist ebenfalls die DR V180 eine der formschönsten Großdiesellokomotiven. Da kann nach unserer Meinung nur noch die DB V200 ernsthaft konkurrieren!
Freut uns sehr, dass Peter mit deinem Foto Deinen Geschmack getroffen hat!
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und liebe Grüße!
Peter & Frank

ÖBB 5047 067-3 (Bj. 1992, JTS Jenbacher Transportsysteme AG) als R 3476 Schärding - Attnang-Puchheim, ÖBB KBS 171 Salzkammergutbahn Schärding - Attnang-Puchheim, fotografiert bei Felling am Hausruck am 19.01.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 19.1.2016 19:47
Na das ist ja mal eine hübsches Bild vom 5047 Frank....was für ein Idyll. Gruß Andreas.

Frank Grohe 21.1.2016 10:57
Hallo Thomas und Andreas,
die Hausruck-Strecke scheint hier tatsächlich ein Teil der Landschaft zu sein, so harmonisch windet sie sich kurvenreich über den Pass. Zu jeder Jahreszeit lassen sich tolle Motive finden. Leider ist das Zugaufkommen äußerst spärlich. Hin und wieder gibt es jedoch Dampf-Sonderfahrten vom ÖGEG-Museum Ampfelwang, welche ich sehr empfehlen kann!
Herzlichen Dank für Eure lobenden Kommentare und die besten Grüße!
Frank

Blau-Weiß in Nassenheide am 19.01.2015. Der VT 0011 (95 80 0643 624-9 D-NEBB) der Niederbarnimer Eisenbahn auf der RB 12 von Berlin Ostkreuz nach Templin Stadt. Der Triebwagen wurde 1999 bei Bombardier in Aachen unter der Fabriknummer 191016 gefertigt. (zum Bild)

Matthias Hartmann 20.1.2016 16:17
Hallo Heinz,
eine sehr schöne Aufnahme von dem VT 0011, gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüße nach Nassenheide
Matthias

Armin Schwarz 20.1.2016 16:53
Hallo Heinz,
da kann ich Matthias nur zustimmen, eine sehr schöne Aufnahmev on dem VT 0011 der NEB.
Liebe Grüße nach Nassenhaide
Armin

Frank Grohe 21.1.2016 10:49
Hallo Heinz,
toller Blau-Weiß - Doppelpack! Ein gelungenes Foto, welches auch mir bestens gefällt!
Liebe Grüße!
Frank

De Rond Hans und Jeanny 21.1.2016 15:43
Mir gefällt das wunderschöne Foto in Blau/Weiß ebenfalls prima, Heinz.
Beste Grüße
Hans

Heinz Lahs 21.1.2016 18:39
Hallo alle miteinander,
ich freue mich, das Euch die leicht winterliche Aufnahme des NEB-Talent aus Nassenheide zusagt.
Vielen Dank für Eure netten Kommentare.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Metrans "Prag" trifft DEV "Plettenberg": MTRD 295 082-2 Metrans Rail Deutschland GmbH, Lok „Prag“, für HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG, ex DB 291 082-6 (MaK Baujahr 1976) auf Lokfahrt nach Eystrup, Hoyaer Eisenbahn Syke – Eystrup + DEV Lok „Plettenberg“ (Bj. 1927, Henschel & Sohn Lokomotivfabrik Kassel) bei Einfahrt mit DEV-Planzug von Asendorf, Schmalspurbahn Bruchhausen-Vilsen – Asendorf (1000mm), fotografiert im Bf. Bruchhausen-Vilsen am 03.10.2015 (zum Bild)

Heinz Lahs 18.1.2016 18:45
Hallo Frank,
Alt trifft Jung, eine wunderschöne Gegenüberstellung, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Heinz.

Armin Schwarz 18.1.2016 19:21
Hallo Frank,
ein wunderschönes Bild von der Gegenüberstellung.
Liebe Grüße
Armin

Frank Grohe 21.1.2016 10:46
Hallo Heinz und Armin,
die Begegnung erfolgte rein zufällig, also keine Sonderfahrt oder gestelltes Treffen. Die Metrans-Lok war auf der Normalspurstrecke unterwegs und begegnete dem einfahrenden Schmalspurzug im Bf. Bruchhausen-Vilsen. Einige Sekunden später war die Diesellok schon weiter Richtung Eystrup.
Daher natürlich meine Freude beim Fotografieren und heute über Eure netten Kommentare!
Herzlichen Dank und liebe Grüße!
Frank

Der Steuerwagen einer S31 schlüpft aus dem nur 20 Meter langen Salanfe Tunnel zwischen Chexbres und Vevey (Linie des Train des Vignes/Rebergzuges). 4. Okt. 2015 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 17.1.2016 18:58
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild vom Train des Vignes beim Verlassen des kurzen Tunnels.
Aber weshalb wird das Foto so klein angezeigt?
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 17.1.2016 19:28
Danke Jeanny, ich habe das Bild zwar kräftig zugeschnitten, aber die dann noch über 3000 px auf 1200 skaliert.
einen lieben Gruss
Stefan

Nachtrag: ich habe das Bild nochmals skaliert und hochgeladen und das ist es in voller Grösse zu sehen: http://hellertal.startbilder.de/bild/Schweiz~Strecken~im+Lavaux/476326/der-steuerwagen-einer-s31-schluepft-aus.html

Frank Grohe 18.1.2016 11:32
Hallo Stefan,
auf den ersten Blick stellt sich die Frage: Realität oder Modellbahn?
Und das nicht wegen der Bildgröße, sondern wegen des bezaubernden Motives mit Rebstöcken bis an den Tunnel heran. Ein Traum für jeden Modellbahn-Landschaftsbauer!
Gefällt mir sehr!
Beste Grüße!
Frank

Stefan Wohlfahrt 18.1.2016 14:52
Hallo Thomas und Frank, es freut mich wenn euch das Bild mit dem kurzen Tunnel gefällt. Der nur zwanzigt Meter lange Tunnel eignet sich wirklich für eine Modellbahn, wie auch die Steigung 38 Promille) und - man glaubt es kaum - hier vor vor Jahren sogar ein ICE (als Messezug von Zürich nach Montreux).
einen lieben Gruss
Stefan

"Es ist Winter: Nun ist auch der Schnee im Hellertal angekommen.... Der HLB 127 bzw. VT 526 127 (95 80 0646 427-4 D-HEB / 95 80 0946 927-0 D-HEB / 95 80 0946 427-1 D-HEB) ein Stadler GTW 2/6 der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) fährt am 17.01.2016, als RB 96 ""Hellertalbahn"" nach Dillenburg (Betzdorf - Herdorf - Neunkirchen - Haiger - Dillenburg), in den Bahnhof Herdorf ein. Der Stadler GTW 2/6 wurde 2001 von Deutsche Waggonbau AG (DWA) in Bautzen (heute Bombardier) unter der Fabriknummer 526/009 gebaut und an die HLB geliefert. Für die Hessische Landesbahn wurden insgesamt 30 dieser Triebzüge dort gebaut. " (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.1.2016 18:15
Hallo Armin, eine wunderschönes Winterbild aus dem Hellertal.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 17.1.2016 18:27
Hallo Stefan,
danke, es freut mich sehr dass es Dir gefällt. Leider kam heute die Sonne sehr selten zum Vorschein.
Liebe Grüße
Armin

De Rond Hans und Jeanny 17.1.2016 18:36
Mir gefällt das tolle Winterbild aus Herdorf ebenfalls bestens, Armin.
Die Farben des HLB GTW 2/6 ergeben einen herrlichen Kontrast zum Schnee.
Liebe Grüße
Hans

Frank Grohe 18.1.2016 11:21
Hallo Armin,
der Bf. Herdorf mit seinen Formsignalen und historischen Stellwerken gibt immer wieder ein tolles Motiv ab! Ganz besonders, wenn die eingepuderte Landschaft und der farbenfrohe HLB Triebwagen so schön festgehalten wurde, wie von Dir auf diesem Foto hier!
Gefällt mir sehr!
Beste Grüße!
Frank

Matthias Hartmann 18.1.2016 18:23
Hallo Armin,
auch mir gefällt deine Winteraufnahme von dem Stadler GTW in Herdorf sehr gut.

Liebe Grüße aus dem weißen Zwickau
Matthias

Armin Schwarz 18.1.2016 19:23
Hallo Hans, Thomas, Frank und Matthias,
danke für Eure netten und positiven Kommentare, es freut sehr dass es Euch so gut gefällt.
Liebe Grüße aus Herdorf
Armin

Gerade kommt der 425 206-0 als S1 in Neckarelz eingefahren, der Zug ist auf dem Weg nach Homburg Saar.17.1.2016 (zum Bild)

Frank Grohe 18.1.2016 11:17
Hallo Andreas,
ein schönes Winterbild!
Auch bei uns nun alles in Weiß. Heute oben sogar etwas Sonne, aber leider wieder kein Fotowetter, da unten dicker Nebel.
So wird`s bei mir wieder nichts mit ein paar Schneeaufnahmen und ich bleibe lieber drinnen, um mich z.B. an diesem Foto zu erfreuen!
Beste Grüße!
Frank

Matthias Hartmann 18.1.2016 18:20
Hallo Andreas,
auch ich erfreue mich dieser tollen Aufnahme von der S1, gefällt mir sehr gut. Auch bei uns ist alles mit einer schönen weißen Schicht überzogen.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

Heinz Lahs 18.1.2016 18:56
Hallo Andreas,
auch am Neckar hat der Winter Einzug gehalten.
Eine sehr schöne Winteraufnahme aus Neckarelz, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße nach Rheydt, Heinz.

Andreas Strobel 18.1.2016 19:27
Guten Abend
Frank, Matthias und Heinz. Vielen Dank
für Eure netten Kommentare, die mich sehr freuen.
Frank....schitt up den Mist, musst bei jeden Wedder gehn....lach, Du weisst doch:Nur die harten komm in Garten.

Matthias, als ich Freitag zu Britta bin, tat sich hier und da etwas Weiß auf.....und hinter Heidelberg wurde es dann mehr.
Habe nette Bilder gestern Morgen von Benji beim Gassigehen gemacht.

Heinz, das Du das glaubst.....Freitag als ich ankam ging es noch und Samstag ging es dann gegen Abend los....Sonntag
am Mittag sind beide Schneebilder entstanden. Je näher man dem Rhein kommt, desto weniger Schnee war vorhanden.

Liebe Grüße an die Weser, nach Zwigge und nach Nassenheide sendet Euch Andreas.

Die S-Bahn der BR 481-482 auf der Linie S 25 von Teltow (Stadt) nach Hennigsdorf am 27.09.2015 in der S-Bahnstation Südende. (zum Bild)

Frank Grohe 18.1.2016 10:53
Hallo Heinz,
besonders gefällt mir hier die Bildgestaltung! Der Zug und das schöne historische Bahnsteigdach werden gekonnt durch die interessanten Lampen und die Signalbrücke ergänzt!
Ein sehr gelungenes Foto!
Beste Grüße!
Frank

Heinz Lahs 18.1.2016 19:52
Hallo Frank,
stimmt genau, die modernen Lampen gefallen mir auch sehr gut.
Ganz vielen Dank für Deinen netten Kommentar.
Liebe Grüße Heinz.

Die S-Bahn der BR 481-482 auf der Linie S 25 von Teltow (Stadt) nach Berlin Potsdamer Platz am 27.09.2015 in der S-Bahnstation Lankwitz. Der S-Bahnhof Lankwitz ist der einzigste eingleisige S-Bahnhof in Berlin, an dem die S-Bahn im 10-Minuten-Takt fährt. (zum Bild)

Frank Grohe 18.1.2016 10:42
Hallo Heinz,
wie ich mit großer Freude sehe, bist Du schon kräftig beim Umsetzen Deines ehrgeizigen Zieles, alle Berliner S-Bahnstationen zu besuchen! Da wird es für mich sicher noch viel Bekanntes und Neues zu bestaunen geben, wie hier den eingleisigen Bf. Lankwitz. Ich wusste gar nicht, dass es so etwas in Berlin gibt.
Ein tolles und zugleich sehr interessantes Foto!
Liebe Grüße!
Frank

Heinz Lahs 18.1.2016 19:39
Hallo Frank,
ich freue mich, das Dir Die Aufnahme aus Berlin Lnakwitz gefällt.
Ganz vielen Dank für Deinen positiven Kommentar.
Liebe Grüße Heinz.

DB 101 013-1 (Baujahr 1997, Adtranz) schiebt IC 2320 Frankfurt (Main) Hbf. - Hamburg Altona, KBS 385 Münster - Bremen, fotografiert bei Hüde zwischen Lemförde und Diepholz am 17.12.2014 (zum Bild)

Heinz Lahs 14.1.2016 18:49
Hallo Frank,
eine sehr schöne IC Aufnahme, schön ausgeleuchtet, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Heinz.

De Rond Hans und Jeanny 15.1.2016 19:24
Mir gefällt das sehr gelungene IC Foto ebenfalls prima, Frank.
Das tolle Licht verkeiht der wunderschönen Aufnahme eine ganz besondere Stimmung.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Frank Grohe 18.1.2016 10:33
Hallo Heinz und Jeanny,
die klare, frostige Luft kurz nach Sonnenaufgang bot am Aufnahmetag ideale Voraussetzungen.
Ich freue mich sehr, dass Euch das Foto gefällt und mein Bibbern in der Kälte nicht umsonst gewesen ist!
Herzlichen Dank für Eure lobende Worte und die besten Grüße!
Frank

LEUNA 275 014-9 InfraLeuna GmbH Lok 211 (Bj. 2010, Vossloh) vor Kesselzug DGZ 99614 Großkorbetha - Bitterfeld, fotografiert in Halle (Saale) am 08.01.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 14.1.2016 21:25
Schönes Bild hat der Peter da gemacht. Gruß an Ihn und Dich, Andreas.

Frank Grohe 18.1.2016 10:04
Hallo Andreas,
schön, dass es Dir gefällt!
Beste Grüße von uns zurück nach Rheydt!
Peter & Frank

Vor fast genau 25 Jahren, am 11.01.1991, stellte die DB den Personenverkehr auf der Eifelquerbahn zwischen Gerolstein und Mayen ein. Am letzten Plantag nahm man es mit dem Fahrplan nicht mehr ganz so genau und legte für die zahlreichen mitfahrenden Fotografen in den Bahnhöfen Fotohalte ein, wie hier mit dem entsprechend beschrifteten 798 in Utzerath. Leider öffnete auch der Himmel aus diesem Anlaß seine Schleusen. (zum Bild)

Frank Grohe 14.1.2016 9:07
Hallo Horst,
schade, dass die Nebenbahnzüge auf so vielen Strecken immer erst an ihren letzten Plantagen soviel Zuspruch erhalten haben.
Auf alle Fälle vom schmucken Empfangsgebäude, über die Spuren der Holzverladung, bis hin zum Schienenbus ein trotz Regen absolut sehenswertes Foto!
Beste Grüße!
Frank

Horst Lüdicke 14.1.2016 23:34
Danke Frank, es freut mich, dass Dir das Bild gefällt. Zugegebenermaßen lagen die Bahnhöfe an dieser Strecke auch teilweise abseits der Ortschaften, aber die DB trug ihren Teil zur geringen Nutzung durch eine suboptimale Fahrplangestaltung bei.
Gruß Horst

Die BAM Ge 4/4 22, auf dem Weg von Bière nach Morges, legt in Vufflens le Château mit ihrem Zug 107 einen kurzen Halt ein. 21. Juli 2015 (zum Bild)

Frank Grohe 14.1.2016 8:49
Hallo Stefan,
tolle Fotos von dieser schmucken Bahn! Ich habe lange überlegt, welches davon wohl mein Favorit ist. Letztendlich war mir das Château de Vufflens dann doch zu protzig und ich habe mich für diese herrliche Bahnidylle hier entschieden. Ein sehr schönes Motiv, wunderbar festgehalten!
Liebe Grüße!
Frank

Stefan Wohlfahrt 14.1.2016 16:55
Danke Frank, es freut mich, dass dir dieses, "wenig spektkuläre" Bild einen Kommentar wert ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Coilwagen hat die 265 004-9 am Haken am 19.12.2015 als sie bei Kaarst Broicherseite gen Neuss fahrend vor meine Linse kam. (zum Bild)

Armin Schwarz 13.1.2016 19:41
Hallo Andreas,
ein tolles Bildchen von der Gravita 15L BB´.
Liebe Grüße
Armin

Andreas Strobel 13.1.2016 19:45
Hallo Armin,
freut mich das es Dir gefällt.
War angenehm überrascht, als ich die Maschine als 15L BB
erkannte. Lieben Gruß nach Herdorf, Andreas.

Frank Grohe 14.1.2016 8:05
Hallo Andreas,
hurra, endlich wieder ein Sonnenbild! Nach dem gestrigen Betrachten Deines düsteren Fotos vom RE7 bei Allerheiligen hatte ich den ganzen Tag Depressionen, da draußen und am PC so dunkel. ;)
Spaß beiseite! Ein schönes leuchtendes Foto nach meinem Geschmack und ein interessanter Güterzug!
Beste Grüße!
Frank

Andreas Strobel 14.1.2016 16:58
Nabbend Herr Grohe,
das dustere haben Abendbilder im Winter leider nun mal ansich....
aber freut mich das die Gravita Dich aus er tiefen Deprie heraus geholt hat.
Freut mich das ich mit dem Bild Deinen Geschmack getroffen habe.
Lieben Gruß Andreas.

Heinz Lahs 14.1.2016 18:46
Hallo Andreas,
eine wunderschöne Aufnahme von der Gravita mit dem Coilwagenzug, gefällt mir sehr gut.
Geht auch als Frühlingsbild durch.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Andreas Strobel 14.1.2016 21:12
Hallo Heinz,
danke für dein Lob.
Freut mich sehr das dir das Bild auch gefällt.
Liebe Grüße aus Rheydt, Andreas.

Matthias Hartmann 15.1.2016 16:15
Glück Auf Andi,
eine sehr schöne Aufnahme von dem Güterzug mit der Gravita die mir sehr gut gefällt.

Liebe Grüße aus dem verschneitem Zwigge
Matthias

Andreas Strobel 17.1.2016 21:47
Glück auf Matthias,
dank für dein Lob.
Ich war das Wochenende auch im Schnee...habe aber wenig
Bahnbilder gemacht, mehr Hundebilder sind es geworden....lach.
Lieben Gruß nach Zwigge us em Rheed, Andreas.

Bahnbetriebswerkstimmung in Berlin Schöneweide. Die 52 8177-9 unter der Besandungsanlage und die 03 2155-4 vor ihrem Personenzug, so gesehen am 19.09.2015 beim 12. Eisenbahnfest Berlin Schönweide. (zum Bild)

Frank Grohe 12.1.2016 10:54
Hallo Heinz,
ein Foto, wie aus der guten alten Dampflokzeit!
Ein bisschen schade, dass Du die 52er vorn etwas abrupt abgeschnitten hast. Aber trotzdem ein sehr sehenswertes Foto, mit toller Dampfatmosphäre, welches mir sehr gefällt!
Liebe Grüße!
Frank

Siegfried Heße 12.1.2016 12:42
Hallo Heinz, ich schließe mich den Worten von Frank an. Gefällt mir gut, anber das Gesicht der 52 hät ich auch gern gesehen. M.f.G Siegfried.

Heinz Lahs 12.1.2016 13:02
Hallo Frank, hallo Siegfried,
ich hätte Euch auch gerne die komplette 52-er gezeigt, aber die Zaunecke hat auch nicht ein bißchen nachgegeben.
Ich habe deshalb auch lange überlegt, es einzustellen, aber weil der Aufnahme nun gar nichts Modernes zu erkennen war, habe ich mich doch so entschieden.
Danke für Eure netten Kommentare.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Frank Grohe 13.1.2016 8:31
Hallo Heinz,
beim nächsten Mal also bitte entsprechendes Abbruchwerkzeug mitnehmen, um störende Zäune, Mauern usw. aus dem Wege zu räumen! ;)
Ich hatte mir schon so etwas gedacht, dass Du nicht freiwillig die 52er abgeschnitten hast.
Jedenfalls bin ich froh darüber, dass Du das Bild eingestellt hast, da es mir wirklich sehr gefällt!
Liebe Grüße!
Frank

Heinz Lahs 13.1.2016 13:35
Hallo Frank,
das ist ja das Problem, man hat immer nicht das passende Werkzeug dabei.
Aber Spass beseite, ich freue mich immer wieder wie der Verein von Jahr zu Jahr ein Stück weit voran kommt.
Liebe Grüße Heinz.

Stefan Wohlfahrt 13.1.2016 16:27
Ich finde, gerade die "abschnitten 52" lässt das Bild alt aussehen, den vor dreißig, vierzig Jahren war eine 52 nicht besonderes, da konnte man es sich leisten sie nicht ganz aufs Bild zu nehmen.
Jedenfalls ein wunderschönes Bild.
einen lieben Gruss
Stefan

Heinz Lahs 14.1.2016 18:53
Hallo Stefan,
ich freue mich, wenn es Dir gefällt.
Danke für Deine Netten Kommentar.
Liebe Grüße Heinz.

DB Regio 642 229-9 / 729-8 Zug "Naturpark Drömling" (Bj. 2003, Siemens) am Bahnsteig 2 als RB 27912 Dessau Hbf. - Aschersleben, dahinter am Bahnsteig 1 DB Regio 642 698-5 / 198-6 Zug "Zoo Magdeburg" (Bj. 2002, Siemens) als RB 27953 Köthen - Dessau Hbf., KBS 334 Dessau - Aschersleben, fotografiert im Bf. Köthen am 09.02.2012 (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 9.1.2016 15:54
Ein schönes Bahnhofsbild!

lg Matthias

De Rond Hans und Jeanny 9.1.2016 17:58
Hallo Peter,
da kann ich Matthias nur zustimmen, eine sehr eindrucksvolle Aufnahme aus Köthen, die mir prima gefällt.
Beste Grüße
Hans

Michael Edelmann 9.1.2016 19:43
Hallo Frank,
was für ein hübsches Bild! Es ist Dir hier sehr gut gelungen, die winterliche Bahnhofsatmosphäre einzufangen.
Liebe Grüße!
Micha

Heinz Lahs 10.1.2016 15:24
Hallo Peter,
ein ganz tolles Bahnhofsbild aus Köthen, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Heinz.

Frank Grohe 11.1.2016 7:05
Hallo Matthias, Hans, Micha und Heinz,
der Bahnhof Köthen besticht vor allem durch seine alten Bahnsteigüberdachungen und Formsignale. Auf Peter`s Foto gibt es neben den vereisten Desiro auch davon zu sehen. Es freut uns sehr, dass das Archivbild Eure Zustimmung gefunden hat! Vielen Dank an Euch alle für Eure netten Kommentare und die besten Grüße!
Peter & Frank

G. G. 12.1.2016 14:54
Ich weiß gar nicht, noch kann man das Bild glaube ich reproduzieren.
Der Bahnhof soll aber demnächst umgebaut werden, auch die Flügelsignale sollen m.W.n. ersetzt werden.
Oder ist das Alles schon am Laufen?
Ein bestimmtes Flair vermitteln ja auch die tollen Sitzbänke aus Holz an diesem Bahnhof.

Grüße, GG

Frank Grohe 13.1.2016 8:10
Hallo G.G.,
unser letzter Besuch in Köthen liegt schon etwas zurück, aber da war von Bauarbeiten noch keine Spur zu erkennen. Vermutlich wird man in der Region vorerst den Umbau Hbf. bzw. Güterbf. Halle fertigstellen wird, ehe es an den Bf. Köthen geht.
Beste Grüße!
Peter & Frank





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.