bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Frank Grohe, Seite 16



<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
. Vom Unterland kommend - Durchfahrt eines ICE 1-Zuges in Amstetten auf der Schwäbischen Alb. 09.04.2014 (M) (zum Bild)

Frank Grohe 28.1.2016 9:47
Hallo Matthias,
sieht ja toll aus, wie der Zug aus der "Versenkung" auftaucht! Ein sehr interessantes ICE-Motiv, bereichert durch die Silowagen im Abstellgleis (Anschlussgleis?) welche es so nur noch selten zu sehen gibt.
Beste Grüße an Euch!
Frank

Gisela, Matthias und Jonas Frey 1.2.2016 15:19
Danke Frank,

diese 'Auftauchen' habe ich schon aus verschiedenen Blickwinkeln hier versucht. Ich finde es immer wieder spannend. Die drei Gleise im Vordergrund gehören zur Lokalbahn Amstetten - Gerstetten. In diesem Bereich liegt dann auch die Gleisverbindung zur Hauptbahn, die Gleichzeitig die Abstellgleise anschließt.

lg Matthias

Eiskalte Erfrischung, so steht es am Cola-Automaten, aber es ist Tauwetter. Die 5 370 006 der PKP mit dem EC47 von Berlin nach Warschau kurz vor der Abfahrt am 25.01.2016 in Berlin Hauptbahnhof. (zum Bild)

Andreas Strobel 27.1.2016 19:19
Was für ein tolles Abendbild von der Taurus Heinz......Die Farben und die Lichter, ganz wunderbar.
Gefällt mir sehr gut Heinz, lieben Gruß aus Rheydt. Andreas.

Frank Grohe 28.1.2016 9:41
Hallo Heinz,
da schließe ich mich Andreas sofort an!
Ein absolut sehenswertes Stimmungsfoto, welches auch mir sehr gefällt!
Beste Grüße!
Frank

Heinz Lahs 28.1.2016 17:33
Hallo Andreas, hallo Frank,
ich freue mich, dass Euch die abendliche Aufnahme aus Berlin zusagt.
Ganz vielen Dank für Eure positiven Kommentare.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Armin Schwarz 30.1.2016 19:19
Hallo Heinz,
ein tolles Bild von der Husarz, gefällt mit auch sehr gut.
Liebe Grüße nach Nassenheide
Armin

De Rond Hans und Jeanny 31.1.2016 14:47
Mir gefällt das wunderschöne Foto ebenfalls ausgesprochen gut, Heinz.
Die tolle Lok hast Du sehr stimmungsvoll eingefangen im Berliner Hauptbahnhof.
Einen lieben Gruß nach Nassenheide
Jeanny

Heinz Lahs 31.1.2016 17:37
Hallo Jeanny, hallo Armin,
ich freue mich, dass Euch die Aufnahme des BWE aus Berlin Hauptbahnhof gefällt.
Durch den extrem nassen Bahnsteig spiegelte sich alles.
Vielen Dank für Eure netten Kommentare.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Eisige Nebelstimmung am Morgen des 13.02.2015 im Bahnhof Wernigerode. Auf Gleis 33 steht 99 7243 mit einem IG HSB-Sonderzug zur Abfahrt in Richtung Brocken und Gernrode bereit. (zum Bild)

Frank Grohe 28.1.2016 9:38
Hallo Michael,
brrrrr, dass schaut ja richtig ungemütlich aus! Na zum glück hat die Lok gut gefrühstückt und Morgennebel in Wernigerode ist oft kein Grund zum Verzagen! Zum einen kann man auch bei solchem Wetter tolle Fotos schießen, wie Deine Bilder beweisen und zum anderen hält der Harz vom Wetter her oft Überraschungen bereit.
Freue mich schon sehr auf weitere Fotos von meiner Lieblingsbahn!
Beste Grüße!
Frank

Michael Edelmann 28.1.2016 16:11
Hallo Frank,
auch hier meinen besten Dank!
Was das Wetter betrifft, so hast Du hier buchstäblich Recht! Bereits in Drei Annen Hohne war vom Nebel keine Spur mehr zu sehen! Tiefblauer Himmel und weit und breit kein Wölkchen. Und dieses Wetter hielt sogar auch an den nächsten Tagen an. Erstklassigstes Fotowetter. Da sind dann natürlich auch etliche nette Bildchen dabei herausgekommen und somit hoffe ich, in den nächsten Tagen Deine Erwartungen auch erfüllen zu können! ;-) Bin gespannt, wie sie ankommen!
Liebe Grüße!
Micha

Andreas Strobel 29.1.2016 20:29
Ha Herr Edelmann, da ist der olle Strobel auch schonmal zum Brocken losgefahren.
Nur mit anderen Wagen.....schönes Bild aus Werningerode Michael.
Lieben Gruß Andreas.

Michael Edelmann 30.1.2016 14:53
Hallo Andreas,
besten Dank! Freut mich sehr, wenn`s gefällt.
Du hast Recht, normalerweise kommen die beige-roten Wagen zum Einsatz, in Sonderzügen aber zumeist die historischen Traditionswagen.
Liebe Grüße!
Micha

Geduldig wartet 99 7237 am Morgen des 13.02.2015 an der Bekohlungsanlage im Bw Wernigerode, daß 99 7243 fertig bekohlt ist und sie dann auch ein paar "Häppchen" zu sich nehmen kann. (zum Bild)

Frank Grohe 28.1.2016 9:33
Hallo Michael,
habe soeben Deine neuen Fotos aus dem Harz entdeckt und mich sehr darüber gefreut, wieder einmal Neues von Dir zu sehen!!
Einerseits ist es zwar schade, dass der Start Deiner Tour in Wernigerode von solch trübem Wetter begleitet wurde, aber andererseits hat die fast gespenstische Atmosphäre im Bw auch einen ganz besonderen Reiz.
Bin jedenfalls schon sehr gespannt, was Du an den 3 Tagen alles erlebt und festgehalten hast!
Liebe Grüße!
Frank

Michael Edelmann 28.1.2016 16:04
Hallo Frank,
herzlichen Dank für Deinen Kommentar! Freut mich sehr, daß Dir die Bilder, trotz Nebel, gefallen! ;-)
Liebe Grüße!
Micha

Basel BVB Tram 8 (Siemens-Combino Be 6/8 322) Centralbahnplatz / Bahnhof SBB am 4. Juli 2015. (zum Bild)

Frank Grohe 28.1.2016 9:10
Hallo Kurt,
ich sehe mir stets mit großer Freude Deine historischen Straßenbahnfotos an, auf denen es für mich immer sehr viel Interessantes zu entdecken gibt!
Die neuen Fotos aus Basel beweisen, dass der Fotograf auf keinen Fall eingerostet ist und nach wie vor solche herrlichen Motive wie dieses hier findet und meisterhaft umsetzt!
Ein tolles Foto, wieder ganz nach meinem Geschmack!
Vielen Dank für`s Zeigen und liebe Grüße nach Valby!
Frank

Kurt Rasmussen 28.1.2016 20:36
Hallo Frank,
ich danke Dir für Deine positive Beurteilung meiner historischen Fotos und meines Fotos vom Basel Be 6/8 322. Dein Kommentar hat mich sehr erfreut.
Viele liebe Grüße aus Valby
Kurt.

EC nach Zürich bei der Durchfahrt in Brühl, den Zugdienst übernahm an dem Samstag die 101 011-5. 23.1.2016 (zum Bild)

Frank Grohe 28.1.2016 8:46
Hallo Andreas,
neben den ICE`s sind bei uns nun seit Fahrplanwechsel ein Großteil der Fernzüge neue IC - Doppelstock-Garnituren und solche Züge mit BR 101 sind bereits recht rar geworden. Daran sehe ich wieder einmal, wie schnell die Zeit verrennt und die Motive von heute, schneller als man denkt, historisch werden!
Später ist man dann froh, solche gelungenen Aufnahmen, wie diese vom EC nach Zürich "im Kasten" zu haben! Gefällt mir prima!
Liebe Grüße!
Frank

Andreas Strobel 28.1.2016 19:18
Hallo Frank,
ja das ist heute so....alles vergeht immer schneller.
Wenn ich sehe wie bequem die Schweizer ihre Wagen haben, da weiss man warum
die ICE's so schnell sein müssen, bei den Sitzen hält man es ja nicht lange darauf aus.
Nun ja meine erste 101 habe ich mit dem IC Köln-Eindhoven gesehen in Jüchen, als ich mit meinem Bruder
Uwe auf die Durchfahrt der 01 118 mit einem Sonderzug nach Montzen wartete.
Lieben Gruß Andreas.

RSBG 212 297-6, Rennsteigbahn GmbH & Co. KG Lok "Caro", ex DB V 100 2297 (Bj. 1965, MaK) fährt mit leeren Rungenwagen über den neuen Ablaufberg im Güterbahnhof Halle (Saale), fotografiert am 21.01.2016 (zum Bild)

Andreas Strobel 27.1.2016 20:19
Tolles Bild was Peter da gelungen ist...hat es das von einer Brücke gemacht die über den Bahnhof geht Frank?
Ist ja herrlich was da alles zu entdecken ist. Gut das Du die Bilder von ihm hier zeigst.....wäre echt schade
wenn die auf dem Festplattenspeicher verstauben würden. Gruß Andreas

Frank Grohe 28.1.2016 8:23
Hallo Andreas,
das Foto wurde von der Berliner Brücke aufgenommen, die etwas weiter zum Personenbahnhof hin den ganzen DB-Bereich überspannt.
Ich selbst war lange nicht in Halle und daher ebenso interessiert an Peters Foto wie Du. Zumal bisher sicher noch nicht viele Züge über den neuen, gleich mit mehreren Gleisen dimensionierten Ablaufberg gefahren sind!
Herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar zum Bild von der Großbaustelle und liebe Grüße an Dich!
Peter & Frank

PS: bei meinem letzten Besuch in Halle stand u.a. noch das schmucke Reiterstellwerk Hg5 und auch der alte Ablaufberg befand sich ungefähr an gleicher Stelle --> siehe Foto:
http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~dieselloks--98-80-vmax-bis-100-kmh~br-3-362-db-v-60/585764/db-294-905-5--db-362.html

Heinz Lahs 28.1.2016 17:50
Hallo Peter und Frank,
eine wunderschöne und interessante Aufnahme, wo es viel zu sehen gibt.
Es gibt doch recht viele Baustellen, wo die DB AG tüchtig investiert.
Liebe Grüße Heinz.

Frank Grohe 29.1.2016 8:01
Hallo Heinz,
für mich stellt sich immer nur die Frage, ob sich der Aufwand des Neubaus wirklich lohnt. Wenn ich z.B. die neue ICE - Trasse Halle - Erfurt mit ihren riesigen Brückenbauwerken sehe, dann kann ich mir nicht recht vorstellen, dass eine solche Investition rentabel ist. Anstelle der Neubaukosten hätte man hier über lange Zeit die alte Strecke in Top-Zustand halten und, was für mich am wichtigsten ist, viele Arbeitsplätze erhalten können! Ähnlich verhält es sich mit dem Güterbahnhof Halle: erst wird über lange Jahre der Güterverkehr in der Region stark reduziert und dann dieser Neubau. Da bin ich mal gespannt, ob der Bf. jemals richtig ausgelastet sein wird.

Auf alle Fälle herzlichen Dank für Dein Lob, über das wir uns sehr gefreut haben!
Liebe Grüße!
Peter & Frank

Da das Bild letztens so gut ankam zeige ich auch dieses Bild gern vom 23.01.2016 als ein Papa mit seinen Kiddies zum Zug ging. (zum Bild)

Frank Grohe 26.1.2016 11:07
Hallo Stephan,
sehr schöne Winterbilder aus dem Bayerischen Wald bzw. Böhmerwald!
Dieses hier, belebt durch die Reisenden und den Eisenbahner, der vermutlich gerade mit der Bremsprobe beschäftigt ist, gefällt mir am besten! Danke für`s Zeigen und beste Grüße!
Frank

Stephan John 27.1.2016 17:59
Dake freut mich dass es gefällt. Ich weiß nur der Mann in der Warnweste war mit Putzen beschäftigt. Der ganze Zug wurde wohl während des Aufenthalts mal schön durchgewischt. Gruß Stephan

CD 809 249-6 auf Bahnhof Lázně Toušeň am 5. 1. 2016 (zum Bild)

Frank Grohe 26.1.2016 10:57
Hallo Jiri,
ein sehr schönes Foto! Die winterliche Nebenbahnidylle gefällt mir super!
Viele Grüße!
Frank

Jiri Zanka 28.1.2016 22:59
Danke Frank, freut mich wenn es gefällt
LG Jiri

Nun verkehrt, seit Novemeber 2015, der 1966 gebaute A-L BDe 4/4 301 in den hellen TPC Farben. Hier ist er mit einem Bt als Regionalzug 353 von Leysin nach Aigle unterwegs und konnte etwas oberhalb von Aigle fotografiert werden. 25. Jan. 2016 (zum Bild)

Frank Grohe 26.1.2016 10:40
Hallo Stefan,
mir persönlich hat die dunklere rote Farbgebung etwas besser gefallen, aber auch das neue leuchtende Gelb-Grün hat etwas für sich. Auf alle Fälle sehr schöne Fotos von den schmucken Triebwagen im frischen Look!
Beste Grüße
Frank

Armin Schwarz 26.1.2016 18:26
Mir persönlich gefällt die Farbgebung und passt hier sehr gut zum Bild. Ein wunderschönes Bild von dem BDe 4/4 mit dem Bt, gefällt mir sehr gut Stefan.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 26.1.2016 18:42
Danke Frank und Armin,
Vorteil dieser Farbe ist, dass sie im Verkehrsgedrängel von Aigle besser gesehen wird.
Aber wie gestern entdeckt, gibt es noch je einen "neuen" und "alten" A-L Triebzug im traditionellen AL Braun.
einen lieben Gruss
Stefan

Karl Heinz Ferk 27.1.2016 10:26
Wie gewohnt vom feinsten.
Da beneide ich dich doch um die tollen Foto stellen die du uns da immer zeigst

Lg Ich

Stefan Wohlfahrt 27.1.2016 15:20
Danke Karl Heinz, die recht grosse Vielfallt auf relativ kleinem Raum war auch ein intéressantes Gesprächstema welches kurz vor diesem Bild angeschnitten wurde.
Dafür brillierst du (bzw. deine Bilder) mit einem schienbar unbeschränkten Fundus an Kreativiät.
einen lieben Gruss
Stefan

Das letzte Abendrot leuchtet noch auf die Hallenschürze des Berliner Hauptbahnhofs. Der Tz 152 „Hanau“ fährt als ICE 377 am 22.01.2016 von Berlin Ostbahnhof nach Basel SBB. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 23.1.2016 19:35
Ein außergewöhnlich schönes Bild aus Berlin, Heinz.
Die Schneereste, sowie die Spiegelung der untergehenden Sonne verleihen dem herrlichen Foto eine ganz besondere Stimmung.
Einen lieben Gruß nach Nassenheide
Jeanny

Gisela, Matthias und Jonas Frey 23.1.2016 21:24
Das gespiegelte Abendrot verleiht dem Bild eine stille Qualität. Schön!

lg Matthias

Andreas Strobel 23.1.2016 21:26
Das ist ja mal wieder ein sehr gelungener Lahs, Heinz.
Winterlich, die Spiegelung der Abendsonne und der ICE, der etwas aus
der Halle des Ostbahnhofs lugt. Ja Heinz es gefällt mir mal wieder
ausgezeichnet.
Lieben Gruß nach Nassenheide, Andreas.

Matthias Hartmann 24.1.2016 14:41
Hallo Heinz,
eine sehr schöne Abendaufnahme von dem ICE in Berlin, gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüße nach Nassenheide
Matthias

Heinz Lahs 25.1.2016 13:16
Hallo alle miteinander,
ich freue mich, das Euch die Aufnahme aus Berlin gefällt.
Ganz vielen Dank für Eure netten Kommentare.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Frank Grohe 26.1.2016 10:12
Hallo Heinz,
auch mir gefällt dieses Foto ausgesprochen gut, insbesondere wegen der schon von den Vorrednern genannten tollen Sonnenuntergangsstimmung und auch deshalb, da man auch im Bahnhof, trotz der viel dunkleren Lichtverhältnisse dort, noch alles gut erkennen kann!
Beste Grüße!
Frank

Armin Schwarz 26.1.2016 18:11
Hallo Heinz,
ein wunderschönes Bild vom Hbf Berlin, gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüße nach Nassenheide
Armin

Heinz Lahs 26.1.2016 18:56
Hallo Frank, hallo Armin,
ganz vielen Dank für Eure netten Kommentare, worüber ich mich sehr freue.
Vor wenigen Minuten war das Abendrot noch auf ICE Höhe, aber die Sonne verschwindet ganz schnell.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

. Weiter südlich präsentierte sich die Landschaft an der luxemburgischen Nordstrecke fast schneelos - In Goebelsmühle fährt am 18.01.2016 die Computermaus Z 2204 als RE 3836 Troisvierges - Luxembourg am mir vorbei, um kurze Zeit später den dortigen Bahnhof zu bedienen. (Hans) (zum Bild)

Heinz Lahs 23.1.2016 15:59
Hallo Hans,
die Computermaus wunderschön in Szene gesetzt, gefällt mir sehr gut.
Eingerahmt von Natur und Infrastruktur, da wird der leuchtend rote Triebzug zum Hingucker.
Beste Grüße, Heinz.

Thomas Wendt 23.1.2016 16:26
Mit dem Zug in die Schneelandschaft - sehr schön gesehen!

De Rond Hans und Jeanny 23.1.2016 20:04
Hallo Heinz, hallo Thomas,
recht vielen Dank für die Kommentare zum Winterbild.
Mich freut es sehr, dass die Aufnahme von der Computermaus Gefallen findet.
Liebe Grüße
Hans

Matthias Hartmann 24.1.2016 14:44
Hallo Hans,
sowohl die Bildgestaltung als auch die Computermaus gefallen mir sehr gut.

Liebe Grüße nach Erpeldange
Matthias

Armin Schwarz 24.1.2016 16:36
Ein tolles Bild mit der Computermaus, Hans.
Liebe Grüße
Armin

De Rond Hans und Jeanny 24.1.2016 19:23
Hallo Matthias, hallo Armin,
ich möchte mich auch bei Euch ganz herzlich bedanken für die lobenden Anmerkungen.
Zudem freut es mich, dass das Foto von der Computermaus Euch allen so gut gefällt.
Beste Grüße
Hans

Frank Grohe 26.1.2016 9:53
Hallo Hans,
egal wie viel Schnee, auf alle Fälle ein sehr gelungener Blick! Dazu den RE optimal platziert und exakt im richtigen Moment ausgelöst! Auch dieses Foto ein Meisterschuss, welcher mir echt super gefällt!
Beste Grüße!
Frank

Date Jan de Vries 14.3.2016 20:06
Sehr tolles Motiv und Bild, Hans!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 14.3.2016 20:07
Ein geschickter Fotoblick an Baumstämmen und Fahrleistungsmasten vorbei direkt auf Motiv.
Gefällt mir sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 28.4.2016 13:18
Auch bei Euch drei möchte ich mich recht herzlich bedanken für die anerkennden Worte.
Es hat mich sehr gefreut zu lesen, dass die Aufnahme Euch so gut gefällt.
Liebe Grüße
Hans

. Wintereinbruch an der luxemburgischen Nordstrecke - Nachdem es Mitte Januar kräftig geschneit hatte, fuhren wir am 17.01.2016 an die Bahnstrecke zwischen Maulusmühle und Sassel, auch wenn das Wetter nicht so sonnig war, wie angekündigt. Pünktlich erschien die 3008 mit dem IC 111 Luxembourg - Liers am Haken an der Fotostelle in der Nähe von Maulusmühle und ließ die Fotografen kurze Zeit später wie Schneemänner ausschauen. ;-) (Jeanny) (zum Bild)

Heinz Hülsmann 23.1.2016 17:07
Hallo Jeanny und Hans,
schönes Winterbild, den IC aus einer tollen Position aufgenommen.

Viele Grüße, Heinz

De Rond Hans und Jeanny 23.1.2016 20:10
Hallo Heinz,
ganz vielen lieben Dank für den lobenden Kommentar, über den ich mich sehr gefreut habe.
Es freut mich zudem, dass das Bild Deinen Geschmack trifft.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Andreas Strobel 23.1.2016 21:22
Ah Jeanny,
was für eine gelunge Winteraufnahme vom IC111 Luxembourg-Liers.
Herrlich wie der Schnee stiebt ob des Windsoges. Das ist ein Bild
nach meinem Gusto. Lieben Gruß aus Rheydt, Andreas.

Matthias Hartmann 24.1.2016 14:43
Hallo Jeanny,
eine sehr schöne Aufnahme von dem IC die mir sehr gut gefällt.

Liebe Grüße nach Erpeldange
Matthias

De Rond Hans und Jeanny 24.1.2016 19:09
Recht herzlichen Dank für Eure tollen Anmerkungen, Andreas und Matthias.

Schön, dass die winterliche Aufnahme Euch so gut gefällt.

Hier noch was zum Schmunzeln, der Nachschuss auf den IC:

http://hellertal.startbilder.de/bild/Luxemburg~Strecken~Linie+10+Nordstrecke/476278/-der-nachschuss-auf-den-ic.html

Liebe Grüße nach Rheydt und nach Zwickau
Jeanny

Andreas Strobel 24.1.2016 19:37
Armer Hans, Jeanny aber etwas Schadenfreude....ich hoffe er nimmt es nicht übel.
Lieben Gruß Andreas.

De Rond Hans und Jeanny 24.1.2016 19:47
Nein bestimmt nicht, Andreas.
Mir erging es ja ein paar Sekunden später nicht besser.
Geteiltes Leid, ist halbes Leid. ;-)
Einen lieben Gruß nach Rheydt
Jeanny

Frank Grohe 26.1.2016 9:32
Hallo Jeanny,
ja, wer zu dicht am Geschehen sein will, der muss auch einstecken können!
Aber zum Glück tut die Schneedusche nicht wirklich weh und mit dieser wirkt Dein Foto (sowie auch der Nachschuss) noch toller!
Wenn hoffentlich Eure Fotoapparate nicht zu nass geworden sind, dann hat sich Euer Einsatz auf jeden Fall gelohnt!
Liebe Grüße!
Frank

Date Jan de Vries 14.3.2016 20:03
Wunderbare Winterstimmung und Aufnahme, Jeanny!
Grüße,
Date Jan

De Rond Hans und Jeanny 28.4.2016 13:21
Merci für die lieben Kommentare, Frank und Date Jan.
Schön, dass das winterliche Foto soviel Anerkennung bekommen hat.
Viele liebe Grüße aus Erpeldange
Jeanny

. Es muss nicht Hochkant sein in Michelau - Die Burg Bourscheid rückt zwar etwas in den Hintergrund, dafür ergibt das leicht gezuckerte Sauertal in Michelau aber eine tolle Kulisse für den IC 110 Liers - Luxembourg, welcher kurz davor ist im Bahnhof von Michelau anzuhalten. 18.01.2016 (Jeanny) (zum Bild)

Heinz Lahs 23.1.2016 15:43
Hallo Jeanny,
das stimmt, die leicht winterliche Gegend ist so schön, das sie auch auf das Foto kann.
Eine wunderschöne Aufnahme des IC 110, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Heinz Hülsmann 23.1.2016 17:02
Hallo Jeanny und Hans,
ein tolles Panorama für den IC, die Burg sieht stark aus.

Viele Grüße, Heinz

De Rond Hans und Jeanny 23.1.2016 20:08
Merci Euch beiden für die positive Bewertung der Aufnahme.
Es freut mich ungemein, dass das Foto Anklang findet.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Matthias Hartmann 24.1.2016 14:46
Hallo Jeanny,
eine sehr schöne Aufnahme von dem IC in Michelau und der Blich zur Burg weiß auch zu gefallen.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

Armin Schwarz 24.1.2016 17:31
Hallo Jeanny,
wieder ein 1A Bild mit der 3000er und dem IC in Michelau. So im Hintergrund ist die Burg Bourscheid auch nicht, ich würde eher sagen sie thront über allem;-)
Liebe Grüße nach Erpeldange
Armin

De Rond Hans und Jeanny 24.1.2016 19:33
Recht herzlichen Dank für die lieben Kommentare, Matthias und Armin.
Es hat mir große Freude bereitet zu lesen, dass das Bild aus Michelau Euren Geschmack trifft.
@Armin: Ja, sie thront über dem ganzen Tal, die Erbauer hatten sich wohl den strategisch besten Platz ausgesucht. ;-)
Viele liebe Grüße nach Zwickau und nach Herdorf
Jeanny

Frank Grohe 26.1.2016 9:22
Hallo Jeanny,
ein toller Blick auf das liebliche Tal und den schmucken IC!
Genau wegen solcher Fotos freue ich mich immer schon auf Neuigkeiten von Euch!
Gefällt mir sehr!
Liebe Grüße!
Frank

Date Jan de Vries 14.3.2016 20:06
Wunderbares Motiv, Hintergrund und Stimmung, Jeanny!
Grüße,
Date Jan

De Rond Hans und Jeanny 28.4.2016 13:14
Hallo Frank, hallo Date Jan,
vielen Dank für die lobenden Worte, über die ich mich sehr gefreut habe.
Zudem freut es mich, dass das Bild aus Michelau soviel Anklang findet.
Liebe Grüße nach Nienburg und nach Drachten
Jeanny

. Winterliches Tal der Wiltz - Während der Wald im Hintergrund nochmal seine winterliche Pracht zeigt, fährt der Triebzug Z 2020 als RE 1836 Wiltz - Kautenbach in der Nähe von Merkholtz an mir vorbei. 22.01.2016 (Hans) (zum Bild)

Peter Ackermann 23.1.2016 16:01
Ein wunderschönes Bild mit diesen zarten Farben in sanfter Natur! Liebe Grüsse, Peter

Heinz Hülsmann 23.1.2016 16:58
Hallo Jeanny und Hans,
ein klasse Bild mit sehr schönen Farben, herrlich der verschneite Wald.

Viele Grüße, Heinz

Heinz Lahs 23.1.2016 17:55
Hallo Hans,
eine wunderschöne winterliche Aufnahme des CFL-Triebzuges, gefällt mir sehr gut.
Beste Grüße Heinz.

Stefan Wohlfahrt 23.1.2016 18:31
Ein Wunderschönes Bild des SNCF TER im Jura ..... oh Pardon des CFL Z 2020 aus Luxembourg.
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 23.1.2016 20:16
Recht herzlichen Dank Euch allen für die wohlwollenden Kommentare.
Schön, dass die Aufnahme soviel Anklang findet.
@Stefan: In Blau könnte der Z 2 ebensogut im Jura fahren. ;-)
Liebe Grüße
Hans

Matthias Hartmann 24.1.2016 14:49
Hallo Hans,
eine wunderschöne Aufnahme von dem CFL Z 2000 auch die leicht Reifschicht auf den Bäumen im Hintergrund weiß zu gefallen.

Liebe Grüße aus Zwickau
Matthias

Horst Lüdicke 24.1.2016 14:56
Hallo Hans,
ein stimmungsvolles Winterbild, das mir sehr gut gefällt.
Gruß Horst

Armin Schwarz 24.1.2016 16:35
Hallo Hans,
ein wunderschönes Winterbild mit dem Z2, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

De Rond Hans und Jeanny 24.1.2016 19:21
Euch allen meinen besten Dank für die zahlreichen Kommetare zum Z 2 Foto.
Es waren die reifüberzogenen Bäume im Hintergrund, die mich dazu bewogen haben den Zug abzulichten.
Deshalb freut es mich besonder, dass das Foto soviel Anklang findet.
Liebe Grüße
Hans

Dieter Schumacher 25.1.2016 17:10
Hallo Hans,
Eine tolle Stimmung mit dem "gepuderten" Wald im Hintergrund. Gefällt mir ausgezeichnet.
LG aus Membach,
Dieter

Frank Grohe 26.1.2016 9:18
Hallo Hans,
auch mir gefällt dieses Foto sehr!
Bereits der verschneite Wald im Hintergrund sieht zauberhaft aus. Der Zug und die schneefreien Zweige vorn bringen dem Bild zusätzliche Farbe. Einfach schön!
Vielen Dank für den Genuss beim Anschauen und liebe Grüße!
Frank

De Rond Hans und Jeanny 28.4.2016 13:10
Ein großes Merci für die positiven Kommentare, Dieter, Frank und Michael.
Die Freude ist groß zu lesen, dass die Aufnahme auch euren Geschnack trifft.
Liebe Grüße
Hans

Thomas Wendt 26.2.2017 8:21
Der Zug trägt hier fast alle Farben, die die winterliche Landschaft ebenfalls zeigen. Super!

. Schattendasein - Der Winter hat den hohen Norden Luxemburgs fest im Griff und der tiefe Einschnitt in die verschneite Landschaft in Hautbellain verwehrt der Sonne den Weg zur Bahnstrecke. Im winterlichen nördlichsten Zipfel Luxemburgs zieht die 3012 den IC 114 Liers - Luxembourg über die belgisch-luxemburgische Grenze und fährt dem Bahnhof von Troisvierges entgegen. 19.01.2016 (Jeanny) (zum Bild)

Heinz Lahs 23.1.2016 15:35
Hallo Jeanny,
eine wunderschöne winterliche Aufnahme aus der Nähe von Troisvierges, gefällt mir sehr gut.
Da alles schön weiß ist, wird die Auge auf den Zug und ganz speziell auf die Lok gelenkt.
Liebe Grüße anch Erpeldange, Heinz.

Heinz Hülsmann 23.1.2016 16:55
Hallo Jeanny und Hans,
ein klasse Schatten- und Lichtspiel, sehr schöne Fotostelle.

Viele Grüße, Heinz

De Rond Hans und Jeanny 23.1.2016 20:06
Hallo Ihr zwei Heinz,
ich möchte mich recht herzlich für die tollen Anmerkungen bedanken.
Es hat mir viel Freude bereitet zu lesen, dass das winterliche Foto Euren Geschmack trifft.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 23.1.2016 20:17
Hallo Jeanny, auch mir gefällt dieses coole Bild spannungslosen Grenzbereich ausgezeichnet.
einen lieben Gruss
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 23.1.2016 20:21
Oh, das freut mich sehr, Stefan.
Merci und liebe Grüße
Jeanny

Horst Lüdicke 24.1.2016 14:49
Hallo Jeanny,
eine herrliche Aufnahme aus dem winterlichen Luxemburg.
Gruß Horst

De Rond Hans und Jeanny 24.1.2016 19:17
Hallo Horst,
auch Dir ein ganz großes Dankschön für den positiven Kommentar.
Mich freut es ungemein, dass die winterliche Aufnahme Gefallen findet.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Dieter Schumacher 25.1.2016 17:07
Hallo Jeanny,
da möchte ich mich den Vorkommentaren gerne anschließen. Ein sehr schönes Winterbild. Ich hoffe, du bist nicht zu sehr gerutscht in dem schneebedeckten Hang.
LG aus Membach.
Dieter.

Frank Grohe 26.1.2016 9:07
Hallo Jeanny,
beim Netrachten Deiner Aufnahme musste ich ebenfalls wie Dieter an die hohe Rutschgefahr am verschneiten Hang denken. In der Hoffnung, dass es gefährlicher aussieht als es in Wirklichkeit gewesen ist, beruhige ich mich wieder und genieße das schöne Winterfoto!
Liebe Grüße!
Frank

De Rond Hans und Jeanny 28.4.2016 12:13
Hallo Dieter, hallo Frank,

vielen Dank Euch beiden für die netten Worte, über die ich mich sehr gefreut habe.

Zudem es hat große Freude bereitet zu lesen, dass das winterliche Foto Euch beiden so gut gefällt.

Ich stand sicher auf einer kleinen Brücke, trotzdem bekam ich einen großen Schrecken, als plötzlich meine jüngste Enkeltochter oben auf dem Hang auftauchte. Sie war sich keiner Gefahr bewusst, ich bemerkte dagegen, dass sie sich auf den Schneeverwehungen bewegte. Trotz ihres Fliegengewichts, hätte sie auf die Bahnstrecke runterfallen können. Alles ist gut ausgegangen, es dauerte aber eine kleine Ewigkeit, bis ich mich von dem Schrecken erholt hatte.

Viele liebe Grüße nach Membach und nach Nienburg
Jeanny

DR 243 005-6 / DB 143 005-7 von DB Regio Halle (Baujahr 1984, LEW) als Schiebelok am Sonderzug Hof - Dresden anlässlich der Streckenelektrifizierung Hof - Plauen, KBS 510 Hof - Dresden, fotografiert bei Unterhartmannsreuth zwischen Feilitzsch und Gutenfürst am 05.12.2013 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.1.2016 15:15
Im Oktober 1985 an die DR geliefert, zeigt sich die 243 005-6 nach fast dreissig Jahren noch in "alter Frische" und dem edlen DR-Farbkleid.
einen lieben Gruss
Stefan

Heinz Lahs 21.1.2016 18:26
Hallo Frank,
eine ganz tolle Aufnahme von der 243 005-6 in der DR-Farbe, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Heinz.

De Rond Hans und Jeanny 21.1.2016 18:58
Mir gefällt die herrliche Aufnahme ebenfalls ausgezeichnet, Frank.
Die schmucke Lok macht immer noch eine tolle Figur.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Frank Grohe 26.1.2016 9:02
Hallo Stefan, Heinz und Jeanny,
da geht es mir ebenso wie Euch: auch ich finde, dass die Farbe der Lok sehr gut steht und die alte Lady nach wie vor sehr fotogen ist!
Vielen lieben Dank für Eure netten Kommentare und die allerbesten Grüße!
Frank

Matthias Hartmann 30.1.2016 11:49
Hallo Frank,
eine der schönsten wenn nicht sogar die schönste Lackierung in der die BR 143 jemals unterwegs war. Dein Nachschuss auf den Sonderzug gefällt mir ebenfalls sehr gut.

Liebe Grüße
Matthias

Frank Grohe 30.1.2016 12:19
Hallo Matthias,
da gebe ich Dir völlig Recht!
Vor allem passt die Farbe auch super zu den dunkelgrünen Reisezugwagen.
Herzlichen Dank für Deinen positiven Kommentar und die besten Grüße!
Frank

Westfalenbahn ET 009 Flirt 3-teilig 0427 117-7 + 0827 117-3 + 0427 617-6 (Bj. 2007, Stadler) als WFB 90662 Paderborn - Herford, KBS 405 Paderborn - Herford, fotografiert bei der Einfahrt in den Bf. Sylbach am 28.12.2014 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 21.1.2016 19:01
Hallo Frank,
eine sehr gelungene Aufnahme von dem farbenfrohen Flirt mit dem Formsignal.
Die etwas trübe Stimmung wird perfekt von den leuchtenden Farben des Zuges aufgelockert.
Gefällt mir ausgesprochen gut.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Frank Grohe 26.1.2016 8:57
Hallo Jeanny,
es freut mich sehr, dass Dir mein Foto trotz fehlender Beleuchtung so gut gefällt!
Herzlichen Dank für Dein Lob und viele liebe Grüße!
Frank

DB 112 188-8 von DB Regio Cottbus (Bj. 1994, AEG Henningsdorf) aufgeständert ohne Fahrwerk, fotografiert im DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH Werk Dessau zum Tag der offenen Tür anlässlich Jubiläum "85 Jahre Ellokinstandhaltung - Werk Dessau" am 30.08.2014 (zum Bild)

Heinz Lahs 21.1.2016 18:28
Hallo Peter und Frank,
interessanter Einblick in das DB Werk Dessau, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße, Heinz.

De Rond Hans und Jeanny 21.1.2016 19:03
Hallo Frank,
bitte richte Peter aus, dass das tolle Foto aus dem DB Werk Dessau mir sehr gut gefällt.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Frank Grohe 26.1.2016 8:52
Hallo Heinz und Jeanny,
der Tag der offenen Tür in Dessau findet immer alle 5 Jahre statt. Es gibt dort sehr viel Interessantes zu sehen und es wird auch drumherum viel geboten. Ein Besuch lohnt sich! Herzlichen Dank für Eure netten Kommentare und liebe Grüße!
Peter & Frank

. Ein Velaro D (und ein Schneepflug) - An der Filsbahn zwischen Urspring und Amstetten. Zum Glück hatte ich ausgeharrt. Eigentlich wollte ich den Fotostandpunkt schon ergebnislos verlassen... 17.01.2016 (M) (zum Bild)

Frank Grohe 21.1.2016 11:32
Hallo Matthias,
sehr schöne Winterfotos von der Filsbahn! Bei diesem hat sich dann auch das Warten definitiv gelohnt! Gratulation zur Valero D - Begegnung und dem herrlichen Kurvenmotiv!
Beste Grüße!
Frank

Olli 21.1.2016 19:25
Den neuen Zug exquisit in Szene gesetzt.
Gruß, Olli

Heinz Lahs 21.1.2016 20:00
Hallo Matthias,
eine wunderschöne Winteraufnahme des Velaro-Duos, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße Heinz.

Thomas Wendt 2.2.2016 16:59
Ohne den roten Streifen des ICE wäre das Foto ein vollkommen anderes, dann würde irgendwie die Abgrenzung zur Schneelandschaft fehlen. Das Bild finde ich faszinierend.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.