bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Klaus Bach, Seite 18



<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
SZ 342-027 mit Personenzug fährt von Bahnhof Pragersko Richtung Wien. / 09.12.2011 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.12.2011 19:30
Ein wunderschönes Bild aus Pragersko.
Gruss Stefan

Gerhard Zant 13.12.2011 19:37
Interessantes Foto, perfekt präsentiert !

LG Gerhard !

Armin Schwarz 13.12.2011 20:30
Hallo Franci,
wieder einmal ein wunderschönes Bild.
Gruß Armin

Klaus Bach 13.12.2011 20:59
Sehr schöne, interessante Aufnahme!

Franci Vuk 13.12.2011 23:44
Danke euch alle für ihr Lob.
Gruß aus Slowenien,
Franci

Nürnberger U-Bahn-Zug fährt in Opernhaus ein. Im Juli 2007 kHds (zum Bild)

Kriwetz Lukas 7.12.2011 21:10
Interessante Perspektive g'fallt mir gut. ;)

Klaus Bach 12.12.2011 0:29
Danke Lukas! Ich hab ja versucht, das Ding mit Geodaten zu versehen, aber ich hab die Stelle auf der Karte nicht mehr gefunden. War damals im Sommer aber sehr angenehm kühl.

ASF 66 mit E18 31 Bw Wustermark im Juli 1991 bei der Bereitstellung für eine Fahrzeugschau in Berlin-Wannsee. (zum Bild)

Klaus Bach 12.12.2011 0:13
Sehr schönes Bild mit den beiden klassischen Maschinen.

628 562 mit einer RB nach Bennemühlen bei Vorwalsrode am 10.12.11. (zum Bild)

Klaus Bach 12.12.2011 0:11
Schöne, dynamische Aufnahme. Mir gefällt auch das Bogentragwerk gut, das heißt es ernst meinen mit einer Brücke, und sei sie auch noch so kurz.

Schönes Herbstlicht fiel auf das stadteinwärts führende S-Bahngleis, als Valentin und ich uns auf dem stadtauswärts führenden Bahnsteig in Berlin Karlshorst befanden. Der kurze Sprint durch die Unterführung reichte zwar nicht mehr, um die S-Bahn vom Überführungsbauwerk aus zu fotografieren, stattdessen aber zu diesem "Notschuss", bei dem dafür das Bauwerk selbst auch noch seinen Auftritt findet. (22. Oktober 2011) (zum Bild)

Armin Schwarz 11.12.2011 14:46
Hallo Silvan,
ist aber ein sehr schöner Notschuß geworden, gefällt mir gut.
Grüße an den Bodensee
Armin

Klaus Bach 12.12.2011 0:10
Finde ich gelungen, gerade durch den Schatten auf der Front, der sehr schön die Lampen betont!

Thomas Wendt 15.12.2011 13:20
Sehr schön geworden - übrigens mein täglicher Arbeitsweg, wenn ich nicht gerade Rad fahre oder .. naja. Derzeit steht ja alles still, das ist so gesehen auch einzigartig.

Silvan 17.12.2011 17:07
Danke euch dreien!
Es brauchte einige Anläufe, bis ich mich dazu entschloss, das ursprünglich extrem dunkle Bild hier hochzuladen.
@Thomas: Ich wünsche euch viel Geduld! Der Winter kommt...
MfG Silvan

BERLIN, 27.07.2009, Tramlinie 16 nach Scharnweberstraße in der Haltestelle Herzbergstraße/Weißenseer Weg (zum Bild)

Klaus Bach 12.12.2011 0:00
Schöne Aufnahme, als schwebte die Bahn hier ihrer Wege...

Ein "Abschiedsbüdl" vom D 346 "Dacia", wie wir ihn bisher kannten: 1116 042-1 mit diesem Zug unter der Signalbrücke in Penzing am Morgen des 5.12.2011. Seit Fahrplanwechsel wird dieser Zug mit RJ-Garnitur geführt, er soll aber saisonal wiederbelebt werden.... (zum Bild)

Klaus Bach 11.12.2011 23:58
Schöner Schuß, mir gefällt gerade der Himmel sehr.

Armin Schwarz 12.12.2011 17:14
Einfach nur wünderschön, hier passt einfach wieder alles.
Gruß Armin

Gerhard Hörhan 12.12.2011 20:58
Danke euch!
LG
Gerhard H.

Am 10.12.2011 gab es im Pulkautal(Retz-Zellerndorf-Laa/Thaya-Mistelbach) einen Fotosonderzug.Bespannt wurde der Zug mit der Dampflok 93.1420 vom Verein Neue Landesbahn. Laa an der Thaya (zum Bild)

Klaus Bach 11.12.2011 23:57
Sehr schöne Aufnahme, super Serie! Die zwei Leutchen im Wartehäuschen sind eine gute Idee!

Herbert Graf 12.12.2011 8:21
Eine wunderbare Ambiente, nur der Mast vorne rechts passt irgendwie nicht ins Bild.
Gruss
Herbert

Leitner Thomas 12.12.2011 20:06
Danke !!!
@Herbert ... wobei Du nicht Unrecht hast. Nur wenn ich das Bild beim Mast abschneide, schneide ich auch oben den Rauch ab.Das ist eigentlich der Jammer bei Dampflokbildern, den man kann das Motiv viel schwieriger(bis gar nicht) im Goldenen Schnitt plazieren.
LG Tom

Hanspeter Reschinger 12.12.2011 21:14
Die Peitschenlampen hab ich vor 35 Jahren schon auf der Modellbahn (wenn man sie so nennen konnte) gehabt. Die passen zeitlich also sicher absolut dazu. Einzig die Aufstiegshilfen dürfte es nicht gegeben haben.

LG
H.P.

11.12.11 182 001-8 fährt mit RE 37410 aus Cottbus in Neustadt/Dosse am Wärterstellwerk 3 Richtung Wittenberge aus. Nachtrag 1/2013: Das Stw wurde inzwischen abgerissen. (zum Bild)

Klaus Bach 11.12.2011 23:55
Schöne Morgenaufnahme!

schicker weißer Hintern von 155 244-7 fotografiert am 10.12.2011 in Rostoock-Toitenwinkel. (zum Bild)

Klaus Bach 10.12.2011 12:48
Schicke Aufnahme. Ich finde die Maschine auch nicht schön, aber in dieser Härte hätte ich jetzt auch nicht formuliert, bei aller machtvollen DDR-Abneigung - die aber auch nicht gegen technische Dinge, sondern allein gegen die Diktatur und die mit ihr verbundenen Erscheinungen gerichtet ist.

Kay Baldauf 10.12.2011 15:44
Ich weiß nicht, wo Du hier eine Abneigung gegen DDR-Technik herausliest. Aus dem Wort "Hintern" etwa? MfG

Klaus Bach 11.12.2011 1:08
Naja Kay, das Gesicht einer Lok (eines von regelmäßig zweien) als Hintern zu bezeichnen erinnert doch z.B. auch an die italienische Beleidigung "faccia da sedere", die in ähnlicher Form auch im Deutschen fallweise zu vernehmen ist. Natürlich hat Stefan Pavel etwas anderes gemeint, das ist mir schon klar.

Jens Baumhauer 11.12.2011 10:34
Naja, bei ner Dampflokfahrt mit Tender voran sag ich auch ganz gern mal "Mit Ar*** voran". Bei einer Dampflok gibt es hingegen auch erkennbar vorn und hinten. :-)

Der Norden hat dieses Jahr also schon das erste bisschen Schnee abbekommen, wie?
Schönes frostiges Stillleben, Stefan!

Gruß, Jens

93.1420 nach Ankunft im Zugendbahn Wien Praterstern. Der Verein Neue Landesbahn oragnisierte an diesem Wochenende Nikolosonderzüge unter anderem diesen Sonderzug nach Ernstbrunn. Ins Bild fuhr allerdings eine S-Bahnganitur der Reihe 4020 der dieses Bild doch interessant macht; am 03.12.2011 (zum Bild)

Klaus Bach 10.12.2011 11:10
Gelungene Aufnahme!

Zufriedene Fahrgäste... Aber eigentlich ist es nur ein Werbeplakat für Klamotten, deren drei Werbefiguren sich beim Halt eines ICE in Fulda im Fenster spiegeln. Aufgenommen am 29.10.2011. (zum Bild)

Klaus Bach 10.12.2011 11:01
:) Solides Motiv!

Jens Baumhauer 11.12.2011 10:36
Danke, Johannes, für diese Deine Einschätzung des Bildes :)

Gruß, Jens.

Zwischen dieser und der vorhergehenden Aufnahme in Preda liegen nur 16 Minuten Fahrzeit und der 5866m lange Albulatunnel. Nebel in Preda und Sonne in Samedan. Hier sah ich per Zufall den ersten vierteiligen Allegra 3101 ABe 4/16 für den Churer S-Bahn Verkehr. (08.12.2011) (zum Bild)

Klaus Bach 10.12.2011 10:17
Großartige Serie, sehr gut gefällt mir auch der Blick auf Latsch. Und das ist sicherlich ein sehr solides Sichtungsbild!

Armin Schwarz 10.12.2011 12:36
Hallo Herbert,
so schöne Winterbilder hoffe ich auch bald machen zu dürfen. Muß wohl bei uns noch etwas darauf warten, bis er kommt.
Grüße aus dem Hellertal
Armin

BerninaExpress 1625 mit ABe 4/4 III 55 "Diavolezza" und 51 "Poschiavo" hat sich erfolgreich durch den Triebschnee gepflügt in Ospizio Bernina. (08.12.2011) (zum Bild)

Klaus Bach 9.12.2011 18:17
Nochmals Daumenkino! Und was für wundervolle Bilder, mit dem herrlichen, frischen Schnee! Wunderbar.

Drei Tage später, am 28.10.2011, andere Blickrichtung bei Kleinfach, war es schon etwas herbstlicher geworden. Dazu: 427 055 als R7 nach Göttingen. (zum Bild)

Klaus Bach 9.12.2011 18:13
Super Schuß! Großartig finde ich die Farben und den Zug in der Kurve.

Jens Baumhauer 10.12.2011 9:28
Hallo Johannes,

Ja, das sind die schönen Seiten des Herbstes gewesen. Freut mich, wenn Dir das Bild so gefällt.

Gruß, Jens.

Wien Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe (WVB) SL E2 (L4 556 (SGP 1961)) XVIII, Währing, Gersthof, Herbeckstraße / Salierigasse am 28. Jänner 1974. - Scan eines Diapositivs. Film: Kodak Ektachrome. Kamera: Minolta SRT-101. (zum Bild)

Klaus Bach 8.12.2011 22:26
Großartige Blicke in ein wunderschönes Archiv! Ich finde die Szene ebenso interessant wie die Beleuchtung schön.

RE1232 mit Ge 4/4 II 633 "Zuoz" in Chur Wiesental. (04.12.2011) (zum Bild)

Klaus Bach 8.12.2011 22:23
Eine sehr schöne, dynamische und interessante Aufnahme mit viel Tiefe. Sehr gelungen!

Beim Depot der Achenseebahn. (16.09.2011) (zum Bild)

Armin Schwarz 8.12.2011 17:32
Hallo Christine,
eine wunderschöne Depotanschicht, gefällt mir sehr gut.
Gruß Armin

Christine Wohlfahrt 8.12.2011 17:37
Hallo Armin,
Dankeschön! Leider ist es die einzige Aufnahme vom Depot!Aber ich freue mich das dir diese gefällt!
LG Christine

Klaus Bach 8.12.2011 22:19
Wunderschöne Aufnahme der Achenseebahn-Remise in Jenbach. Schön, zu sehen, wie sich die historische Sammlung zur Linken weiterentwickelt hat. Das ist ja ein Wagen der klassischen Hungerburgbahn in Innsbruck (80er-Jahre, Bombardier-Rotax, Wien). Ich hab ihn als Exponat ohne Stiege schöner gefunden. Schöne Serie insgesamt von der Achenseebahn, Christine!

Michael Edelmann 9.12.2011 10:31
Wenn ich dieses Bild sehe, finde ich es direkt schade, dass ich diese Örtlichkeit nicht kenne! Nichtsdestoweniger eine sehr schöne und auch sehr lebendige Aufnahme, Christine! Glückwunsch!!
LG! Micha

Christine Wohlfahrt 12.12.2011 12:47
Hallo Johannes und Michael,
herzlichen Dank für Lob und Glückwunsch.
@Johannes, leider kenne ich die alte Hungerburgbahn nicht sehr gut. Sie ist mir wage in Erinnerung geblieben,als wir ihr vor Jahren auf einer Fahrradtour begegneten.
@Michael,Jenbach ist nicht sehr weit von Innsbruck entfernt,ein Tagesausflug zur Achenseebahn ist gut möglich und empfehlenswert.
LG Christine

Ho, Ho , Ho ! Ich hoffe, Ihr ward alle schön brav und habt euch immer schön bemüht beim Züge knipsen ? Dann kommt vielleicht nicht der Krampus, sondern der Nikolo, und belohnt euch auch mit so einer roten Wundertüte mit Äpfeln, Nüssen, und Mandarinen. Vor zwei Jahren ist er bei uns in Wien noch standesgemäß mit dem Zug am Südbahnhof angekommen, und hat seine Gaben zunächst einmal auf den nächst besten Materialwagen geladen, um beim Bahnhofswirten einmal in aller Ruhe auf ein Schnitzel und ein Bier zu gehen, um dann den ganzen Krempel beschwingt auf seinen Schlitten zu packen, und die Rentiere zu satteln ... : D (zum Bild)

Armin Schwarz 6.12.2011 21:25
Tolle und gelungene Idee.
Gruß Armin

Klaus Bach 6.12.2011 22:14
Das ist eine nette Idee - klassischerweise kommt der Nikolaus ja zu Fuß (weil er auch mit einem einzigen Sack auskommt), mithin bietet sich die Bahn als Transportmittel geradezu an.

Leitner Thomas 6.12.2011 23:54
Vielleicht sind die Geschenke ja für unsere Politiker, denn ich sehe 10 rote, 1 schwarzes und ein grünes Sackerl.
Huuuh ... und zu den Blauen kommt der Krampus ;O)
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 7.12.2011 6:53
Die Lok ist eindeutig verdeckt, folglich hätte ich das Bild abgelehnt - nein super das Bild und noch besser die "Farbbeareitung"!
@Thomas: ich denke die Politiker brauchen nicht noch mehr "Geschenke", die halten sich selbst schadlos...
Gruss Stefan

Klaus Bach 7.12.2011 19:55
Die Einschätzung, daß zu den Blauen der Krampus kommt, teile ich. Wer genauer hinschaut, wird feststellen: die finden das eh richtig so!





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.