bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Klaus Bach, Seite 20



<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
REX 7116 legt sich in Wien/Nußdorf in die Kurve. 03.10.11 (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.11.2011 14:19
Interessante Fotostelle, allerdings hätte ich hier die Laternen rechts abgeschnitten.

lg Matthias

Klaus Bach 30.11.2011 21:24
Da schau, die Wagen gibts auch noch. Sehr schönes Bild, und Matthias' Variante hat viel für sich - liefe also auf in memoriam mittelformat hinaus. Paßt aber auch gut, finde ich.

Stephan Kainberger 30.11.2011 22:18
Ich weiß, das habe ich nicht perfekt umgesetzt. Die Laterne benutzte ich als räumliche Trennung, den Wagen einfach abschneiden ging ja auch nicht...

@Johannes: Ja, man hat den Eindruck, die Schlieren dienen auf der FJB nur für Fotozwecke, da sie abgesperrt mitgeführt werden..

LG Stephan

218 166 bei Martinszell 18.11.07 (zum Bild)

Klaus Bach 30.11.2011 20:46
Ein wunderschönes Winterbild! Herrlich gelungen.

Werner Brutzer 1.12.2011 9:52
Danke euch beiden. Ja, das war ein sonniger Tag. Am Morgen waren es noch 15 Grad minus, aber was tut man nicht alles für das Hobby ? Gruß Werner

- Interssante Fotostelle - In der Rue du Vieux Marché aux Vins in Strasbourg haben die Bahnfotografen eine gute Sicht auf den regen Straßenbahnverkehr rund um den Knotenpunkt Homme de Fer, wo sich 5 der 6 bestehenden Linien kreuzen. 30.10.2011 (Jeanny) (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 29.11.2011 10:15
Schöne Idee, die Gleise quer zur Bahn!

lg Matthias

Klaus Bach 29.11.2011 23:47
Der Raumeindruck ist zwar nicht ausgeprägt, aber schön, mir gefällt auch das Pflaster im Vordergrund sehr gut.

Wie kommt man wohl schneller von Wien nach Tulln...? Impression vom Bahnübergang in Zeiselmauer(Franz-Josefs Bahn), am 27.11.11 (zum Bild)

Klaus Bach 29.11.2011 23:42
Spannendes Bild!

Tobias Schuminetz, Hirschau 30.11.2011 9:19
Sehr schön gesehen, gefällt mir gut die Idee!

Gruß Schumi

Gisela, Matthias und Jonas Frey 30.11.2011 14:16
Tolles Bild!

lg Matthias

Stephan Kainberger 30.11.2011 22:12
Danke euch! Freut mich, wenn meine Idee gefällt;-)

@Matthias: Danke auch für deine anderen Meinungen zu meinen Bildern!

Führungsaufgabe?, leider wird 402 012"Montabaur" an zweiter Stelle liegend mit ICE 517 durch Plochingen nach München gezogen. (18.11.2011) (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 23.11.2011 7:55
Schön, dass die Aufnahme doch freigeschalten wurde. Eine Unschäfe des Zuges kann ich nicht erkennen. Die ursprüngliche Ablhenung daher überhaupt nicht nachvollziehbar.

Gefällt mir sehr gut, die Aufnahme!

lg Matthias

Hanspeter Reschinger 23.11.2011 8:37
Ich finde sie auch sehr gelungen, auch wenn der Zug anscheinend nicht gerade eine hohe Geschwindigkeit hatte, aber der Mitziehereffekt kommt troztdem gut rüber. Gut auch die Idee, soetwas einmal auf einem Banhof zu machen.

LG
H.P.

Gerd Wiese 25.11.2011 19:27
Freischaltung doch gemeistert, da kann ich auch nur sagen Glückwunsch.
Gruß GW

Armin Schwarz 25.11.2011 19:34
Ja es ist wirklich gelungen und schön. Und in der 1024 er Px-Vers. sehe ich auch keine Unschärfe am ICE.
Gruß Armin

Klaus Bach 25.11.2011 20:40
Ein echter Gewinn für die Sammlung, das Bild. Daran sieht man, daß die "abgelehnt"-Diskussion einen hohen Wert haben kann.

2143 018 am 23.09.11 am Heimeranplatz zu München (zum Bild)

Klaus Bach 25.11.2011 20:25
Schöne Aufnahme! Die verkürzte Perspektive ist interessant.

Bei Morgenfrost und Nebel fährt 1044 084 mit EC 531 "Stadttheater Klagenfurt" von Wien Meidling nach Lienz. Judenburg 25.11.2011 (zum Bild)

Armin Schwarz 25.11.2011 17:55
Hallo Tom,
wow,wunderschönes Bild, da werden einem beim Anblick die Finger kalt und das Herz warm.
Super November Kalenderbild, einfach Klasse.
Gruß Armin

Klaus Bach 25.11.2011 18:27
Herrliches Spätherbstbild, Tom! Großartig

Leitner Thomas 25.11.2011 21:24
Merci :O)
LG Tom

Rüdiger Ulrich 1.12.2011 21:39
Hallo Thomas,
top-Aufn., gefällt mir sehr gut.
Gruß,
Rüdiger

Florian Pichler 5.12.2011 9:00
Hallo Tom, das ist ein herrliches Bild!
lG

E 186 210 ( Cobra 2818 ) aus Belgien am 24.11.11 bei Übach - Palenberg im Frühnebel unterwegs nach Aachen (zum Bild)

Klaus Bach 24.11.2011 17:50
Großartig! Die Stimmung ist sehr gut getroffen, hier steigen gleich die wilden keltischen Wildschweinjäger, die im Herbst ihr untotes Unwesen treiben, aus dem Gebüsch.

Jürgen Senz 24.11.2011 18:35
Danke Klaus, für dein Kommentar.
Hier im Wurmtal fallen nur die Holländer ( Limburger ) ein, sind an der Fotostelle ca. 250-300m.
VG
Jürgen

Klaus Bach 25.11.2011 16:48
:) Ist ein super Bild, gerade mit der Spiegelung des Himmels in der Frontscheibe.

Die 77 028 am 31.05.2009 auf der Drescheibe im Ampflwanger Museum. (zum Bild)

Klaus Bach 25.11.2011 16:42
Aufgrund der besonderen Eigenschaften des Holzes war die Eibe (taxus) in der klassischen Landwirtschaft seit jeher sehr beliebt, das Holz federt und ist elastisch, was es namentlich für den Vorgang der Vorbereitung der mechanischen Trennung des Korns von den Spelzen prädestiniert.

Die bekannte Streckentrennung bei Nuttlar mit 218 142 am 17.04.1992. (zum Bild)

Klaus Bach 25.11.2011 16:35
Wunderschönes Motiv, die Trennung war mir nicht bekannt, auch der Ort nicht. Werde ihn gleich suchen gehen.

Klaus Bach 20.12.2011 20:16
²Lukas. Danke für die Erläuterungen, schade, daß der Platz damit verdorben ist.

. Aufwändig überdacht - Die wichtige Stadtbahnstation "Bad Cannstatt Wilhelmsplatz" wurde mit einer aufwändiger, wellenförmiger Glaskonstruktion überdacht. Hier halten die Stuttgarter Stadtbahnlinien U1 und U2, von denen zur U13 und S-Bahn umgestiegen werden können. 23.11.2011 (M) (zum Bild)

Klaus Bach 25.11.2011 16:31
Großartig, gerade durch die schräg abgebildete Stirn des Wagens einmalig.

Silvan 26.11.2011 17:14
Typisch Frey eben - Alltägliches aussergewöhnlich abgebildet!
Mir ist die Haltestelle am Wilhelmsplatz irgendwie unübersichtlich in Erinnerung, vor allem der Übergang zur U13 - Ist das nun besser?
MfG Silvan

Gisela, Matthias und Jonas Frey 27.11.2011 8:11
Hallo Silvan, der Übergang zur U13 ist so wie bisher. Diese hat ihre Haltestelle in einer Nebenstraße. Aber das ist auch gut so, den eine Führung über diese Haltestelle und Wilhelm hätte eine beträchtliche Fahrzeitverlängerung mit sich gebracht, wofür für die Linie U13 ein zusätzliches Fahrzeug gebraucht worden wäre. Allerdings hätte man besser umsteigen können, teilweise am selben Bahnsteig, wie an der Wilhelma zur U14.

lg Matthias

Wieder eine Altlast ausgegraben und neu bearbeitet. 4010 009 am 15.1.2006 bei der Durchfahrt in Nussdorf. (Franz-Josefs-Bahn) 4010 009 ist als einzige Einheit erhalten geblieben, steht mittlerweile unter Denkmalschutz und ist im Besitz der Österr. Gesellschaft für Eisenbahngeschichte (ÖGEG). (zum Bild)

Klaus Bach 24.11.2011 17:53
Sehr schöne Aufnahme! Ihr Hausbesorger ist ^^
Mir gefällt das Licht sehr, und der Wagen sowieso, gut, daß doch einer aufbewahrt worden ist von diesem wirklich angenehmen Fahrzeug.

Stephan Kainberger 25.11.2011 18:18
Wunderbares Bild von den mittlerweile "guten alten Zeiten"! Da hast du ja wirklich einen Schatz ausgegraben!

LG Stephan

Talent gewinnt den Brenner. St. Jodok, Ende August 2011 kHds (zum Bild)

jozsef vegh 22.11.2011 20:31
Haben wir schon sicher getroffen, ich fahre täglich nach Brenner auf:-)

Klaus Bach 23.11.2011 21:29
:) Du Glücklicher. Ich bin nur selten oben, und schaue wenn nur zu, und das darüberhinaus ohne viel zu sehen.

Bahnhof Kufstein. 22.11.2011 (zum Bild)

Klaus Bach 22.11.2011 20:07
Was für ein großartiges Bild! Herrlich getroffen mit dem tiefen, tiefen Hintergrund, und die kurzen Streifen des Spitzensignals kommen auch sehr schön.

jozsef vegh 22.11.2011 20:24
Eigentlich wollte ich die Lok stehend erwischen, aber so schaut auch nicht schlecht aus:-)

Der Semmering von seiner schönsten Seite - Eine Lok der BR 1144 fährt mit EC 250 (Marburg - Wien Meidling) über das Krausel Klause Viadukt nahe Breitenstein. 19_11_2011 (zum Bild)

Armin Schwarz 22.11.2011 16:50
Hallo Tom:
"Wo ist denn der Zug" würden da wieder viele Sagen .....:-P

Nein, ein perfektes und wunderschönes Bild, ein echter Leitner.
Ich finde eine Lok oder ein Zug muß nicht das ganze Bild ausfüllen. Wenn viel schönes drumherum ist, dann kann man, nein sollte man, es auch zeigen.
Gruß aus dem Hellertal
Armin

Leitner Thomas 22.11.2011 18:25
Herzlichen Dank Armin !!!
LG Tom

Klaus Bach 22.11.2011 18:34
Wunderschöne Aufnahme... und wer in einem Semmering-Panorama einen Zug lange suchen muß, der ist der Unkenntnis schon überführt... Fesches Bild, Thomas

Gerhard Zant 22.11.2011 19:56
Normalerweise stehst Du ja da eher unten;-) Starke Aufnahme !

LG Gerhard !

Christoph Kainz 22.11.2011 22:27
Traumhaft ! Sieht nach einer neuentdeckten Lücke aus, von denen es sicher noch ein paar
in der Waldgegend rundherum gibt. Man muss sie nur suchen und aufspüren ... : )

lg, Christoph

Rüdiger Ulrich 24.11.2011 2:19
Hallo Thomas,
eine Aufn. vom Feinsten, gefällt mir sehr gut!
Gruß,
Rüdiger

Dampflok ;O) - Mitzieher von 1044 028 welche mit IC 534 von Villach nach Wien Meidling fährt. Zeltweg 20.11.2011 (zum Bild)

Gerhard Zant 21.11.2011 18:39
Genial;-)

LG Gerhard !

C. Eisenschink 21.11.2011 18:46
Wahnsinns Foto!
Sag mal wie machst du das? Ist das aus einem Auto, oder mitgeschwenkt?

Leitner Thomas 21.11.2011 19:04
Herzlichen Dank !!!
Mitgeschwenkt 1/80sek f18 ISO 100 & Stabilisator auf Mode 2 ;O)
LG Tom

Armin Schwarz 21.11.2011 19:44
Wunderschön und genial. Das musst Du mir mal beibringen:-) Obwohl, probieren könnte ich es ja mal mit einem GTW.
Gruß Armin

Klaus Bach 22.11.2011 0:27
Großartig, wunderbar geworden!

Frank Grohe 20.1.2012 10:47
Hallo Thomas,
danke für Deinen Hinweis mit der "dampfenden 1044er"!
Absolut starkes Foto!
Beste Grüsse Frank

1044 113 fährt mit der Rollenden Landstraße vom Brenner kommend in Richtung Innsbruck. (30.Oktober 2010) (zum Bild)

Klaus Bach 20.11.2011 21:40
Sehr schönes Bild aus Matrei. Interessant auch die offene Tür geradeaus... dort stehen also Bauwagen drinnen.

218 105+218 387 und 103 184 am 20.11.2011 bei Eggenstedt. (zum Bild)

Richard 20.11.2011 20:53
Hallo Eric,

schönes Bild dieses tollen Zugs.

Viele Grüße,
Richard

Klaus Bach 20.11.2011 21:32
Schöne Aufnahme mit der leichten Staubfahne kommt ziemlich Energie hinein.

Eric Adrian Greulich 20.11.2011 21:52
Danke euch!

Jürgen Senz 21.11.2011 14:16
Hallo Eric
Toller Zug, schönes Bild.
Aber wer macht hier die Arbeit, die Rote in der Mitte?
Viele Grüße Jürgen

Wagen 845 als S4 von Öhringen-Cappel nach Schwaigern West kurz vor Wieslensdorf. Aufgenommen am 19.11.2011. (zum Bild)

Klaus Bach 20.11.2011 15:04
Auch wenn man einwenden mag, daß die Bahn aus dem Bild hinausfährt, so dominiert doch die schöne Dynamik der Kurve. Gefällt mir sehr gut, das Bild!





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.