bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Klaus Bach, Seite 19



<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
- Morgendlicher Nebel - Am 21.11.2011 versucht die Sonne sich gegen den Nebel durchzusetzten, als der Triebzug Z 2020 die Sauerbrücke in der Nähe von Michelau in Richtung Norden befährt. (Jeanny) (zum Bild)

Armin Schwarz 7.12.2011 18:14
Hallo Jeanny,
wieder ein wunderschönes 1A Bild mit der Sauerbrücke.
Grüße nach Luxemburg
Armin

Klaus Bach 7.12.2011 19:51
Das Licht ist ja wunderschön! Herrlich getroffen mit der schönen Brücke in dem Waldestal, eine Idylle!

Die HTM 3116 mit linie 1 nach Delft, hier am Buitenhof denn 11 jun 2011. (zum Bild)

Armin Schwarz 6.12.2011 21:23
Obwohl ich kein Straßenbahnfan bin, ein sehr schönes Bild. Gefällt mir gut.
Gruß Armin

Klaus Bach 6.12.2011 23:30
Wunderschönes Bild, umso mehr noch natürlich für einen Straßenbahnfan!

Marco van Galen 8.12.2011 16:24
@Armin. Herzlichen dank für dein nette komment, ich mag beide gern.

@Johannes, auch in Holland gibt es ab und zu nog alte trams in betrieb !

Ho, Ho , Ho ! Ich hoffe, Ihr ward alle schön brav und habt euch immer schön bemüht beim Züge knipsen ? Dann kommt vielleicht nicht der Krampus, sondern der Nikolo, und belohnt euch auch mit so einer roten Wundertüte mit Äpfeln, Nüssen, und Mandarinen. Vor zwei Jahren ist er bei uns in Wien noch standesgemäß mit dem Zug am Südbahnhof angekommen, und hat seine Gaben zunächst einmal auf den nächst besten Materialwagen geladen, um beim Bahnhofswirten einmal in aller Ruhe auf ein Schnitzel und ein Bier zu gehen, um dann den ganzen Krempel beschwingt auf seinen Schlitten zu packen, und die Rentiere zu satteln ... : D (zum Bild)

Armin Schwarz 6.12.2011 21:25
Tolle und gelungene Idee.
Gruß Armin

Klaus Bach 6.12.2011 22:14
Das ist eine nette Idee - klassischerweise kommt der Nikolaus ja zu Fuß (weil er auch mit einem einzigen Sack auskommt), mithin bietet sich die Bahn als Transportmittel geradezu an.

Leitner Thomas 6.12.2011 23:54
Vielleicht sind die Geschenke ja für unsere Politiker, denn ich sehe 10 rote, 1 schwarzes und ein grünes Sackerl.
Huuuh ... und zu den Blauen kommt der Krampus ;O)
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 7.12.2011 6:53
Die Lok ist eindeutig verdeckt, folglich hätte ich das Bild abgelehnt - nein super das Bild und noch besser die "Farbbeareitung"!
@Thomas: ich denke die Politiker brauchen nicht noch mehr "Geschenke", die halten sich selbst schadlos...
Gruss Stefan

Klaus Bach 7.12.2011 19:55
Die Einschätzung, daß zu den Blauen der Krampus kommt, teile ich. Wer genauer hinschaut, wird feststellen: die finden das eh richtig so!

Der Sonderzug des Eisenbahnmuseums Vienenburg am 03.12.2011 zum Striezelmarkt nach Dresden wurde ab Halle(Saale) mit der Schnellzugdampflok 03 1010 bespannt. Da die vereinseigene V100 1019 Zuglok blieb, war es natürlich aus fotografischer Sicht nicht gerade ein Höhepunkt aber trotzdem eine schöne Zusammenarbeit der beiden Vereine. Die Aufnahme entstand in Leipzig-Mockau. (zum Bild)

Kay Baldauf 5.12.2011 19:06
Was stört eine West-V100 vor einem DB-Wagenzug? Da "paßt" eher die 03 1010 nicht davor. MfG

Klaus Bach 5.12.2011 20:29
Ich könnte mir vorstellen, daß er sich eher auf die Anordnung bezieht - er hätte wohl die Dieselmaschine gern am Zugschluß gehabt.

René Richter 6.12.2011 9:14
Da bin ich aber froh, daß wenigstens einer verstanden hat was ich meinte.

Kay Baldauf 6.12.2011 17:28
Ja schon klar, nur wäre mir das persönlich bei der Garnitur auch egal, wo die Diesellok hängt. Auch dadurch paßt es nicht besser oder schlechter zusammen (von der Garnitur her). MfG

BR 93.1420 dampft Mollmannsdorf entgegen. Die Aufnahme enstand am 03.12.2011. (zum Bild)

Klaus Bach 5.12.2011 20:16
Großartige Aufnahme!

Armin Schwarz 5.12.2011 21:04
Einfach nur Wunderbar.
Gruß Armin

Leitner Thomas 6.12.2011 21:08
Wunderbar Gerhard !!!
Na hoffentlich raucht Sie am Samstag genauso.
LG Tom

Morgendlicher Zug nach Nova Gorica auf der Brücke von Solkan. August 2011 kHds (zum Bild)

Leitner Thomas 24.11.2011 19:43
Ein herrliches Bild Johannes !!!
LG Tom

Klaus Bach 4.12.2011 22:57
Danke Dir Thomas!

Bahnhof Patsch - vollkommen verlassen, nur ein einsamer Wasserwagen steht auf einem kurzen Abstellgeleise in diesem eigentlich sehr ausgedehnten Bahnhof mit einem kleinen, abgebauten Unterwerk, von dem nur mehr das Haus steht (wohl 70er-Jahre), einem sehr langen Bahnsteig in jeder Richtung mit einem schmucklosen Wartehäuschen talwärts und einem Fahrplan, der darüber Auskunft gibt, daß hier täglich ganze drei Züge halten und einem früheren Wohnhaus der Bahn, mit Schopf und Esse, alles in der tiefen Einöde gelegen, eine gute Dreiviertelstunde geht man wohl in den Ort Patsch hinauf, eine Viertelstunde hinunter zur Sill (wo aber auch nichts ist). Man munkelt, Patsch sei einst Wasserstation gewesen. Nach Sonnenuntergang wird es kalt, schwere Nebel ziehen aus der Schlucht der Sill herauf, während sich kein Halm rührt. Bedrückend. Mitte Jänner 2008 kHds (zum Bild)

Patrick Leitner 29.11.2011 21:33
Schon ein Schöner Bahnhof wenn er auch nicht einfach zu Erreichen ist Im Winter finde ich den Haltepunkt um 18:02 eher Unpraktisch besser wär un 16:02

Klaus Bach 4.12.2011 22:57
Ja, bei günstigem Licht ist hier ein guter Platz, um Züge zu knipsen - mir ist aber überhaupt nicht klar, wieso in Patsch überhaupt ein Zug stehenbleibt... nachdem in Unterberg mittlerweile so gut wie alles durchfährt, obwohl dort deutlich mehr Frequenz dadurch entstehen dürfte, daß ein Haufen Leute gleich neben der Bahnstation wohnt.

Patrick Leitner 12.12.2011 17:23
Ja da hast du recht Für Zugfans sicher ein Interesanter Bahnhof abersonsten erreicht mann Patsch mit den Bus viel bequemer das in Unterberg Stefansbrücke auch grad mal 3 Züge am Tag ist schon kommisch Hier bei uns in Südtirol Italien sind solche Bahhhöfe gleich Komplett geschlossen

186 mit Regionalzug 31054 Mariënberg-Almelo bei Vriezenveen am 7-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Klaus Bach 4.12.2011 22:40
Schönes Fahrzeug, interessantes Bild.

Date Jan de Vries 6.12.2011 18:29
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Klaus!
Grüße,
Date Jan

Am Morgen des 03.12.11 fuhren 182 015 und 182 007 Lz durch Leipzig-Thekla Richtung Eilenburg. (zum Bild)

Klaus Bach 4.12.2011 22:39
Schönes Bild mit dem Sonnenfleck auf der Maschine. Es gibt Formen der Beleuchtung, die auch Maschinen wie die Tauren interessant ausschauen lassen.

Martin Schneider 6.12.2011 17:27
Hallo Klaus, danke für´s Kompliment.

Gruß Martin

Über die Krausel Klause fahren die E-Loks 1144 018 & 1144 075 mit einem Güterzug in Richtung Mürzzuschlag. Breitenstein 2.12.2011 (zum Bild)

Klaus Bach 4.12.2011 22:37
Eine weitere großartige Aufnahme! Herrliche Herbststimmung mit den wunderschönen Maschinen.

Leitner Thomas 5.12.2011 10:22
Danke, und der Fotograf ist auch im Bild ;O)
LG Tom

Armin Schwarz 5.12.2011 16:04
Ah das kann ich Dich entlich mal sehen:-) Auch wenn es nur der Schatten ist.
Wunderschönes Bild.
Gruß Armin

Am 10.12. 2010 ablosvierte der betagte ET 10.104 seine Evaluierungsfahrt auf der Strecke von Peggau-Deutschfeistritz nach Graz, und wurde dabei von uns im letzten Licht in Peggau in Empfang genommen. Aufgrund der Zulassungsprobleme mit den Stadler GTW's beötigte die STLB den ET 10.104 der Montafonerbahn für den Personenvekrehr zwischen Peggau-Deutschfeistritz und Graz. (zum Bild)

Armin Schwarz 3.12.2011 17:52
Schönes Bild von dem schönen Triebwagen
Gruß Armin

Klaus Bach 4.12.2011 14:10
Wunderbares Abendbild! Ich finde auch die Arbeitsteilung wertvoll, denn hier sehen wir zwei Leute beim Zurückwinken, während einer photographiert :)

Kriwetz Lukas 7.12.2011 21:04
Vielen Dank!

Vor der HNO, wo die Anichstraße in die Unikreuzung mündet (eine Konstellation, die der Kenner sofort Innsbruck zuordnet), werden (bzw. wurden) Schienen miteinander verbunden. Zwei Kings of Hellfire rauchen sich daweil eine an. Im Oktober 2011 kHds (zum Bild)

Klaus Bach 4.12.2011 13:55
Dieses Bild hat einige, wie sich gezeigt hat, wertvolle, Zeit in der "abgelehnt"-Diskussion verbracht.
Wichtiger Hinweis von dort: hier werde vorgewärmt - und tatsächlich waren einige Tage später noch unverschweißte Schienenenden zu sehen. Kings of Hellfire hingegen ist korrekt.

152 168 mit IKE 50049 am 16.04.2011 kurz vor Freden (zum Bild)

Klaus Bach 4.12.2011 11:39
Schönes Bahnbild, interessant in der Kurve, mit der coolen Motocross-Szene.

Ge 4/4 II 629 verlässt am 30.10.11 Igis in Richtung Zizers. (zum Bild)

Armin Schwarz 3.12.2011 22:44
Einfach nur schöööönes Bild.
Gruß Armin

Herbert Graf 3.12.2011 23:46
Hallo Sandro
Ein herrliches Herbstbild. Im Gegensatz zum 30.10 gibt es einen Monat später zwei kleine Unterschiede, das Gelb der Bäume ist verblasst und der letzte Schneerest auf dem Falknis ist verschwunden.
Gruss
Herbert

Klaus Bach 4.12.2011 0:10
Was für eine großartige Aufnahme, Sandro, einmaliges Herbstbild mit der weiten Talebene, herrlich.

Sandro Gadola 4.12.2011 8:55
Hallo zusammen
Vielen Dank für eure Kommentare, freut mich, wenn euch das Bild gefällt.
Viele Grüsse
Sandro

588 001-0 mit dem Dbz-D 94732 (Bietigheim Bissingen-Bietigheim Bissingen) bei St.Georgen 02.12.11 (zum Bild)

Armin Schwarz 2.12.2011 16:34
Hallo Anderas,
tolle Aufnahme, sehr gelungener Mitzieher, gefällt mir sehr gut.
Gruß Armin

Andreas Hackenjos 2.12.2011 16:57
Hallo,

danke dir ;-) Zu mehr hatte ich keine Motivation.

Grüße Andreas

Klaus Bach 2.12.2011 23:34
Großartiges Bild! Schade, daß Du für mehr keine Motivation mehr gehabt hast.

Andreas Hackenjos 3.12.2011 11:08
Hallo,

auch dir ein Dankeschön. Das lag nur am Wetter ;-) Am Montag kam sie ja bereits auch durch und da war es schön ;-) Deshalb die fehlende Motivation.

Grüße Andreas

Über den wohl schönsten Abschnitt der Semmeringbahn fährt die Schachbrett 1144 092 mit dem IC 257 von Wien Meidling nach Graz Hbf. Krausel Klause Breitenstein 2.12.2011 (zum Bild)

Christoph Kainz 2.12.2011 21:55
Na, Da hat sich Wer aber ganz Klein gemacht ... : )
Ganz Klein, Für ein ganz grandioses Meister - Foto !
http://fc-foto.de/26338679
Herzliches Kompliment, Christoph

Leitner Thomas 2.12.2011 22:07
Danke Christoph :O)
War total gemütlich da oben in der Nachmittagsonne.
LG Tom

Klaus Bach 2.12.2011 23:31
Wahnsinn.

Michael Edelmann 3.12.2011 0:57
Tom, Du hast eine ganz feine Nase für die tollsten Aufnahmestandorte! Ich habe zu Deinen Fotos jetzt schon so viel gesagt, finde einfach keine Steigerung mehr! Deshalb sag` ich jetzt nichts mehr und genieße einfach diese wundervolle Aufnahme!!!
LG! Micha

Armin Schwarz 3.12.2011 4:31
Hallo Tom,
Wahnsinn, einfach nur wunderschööööön.
11 von 10 Punkten.
Gruß Armin

Frank Grohe 3.12.2011 10:35
Hallo Thomas, ich war hin- und hergerissen zwischen dem Nebelbild und diesem Foto hier und habe mich nun doch für letzteres entschieden:
Beide Fotos sind herrlich, aber dieses hier ist einfach grandios!
Ich möchte auch sofort dort oben in der Sonne sitzen!
Beste Grüsse Frank

An der denkmalgeschützten Burgruine Klamm vorbei, zieht ein 1x44er Tandem einen Güterzug in Richtung Mürzzuschlag.Der Nebel hat mir an dieser Stelle einen Strich durch die Rechnung gemacht - 2 Bilder in 2 Stunden. Schottwien 2.12.2011 (zum Bild)

Richard 2.12.2011 21:41
Hallo Thomas,
ein wunderbares Bild mit einer super Stimmung wie in einem Märchen.

Viele Grüße,
Richard

Christian Wenger 2.12.2011 21:48
Na ja ... Klasse statt Masse.
Nur 2 Bilder - Aber DIE sind's dann.

Genial!

Christoph Kainz 2.12.2011 22:07
Ui, Ui, Ui. Onkel Tom war Zaubern am Semmering ... : ) Gut für die Semmeringbahn, und Fein für den hiesigen Lichtbild-Fundus !
Zu diesem Meisterwerk erübrigt sich jeder Einwand. Ich könnte mir aber vorstellen, dass oben paar Zentimeter weniger, die Dramatik noch weiter steigern würden,
und falls du unten auch noch ein paar Pixel in Reserve hast, könntest du rundherum noch mehr Nebel zaubern ...

lg, Christoph

Stefan Wohlfahrt 2.12.2011 22:08
Hallo Thomas, der Nebel hat dir einen Strich durch die Rechnung gemacht?
Aber vielleicht hast DU dich verrechnet, denn ich finde: Zug + Burg + Nebel = ein SUPER FOTO!
Gruss Stefan

Leitner Thomas 2.12.2011 22:14
Herzlichen Dank Euch allen !!!
Es war wirklich etwas verhext ... zuerst sind mit 2 Züge vorbeigefahren, dann eine halbe Stunde kein Zug und dann kam der Nebel (über den ich mich anfangs ja noch gefreut hatte ;O)
LG Tom

Christoph Kainz 2.12.2011 22:22

@ Tom: Das meinst du hoffentlich nicht ernst, dass du den Nebel hier als Beeinträchtigung siehst ... ?

@ Stefan: Genau. Über den fiesen Nebel hat er sich sicher ganz, ganz böse und schrecklich geärgert !
Und nur die gute Nebelfee von der verwunschenen, nebelumwallten, Nebelburg konnte Tom unter Androhung von noch viel, viel mehr Nebel, davon abhalten,
das Fotografieren bei so viel fiesem Nebel lieber gleich bleiben zu lassen, bzw. sofort die Löschtaste zu betätigen, und die fiesen, Teilsonnigen,
bzw. Halbsonnigen, bzw. Mattsonnigen, bzw Fies-sonnigen, ärgerlich bösen Nebelbilder wieder zu löschen ...

Puh, Noch mal Glück gehabt ! lg, Christoph

Leitner Thomas 2.12.2011 22:43
@Christoph ... hier war der Nebel schon ok, aber wenn man keine Burg mehr sieht hat´s halt keinen Sinn mehr das man hier weiterknipst ;O)
LG Tom

Klaus Bach 2.12.2011 23:30
Großartige Herbststimmung, wunderschön. Das, was an Resultat von der Rechnung übriggeblieben ist, kann sich jedenfalls - Respekt - sehen lassen.

Olli 3.12.2011 0:01
Klasse... Für so ein Bild würde ich auch zwei Stunden warten...
Gruß, Olli

Michael Edelmann 3.12.2011 0:51
Dieses Bild ist ein Beweis dafür, dass "weniger" manchmal mehr sein kann! Wie immer, große Klasse Tom!! Gerade der Nebel gibt dem Bild die oben benannte "märchenhafte Stimmung"! Einfach traumhaft!
LG! Micha

Armin Schwarz 3.12.2011 4:37
Hallo Tom,
Wahnsinn, einfach nur wunderschööööön. Ein Traumbild.
12 von 10 Punkten.
Hierfür kann würde ich sogar 3 Stunden warten, und ich bin ganz und gar nicht der Warter:-)
Gruß Armin

Herbert Graf 3.12.2011 10:08
Sensationell, Fotografenglück hoch 3.
Gruss
Herbert

André Breutel 3.12.2011 10:54
Ohne Nebel hätte ich das Bild nicht vergrößert und es mir angesehen;-)
Super Foto! Eins der besten, was in den letzten Jahren hier veröffentlicht wurde!

Bern hard 3.12.2011 11:11
Ein top Foto!
Freu dich, dass Du solange gewartet hast!

Silvan 3.12.2011 15:27
Hallo Thomas,
Ich weiss gar nicht, was ich hier noch sagen soll... Grandios!!!
MfG Silvan

Gerhard Zant 4.12.2011 19:37
Die Kommentare und die Klicks sprechen für Dich ! Eine wundervolle Aufnahme !!!

LG Gerhard !

Leitner Thomas 4.12.2011 21:29
Danke für die vielen netten Kommentare :O)
LG Tom

Alexander.at 4.12.2011 21:45

Mehr als "einfach nur genial" kann man zu dieser Aufnahme nicht sagen! - Man sieht sie sich gerne auch öfter an.

Rüdiger Ulrich 4.12.2011 22:32
Hallo Thomas,
einfach SUPER!!!!!
Ich kann nur den Text nicht nachvollziehen, für so ein Bild würde ich den ganzen Tag warten! Mir sagt leider keiner vorher wo und wann! Bei Dir glaube ich nicht mehr an Zufall, dass Meiste ist vorher geplant und ausgekundschaftet, eine ordentliche Vorbereitung zahlt sich oft aus.
Gruß,
Rüdiger

Florian Pichler 5.12.2011 9:01
WOW! Tolle Bearbeitung!
lG

Gerhard Hörhan 10.12.2011 21:25
Hallo Thomas,
du hattest hier das, was mir bei meinem letzten Besuch an dieser Stelle fehlte: Sonnen- und Nebelglück. Da ich diese Stelle ja auch gut kenne, ist diese meiner Meinung nach nicht besser umzusetzen - schon gar nicht tiefer, wie Christoph meinte, da man dann schon die nette Autobahnbrücke der S6 im Bild hat....
LG
Gerhard H.

Horst Lüdicke 18.11.2013 23:47
Hallo Thomas,
ich habe gerade dieses schon ältere Bild von Dir entdeckt. Da fehlen einem wirklich die Worte, ich bin begeistert.
Gruß Horst

V122 der HZL rollt bei Starzeln die Burladinger Steige hinab, 02.05.1997, Dg 302. (zum Bild)

Klaus Bach 2.12.2011 23:26
Wunderschöne Szenerie, ein sehr schönes Frühlingsbild!

Heute mal was ganz Banales. Die neue Schrankenanlage der Rhätischen Bahn beim Pumpenhäuschen zwischen Landquart und Malans. Blickrichtung Nordwest mit Gonzen, Gauschla und Regnitzer Spitz. (30.11.2011) (zum Bild)

Silvio Jenny 1.12.2011 17:50
Man benütze die Scroll-Funktion auf der Maus.... =D

Tolle Idee ;-)

Klaus Bach 1.12.2011 19:23
Daumenkino! Schöne Idee.

Stefan Wohlfahrt 2.12.2011 7:51
Jetzt kann der Zug kommen...
einen lieben Gruss nach Chur
Stefan

Silvan 2.12.2011 10:53
Und wer die Schrankenanlage zu banal findet, kann sich zumindest am wunderbaren Panorama erfreuen ;-)
MfG Silvan

928 674 RE22 "Eifel-Express" nach Trier kurz vor Einfahrt in den Bf Mechernich - 09.11.2011 (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 29.11.2011 14:58
Gelungene Aufnahme, das Licht, der Ausschnitt, die Gleise im Vordergrund...

lg Matthias

Klaus Bach 30.11.2011 21:35
Ja, großartig, besonders die, ich will sagen "gesunde Härte".





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.