bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Kevin Friedel, Seite 19



<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
145 036-0 zieht am 11.04.2011 von Herzogenrath kommend RE4 nach Aachen West. (zum Bild)

Kevin Friedel 12.4.2011 14:44
Tolle Aufnahme des Zuges in der Kurve, gefällt mir sehr!
mfg Kevin

Gerhard Huck 13.4.2011 16:38
Auch mir gefällt diese Aufnahme sehr gut, Mario, schön wie der Zug die Kurve entlang rollt. Schöne Farben, auch der blühende Baum im Hintergrund macht sich gut.
Viele Grüße

Mario Schürholz 13.4.2011 21:14
Hallo Kevin und Gerhard,
danke für eure Kommentare, leider war der Himmel nocht nicht so schön blau, dann wäre der blühende Baum und die Kirche besser zur Geltung gekommen.
Gruß aus Aachen,
Mario

654 033 (VT33 "Karlovy Vary/Karlsbad") und ein weiterer RVT als VBG20809/81059 Zwickau/Hof - Graslitz ( - Karlsbad - Marienbad) in Klingenthal, 5.3.011. Der Haufen links im Bild ist übrigens ein "kleines" Übrigbleibsel des Schnees, der aus dem Stadtgebiet weggefahren und auf dem Bahnhof gelagert wurde. Mittlerweile wieder weggetaut =) (zum Bild)

Date Jan de Vries 11.4.2011 19:48
Wieder sehr tolle Bilder von dir Aus Vogtland, Kevin!
Grüße,
Date Jan

Kevin Friedel 12.4.2011 9:52
Vielen Dank, Date Jan!
mfg Kevin

Interessante Zusammensetzung: Bodenseehäsle (NE 81), SWEG Waggon (VT 125) alte Lackierung, SWEG Triebzug neu hergerichtet. (zum Bild)

Kevin Friedel 11.4.2011 17:34
Hallo Mathias,
eine schöne Aufnahme des Dreier-Gespanns, nur die Beschreibung ist denke ich etwas doppelt gemoppelt, schließlich ist der NE81 im Baureihenregister ja die BR626 ;)
mfg Kevin

Mathias D. 13.4.2011 20:21
Hallo Kevin,

Vielen Dank für deinen Kommentar.
Ich glaube du hast recht! Ich hatte 'damals' noch keine Ahnung von den Triebzügen, da mich mehr die richtigen Loks interessieren.
Gruß Mathias

Die 218 412-5 schob am 10.04.2011 ihre RB von Boppard Buchholz nach Boppard Hbf. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.4.2011 9:10
Hallo Richard,
ein schönes Bild der Steilstrecke. Interessant, dass die 218 den Zug hinauf zieht und ihn nicht schiebt.
Gruss Stefan

Kevin Friedel 11.4.2011 17:31
Tolle Aufnahme der 218 vor dieser wunderschönen Kulisse, wunderbar! Auffallend ist allerdings tatsächlich, dass die 218 kein Rücklicht, sondern 3-Licht-Spitzensignal zeigt und damit zieht statt schiebt (oder hat da der Computer nachgeholfen?;)
mfg Kevin

Richard 11.4.2011 17:52
Hallo ihr beiden,

danke für eure netten Kommentare.
Tatsächlich ist es so, dass die Lok den Zug hinab schiebt, das sieht man an dem Einfahrtsignal von Boppard das auf Fahrt steht. Um aufs Nachbearbeiten zurück zu kommen.
Nein, ich habe die Lampen nicht manipuliert. Ich habe diesem Bild lediglich etwas Kontrast und einen anderen zuschnitt verpasst. Zu den Lampen: Die 218 412 ist mit LED-Scheinwerfern ausgerüstet. Durch die starke Sonne nehme ich mal an, dass die vielen LEDs dieses Licht einfach reflektierten. So wie auf meinen anderen Bildern nur schwer zu erkennen ist, dass man kaum das rote Rücklicht sieht.

Viele Grüße,
Richard

Lawrence Fredholm 11.4.2011 17:52
Ein sehenswertes Bahnbild - ist ja auch ne gemütliche Ecke dort drüben;)

MfG: Lawrence

Richard 13.4.2011 17:24
Hallo Lawrence,

danke für deinen netten Kommentar.
Ja der Verkehr dort auf der Strecke ist echt gemütlich und wenn man dann die schöne Landschaft sieht möchte man noch viel länger dort bleiben.

Viele Grüße,
Richard

D25 (ex-DB 211 345-4) der Bentheimer Eisenbahn AG mit Güterzug 215 Coevorden De Heege-Bentheim Nord bei Bad Bentheim am 29-9-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Kevin Friedel 11.4.2011 17:12
Hallo Date Jan,
dein Bild der ehem. DB-V100 gefällt mir sehr, v.a. durch die Kurvenlage und den ansehnlichen Güterzug =)
mfg Kevin

Date Jan de Vries 11.4.2011 20:23
Vielen Dank für deine Kommentar zu meinen V100-Bild mit den ansehnlichen Güterzug ;-) Kevin! Die Bentheim Eisenbahn ist immer ein Besuch wert.
Grüße,
Date Jan

146 111-0 und 230-8 mit dem RE 5320 (Kreuzlingen-Karlsruhe Hbf) bei Peterzell 2.4.11 (zum Bild)

Kevin Friedel 11.4.2011 17:04
Auch diese Aufnahme gefällt mir, sehr schön!
mfg Kevin

Andreas Hackenjos 11.4.2011 18:33
Ja vielen Dank,

muss die Stelle mal etwas später und mit längerem Zug probieren.

Grüße Andreas

120 118 zieht am 30.12.10 einen defekten Steuerwagen und IC durch Essen hbf (zum Bild)

Kevin Friedel 11.4.2011 17:03
Hallo Niklas,
deine Aufnahme der 120er gefällt mir sehr, v.a. wegen der schönen Beleuchtung und der leichten Kurvenneigung - sehr schön!
mfg Kevin

101 076-8 und 120 118-5 mit dem IC 2270 (Konstanz-Schwerin Hbf) bei St.Georgen 3.4.11 (zum Bild)

Andreas Hackenjos 6.4.2011 18:36
Danke Sven,

für deinen Kommentar. Mir ist auch letztens aufgefallen das der komischerweise jetzt bis Schwerin fährt nicht bis Stralsund. Aber erklären kann ich mir das nicht.

Grüße Andreas

Kevin Friedel 11.4.2011 17:02
Ein sehr schönes Bild des IC in der Kurve, gefällt mir sehr!
mfg Kevin

Andreas Hackenjos 11.4.2011 18:32
jo vielen Dank,

Grüße Andreas

141 175-0 mit E 3031 Bad Bentheim-Hannover auf Bahnhof Rheine am 29-8-1994. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Kevin Friedel 8.4.2011 15:31
Hallo Date Jan,
deine Aufnahme der grünen 141er vor den mintgrünen Wagen gefällt mir sehr. Das war die Zeit, als die DBAG noch für sehr kurze Zeit die alten Bundes- bzw. Reichsbahnbezeichnungen für ihre Zuggattungen benutzte (hier E statt RE).
mfg Kevin

Date Jan de Vries 8.4.2011 23:18
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Kevin!
Grüße,
Date Jan

654 031 (VT31 "Stadt Klingenthal") und ein weiterer 654er als VBG20809/81059 Zwickau/Hof - Graslitz ( - Karlsbad - Marienbad) in Zwota-Zechenbach, 22.1.011. (zum Bild)

Silvan 17.2.2011 19:25
Hallo Kevin,
Ein prächtiges Schneebild! Sehr schön!
Schön auch, wieder was von dir zu sehen ;-)
MfG Silvan

Kevin Friedel 17.2.2011 20:21
Danke dir, Silvan! An diesem Tag war auch schon herrlichstes Winter-Wetter (das würde mir am Winter auch schon reichen...), dieses Bild entstand aber quasi "nur" als "Nebenprodukt" auf dem Weg zum Skisonderzug aus Leipzig (Bild 483171).
Ja, hab wieder mal was upgeloadet, nach zugegeben - relativ - langer Zeit.
mfg Kevin

Date Jan de Vries 20.2.2011 15:08
Ein herrliches Winterbild, Kevin!
Grüße,
Date Jan

Kevin Friedel 20.2.2011 15:16
Vielen Dank fürs Lob, Date Jan!
mfg Kevin

Kevin Friedel 2.3.2011 20:56
Auch dir vielen Dank fürs Lob, Kevin!
mfg Kevin

Tobias Sachs 7.4.2011 10:47
Herrliches Bild! Einfach nur schön wie im Traum!

Gruß Tobias aus Freiburg

Kevin Friedel 8.4.2011 14:38
Vielen Dank für deinen euphorischen Kommentar, Tobias! Freut mich, wenn dir mein Bild gefällt. An dem Tag war aber auch schon tolles Wetter - was blieb den VTs da anderes übrig, als sich von mir "einfangen" zu lassen ;)
mfg Kevin

ein "Wasserbahnverwandter" - UBB - 646er verläßt Stralsund als RE 5 am 04.04.2011, wird er die 628er ersetzen? (zum Bild)

Kay Baldauf 6.4.2011 5:51
Das Bild kann mich technisch nicht überzeugen, da in meinen Augen massiv per EBV eingegriffen wurde. Dies zeigt der helle Rand um den Triebwagen gen Himmel. Außerdem wundert mich die geradezu perfekte Schärfe der Triebwagenfront und die in gleicher Schärfeebene liegende Fahrleitung, die weit weniger scharf abgebildet ist.

MfG

Kevin Friedel 6.4.2011 10:32
Also mir gefällts irgendwie =)
mfg Kevin

Kay Baldauf 6.4.2011 14:01
Unter die Rubrik Experimente vielleicht, aber mit reiner Fotografie hat das leider nicht mehr viel zu tun.

Frank Kropp 7.4.2011 1:40
Schon klar,
wenn es kein Sichtungsfoto oder Landschaftsfoto mit einem Zügele ist, hat es nichts mehr mit Fotograhfiiie zu tun.
Da es ja nur eine Hobbyseite ist, bin ich ja beruhigt über das Urteil, unter Profi's kann man anders arbeiten -gott sei dank- selbst zu Filmzeiten hat die Dunkelkammer erst das Bild gemacht, nicht die Knipse

Kay Baldauf 7.4.2011 21:53
Na ein Glück, daß es Profis gibt, die mit derlei Bearbeitungen was anfangen können. :-D

654 031 (VT31 "Stadt Klingenthal") als VBG20813 Zwickau - Graslitz ( - Falkenau) in Zwota, 25.2.011. Wegen des GDL-Streiks wendete dieser VT bereits in Zwotental. (zum Bild)

Date Jan de Vries 4.4.2011 20:25
Schöne Teleaufnahme mit die moderne Triebwagen in die Kurve, Kevin!
Grüße,
Date Jan

Kevin Friedel 5.4.2011 11:36
Vielen dank fürs Lob, Date Jan, freut mich, wenn dir mein Bild gefällt!
mfg Kevin

155 219-9 mi VW Autozug am 28.02.2011 in Rathenow (zum Bild)

Kevin Friedel 4.4.2011 10:53
Schöne Aufnahme der 155 mit Latz und dem Rathenower Wasserturm im Hintergrund, gefällt mir!
mfg Kevin

Zum Aufnahmezeitpunkt dieses Bildes war die Bahnwelt im Vogtland noch in Ordnung: 654 035 (VT35) als VBG83146 (Falkenau - ) Graslitz - Zwickau in Zwota, 29.10.010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 3.4.2011 19:14
Was ist heute nicht in Ordnung im Vogtland? Ein wunderschöne Nebenbahnaufnahme, Kevin!
Grüße,
Date Jan

Kevin Friedel 4.4.2011 10:28
Hallo Date Jan,
vielen Dank fürs Lob! Naja, viele Einzelleistungen wurden gestrichen, Takte ausgedünnt und Strecken komplett eingestellt - aufgrund des Sparwahns der sächsischen Landespolitik.
mfg Kevin

185 260-7 legt sich mit CS 47972 Linz-Stahlwerke - Genk Goederen bei Niederwalluf in die Kurve. 02.04.11 (zum Bild)

Kevin Friedel 3.4.2011 18:02
Tolle Aufnahme, sehr schön getroffen!
mfg Kevin

Markus Kirchmann 4.4.2011 20:15
Vielen Dank Kevin, freut mich wenns gefällt :-)

Gruß
Markus

Andreas Hackenjos 6.4.2011 19:43
Da kann ich nur zustimmen,

Grüße Andreas

SENSATION: Nachdem gestern Unbekannte mehr als 3km Oberleitungen der Rheintalbahn (KBS 703) bei Riegel gestohlen haben, läutet die Bahn nun wieder die Dieselära ein! Die Strecke (eine der meist befahrenen in ganz Deutschland!), die seit Jahrzehnten elektrifiziert ist, werde an diesen Stellen nicht wieder neu elektrifiziert, so ein Bahnsprecher, um keine weiteren Täter zu locken. Bis auf weiteres verkehren sämtliche Züge mit Dieselloks, so wie hier die V100 1041 kurz vor Riegel (Foto: 31.3.11) (zum Bild)

Kevin Friedel 1.4.2011 14:38
Hallo Mathias,
dein Bild gefällt mir sehr - aber den Text kann man doch nicht so ernst nehmen (April, April!) - oder etwa doch (ich meine, heute ist ja i-wie alles möglich)? =)
mfg Kevin

Mathias D. 1.4.2011 19:51
Euch kann man ja nichts vormachen ;)
Bis auf Tim, der hat heute wohl noch nicht in den Kalender geschaut.
Ich danke euch allen für die tollen Kommentare. Ich hoffe das Bild gefällt euch trotz der optimierten Oberleitung.
Gruß und noch einen schönen 1 April wünscht euch Mathias

PS: das mit den Diesel 101ern währe aber echt nicht schlecht.

Mathias D. 1.4.2011 20:30
Da könntest du recht haben, man müsste ihn halt fragen.
Ich wollte hier niemanden falsch verurteilen :o)
Gruß Mathias

Mathias D. 1.4.2011 21:32
Hallo Tim,
Du hast natürlich recht, ich habe es eigentlich auch nicht mit den Aprilscherzen. Heute glaube ich niemanden was ^^ Ich wollte eigentlich nur mal testen, ob jemand merkt, wenn man 'a bisel a schmarn' schreibt.
Wie man das macht: Das ist ganz einfach. Mit den kostenlosen Grafikprogram Gimp. Wenn du es mal ausprobieren wilst, kann ich dir auch eine genaue Beschreibug geben. (z.B. über e-Mail)
Gruß Mathias

Mathias D. 2.4.2011 8:44
Hallo,

In diesem Fall war es natürlich ein Aprilscherz.
@Florian: Aber: das mit dem Oberleitungsklau gab es schon, ich weiß zwar nicht, wie das geht, aber es ist hier: http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~E5F565B5EF35347AA9C9C5BE6C21D49D0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
nachzulesen.
Gruß Mathias

Andreas Hackenjos 2.4.2011 9:12
Der RE/RB fuhr dann mit 218 statt 146.1 oder? Haben sie wenigstens die LZB liegen gelassen ;-)

Grüße Andreas

Mathias D. 2.4.2011 21:08
Hallo,

@Andreas: Die Diebe kannten sich mit der Bahn nicht besonders gut aus, deshalb haben sie das LZB liegen lassen (wäre ja einfacher gewesen, als die Oberleitung ;)
Und ja, es fahren 218er. 'lach'
Gruß Mathias

Kevin Friedel 3.4.2011 14:10
In der Nähe auf tschechischer Seite wurde auch schon mal ne ganze Bahn-Brücke aus Stahl über Nacht geklaut...
mfg Kevin

Mathias D. 4.4.2011 15:01
...scheint das das Qualitätsstahl ist...

Mathias D. 6.4.2011 8:09
Hallo,

Ich danke hiermit alle, für die Kommentare zu meinem Aprilscherz.
@Manfred: Ich gebe dir absolut Recht, mit deimem Standpunkt. Nur wird es wohl schwierig werden eine Lösung für das Problem zu finden.

Gruß Mathias

Das LVT-Pärchen am 16.9.07 auf der Ringbahnbrücke über die Fürther Straße. Hinter der Betonwand fährt die Nürnberger U-Bahn-Linie U1 oberirdisch. (zum Bild)

Kevin Friedel 1.4.2011 14:57
Hallo Jörg,
eine fantastische Serie über die Gräfenbergbahn, v.a. die Vergleiche früher heute gefallen mir sehr!
mfg Kevin

Heute drei Lackierungen der BR 140: 140 214-8 mit einem Güterzug auf Bremen Hauptbahnhof am 16-9-2000. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Kevin Friedel 1.4.2011 14:41
Hallo Date Jan,
eine sehr schöne Aufnahme als Jubiläumsbild! Gefällt mir + Glückwunsch! =)
mfg Kevin

Date Jan de Vries 1.4.2011 17:24
Ja, du hast Recht. Das ist eines Jubiläumsbild! Vielen Dank für deine netten Kommentar, Kevin!
Grüße,
Date Jan

Die mit LED Scheinwerfern ausgerüstete 218 412-5 zieht die RB Hunsrückbahn von Boppard HBF in die Steigung Richtung Emmelshausen am 30.03.2011 (zum Bild)

Kevin Friedel 31.3.2011 21:05
Hallo Eric,
eine sehr tolle Aufnahme der 218 mit den beiden n-Wagen, gefällt mir! Ich finde auch die LED-Glühlampen-Mischbeleuchtung der 218 interessant, die - denke ich - so oft nicht vorkommt, oder!?
mfg Kevin

Eric Otten 1.4.2011 9:01
Hi Kevin,

Jo, die LED Lampen sind glaube ich die Ausnahme bei den Trierer 218ern, aber klein Tipp, es ist ein N-Wagen und ein Y-Wagen -> Halberstädter Steuerwagen

Kevin Friedel 1.4.2011 14:40
Ach ja, ist 'n Halberstädter! Danke für den Hinweis!
mfg Kevin





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.