bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Gerd Hahn, Seite 32



<<  vorherige Seite  27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 nächste Seite  >>
Eine 109 schiebt am 8.5.1989 einen DR Doppelstockgarnitur mit Steuerwagen am 8.5.1989 durch den oberen Teil des Bahnhof Ostkreuz. (zum Bild)

Thomas Wendt 20.12.2014 19:30
Herrlich!

Heinz Lahs 20.12.2014 20:29
Einfach schön, da werden Erinnerungen wach.
Grüße Heinz.

Thomas Wendt 13.12.2015 15:15
Seit heute halten nun Regionalzüge, die so gar nichts mehr mit dem im Bild zu sehenden haben, im Ostkreuz (anders als damals, wo sie durchfuhren). Fototechnisch hatte ich nicht so viel Glück, aber von der Stelle wird es bald wohl auch wieder Fotos mit "echten Zügen" geben :-)

Gerd Hahn 17.12.2015 5:25
Hallo Thomas und Heinz, freut mich, wenn das alte Foto Erinnerungen weckt. War auch in meinen Augen eine tolle Garnitur, die mir da vor die Linse kam. Leider hatte man an dieser Stelle nahezu den ganzen Tag über Gegenlicht! - Danke für Eure Kommentare!
Gruß Gerd

140307 kam am 9.8.1992 um 10.57 Uhr mit einem leeren Auto Transportzug in Richtung Löhne fahrend durch den unteren Bahnhof des HBF Osnabrück. (zum Bild)

Frank Grohe 15.12.2015 9:27
Hallo Gerd,
schöne Erinnerung an die schmucke blaue Farbgebung der BR 140!
Interessant auch die gepflegten Grünanlagen, sogar bis hin zum äußersten Ende der Bahnsteige! Da sieht man heutzutage leider oft etwas Anderes.
Eine tolle Aufnahme, die mir sehr gefällt!
Beste Grüße!
Frank

Gerd Hahn 16.12.2015 5:07
Hallo Frank, Du siehst es genau richtig. Seit 1992, wie auf diesem Foto zu sehen, hat sich bei der Bahn viel verändert. Wer fühlt sich dort in den Bahnhöfen denn noch für Bahnsteigpflege verantwortlich. Heute wird alles zentral gesteuert. Und wie das funktioniert, sieht man live in den Bahnhöfen. Eigentlich schade! - Gut, dass wir alles seinerzeit dokumentiert haben. So bleibt uns die Erinnerung!
Mit besten Grüßen Gerd

Am 21.4.1992 fotografierte ich von der Fußgängerbrücke aus die 141202, die um 14.08 Uhr mit ihrem Eilzug aus Paderborn im unteren Osnabrücker Bahnhof angekommen war. Die Aufzüge und Glasflächen im Hintergrund verdecken den Blick auf den oberen Bahnhofsteil! (zum Bild)
Soeben hielt der heute am 19.11.2015 letzte Dampfzug des Molli an der Haltestelle Stadtmitte direkt vor unserem Hotel Doberaner Hof. Zur Zeit ist 992322 als einzige Dampflok im täglichen Einsatz. Im Winterfahrplan übernehmen ab ca. 17.00 Uhr Busse den weiteren Fahrplan. (zum Bild)

Thomas Wendt 7.12.2015 13:14
Toll gesehen.

Stefan Wohlfahrt 2.8.2016 13:09
Nicht gerade Zeit und Wetter für die "Bäderbahn"; um so eindrücklicher finde ich dieses Bild.
einen lieben Gruss
Stefan

Gerd Hahn 4.8.2016 8:10
Hallo Stefan, dafür ist im November das Foto Umfeld frei! In der Hochsaison kann man solche Bilder nur mit einer Menge Touristen machen. Mit besten Grüßen Gerd

Reichsbahn Neubau S-Bahn 485010 war am 16.4.1992 in Berlin Schöneweide auf der S 9 nach Charlottenburg um 15.42 Uhr zu sehen. (zum Bild)

Thomas Wendt 7.12.2015 13:12
Diese Farbgebung stand der Baureihe - während sie an den Altbaufahrzeugen nicht so toll wirkte. Wieder ein tolles Archivbild.

Eine fotografische Rarität bot sich am 17.6.1992. An diesem Tag kam einer der damals neuen ICE Triebköpfe als Testzug mit alten D-Zug Wagen über die Rollbahn. Der Zug wurde im sogen. "Sandwich" gefahren. Die passenden Zwischenwagen kamen erst Wochen später zum Einsatz. Um 9.52 Uhr erwischte ich diesen besonderen Zug auf der Fahrt in Richtung Osnabrück - Bremen - Hamburg am Ortsrand von Hasbergen. (zum Bild)

Gerd Hahn 3.12.2015 8:36
Stimmt Wolfgang! Und damals war es noch viel aufregender, wenn mal eine solche Besonderheit kam; denn es gab noch keine Internet Foren mit entsprechenden Voraus Infos! Da wartete man eben und ließ sich überraschen!
Mit besten Grüßen
Gerd

Thomas Wendt 6.12.2015 9:30
So wird man den Zug nie wieder sehen - das Foto ist Gold wert, zumal es nicht nur dokumentiert. Der Zug ist perfekt in die Landschaft einbezogen.

Eisenbahn Fahrzeug Schau am 5.4.1992 in Menden im Sauerland: Eine Kranszene gehörte ebenfalls dazu. Schienenkran GOLIATH hob die 212307 in die Luft! (zum Bild)

Olli 26.11.2015 23:13
Verkehrte Welt, jetzt hat der Kran die Lok am Haken...
Gruss, Olli

Gerd Hahn 27.11.2015 15:10
Hallo Olli,
Ein Kran ist nun einmal zum Heben da! So lange er die Lok am Haken und nicht am "Kragen" packt - alles ok!
Gruß Gerd

Bahnhof Meyenburg am 18.11.2015: Insgesamt standen im Bahnhof sechs ehemalige DR Loks der Reihe 142, die einstmals nach meiner Kenntnis auch in der Schweiz unter der Nummer Ae 477 Dienst verrichtet haben. Ob alle diese Loks in der Schweiz waren und ob es sich dabei nur um 142ziger handelt kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen. Wenn jemand mehr weiß, kann er es gerne ergänzen. Dies Foto ist als reines Sachstandsbild gedacht! Mit besten Grüßen Gerd (zum Bild)

Silvio Jenny 20.11.2015 11:07
Hallo Gerd,

tolle Bilder über einen Loktypen, der die Schweizer Schienen kurze Zeit prägte.

Die hier zu sehenden Ae 477 waren alle samt bei der MThB im Einsatz.

Könntest du das Bild in die Kategorie Schweiz/E-Lok/Ae 477 umsortieren. Die Ae 4/7 ist ein anderes "Kaliber"...

Ae 477.912 hat eine interessante Vergangenheit. Nachdem sie bei der DR ausgedient hatte, kam sie in die Schweiz und erlebte dort mit neuem Werbeoutfit ein zweites Leben. Inzwischen kehrte die Lok wieder nach Deutschland zurück und steht nach Fristablauf derzeit auf den Gleisen des Bahnhof Meyenburg in der Prignitz hier am 18.11.2015. (zum Bild)

Stefan Pavel 20.11.2015 4:51
Moin Gerd,

schönes Bild aus Meyenburg ist das die letzte Lok oder stehen dort noch mehr?

Mfg
Stefan

Gerd Hahn 20.11.2015 8:57
Hallo Stefan, nein, es ist nicht die letzte Lok dieser Art in Meyenburg. Ich stelle gleich mal ein Bild ein, welches die anderen Loks zeigt. Dabei hatte ich aber nur kurz Gelegenheit, diese vom Bahnsteig aus zu fotografieren. Die Loknummern habe ich daher leider nicht. Aber Kenner wissen dazu mehr; denn die Loks sind ja teilweise als Einzelstücke bekannt. Mit besten Grüßen Gerd

In Lutherstadt Eisleben war am 26.4.1992 die 142393 vor einem stilreinen DR Dosto in Grün zu sehen. (zum Bild)

Stephan John 17.11.2015 19:05
Lutherstadt EISleben bitte ;-)

Halle an der Saale - Hauptbahnhof am 26.4.1992: Elektrolok 142053 im Gleisvorfeld (zum Bild)

Michael Edelmann 14.11.2015 20:38
Hallo Gerd,
schade, daß hier die Datumsangabe fehlt. Denn das Foto ist bereits historisch, das Hochhaus im Hintergrund gibt es schon seit einiger Zeit nicht mehr.
Liebe Grüße!
Micha

Gerd Hahn 15.11.2015 10:36
Ergänzung liegt vor!
Gruß Gerd

Michael Edelmann 15.11.2015 19:32
Besten Dank, Gerd!
Liebe Grüße!
Micha

Gerd Hahn 16.11.2015 5:28
Hallo Michael, solche baulichen Veränderungen bekommt man aus der Ferne gar nicht mit. Für Insider wie Dich sind sie natürlich vor Ort sehr interessant.
Mit besten Grüßen
Gerd





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.