bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Mirko Schmidt, Seite 37



<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>
Mein ständiger Begleiter auf meinen Fototouren ist immer wieder Neugierig auf die Bahn.Am 11.Dezember 2009 war er mit mir zusammen in Putbus unterwegs. (zum Bild)

Jörg Trutwig 25.2.2010 9:21
Hallo Mirko. Da hast du ja einen tapferen kleinen Wegbegleiter. Sicher ist das ein abgerichteteter "Lok-Vorstehhund"... und wie schön er beim anzeigen das Pfötchen hebt. Mein Hund ist leider noch nicht so weit ausgebildet. ;-)) msG Jörg

Mirko Schmidt 25.2.2010 9:28
Dank Dir Jörg ! Mein Hund ist schon auf so manchen Bahnhöfen bekannt.

Meine geplante Bahnhofstraße mit Häusern von Auhagen ist noch nicht fertig.Die Bahnhofstraße wird auf weitere Häuser von Auhagen noch weiter verlängert,dahinter der Anschluß Kieswerk mit zwei Modellen des Kieswerks von Kibri. (zum Bild)
233 314 und der Arnstäder Schneepflug am 13.Februar 2010 in Bergen/Rügen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 17:47
Hallo Mirko,
ich kann das weisse Zeugs auch nicht mehr sehen, aber deine Bilder üben auf mich einen kaum zu bremsenden Reiz aus, Rügen einmal im Winter zu besuchen!
Gruss aus Blonay
Stefan

Mirko Schmidt 21.2.2010 18:10
Dank Dir Stefan ! Dir packt die Lust nach Rügen zukommen und mich packt die Reiselust umbedingt in die Schweiz zukommen !

Stefan Wohlfahrt 21.2.2010 18:32
Sowohl das eine, wie das andere hat seine Reize...
ein lieber Gruss nach Bergen (natürlich auf Rügen!)
Stefan

Etwas gelangtweilt schaute der Lokführer von der 233 314 am 13.Februar 2010 in Bergen/Rügen aus dem Fenster seiner Lok. (zum Bild)

Andreas Schultz 16.2.2010 17:47
Ist der Tf nur gelangweilt oder einfach nur k.o.???Wenn ich mir die Lok so ansehe hatten beide (Tf und Lok) in den vergangenen Tagen sehr viel zu tun.
Wieder tolle Ludmilla-Bilder von Dir!!!

233 314 mit dem Schneepflug,am 13.Februar 2010,vor dem Bahnhofsgebäude in Bergen/Rügen. (zum Bild)
Wieder einmal kam ein Schneepflug mit einer 233er auf Rügen zum Einsatz.Diesmal war es der Schneepflug 80-80 970 5010-4 aus Arnstadt und die 233 314 aus Seddin die am 13.Februar 2010 in Bergen/Rügen unterwegs waren. (zum Bild)

Andreas Schultz 14.2.2010 13:00
Hallo Mirko,

ich beneide Dich gerade sehr.Ich bin auch totaler Ludmílla-Liebhaber und würde zu gern die Schneeeinsätze bei Euch da oben live sehen wollen. Leider ist der Weg im Moment zu weit und zu Glatt.Tolle Bilder von Dir aus meiner Heimat. Danke Danke Danke

Gruß Andi

Schneepflug 80-80-970 5010-4 Standort:Arnstadt am 12.Februar 2010 in Bergen/Rügen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.2.2010 9:49
Eindrücklich!
Gruss Stefan

Am Nachmittag,vom 12.Februar 2010,fuhr wieder der PRESS-Triebwagen,650 032,wegen neuer Schneefälle nicht und blieb zur Sicherheit in Bergen/Rügen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.2.2010 9:47
Hallo Mirko,
im Gegensatz zum DB Flirt (Made in Switzerland!) scheint der PRESS Triebwagen nicht so Winterfest zu sein.
Weisst du du ob an diesem Tag der "Roland" raste?
Gruss Stefan

Nach neuen Schneefällen ist der Schneetrupp am Morgen vom 13.Februar 2010 in Bergen/Rügen wieder im Einsatz. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.2.2010 9:43
"Bergen" passt, "auf Rügen" kaum zu diesem Bild!
Gruss Stefan

In der aktuellen Ausgabe des EK 3/2010 (S.13)habe ich es gelesen das 140 783,am 15.Dezember 2009,dem Schneidbrenner zum Opfer gefallen ist.Am 06.Mai 2009 stand Sie noch in Mukran. (zum Bild)

Daniel Rohregger 12.2.2010 14:13
Leider ist das Bild von diesem tollen Loks völlig überbelichtet.

LG Dani

Auch die ehmalige Nürnberger 232 577 sollte am 09.Februar 2010 zur Verschrottung gehen nun soll sie erst einmal auf unbestimmte Zeit weiter in Mukran stehen bleiben.Aufnahme vom 05.Februar 2010. (zum Bild)

Mirko Schmidt 11.2.2010 19:49
Es tut als Ossi besonders weh das es mit der Lok solangsam zu Ende geht,besonders wenn man mit der Lok aufgewachsen ist und fast das selbe Alter hat.Mir wird der einmalige Sound fehlen.

Stefan Wohlfahrt 11.2.2010 23:00
Hallo Mirko, ich kann dir nachfühlen, auch wenn ich diese (und andere) Loks erst nach 1989 kennengelernt habe.
Zudem ist es bitter, wenn bewährtes verschrottet wird, während der "Import" aus Westen nicht funktioniert...
Gruss Stefan

Am 09.April 2009 stand die 139 556 noch in Mukran,inzwischen ist die Lok zur Verschrottung abgefahren wurden. (zum Bild)

Stephan Engel 10.2.2010 14:52
Schade, schade, schade. Aber was will man machen. Die Zeit bleibt nicht stehen. Trotzdem, schönes Bild. LG. Stephan

Auch am 09.Februar 2010 ist 291 902 in Mukran für den Rangierdienst eingeteilt. (zum Bild)
Nachdem am 09.Februar 2010 der geplante Lokzug mit neun 232er gestrichen worden ist,stehen die eigentlich zur Verschrottung vorgesehenden 232er erst einmal weiter in Mukran. (zum Bild)

Stefan Pavel 9.2.2010 14:50
Hallo Mirko,
schade das die 232er Z gestellt sind wo anders hätte man die bestimmt gebrauchen können.
Mfg
Stefan

Beim letzten Schneesturm blieb sogar der Roland im Schnee stecken.Am 06.Februar 2010 brauchte sich 99 4802,beim Wasser nehmen in Göhren,keine Sorgen machen,denn an diesen Tag war es ein schöner Wintertag. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.2.2010 21:28
Bekommt die 99 4802 denn schon Wasser, oder noch Eiswürfelchen?
Gruss Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.