bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Mirko Schmidt, Seite 38



<<  vorherige Seite  33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 nächste Seite  >>
99 4802 hat am 06.Februar 2010 Göhren erreicht. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.2.2010 21:26
Guten Abend Mirko,
trotz ziemlich viel Schnee rast der Roland mit 20 Achsen über Rügen - erstaunlich. Und natürlich: ein tolles Bild!
Gruss Stefan

PRESS 204 011 mit zwei Schneebeladenen Flachwagen am 04.Februar 2010 in Bergen/Rügen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.2.2010 12:08
Schnee! Schnee hat es mehr als genug auf Rügen, so dass er jetzt sogar noch Eisenbahn fahren darf, (nachdem er er allen blockierte)!
Gruss Stefan

Das Ende für 232 496 ist schon besiegelt.Demnächst wird die Lok, zusammen mit den Loks die auf dem Bild zuerkennen sind, Mukran endgültig zum Schrottplatz verlassen.Am 23.Januar 2010 habe ich wohl meine letzte Aufnahme von der 232 496 gemacht. (zum Bild)

Andreas Schultz 25.1.2010 17:41
Das die DB die Kronjuwelen alle verschrotten muss.Schade Schade.Trotzdem eine schöne Erinnerung an 232 496 wird uns mit dem Bild ja gegeben.Werden eigentlich alle Mukraner Ludmillas verschrottet oder gibt es noch Hoffnung, ich bin so gern da oben.

Alexander Hertel 31.1.2010 13:13
Hallo, würde auch gern mal wissen, ob alle Ludmillas von Mukran verschrottet werden? Ich war auch im Sommer 2009 mal dort. Das ist einfach was besonderes, die ganzen Ludmillas zusehen. Wir waren 4 Tage auf Rügen, an 3 Tagen war ich mal dort. Wollte gar nicht mehr weg!! Gruß Alex

Mirko Schmidt 31.1.2010 13:30
Hallo Andreas und Alexander !

Zu eurer Frage wegen der Verschrottung der Ludmilas ! Es sollen tatsächlich in diesen Jahr einige Ludmilas von Mukran zur Verschrottung gehen.Wann es soweit sein soll und wohin ist mir nicht bekannt.Scheinbar wird es wieder eine Nacht- und Nebelaktion.

Alexander Hertel 31.1.2010 18:21
Hallo Mirko, danke für die Auskunft. Gruß Alex

Andreas Schultz 2.2.2010 17:52
ja da wat dat aber tiet, das ich mal wieder vorbeikomme um mir die Juwelen nochmal anzusehen.Aber im Moment habt Ihr mir zu viel von dem weissen Zeug da oben, den Schnee meine ich natürlich. Wo werden die denn verschrottet Espenhain, Rockensußra oder Cottbus? Weisste das vielleicht?

Gruß Andi aus HGW

Nur noch die Weichensignale in Bergen/Rügen schauten,am 31.Januar 2010, aus dem Schnee. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.2.2010 12:31
Gerade deshalb werden im Alpenraum manchmal die (Boden)-Signale erhöht angebracht.
Gruss Stefan

Den ganzen 30.Januar 2010 stand der 429 030 in Bergen/Rügen. (zum Bild)

Daniel Severin 31.1.2010 13:06
Hi,
Sehr schönes Bild...der arme Zug :D.
Ist der noch gefahren oder festgefroren xD:D.

mfg
Daniel aus Dresden

Mirko Schmidt 31.1.2010 13:35
Danke Michael und Daniel für Eure beiden Kommentare.Ja Daniel der Zug ist noch gefahren obwohl er simlich vereist ist.Am Vormittag kam der Zug aus Stralsund nach Bergen und blieb bis zur Rückfahrt erst am Abend in Bergen.Heute am 31.Januar fahren die Flirtzüge wenigsten ein Stückchen weiter und enden und beginnen in Lietzow.Die Strecke nach Sassnitz und Binz ist weiterhin gesperrt.

Stefan Wohlfahrt 31.1.2010 16:36
Hallo Mirko,
wer will den nach Lietzow?
wärmende Grüsse nach Rügen
Stefan

Daniel Severin 1.2.2010 20:31
Achso .
Ich finde diese Züge sehr schön bei uns sind sie leider net zu sehen .
Na dann besseress Wetter euch da oben ;)
Kannst ja bei meinen Bildern sehn wies in Dresden so mit der Witterung aussieht :).
mfg
Daniel -> ich schick eine Warme Wolke hoch :)

Am Nachmittag vom 31.Januar 2010 war vom Schneesturm schon wieder Alles vergessen.Während alle IC-Züge ausfielen,fuhr wenigsten zwischen Stralsund und Lietzow, nur ein Zug auf der Hauptsrecke.Hier kam der 429 030 auf dem linken Gleis aus Lietzow in Bergen an und fuhr auch wieder auf dem linken Gleis in Richtung Stralsund. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 1.2.2010 15:19
Also waren alle Weichen zugeschneit und der Zug konnte folglich nur auf dem einen Gleis fahren.
Sehr eindrückliche Bilder, die du uns hier zeigst, Mirko, danke!
mfg
Stefan

Mirko Schmidt 1.2.2010 15:42
Danke Michael und Stefan für Eure beiden Kommentare ! Obwohl man im Winter schöne Aufnahmen machen kann reicht es auch langsam wieder an Schnee.Wir Flachländer sind garnicht soviel Schnee gewöhnt,obwohl wir 1978/79 auch extrem viel Schnee hatten.Zur der Zeit war ich 7 Jahre alt und da hat mich der Schnee nicht so gestört.

Die zugeschneite Ausfahrt in Bergen/Rügen in Richtung Sassnitz/Mukran und Binz am 30.Januar 2010.Es sind keine Skispuren es ist die zugewehte Hauptstrecke. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 31.1.2010 16:40
Wohl weniger der Schneefall, als die Schneeverwehungen sorgen für (hmm vielleicht das falsche Wort?!) himmlische Ruhe....
mfg
Stefan

Nichts ging mehr auf dem Bahnhof Bergen/Rügen am 30.Januar 2010.Obwohl der Flirt 429 030 zuerkennen ist,blieb Dieser den ganzen Tag in Bergen.Die Aufnahme entstand erst am Nachmittag,als das Wetter sich beruhigt hatte,am Vormittag wollte ich diese Aufnahme schon einmal versuchen aber da hätte man bei dichten Schneefall erst garnichts erkannt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 31.1.2010 16:35
Hallo Mirko,
ein sehr schönes und irgendwie beruhigendes Bild. Beeindruckt mich sehr.
mfg
Stefan

Der Schneesturm "Keziban" hüllte das Fahrdienstleiterstellwerk von Bergen/Rügen am 30.Januar 2010 ein. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 31.1.2010 16:31
Gar nicht so schlecht, so ein Wetter. Da hat man endlich Zeit um über wesentliche Dinge nachzudenken und zum fotografieren - Super Bild, Mirko.
mfg
Stefan

Auch nach Lauterbach Mole ging,am 30.Januar 2010,Nichts mehr so das die PRESS ihren Triebwagen in Bergen/Rügen ließ.Auch am 31.Januar 2010 blieb der PRESS den ganzen Tag in Bergen. (zum Bild)

Marcel Lober 31.1.2010 14:55
Hallo Mirko,

der RS 1 sieht wirklich von dem Unwetter bzw. der Wetterkapriolen schwer gezeichnet aus.
Vielen Dank für das Bild,gefällt mir gut.

Gruß Marcel

Stefan Wohlfahrt 31.1.2010 16:29
Nun, ich nehme an, auch die heissen Loks des "Rasenden Roldands" blieben cool.
mfg
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.