bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Helmut Dimitroff, Seite 45



<<  vorherige Seite  40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 nächste Seite  >>
Paralleleinfahrt in den Bahnhof von Lindau am Bodensee. Die Möwen auf diesem Bild schauen desinteressiert weg... Alltag für sie. (30.08.2008). (zum Bild)

Helmut Dimitroff 27.9.2008 18:45
Ups...beinahe übersehen.
Dank dir Manfred für den netten Kommentar.
Gerade richtig erwischt, als das Quertragwerk der Oberleitung nicht zu sehr störte.

FG aus den Holzwinkeln bei Augsburg
Helmut

In der glücklichen Lage, mit charmanter Begleitung anreisen zu dürfen: Lukas Buchmeier mit Fabienne aus der Schweiz... da strahlt das pure Glück. (Lindau, am 30. August 2008). (zum Bild)
Herbert Graf und Stefan Wohlfahrt in freudiger Erwartung, was das 1. Bahnbilder-Treffen in Lindau wohl bringen mag. (30. August 2008) (zum Bild)

Stefan Kilian 5.9.2008 20:24
Ich freue mich euch wenigstens mal in dieser Form sehen zu können. Sehr gerne wäre ich dabei gewesen. Hoffentlich klappt es das nächste mal.

LG Stefan Kilian

Stefan Wohlfahrt 5.9.2008 20:29
Hallo Stefan,
es gab und gibt aus außerhalb der offiziellen Bahnbildertreffen immer wieder Gelegenheit den einen oder anderen zu treffen und kennenzulernen...
Gruss aus Blonay
Stefan

Rolf Kötteritzsch 5.9.2008 20:52
Hallo Ihr Zwei .
Da hattet Ihr ja den ganzen Bahnhof für Euch allein.
Der pure Unterschied zu dem Getümmel bei uns in Berlin.
Aber das gehört einfach zum Hauptbahnhof dazu .

Schöne Grüße

Rolf

Stefan Kilian 6.9.2008 17:11
Na dann hoffe und denke ich, dass wir den Herbst oder Winter zu einem idyllischen Treff nutzen können, und je mehr kommen desto besser ist es.

LG Stefan Kilian

Herbert Graf 6.9.2008 17:28
Ja das war so kurz nach 09.00 Uhr und wir drei waren etwas vor der grossen Menschenmasse da. Im Gegensatz zum Berliner Hauptbahnhof ist Lindau ein Sackbahnhof (wie wir Schweizer zu pflegen sagen). Damit sind die Wege auch sehr lang, um von einem Bahnsteig zum andern zu gelangen, denn die Fussgängerpassarelle in der Mitte und die Brücke am Ende des Bahnhofs haben keine Abgänge zu den Bahnsteigen. Trotz kurzer Hosen waren die Beine am Abend ganz schön müde von dem ewigen auf und ab. Zum Glück lag der griechische Gyros-Biergarten strategisch günstig in der Mitte des weitläufigen Geländes.
Gruss
Herbert

Rolf Kötteritzsch 6.9.2008 18:03
oh Herbert ,da kann ich mir vorstellen das Ihr bei dem lediglich nur einen Biergarten auch noch habt lange warten müssen. Na da ist die Auswahl an Restaurants in Berlin unerschöpflich. Allein für alle 80 Geschäfte auf dem Hbf braucht man schon einen ganzen Tag ( grins ).
Und so beruhigend einsam und verlassen ist es in Berlin niemals.

Gruß Rolf

Herbert Graf 6.9.2008 18:58
Hallo Rolf
Keine Spur von Warten, wir waren ja die einzigen Gäste unter den Schatten spendenden Kastanienbäumen. UNd das Essen war gut, daran kann es nicht gelegen haben.
Gruss
Herbert

Rolf Kötteritzsch 6.9.2008 19:33
Ja , ja Herbert ,

da hatte sich wirklich gerade an dem Tag die Sonne so richtig angestrengt.
Das da die Kastanienbäume ideale Schattenspender waren glaube ich gern.
Wir hätten uns wenn wir denn gewollt hätten zwischen Hbf und Kanzleramt an das Spreeufer setzen oder legen und den vorbeifahrenden Schiffen zuschauen können.
Doch Julian und ich haben ja leider durch den Lokschaden der 112 120 – 1 auf der Anreise schon eineinhalb Stunden Zeit verloren. Da standen wir in Postdam Babelsberg direkt vor dem Thalia – Kino und wir durften den Zug nicht verlassen.
Aber in Berlin ist ja ein Tag überhaupt nichts . Da gibt es so unendlich viele Fotostandpunkte . Allein schon alle Bahnhöfe abzuklappern schafft man an einem Tag nicht . Man könnte z.B. mit dem Wochenendticket per S-Bahn quer durch die ganze Hauptstadt tuckeln.
Wenn man sich denn erst mal am Hauptbahnhof so richtig satt gesehen hat gibt es so viele weitere interessante Möglichkeiten . Wer z.B. auch mal Wert auf die Bahnhöfe selbst legt der wird jede einzelne S-Bahnstation als etwas Besonderes sehen. Und natürlich die anderen Regional, und Fernbahnhöfe bieten viele Fotomöglichkeiten . Stellvertretend nenne ich hier nur : Ostbahnhof , Lichtenberg , Schöneweide , Wannsee und der wohl zu Zeiten des kalten Krieges spektakulärste Grenzübergangsbahnhof Friedrichstraße . Mit diesem Thema innerdeutsche Grenzbahnhöfe wird sich meines Erachtens leider viel zu wenig beschäftigt. Die heute junge Generation weiß schon fast nichts mehr über diese Zeiten.

Gruß Rolf

Christine Wohlfahrt 6.9.2008 19:40
Mensch Rolf sags doch gleich: Berlin ist nun mal eine Reise wert!
Wir kommen sicher alle mal nach Berlin aber wahrscheinlich Häppchenweise, und freuen uns auf dich als Reiseführer.
MfG Christine

Rolf Kötteritzsch 6.9.2008 20:57
Na Christine , ich wollte tatsächlich etwas Werbung für Berlin machen , sehr gut erkannt !!!!
Was den Reiseführer angeht sage ich nur - gern .

Gruß Rolf

Christine Wohlfahrt 6.9.2008 21:01
Hallo Rolf, auf dein Angebot kommen wir bei Gelegenheit gerne zurück.
MfG Christine

Farbklecks: 421 379-9 beim Umsetzen in Lindau am Bodensee. (30.08.08). (zum Bild)

Christian Maier 5.9.2008 21:48
Hallo Helmut
Schönes Bild der Re 421 vom Bahnbilder Treffen.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Als hätt man ihn beim Nachdenken erwischt... Stefan Wohlfahrt bei einer gestalterischen Pause in sportlicher Haltung... (Lindau, 30.08.2008). (zum Bild)

Rolf Kötteritzsch 4.9.2008 22:35
Oh Weh , Stefan scheint verzweifelt zu sein.
Weit und breit keine Pizzabude in Sicht .

Gruß Rolf

Tobias Schuminetz, Hirschau 5.9.2008 8:03
Der Stefan vermisst eher die Weinbude :-)

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 5.9.2008 20:08
Es tut mir leid, beide Antworten sind falsch und die Kandidaten erhalten Null Punkte; richtig ist, dass ich in entspannter Haltung darüber nachdachte, wie dass wohl mit dem Bahntreffen werden würde. Christine hat mir schon oft gesagt, dass ich grimmig guckte, wenn ich nachdenke, nun sehe ich es selber, also weniger nachdenken...
Gruss aus Blonay
Stefan

Helmut Dimitroff 5.9.2008 20:36
Dann war ich ja bei meinem Bildkommentar gar nicht so falsch. Und? es war toll...

Gruß aus dem Holzwinkel
Helmut
PS: Wie gehts Christine?

Christine Wohlfahrt 5.9.2008 20:46
Guten Abend Helmut,
danke der Nachfrage.Es geht schon ein wenig besser, aber eingeklemmte Rückennerven brauchen viel Geduld. Schlimmer aber ist, dass ich dadurch kaum fotografieren kann...
Herzlichen Gruss aus Blonay
Christine

Helmut Dimitroff 5.9.2008 20:50
Dann kann ich Dir nur, auch im Namen der anderen Lindau-Fotografen, baldige Genesung wünschen und... Stefan soll dich zum nächsten Aussichtspunkt mit BAHN bringen. Hilft wahrscheinlich Wunder... zwinker

Freundliche Grüße
Helmut

PS: Du hast recht Christine, a bisserl grimmig schaut er scho...





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.