Armin Schwarz 15.7.2021 18:44
Hallo Markus,
bitteschön!
Es freut mich sehr dass ich dir helfen konnte und du die Hilfe gerne angenommen hast. Was mich aber auch sehr freut ist Dein Umgang mit der Kritik und das du es einsieht dass hier in dem Falle eine Entzerrung sehr zweckmäßig war. Das ist der beste Weg für einen Bahnfotografen, durch solche Hilfestellungen wurde es auch mal was bei mir;-) Was früher hier sehr üblich war, wie auch solche sachlichen Diskussionen.
Nun zum Bild:
Es ist ein wunderschönes Bild geworden von dem Bombardier Flexity Outlook Cityrunner der Innsbrucker Verkehrsbetriebe.
Übrigens hätte ich es wahrscheinlich auch mit Weitwinkel aufgenommen und dann halt entzerrt, wie viele Bilder von mir.
Ganz lieben Grüße aus Deutschland nach Österreich
Armin
Markus 16.7.2021 12:15
Hallo Armin,
vielen Dank für deinen Kommentar! Es freut mich, dass dir die Aufnahme gefällt. Aufgrund des starken Verkehrs ist es oft gar nicht so einfach, an dieser Stelle eine Straßenbahn zu fotografieren, daher ist die Aufnahme durchaus besonders.
Ich stimme dir zu, dass die Diskussion zu diesem Bild wirklich sehr sachlich und unbürokratisch zügig geführt wurde. Dass das hier nicht immer der Fall ist, habe ich manchmal schon mitbekommen. Ich denke jedoch, dass das - wie du schon schreibst - der einzige Weg zur Verbesserung ist. Und bei der Ausrichtung habe ich ja auch durch diese Seite und die Ratschläge der Mitglieder gelernt, sodass die Entzerrung nun der nächste Schritt ist.... Danke nochmals für deine Hilfe!
Liebe Grüße zurück und hoffentlich hat das Hochwasser euch nicht zu stark getroffen!
Markus
Armin Schwarz 16.7.2021 12:50
Hallo Markus,
hier direkt an Heller und Sieg blieben der starke Regen und ein folgendes Hochwasser zum Glück aus. Aber um uns herum in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen keine 30 km entfernt, sieht es leider ganz anders aus. Es gibt leider viele Todesopfer und viele Menschen haben ihr Han und Gut verloren. Ich kann nur mein tiefes Mitgefühl den Verstorbenen und ihren Angehörigen aussprechen. In Gedanken bin ich auch bei den Opfern, die in Not sind, ihr Hab und Gut und manche von ihnen auch ihr Dach über dem Kopf verloren haben.
Der Klimawandel hat uns leider eingeholt, bleibt die Hoffnung das nun Weltweit ein Umdenken einsetzt.
Liebe Grüße
Armin
Markus 16.7.2021 15:55
Gott sei Dank, Armin! Auch ich möchte mein Mitgefühl allen Betroffenen auf diesem Wege ausdrücken.
Bezüglich Klimawandel: Da ist die Eisenbahn zumindest mal ein guter Anfang!
Gruß, Markus
Markus 11.4.2021 11:16
Alt, aber einfach schön! Tolle Erinnerungen an eine leider vergangene Zeit...
Gruß Markus
Alexander, R. 12.3.2021 20:41
Eine Hammer-Fotostelle für einen im Reiseverkehr eingesetzten ICE. Gut gefunden.
Gruß
Markus 13.3.2021 9:46
Hallo Alexander,
ich danke dir vielmals für deine Rückmeldung. Zwar steht das Bü-Schild nicht optimal, aber das Motiv ist wirklich stark!
Einen lieben Gruß aus Österreich
Markus
Stefan Pavel 13.3.2021 10:02
Moin Markus,
wow einfach Hammer.
Mfg
Stefan
Markus 13.3.2021 11:48
Stefan, auch dir vielen Dank für das Lob- es freut mich, wenn es gefällt.
Lieben Gruß nach Norddeutschland
Markus
Karl Heinz Ferk 28.1.2021 13:23
Spannend
Markus 28.1.2021 14:44
Finde ich auch! Freut mich, dass es Gefallen findet, danke für deinen Kommentar!
Lieben Gruß
Markus 3.8.2020 17:45
Hallo Marvin,
ein tolles Frühlingsbild!
Besten Gruß
Markus
Andreas Strobel 6.7.2020 14:28
Hallo Markus,
ein gut gewählter Fotostandort mit Interessanten Motiven
die du da abgelichtet hast. LG Andreas
Markus 6.7.2020 15:09
Hallo Andreas!
Herzlichen Dank. Freut mich, wenn es gefällt!
Lieben Gruß
Markus
Stefan Wohlfahrt 3.2.2020 5:39
Interessant ist der hinter der Lok eingereihte SBB Panoramawagen.
Einen lieben Gruss
Stefan
Jürgen Vos 9.2.2020 18:57
Als der Zug hinten um den Bogen kam, war ich überrascht, als ersten Wagen einen SBB Panoramawagen zu sehen.
Der Grund für die Einreihung/Mitführung in diesem IC ist mir allerdings nicht bekannt.
Grüße,
Jürgen
Max Kiegerl 9.2.2020 21:31
Kann es sein, dass das der EC163 ist?
Würde passen mit dem SBB Panoramawagen, dem Gepäckwagen und dem Speisewagen.
Frank Paukstat 10.2.2020 6:59
Der Transalpin hat einen Panoramawagen sowie Gepäck/Fahrrad- und Speisewagen. Könnte also passen. Bei anderen EC-Zügen habe ich das in der Form so nicht gesehen.
Gruß, Frank
Markus 10.2.2020 9:43
Hallo zusammen!
Kann es nicht viel mehr sein, dass der 119 mit den Wagen des 163 geführt wurde? Wegen diverser Streckensperren kam dies ja in der Vergangenheit meines Wissens schon des Öfteren vor. Auch, dass die ICs 515/518 nach Graz mit dem Wagenpark von 163/164 geführt wurden.
Lieben Gruß
Markus
Stefan Wohlfahrt 10.2.2020 10:07
Die Erklärung von Markus scheint mir recht plausibel zu sein, und es ist um so erfreulicher, dieses besondere Bild hier bei BB.de zu haben.
einen lieben Gruss
Stefan
Markus 31.12.2019 10:55
Ist doch gut geworden für eine Notschlachtung! Schöne Aufnahme vom ICE!
Mit besten Wünschen für 2020
Markus
Volkmar Döring 1.1.2020 22:30
Hallo Markus,
mir war bisher nicht bekannt gewesen, dass die DB planmäßig auf dieser ÖBB-Strecke verkehrt und als Urlauber dort vom plötzlichen Auftauchen des 411er überrascht hatte ich nur schnell meine Kamera hochgerissen.
Eigentlich habe ich Kritik erwartet weil der Busch einen Großteil des Zuges verdeckt.
Danke dass Du dennoch die Aufnahme schön findest.
Und ebenfalls Alles Gute für 2020
Volkmar
Horst Lüdicke 3.10.2016 9:33
Herrlich!
Gruß Horst
Markus 21.12.2019 12:41
Hallo Christoph,
ich kann mich da nur anschließen - einfach traumhaft! Herrlichste Sommerstimmung, die Frühsommerwiesen im Sommerabendwind, die Bergkulisse und eine 111 mit 2-Wagen-NV-Zug --> Ein herrliches Bild!
Besten Gruß
Markus
Olli 15.12.2019 20:48
Hallo Markus,
so passt es mit dem Sturz. Alles darüber hinaus wäre Nörgelei. Und schon kann der Betrachter die interessante Stimmung mit eher tiefstehender Wintersonne genießen. ohne abzuschweifen, habe ich auf jeden Fall getan...
Gruß, Olli
Markus 16.12.2019 9:09
Danke fürs Feedback, Olli! Freut mich, wenn die Stimmung Gefallen findet!
Mit lieben Grüßen
Markus
Andreas Hackenjos 30.9.2019 23:58
Eine schöne Abendserie :-)
Grüße Andreas
Markus 1.10.2019 18:54
Hallo Andreas,
danke für diese positive Rückmeldung! Freut mich, wenn's gefällt!
Gruß Markus
Korbinian Eckert 7.10.2019 16:25
Tolles Motiv!
Markus 11.10.2019 14:59
Hallo Korbinian,
auch dir herzlichen Dank für die positive Rückmeldung!
Schöne Grüße
Markus
Armin Ademovic 16.8.2019 22:31
Hübsch, das ist der Grazer Mercedeszug.
Markus 18.8.2019 10:48
Hallo Armin,
es freut mich, dass dir das Bild gefällt. Vielen Dank für deinen Kommentar!
Weißt du auch den Bestimmungsbahnhof des Zuges?
Beste Grüße
Markus
Kriwetz Lukas 4.10.2019 12:46
Mahlzeit! Der Laufweg der G-Klassen ist Messendorf-Bremerhaven.
Markus 4.10.2019 15:30
Hallo Lukas,
danke für deine Aufklärung. Immer interessant zu wissen, wohin eine Leistung geht...
Liebe Grüße
Markus
Gisela, Matthias und Jonas Frey 27.9.2019 19:10
Toll mit den Zweigen oben rüber!
lg Matthias
Markus 28.9.2019 11:50
Hallo Matthias,
vielen Dank für deinen netten Kommentar! Es freut mich sehr, dass dieser Versuch Gefallen findet!
Liebe Grüße
Markus
Gisela, Matthias und Jonas Frey 13.8.2019 17:10
Gefällt mir sehr gut dieses Trambild!
Vielleicht schaffe ich es diese Jahr auch noch nach Innsbruck.
lg Matthias
Markus 13.8.2019 20:30
Hallo Matthias,
danke! Es freut mich, dass dir das Bild der IVB-Tram gefällt.
Obwohl Innsbruck für mich nicht weit entfernt liegt, ist es immer eine Reise wert und es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Ich kann dir nur empfehlen, zur Piuskirche im Olympischen Dorf (mit der Linie 2) zu fahren, dort kannst du Straßenbahn und Kirche in interessanten Perspektiven aufnehmen.
LG Markus
Markus 29.6.2019 17:44
Hallo Christian,
ein tolles Bild! Danke fürs Zeigen!
Weißt du etwas über den Fahrtverlauf des Zuges?
Liebe Grüße
Markus
Stefan Wohlfahrt 22.5.2019 14:10
Hallo Markus,
die ET 4020 haben schon bald ausgedient? Dabei sehen die Triebzüge ziemlich neu aus.
Ein interessantes Bild der Inneneinrichtung, danke fürs Zeigen.
einen lieben Gruss
Stefan
Markus 22.5.2019 22:44
Hallo Stefan,
danke für deinen Kommentar! Der genaue Termin ist mir nicht bekannt, aber sie werden allmählich immer weniger. Soweit ich informiert bin, sollen mit der Inbetriebnahme der BR 4758 (Talent 3) 4024 und 4746 die Einsätze der 4020 in Wien übernehmen.
Freut mich, wenn das Bild gefällt!
Liebe Grüße
Markus