G. G. 24.4.2023 14:56
Sieht gut aus, das Gelb ist schon echt hell bei der Lok.
Martin Schneider 26.4.2023 17:58
Im direkten Vergleich mit der geschleppten V100 fällt die zitronengelbe Lackierung erst richtig auf.
Gruß Martin
Philip Debes 10.4.2023 13:10
Hallo Martin,
schöne interessante Aufnahme des mittlerweile leider selten gewordenen Triebwagens, wie er aus der Baumallee kommt. Einzig hätte ich den Bildausschnitt vielleicht etwas weiter nach oben ausgerichtet, also einen Tick weniger Wiese und entsprechend mehr Himmel, aber wirklich nur einen Tick.
Aber trotz meiner persönlichen Meinung, wie bereits erwähnt, eine schöne Aufnahme!
VG Philip
Andreas Strobel 11.4.2023 13:39
Servus Martin, auch ich finde das Bild sehr schön komponiert. 628/928 geht immer. 👉
Tolles Bild. LG Andreas
Martin Schneider 17.4.2023 19:06
Hallo Philip und Andreas, danke für eure Kommentare und die Kritik - man hätte es wirklich so machen können. Wenn die Birken mehr Blattgrün gehabt hätten würde es sicher noch etwas besser aussehen, aber das kommt ja noch.
Gruß Martin
Stefan Pavel 17.3.2023 6:15
Moin Martin,
Was eine sehr schwere Fracht 🤣🤣🤣, man hätte auch Sandwich fahren können 🤭🤭.
Mfg
Stefan
Martin Schneider 21.3.2023 10:44
Hallo Stefan, wirklich eine nicht alltägliche Fuhre. Der Dosto wurde wahrscheinlich in Mageburg getauscht. Im Anschluss kam sie mit einem Dosto der S-Bahn Mitteldeutschland zurück.
Gruß Martin
Tim Wagner 16.11.2022 11:24
Hallo Martin,
ein schönes und nicht ganz alltägliches Bild!
Weißt du, was das für schwarze Schläuche sind, die bei den 112ern aus den Fenstern hängen?
LG Tim
Martin Schneider 20.11.2022 17:34
Hallo Tim, die schwarzen Schläuche sind Bremsschläuche damit die Zuglok die geschleppten Loks bremsen kann.
Gruß Martin
Korbinian Eckert 12.10.2022 16:11
Sehr schön festgehalten!
Martin Schneider 13.10.2022 17:37
Hallo Korbinian, freut mich das dir mein Bild gefällt.
Gruß Martin
Stefan Pavel 21.9.2022 6:22
Moin Martin,
Die sehen ja aus wie frisch aus dem Werk geholt aus? Gefällt mir.
Mfg
Stefan
Alexander, R. 21.9.2022 8:17
Glückwunsch Martin! Was für ein Glanz 👍
Martin Schneider 21.9.2022 11:36
Hallo Stefan und Alex,danke für eure Kommentare. Die Loks kamen frisch aus dem Werk München-Allach und hatten noch diese Zettel mit den Fertigungsnummern im Fenster hängen. Ich würde sagen es war ihre erste Fahrt auf DB-Gleisen. Geglänzt haben sie wie nach einer Politur.
Gruß Martin
Martin Schneider 14.8.2022 15:30
Hallo Gerd, am 06.08. habe ich genau solch einen Zug in die Kalkwerke Bad Kösen ranieren sehen. Es kann Zufall sein aber so viele rote 248er mit genau solchen blauen Containern wird es nicht geben.
Gruß Martin
Gerd Wiese 14.8.2022 20:06
Hi Martin, ich glaube das passt alles mit Lok bzw. Zug und dem Kalk, denn in Lancken wird zum Kalk noch Kreide zugemischt.
Danke für’s Reinschauen.
Gruss GW
Cordel Schwella 10.6.2022 11:39
Hallo Martin, ein sehr schönes Bild der 101 mit den Blumen am Wegesrand. L.G. Cordel
Martin Schneider 13.6.2022 11:38
Hallo Cordel, freut mich das dir mein Bild zusagt. Ja so ein paar Farbtupfer im Bild sind nicht verkehrt.
Gruß Martin
Korbinian Eckert 2.4.2022 18:22
Was für ein passender Zug für diese Lok! Die gleichen grünen wagen machen sich gut!
Christian 2.4.2022 20:06
Da kann ich mich Korbinian nur anschließen, Lok und Zug passen sehr gut zusammen!
Grüße
Christian
Martin Schneider 7.4.2022 12:54
Hallo ihr zwei. Als die Traxx mit ihrem Wagenpark ankam dachte ich mir auch das man solch einen Zug nicht jeden Tag vor die Linse bekommt.
Gruß Martin
Stefan Pavel 6.3.2022 12:18
Moin Martin,
schönes Bild gefällt mir gut,habe gestern auch meine 3. Eurodual 159er bekommen.
Mfg
Stefan
Martin Schneider 11.3.2022 11:23
Hallo Stefan, viele Euroduals habe ich bisher auch noch nicht erwischt. Daher war meine Freude groß als die der Infra Leuna auftauchte. Hingen doch in letzter Zeit nur Smartrons am Zug.
Gruß Martin
Stephan John 7.11.2017 15:00
Schöner "Lokzug" und super dass es noch Leute hier gibt, die diese V100 nicht als BR204 einsortieren. Gruß
Martin Schneider 9.11.2017 8:36
Hallo Stephan, als dieser Zug damals anrollte bin ich fast aus den Latschen gekippt! Freut mich das dir mein Bild gefällt. Ich orientiere mich bei der Kategorie immer an der UIC-Nummer - die Nummer an der Lok ist ja nicht aussagekräftig.
Gruß Martin
Tim Wagner 4.9.2021 21:19
Die Zugzusammenstellung ist interessant und der Zug wurde schön festgehalten.
Ich frage mich immer wieder, was die sinnlose, verwirrende Nummerierung der PRESS soll. Grundsätzlich kann ja jede Bahngesellschaft ihre Fahrzeuge beschriften, wie sie will, wenn aber falsche Baureihen- und Ordnungsnummern vergeben werden, wundert es einen schon.
Gruß Tim
Martin Schneider 9.9.2021 11:14
Hallo Tim, ja die Vorgehensweise der Press versehe ich auch nicht. Aber irgend etwas werden sie sich dabei schon gedacht haben - die Frage wäre nur was.
Gruß Martin
Alexander, R. 10.9.2021 8:31
4.-6. Ziffer waren bei reinen Press-Loks mal die fortlaufende Nummer in deren eigener Lokliste. Die gabs mal online. Auf privat-bahn.de (oder so ähnlich) war auch mal so 'ne Liste abgebildet.
Mglw. wurden die ersten 3 Ziffern geändert, um die BR nicht zu wiederholen und dann 2 noch schwerer zu unterscheidende Nummern darzustellen.
Mir im Grunde egal. Also wie Stephan J. schon indirekt andeutetet: unten drauf gucken vorm Einsortieren.
Hat mal jemand Press deshalb angefragt?
MfG
Alexander, R. 26.8.2021 17:02
Prima Bild, was für eine interessante Zusammenstellung.
MfG
Martin Schneider 29.8.2021 11:18
Hallo Alex, wir waren vor Ort auch überrascht als die Überführung anrollte. Sowas sieht man ja auch nicht alle Tage.
Gruß Martin
Andreas Strobel 17.8.2021 17:29
Sehr schön in Szene gesetzt die asymmetrische Vossloh Martin. Gruß Andreas
Martin Schneider 20.8.2021 18:58
Hallo Andreas, freut mich das dir mein Bild gefällt. Manchmal sind Sonntage auch für Überraschungen gut.
Gruß Martin
Leonardus Schrijvers 7.1.2021 14:07
Die 1135 war in September 2015 ins Eisenbahnmuseum von Gävle anwesend. Dieser schönes Eisenbahnmuseum hat leider wegens massiven Umbau von 2016 bis 2022 geschlossen und vielleicht kann das die Überfuhrung von 1135 erklaren. Siehe dieses Bild: ID 1212851
Martin Schneider 10.1.2021 18:44
Hallo ihr zwei, beide Varianten wären möglich. Es wird sich zeigen ob die Dampflok eine Dauerleihgabe ist oder ob sie wieder in ihre alte Heimat zurück geht.
Gruß Martin
Andreas Strobel 1.11.2020 7:56
Guten Tag Martin, wenn der Keks nicht auf der Front wäre, man könnte meinen sie wäre frisch ausgeliefert worden. Ein wunderbares Bild. Gruß Andreas
Martin Schneider 1.11.2020 17:37
Hallo Andreas, ja der lack der Ludmilla ist noch gut erhalten. Mit ihrem Anhang war die Ludmilla schon zu hören bevor sie zu sehen war. Freut mich das dir mein Bild gefällt.
Gruß Martin
Alexander, R. 4.10.2020 19:55
Toll gesehen!
Da wird man neidisch.
MfG
Stefan Pavel 5.10.2020 6:58
Moin Martin,
Da fehlt aber echt der gesamte Zug 😂😂😁gefällt mir.
Mfg
Stefan
Martin Schneider 5.10.2020 10:44
Hallo ihr zwei, es sah schon etwas eigenartig aus als der Triebkopf aus der Kurve solo angerollt kam.
Gruß Martin
Stefan Pavel 26.9.2020 7:10
Moin Martin,
Wunderbar das Ferkel in der Abendsonne.
Mfg
Stefan
G. G. 26.9.2020 13:12
Schließe mich an! Da hieß es ja: "Volle Fahrt voraus" auf der SFS.
Martin Schneider 28.9.2020 20:24
Hallo ihr zwei, schön das meine "Ferkelei" euch gefällt!
Gruß Martin
Dennis Fiedler 29.9.2020 0:05
Sehr schönes Bild
Martin Schneider 1.10.2020 18:13
Vielen Dank für deinen Zuspruch Dennis
Gruß Martin
Leitner Thomas 28.9.2020 22:41
Wunderschön :O)
LG Tom
Martin Schneider 1.10.2020 18:12
Hallo Thomas, es freut mich das dir mein Bild gefällt. Solch ein GmP ist ja nicht jeden Tag unterwegs.
Gruß Martin
Andreas Hackenjos 25.9.2020 21:39
Nabend,
eine schicke Fuhre im schönsten Abendlicht, was will man mehr.
Grüße Andreas
Martin Schneider 28.9.2020 20:23
Hallo Andreas, schön das das Abendlichtbild Zuspruch bei dir findet.
Gruß Martin