bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jürgen Vos

60 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Von der Beladung kommend zieht 265 303-8 der Northrail die erste Wagengruppe des  Roßberger Kieszuges  in den Bahnhof Roßberg (21.04.2023)
Von der Beladung kommend zieht 265 303-8 der Northrail die erste Wagengruppe des "Roßberger Kieszuges" in den Bahnhof Roßberg (21.04.2023)
Jürgen Vos

265 303-8 der Northrail schiebt am 21.04.2023 in Roßberg die zweite Wagengruppe zur Beladung in das Ladegleis
265 303-8 der Northrail schiebt am 21.04.2023 in Roßberg die zweite Wagengruppe zur Beladung in das Ladegleis
Jürgen Vos

265 303-8 der Northrail mit der zweiten Wagengruppe des  Roßberger Kieszuges  im Ladegleis. Am 21.04.2023 steht in Roßberg der dritte Wagen zur Befüllung unter dem Förder-/Transportband.
265 303-8 der Northrail mit der zweiten Wagengruppe des "Roßberger Kieszuges" im Ladegleis. Am 21.04.2023 steht in Roßberg der dritte Wagen zur Befüllung unter dem Förder-/Transportband.
Jürgen Vos

Ein aus 11 Schüttgutwagen und zwei offenen Güterwagen gebildeter Güterzug am 29.10.2021 bei Gäufelden in Fahrtrichtung Stuttgart
Ein aus 11 Schüttgutwagen und zwei offenen Güterwagen gebildeter Güterzug am 29.10.2021 bei Gäufelden in Fahrtrichtung Stuttgart
Jürgen Vos

Während eines Sonntagspaziergangs überrascht worden - Ein langer Holzzug fährt zwischen Dietfurt und Inzigkofen durch das Donautal in Richtung Ulm (22.11.2020)
Während eines Sonntagspaziergangs überrascht worden - Ein langer Holzzug fährt zwischen Dietfurt und Inzigkofen durch das Donautal in Richtung Ulm (22.11.2020)
Jürgen Vos

Vom Bahnsteig, an dem von Mai bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen ein Personenzug zwischen Altshausen und Pfullendorf pendelt, wurde die von Ulm kommende 212 371-9 der UTL mit ihrem Holzzug fotografiert. Die Holzstämme werden hier auf Lkw umgeladen und ins nahegelegene Sägewerk transportiert. Altshausen, 18.01.2021
Vom Bahnsteig, an dem von Mai bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen ein Personenzug zwischen Altshausen und Pfullendorf pendelt, wurde die von Ulm kommende 212 371-9 der UTL mit ihrem Holzzug fotografiert. Die Holzstämme werden hier auf Lkw umgeladen und ins nahegelegene Sägewerk transportiert. Altshausen, 18.01.2021
Jürgen Vos

Von Friedrichshafen Gbf kommend hat der  Roßberger Kieszug , am 22.06.2011 gezogen von 225 809, den Bahnhof von Roßberg erreicht. Nach dem Abkuppeln und Umfahren der leeren Wagen, wird die Lok die Wagen in das Ladegleis schieben.
Von Friedrichshafen Gbf kommend hat der "Roßberger Kieszug", am 22.06.2011 gezogen von 225 809, den Bahnhof von Roßberg erreicht. Nach dem Abkuppeln und Umfahren der leeren Wagen, wird die Lok die Wagen in das Ladegleis schieben.
Jürgen Vos

Die am Vortag in Roßberg mit Kies befüllten Wagen werden einzeln auf der Entladestelle entleert. Kressbronn, 09.09.2020
Die am Vortag in Roßberg mit Kies befüllten Wagen werden einzeln auf der Entladestelle entleert. Kressbronn, 09.09.2020
Jürgen Vos

Nachschuss auf den von V 100-SP-010 und V 100-SP-009 von SPITZKE gezogenen Altschwellenzug in Fahrtrichtung Ulm kurz vor dem Bahnhof Biberach (Riß) am 22.08.2019.
Nachschuss auf den von V 100-SP-010 und V 100-SP-009 von SPITZKE gezogenen Altschwellenzug in Fahrtrichtung Ulm kurz vor dem Bahnhof Biberach (Riß) am 22.08.2019.
Jürgen Vos

264 003-5 zieht 6 von insgesamt 10 mit Sand und Soda befüllten Wagen der Gattung Uacs am 04.05.2018 die Steigungsstecke zwischen Roßberg und Mennisweiler hinauf. Ziel des Zuges ist die Glasfabrik in Bad Wurzach.
264 003-5 zieht 6 von insgesamt 10 mit Sand und Soda befüllten Wagen der Gattung Uacs am 04.05.2018 die Steigungsstecke zwischen Roßberg und Mennisweiler hinauf. Ziel des Zuges ist die Glasfabrik in Bad Wurzach.
Jürgen Vos

Aktuell im Planbetrieb eher selten auf der Südbahn zu sehen, dass in Fahrtrichtung links gefahren wird. Auf der Fahrt von Aichstetten nach Ulm zieht DE 668 den Kesselwagenzug am 26.09.2017 auf dem  falschen  Gleis durch den Bahnhof von Biberach (Riß).
Aktuell im Planbetrieb eher selten auf der Südbahn zu sehen, dass in Fahrtrichtung links gefahren wird. Auf der Fahrt von Aichstetten nach Ulm zieht DE 668 den Kesselwagenzug am 26.09.2017 auf dem "falschen" Gleis durch den Bahnhof von Biberach (Riß).
Jürgen Vos

Nachschuss auf den von DE 668 der HGK gezogenen Kesselwagenzug, der von Aichstetten kommend auf dem linken Gleis Richtung Ulm fährt. Biberach (Riß) , 26.09.2017.
Nachschuss auf den von DE 668 der HGK gezogenen Kesselwagenzug, der von Aichstetten kommend auf dem linken Gleis Richtung Ulm fährt. Biberach (Riß) , 26.09.2017.
Jürgen Vos

Auf Grund einer nach Ulm vorausfahrenden Regionalbahn muss 232 259-2 mit den Wagen eines „Rheintalbahn-Umleiters“ einen kurzen Halt im Bahnhof von Biberach (Riß) einlegen (28.08.2017).
Auf Grund einer nach Ulm vorausfahrenden Regionalbahn muss 232 259-2 mit den Wagen eines „Rheintalbahn-Umleiters“ einen kurzen Halt im Bahnhof von Biberach (Riß) einlegen (28.08.2017).
Jürgen Vos

Aus Richtung Ulm kommend zieht 232 703-9 einen 'Rheintalbahn-Umleiter', einen aus Silowagen gebildeten Ganzzug, am 15.08.2017 durch die Haltestelle Biberach Süd.
Aus Richtung Ulm kommend zieht 232 703-9 einen 'Rheintalbahn-Umleiter', einen aus Silowagen gebildeten Ganzzug, am 15.08.2017 durch die Haltestelle Biberach Süd.
Jürgen Vos

Auf dem Ladegleis zieht 285 106-1 Wagen für Wagen vom 'Roßberger Kieszug' nach vorne, damit die unter dem Förderband stehenden Wagen mit Kies befüllt werden können (Roßberg, 13.07.2017).
Auf dem Ladegleis zieht 285 106-1 Wagen für Wagen vom 'Roßberger Kieszug' nach vorne, damit die unter dem Förderband stehenden Wagen mit Kies befüllt werden können (Roßberg, 13.07.2017).
Jürgen Vos

Gleisdreieck Lindau - Auf dem Verbindungsbogen zwischen Lindau-Reutin und Abzweig Lindau-Aeschach befindet sich 232 201-4, die am 29.10.2016 leere Schüttgutwagen in Lindau-Reutin übernommen hat und diese Richtung Friedrichshafen zieht.
Gleisdreieck Lindau - Auf dem Verbindungsbogen zwischen Lindau-Reutin und Abzweig Lindau-Aeschach befindet sich 232 201-4, die am 29.10.2016 leere Schüttgutwagen in Lindau-Reutin übernommen hat und diese Richtung Friedrichshafen zieht.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 232 BR 232 · DR 132 · DR 130.1 'Ludmilla', Deutschland / Güterverkehr / Schotter- und Kieszüge, Die Baureihe 232/233 auf der Südbahn, Bodenseegürtelbahn, württ. Allgäubahn und in Lindau

313 1200x755 Px, 07.01.2017

Nach der Entladung der mit Sand befüllten Wagen in Einsingen fuhr der Zug weiter nach Erbach um Kopfzumachen. Auf der Rückfahrt von Erbach Richtung Ulm passiert 212 024-4 (92 80 1212 024-4 D-HEIN) mit leeren Wagen der Gattung Eanos am 01.12.2016 die Haltestelle Ulm-Donautal.
Nach der Entladung der mit Sand befüllten Wagen in Einsingen fuhr der Zug weiter nach Erbach um Kopfzumachen. Auf der Rückfahrt von Erbach Richtung Ulm passiert 212 024-4 (92 80 1212 024-4 D-HEIN) mit leeren Wagen der Gattung Eanos am 01.12.2016 die Haltestelle Ulm-Donautal.
Jürgen Vos

Wo früher die in Ulm-Donautal hergestellten Lkw auf die Bahn verladen wurden, wurde im Dezember Sand für die Neubaustrecke Stuttgart - Ulm von der Bahn auf Lkw verladen. Am 19.12.2016 hat 212 371-9 der UTL die mit Sand befüllten Wagen der Gattung Eanos nach Einsingen gezogen.
Wo früher die in Ulm-Donautal hergestellten Lkw auf die Bahn verladen wurden, wurde im Dezember Sand für die Neubaustrecke Stuttgart - Ulm von der Bahn auf Lkw verladen. Am 19.12.2016 hat 212 371-9 der UTL die mit Sand befüllten Wagen der Gattung Eanos nach Einsingen gezogen.
Jürgen Vos

Wo früher die in Ulm-Donautal hergestellten Lkw auf die Bahn verladen wurden, wurde im November Sand für die Neubaustrecke Stuttgart - Ulm von der Bahn auf Lkw verladen. Am 08.11.2016 hat 213 340-3 der AVG die mit Sand befüllten Wagen der Gattung Eanos nach Einsingen gezogen.
Wo früher die in Ulm-Donautal hergestellten Lkw auf die Bahn verladen wurden, wurde im November Sand für die Neubaustrecke Stuttgart - Ulm von der Bahn auf Lkw verladen. Am 08.11.2016 hat 213 340-3 der AVG die mit Sand befüllten Wagen der Gattung Eanos nach Einsingen gezogen.
Jürgen Vos

Wo früher die in Ulm-Donautal hergestellten Lkw auf die Bahn verladen wurden, wurde im Dezember Sand für die Neubaustrecke Stuttgart - Ulm von der Bahn auf Lkw verladen. Am 13.12.2016 hat 363 137-1 die mit Sand befüllten Wagen der Gattung Eanos nach Einsingen gezogen.
Wo früher die in Ulm-Donautal hergestellten Lkw auf die Bahn verladen wurden, wurde im Dezember Sand für die Neubaustrecke Stuttgart - Ulm von der Bahn auf Lkw verladen. Am 13.12.2016 hat 363 137-1 die mit Sand befüllten Wagen der Gattung Eanos nach Einsingen gezogen.
Jürgen Vos

Auf Grund einer baustellenbedingten Streckensperrung zwischen Aulendorf und Ravensburg wurde der  Roßberger Kieszug  im September zwei Wochen über Kißlegg, Wangen und Hergatz umgeleitet. Mit den in Roßberg beladenen Wagen befindet sich 218 495-0 am 23.09.2016 bei Bodolz auf der Fahrt nach Lindau-Reutin.
Auf Grund einer baustellenbedingten Streckensperrung zwischen Aulendorf und Ravensburg wurde der "Roßberger Kieszug" im September zwei Wochen über Kißlegg, Wangen und Hergatz umgeleitet. Mit den in Roßberg beladenen Wagen befindet sich 218 495-0 am 23.09.2016 bei Bodolz auf der Fahrt nach Lindau-Reutin.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 800-999 / 970 (München–) Buchloe – Kempten – Immenstadt – Lindau ·Allgäubahn·, Deutschland / Güterverkehr / Schotter- und Kieszüge, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), Der "Roßberger Kieszug", Züge im Landkreis Lindau

408 1200x734 Px, 31.10.2016

Nachdem sichergestellt war, dass die Pkw/Lkw, die die Schienen queren wollten anhielten, setzt V 124 der HzL (eine MAK G 1300 B) die Fahrt fort, um die im Tanklager eines Heizölhändlers entleerten Wagen zu einem Rangiergleis im Industriegebiet Ulm-Donautal zu ziehen (05.07.2016).
Nachdem sichergestellt war, dass die Pkw/Lkw, die die Schienen queren wollten anhielten, setzt V 124 der HzL (eine MAK G 1300 B) die Fahrt fort, um die im Tanklager eines Heizölhändlers entleerten Wagen zu einem Rangiergleis im Industriegebiet Ulm-Donautal zu ziehen (05.07.2016).
Jürgen Vos

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.