bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 4/4 BLS · Re 425 Fotos

10 Bilder
MOB auf BLS.
Ab dem Dezember 2020 verkehren durchgehende Züge zwischen Montreux und Interlaken Ost.
Testfahrten zwischen Zweisimmen und Spiez fanden vom 6. bis 10. Januar 2020 statt.
Testzug bestehend aus der Re 425 170 + D-RADAVE 75 80 90-94 008-4 + MOB BS 221 + D-RADAVE 75 80 90-94 007-6 in Zweisimmen am 8. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
MOB auf BLS. Ab dem Dezember 2020 verkehren durchgehende Züge zwischen Montreux und Interlaken Ost. Testfahrten zwischen Zweisimmen und Spiez fanden vom 6. bis 10. Januar 2020 statt. Testzug bestehend aus der Re 425 170 + D-RADAVE 75 80 90-94 008-4 + MOB BS 221 + D-RADAVE 75 80 90-94 007-6 in Zweisimmen am 8. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB auf BLS.
Ab dem Dezember 2020 verkehren durchgehende Züge zwischen Montreux und Interlaken Ost.
Testfahrten zwischen Zweisimmen und Spiez fanden vom 6. bis 10. Januar 2020 statt.
Testzug bestehend aus der Re 425 170 + D-RADAVE 75 80 90-94 008-4 + MOB BS 221 + D-RADAVE 75 80 90-94 007-6 in Zweisimmen am 8. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
MOB auf BLS. Ab dem Dezember 2020 verkehren durchgehende Züge zwischen Montreux und Interlaken Ost. Testfahrten zwischen Zweisimmen und Spiez fanden vom 6. bis 10. Januar 2020 statt. Testzug bestehend aus der Re 425 170 + D-RADAVE 75 80 90-94 008-4 + MOB BS 221 + D-RADAVE 75 80 90-94 007-6 in Zweisimmen am 8. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB auf BLS.
Ab dem Dezember 2020 verkehren durchgehende Züge zwischen Montreux und Interlaken Ost.
Testfahrten zwischen Zweisimmen und Spiez fanden vom 6. bis 10. Januar 2020 statt.
Testzug bestehend aus der Re 425 170 + D-RADAVE 75 80 90-94 008-4 + MOB BS 221 + D-RADAVE 75 80 90-94 007-6 bei Boltigen am 8. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
MOB auf BLS. Ab dem Dezember 2020 verkehren durchgehende Züge zwischen Montreux und Interlaken Ost. Testfahrten zwischen Zweisimmen und Spiez fanden vom 6. bis 10. Januar 2020 statt. Testzug bestehend aus der Re 425 170 + D-RADAVE 75 80 90-94 008-4 + MOB BS 221 + D-RADAVE 75 80 90-94 007-6 bei Boltigen am 8. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB auf BLS.
Ab dem Dezember 2020 verkehren durchgehende Züge zwischen Montreux und Interlaken Ost.
Testfahrten zwischen Zweisimmen und Spiez fanden vom 6. bis 10. Januar 2020 statt.
Testzug bestehend aus der Re 425 170 + D-RADAVE 75 80 90-94 008-4 + MOB BS 221 + D-RADAVE 75 80 90-94 007-6 bei Burgholz am 8. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
MOB auf BLS. Ab dem Dezember 2020 verkehren durchgehende Züge zwischen Montreux und Interlaken Ost. Testfahrten zwischen Zweisimmen und Spiez fanden vom 6. bis 10. Januar 2020 statt. Testzug bestehend aus der Re 425 170 + D-RADAVE 75 80 90-94 008-4 + MOB BS 221 + D-RADAVE 75 80 90-94 007-6 bei Burgholz am 8. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der GoldenPass Express soll ab Dezember 2020 Montreux und Interlaken direkt verbinden. Dafür wurde in Zweisimmen eine Umspuranlage gebaut und einige bestehende und neue MOB-Panoramawagen werden mit Spurwechseldrehgestellen für Meter- und Normalspur ausgerüstet. Spurwechseldrehgestelle mit einer solch grossen Differenz zwischen den beiden Spurweiten und einer so schmalen Spurweite sind noch nirgendwo im Einsatz. <br>
Diese Woche finden Testfahrten mit dem ersten mit Seriendrehgestellen ausgerüsteten Wagen auf Normalspur zwischen Zweisimmen und Interlaken statt. Als Traktion dient die BLS Re 4/4 170. Am 5. Januar 2020 konnte der Testzug in Zweisimmen fotografiert werden.
Der GoldenPass Express soll ab Dezember 2020 Montreux und Interlaken direkt verbinden. Dafür wurde in Zweisimmen eine Umspuranlage gebaut und einige bestehende und neue MOB-Panoramawagen werden mit Spurwechseldrehgestellen für Meter- und Normalspur ausgerüstet. Spurwechseldrehgestelle mit einer solch grossen Differenz zwischen den beiden Spurweiten und einer so schmalen Spurweite sind noch nirgendwo im Einsatz.
Diese Woche finden Testfahrten mit dem ersten mit Seriendrehgestellen ausgerüsteten Wagen auf Normalspur zwischen Zweisimmen und Interlaken statt. Als Traktion dient die BLS Re 4/4 170. Am 5. Januar 2020 konnte der Testzug in Zweisimmen fotografiert werden.

Julian Ryf

Altvertraute  Gesichter  in Zweisimmen: links der MOB ABDe 8/8 4002 und rechts die BLS Re 4/4 192 welche mit einem  GoldenPass  RE aus Interlaken in Zweisimmen eingetroffen ist.
24. Nov. 2013
Altvertraute "Gesichter" in Zweisimmen: links der MOB ABDe 8/8 4002 und rechts die BLS Re 4/4 192 welche mit einem "GoldenPass" RE aus Interlaken in Zweisimmen eingetroffen ist. 24. Nov. 2013
Stefan Wohlfahrt

Die Re 4/4 195  Unterseen  und eine ausgefallene Komposition des GoldenPass stehen am 18.12.12 in Zweisimmen.
Die Re 4/4 195 "Unterseen" und eine ausgefallene Komposition des GoldenPass stehen am 18.12.12 in Zweisimmen.
Gabriel Hofer

bls + MOB - Bahnhof Zweisimmen mit bls Re 4/4 168 und MOB GDe 4/4 6001 am 04.12.2010
bls + MOB - Bahnhof Zweisimmen mit bls Re 4/4 168 und MOB GDe 4/4 6001 am 04.12.2010
Hp. Teutschmann

Berner Oberland 2007 - Vor einigen jahren hat man den Bahnhof Zweisimmen etwas umgestaltet. Die Züge der  Golden-Pass-Line  halten nun direkt nebeneinander. Auf Grund der schmaleren Spur der MOB zur BLS muss in Zweismmen umgestiegen werden. Ein mehrfach geplantes Dreischienengleis zwischen Zweisimmen und Interlaken wird derzeit nicht weiter verfolgt. Grund ist auch hier nicht zuletzt die knappen öffentlichen Kassen. Und so werden noch lange MOB und BLS-Züge nebeneinander in Zweisimmen abgelichtet werden können. BLS Re 4/4 162 hat am 31.07.2007 den RE 3121 von Interlaken nach Zweisimmen gebracht und nebenan steht schon der ASt 117 als D 3121  Golden-Pass-Panoramic  nach Montreux bereit.
Berner Oberland 2007 - Vor einigen jahren hat man den Bahnhof Zweisimmen etwas umgestaltet. Die Züge der "Golden-Pass-Line" halten nun direkt nebeneinander. Auf Grund der schmaleren Spur der MOB zur BLS muss in Zweismmen umgestiegen werden. Ein mehrfach geplantes Dreischienengleis zwischen Zweisimmen und Interlaken wird derzeit nicht weiter verfolgt. Grund ist auch hier nicht zuletzt die knappen öffentlichen Kassen. Und so werden noch lange MOB und BLS-Züge nebeneinander in Zweisimmen abgelichtet werden können. BLS Re 4/4 162 hat am 31.07.2007 den RE 3121 von Interlaken nach Zweisimmen gebracht und nebenan steht schon der ASt 117 als D 3121 "Golden-Pass-Panoramic" nach Montreux bereit.
Jens Kaubisch

bls + MOB / Im Bahnhof von Zweisimmen wartet die bls E-Lok Re 4/4 166 mti Personenwagen als Regiozug neben dem Ausfahrenden MOB Schnellzug mit GDe 4/4 6005 als Zugslok( ex tpf/GFM GDe 4/4 101 ).. Foto vom 29.07.07
bls + MOB / Im Bahnhof von Zweisimmen wartet die bls E-Lok Re 4/4 166 mti Personenwagen als Regiozug neben dem Ausfahrenden MOB Schnellzug mit GDe 4/4 6005 als Zugslok( ex tpf/GFM GDe 4/4 101 ).. Foto vom 29.07.07
Hp. Teutschmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.