bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf | SEM Fotos

23 Bilder
Diese alte Flachwagen (40 80 9515 218-0) der DR war Ende September 2020 auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz-Hilbersdorf abgestellt.
Diese alte Flachwagen (40 80 9515 218-0) der DR war Ende September 2020 auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz-Hilbersdorf abgestellt.
Christian Bremer

Dieser offene Sattelzugwagen 47-63-61 der DR war Ende September 2020 auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz-Hilbersdorf abgestellt.
Dieser offene Sattelzugwagen 47-63-61 der DR war Ende September 2020 auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz-Hilbersdorf abgestellt.
Christian Bremer

Dieser gedeckte Güterwagen war im September 2020 auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz-Hilbersdorf abgestellt.
Dieser gedeckte Güterwagen war im September 2020 auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz-Hilbersdorf abgestellt.
Christian Bremer

Ein paar gedeckte Güterwagen im September 2020 auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz-Hilbersdorf.
Ein paar gedeckte Güterwagen im September 2020 auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz-Hilbersdorf.
Christian Bremer

1965 in der DDR entwickelt und ab 1967 in einer Stückzahl von ungefähr 13500 gebaut wurde der Güterwagen GLMMS 14.05-GBS 1500. Er entsprach den Standards des Internationalen Eisenbahnverbandes (IOC) und konnte somit auch über die Deutsch-Deutsche Grenze eingesetzt werden.
1965 in der DDR entwickelt und ab 1967 in einer Stückzahl von ungefähr 13500 gebaut wurde der Güterwagen GLMMS 14.05-GBS 1500. Er entsprach den Standards des Internationalen Eisenbahnverbandes (IOC) und konnte somit auch über die Deutsch-Deutsche Grenze eingesetzt werden.
Christian Bremer

Auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf stand Ende September 2020 stand dieser in den 1950ern gebaute Güterwagen.
Auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf stand Ende September 2020 stand dieser in den 1950ern gebaute Güterwagen.
Christian Bremer

Dieser Wohnwagen war im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf ausgestellt. (September 2020)
Dieser Wohnwagen war im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf ausgestellt. (September 2020)
Christian Bremer

Auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf stand Ende September 2020 dieser Gerätewagen Hilfszug SEM (80 50 973 0735-1, Gs).
Auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf stand Ende September 2020 dieser Gerätewagen Hilfszug SEM (80 50 973 0735-1, Gs).
Christian Bremer

Auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf stand Ende September 2020 dieser Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung.
Auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf stand Ende September 2020 dieser Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung.
Christian Bremer

Dieser mit einem Kesselwagen beladene DR-Straßenroller R42 wurde in der Gothaer Waggonfabrik gebaut. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, September 2020)
Dieser mit einem Kesselwagen beladene DR-Straßenroller R42 wurde in der Gothaer Waggonfabrik gebaut. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, September 2020)
Christian Bremer

Dieser dreiachsige Kesselwagen (Zkod 44 80900 5 461-1) steht im Eingangsbereich des sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020)
Dieser dreiachsige Kesselwagen (Zkod 44 80900 5 461-1) steht im Eingangsbereich des sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020)
Christian Bremer

Blick anlässlich des 28. Heizhausfests auf das westliche Ende des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) mit zahlreichen Güter- und Personenwagen.
[25.8.2019 | 15:53 Uhr]
Blick anlässlich des 28. Heizhausfests auf das westliche Ende des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) mit zahlreichen Güter- und Personenwagen. [25.8.2019 | 15:53 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf zwei alte Güterzuggepäckwagen (weitere Daten leider nicht bekannt) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) e.V., die anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM stehen.
[25.8.2019 | 15:48 Uhr]
Blick auf zwei alte Güterzuggepäckwagen (weitere Daten leider nicht bekannt) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) e.V., die anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM stehen. [25.8.2019 | 15:48 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf einen Wasserwagen (40 80 9450 352-6 D-LDK) der Leipziger Dampf KulTour (LDK), der anlässlich des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) steht.
[25.8.2019 | 13:18 Uhr]
Blick auf einen Wasserwagen (40 80 9450 352-6 D-LDK) der Leipziger Dampf KulTour (LDK), der anlässlich des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) steht. [25.8.2019 | 13:18 Uhr]
Clemens Kral

Einen dreiachsigen Staubgutwagen sieht man auch nicht alle Tage. Leider haben sich hier wieder einmal Schmierfinken verewigt.(Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, April 2018)
Einen dreiachsigen Staubgutwagen sieht man auch nicht alle Tage. Leider haben sich hier wieder einmal Schmierfinken verewigt.(Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, April 2018)
Christian Bremer

Dieser mit einem Kesselwagen beladene DR-Straßenroller R42 wurde in der Gothaer Waggonfabrik gebaut. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, April 2018)
Dieser mit einem Kesselwagen beladene DR-Straßenroller R42 wurde in der Gothaer Waggonfabrik gebaut. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, April 2018)
Christian Bremer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.