bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 212 Baureihe 212 DB V 100.20 Fotos

93 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Der Südring ist immer für Überraschungen gut - häufig in Form von Bauzügen. Am Abend des 13. Juni 2013 kam dieser Bauzug, geführt von zwei 212 der Nordbayerischen Eisenbahn die Steigung vom Südbahnhof herauf und wird bald den Haltepunkt Heimeranplatz passieren.
Der Südring ist immer für Überraschungen gut - häufig in Form von Bauzügen. Am Abend des 13. Juni 2013 kam dieser Bauzug, geführt von zwei 212 der Nordbayerischen Eisenbahn die Steigung vom Südbahnhof herauf und wird bald den Haltepunkt Heimeranplatz passieren.
Christoph Schneider

Dieses Gespann mit der 212 270-3 der NBE (Nordbayerische Eisenbahn) fuhr am 14/08/2009 durch Köln-Gremberg.
Dieses Gespann mit der 212 270-3 der NBE (Nordbayerische Eisenbahn) fuhr am 14/08/2009 durch Köln-Gremberg.
Dieter Schumacher

212 311-5 der NBE steht am 23. August 2014 mit einem kurzen Güterzug auf Gleis 1 im Bahnhof Kronach.
212 261-2 der NBE Rail GmbH stand am Morgen des 8. Februar 2014 mit einem Schienenzug für die Neubaustrecke Nürnberg - Erfurt im Güterbahnhof Coburg.
212 261-2 der NBE Rail GmbH stand am Morgen des 8. Februar 2014 mit einem Schienenzug für die Neubaustrecke Nürnberg - Erfurt im Güterbahnhof Coburg.
Ulrich Slovig

212 261-2 der NBE Rail GmbH stand am Morgen des 8. Februar 2014 mit einem Schienenzug für die Neubaustrecke Nürnberg - Erfurt im Güterbahnhof Coburg.
212 261-2 der NBE Rail GmbH stand am Morgen des 8. Februar 2014 mit einem Schienenzug für die Neubaustrecke Nürnberg - Erfurt im Güterbahnhof Coburg.
Ulrich Slovig

Die 212 311-5 (92 80 1212 311-5 D-NBEG) der NBE RAIL GmbH, ex DB 212 311-5, ex DB V 100 2311, ausgestellt am 17.08.2013 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen vor dem Ringlokschuppen.

Die V 100.20 wurde 1966 von MaK unter der Fabriknummer 1000358 gebaut und als V 100 2311 an die Deutsche Bundesbahn geliefert, 1968 erfolgte dann die Umzeichnung in 212 311-5. Nach der Ausmusterung 2002 bei der DB ging sie an ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal, bis sie 2004 zur NbE - Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH, Aschaffenburg als 212 311-5 ging.

Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm
Achsfolge:  B´B´
Länge über Puffer: 12.300 mm
Drehzapfenabstand: 6.000 mm
Drehgestellachsstand: 2.200 mm
größte Breite: 3.115 mm
größte Höhe über Schienenoberkante: 4.275 mm
kleinster befahrbarer Gleisbogen: 100 m
Dienstgewicht: 63 t
Motor: 12-Zylinder Daimler-Benz MB 835 Ab V-Motor mit BBC VTR 250-Abgasturbolader, Gesamthubraum 78,25 Liter
Motorleistung: 1.350 PS (994 kW) bei 1.500 1/min
Die 212 311-5 (92 80 1212 311-5 D-NBEG) der NBE RAIL GmbH, ex DB 212 311-5, ex DB V 100 2311, ausgestellt am 17.08.2013 im Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen vor dem Ringlokschuppen. Die V 100.20 wurde 1966 von MaK unter der Fabriknummer 1000358 gebaut und als V 100 2311 an die Deutsche Bundesbahn geliefert, 1968 erfolgte dann die Umzeichnung in 212 311-5. Nach der Ausmusterung 2002 bei der DB ging sie an ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH in Stendal, bis sie 2004 zur NbE - Nordbayerische Eisenbahngesellschaft mbH, Aschaffenburg als 212 311-5 ging. Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm Achsfolge: B´B´ Länge über Puffer: 12.300 mm Drehzapfenabstand: 6.000 mm Drehgestellachsstand: 2.200 mm größte Breite: 3.115 mm größte Höhe über Schienenoberkante: 4.275 mm kleinster befahrbarer Gleisbogen: 100 m Dienstgewicht: 63 t Motor: 12-Zylinder Daimler-Benz MB 835 Ab V-Motor mit BBC VTR 250-Abgasturbolader, Gesamthubraum 78,25 Liter Motorleistung: 1.350 PS (994 kW) bei 1.500 1/min
Armin Schwarz

212 058-2 der NBE ist mit einer faulen 151er auf der Frankenwaldbahn in Richtung Saalfeld (Saale) unterwegs. Aufgenommen in Probstzella am 23.07.2013
212 058-2 der NBE ist mit einer faulen 151er auf der Frankenwaldbahn in Richtung Saalfeld (Saale) unterwegs. Aufgenommen in Probstzella am 23.07.2013
Matthias Käber

NBE 212 270-3 mit etwas Baukram in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 21.04.2013 zwischen Mecklar und Ludwigsau-Friedlos.
NBE 212 270-3 mit etwas Baukram in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 21.04.2013 zwischen Mecklar und Ludwigsau-Friedlos.
Jens Baumhauer

225 002-5 & 212 242-2 NBE Rail GmbH zusammen quälten sie sich mit einem Eaos Ganzzug die Steigung in Stendal(Wahrburg) hoch und fuhren in Richtung Wittenberge weiter. 24.05.2013
225 002-5 & 212 242-2 NBE Rail GmbH zusammen quälten sie sich mit einem Eaos Ganzzug die Steigung in Stendal(Wahrburg) hoch und fuhren in Richtung Wittenberge weiter. 24.05.2013
Stephan Kemnitz

Die NBE 212 369-3 setzte am 05.08.2012 im Bereich des BÜ Eltmannshausen/Oberhone um.
Die NBE 212 369-3 setzte am 05.08.2012 im Bereich des BÜ Eltmannshausen/Oberhone um.
Jens Baumhauer

212 311-5 NBE RAIL GmbH kam als Lz durch Satzkorn gefahren und fuhr in Richtung Golm weiter. 18.09.2012
212 311-5 NBE RAIL GmbH kam als Lz durch Satzkorn gefahren und fuhr in Richtung Golm weiter. 18.09.2012
Stephan Kemnitz

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.