bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 111 Baureihe 111 Fotos

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
111 042 mit R5415 nahe Seefeld am 16.05.2002.
111 042 mit R5415 nahe Seefeld am 16.05.2002.
Herbert Pfoser

Lange Zeit gehörte die DB - Reihe 111 zum alltäglichen Erscheinungsbild der Mittenwaldbahn.    111 005 ist am 18.05.2000 mit R5414 im Bahnhof Hochzirl zu sehen. Als Besonderheit ist bei diesem Bild anzumerken das sich Steuerwagen und Lok an der Zugspitze befinden. Betriebsintern wird so ein Zug WU (Wendezug untauglich) bezeichnet.
Lange Zeit gehörte die DB - Reihe 111 zum alltäglichen Erscheinungsbild der Mittenwaldbahn. 111 005 ist am 18.05.2000 mit R5414 im Bahnhof Hochzirl zu sehen. Als Besonderheit ist bei diesem Bild anzumerken das sich Steuerwagen und Lok an der Zugspitze befinden. Betriebsintern wird so ein Zug WU (Wendezug untauglich) bezeichnet.
Herbert Pfoser

Nahe der Staatsgrenze zwischen Mittenwald und Scharnitz fährt 111 074 mit R5417 16.05.2002 Richtung Österreich.
Nahe der Staatsgrenze zwischen Mittenwald und Scharnitz fährt 111 074 mit R5417 16.05.2002 Richtung Österreich.
Herbert Pfoser

Über viele Jahre kamen Münchner 111er mit Wendezügen auf der Mittenwaldbahn zum Einsatz. Hier zu sehen 111 074 als R5417 in der Haltestelle Gießenbach am 16.05.2002. Heute werden derartige Züge mit Triebwagen geführt.
Über viele Jahre kamen Münchner 111er mit Wendezügen auf der Mittenwaldbahn zum Einsatz. Hier zu sehen 111 074 als R5417 in der Haltestelle Gießenbach am 16.05.2002. Heute werden derartige Züge mit Triebwagen geführt.
Herbert Pfoser

Am 01.04.2013 schob DB 111 180 den REX 5420 (Innsbruck Hbf - München Hbf) über die Schlossbachbrücke zwischen Hochzirl und Leithen.
Am 01.04.2013 schob DB 111 180 den REX 5420 (Innsbruck Hbf - München Hbf) über die Schlossbachbrücke zwischen Hochzirl und Leithen.
N. Keneder

Kurz bevor am 01.04.13 die Sonne hinter den Bergen verschwand gelang es mir in Scharnitz DB 111 053 mit dem REX 5425 (München Hbf - Innsbruck Hbf) aufzunehmen.
Kurz bevor am 01.04.13 die Sonne hinter den Bergen verschwand gelang es mir in Scharnitz DB 111 053 mit dem REX 5425 (München Hbf - Innsbruck Hbf) aufzunehmen.
N. Keneder

Mit dem letzten Zug von München Hbf nach Innsbruck Hbf über die Mittenwaldbahn fährt am 04.04.13 die DB AG 111 039-7 mit Werbung für den Deutschen Alpenverein (DAV).
Hier ist die Lok beim Halt in Scharnitz zu sehen.
Leider hielt die Lok nicht wie ursprünglich geplant und so musste in aller Hektik das Stativ neu positioniert werden, daher ist jetzt nicht mehr viel vom Bahnhofsgebäude zu sehen.
Mit dem letzten Zug von München Hbf nach Innsbruck Hbf über die Mittenwaldbahn fährt am 04.04.13 die DB AG 111 039-7 mit Werbung für den Deutschen Alpenverein (DAV). Hier ist die Lok beim Halt in Scharnitz zu sehen. Leider hielt die Lok nicht wie ursprünglich geplant und so musste in aller Hektik das Stativ neu positioniert werden, daher ist jetzt nicht mehr viel vom Bahnhofsgebäude zu sehen.
C. Eisenschink

Zugkreuzung in Hochzirl :
DB 111 005-5 und DB 111 026-1 kreuzen sich am 04.04.13 im Bahnhof Hochzirl.
Durch die geringe Verspätung des Zuges aus München (bespann mit 111 026) erhält der Zug aus Innsbruck die zuerst die Ausfahrt.
Zugkreuzung in Hochzirl : DB 111 005-5 und DB 111 026-1 kreuzen sich am 04.04.13 im Bahnhof Hochzirl. Durch die geringe Verspätung des Zuges aus München (bespann mit 111 026) erhält der Zug aus Innsbruck die zuerst die Ausfahrt.
C. Eisenschink

DB 111 005 zieht am 04.04.13 einen Regionalzug über die berühmte Schlossbachbrücke auf der Mittenwaldbahn.
DB 111 005 zieht am 04.04.13 einen Regionalzug über die berühmte Schlossbachbrücke auf der Mittenwaldbahn.
C. Eisenschink

Endlich hat's geklappt!
Nachdem die bisherigen Versuche das Gurgelbach-Viadukt in Reith bei Seefeld bei Sonne umzusetzen gescheitert sind, gelang mir am 04.04.13 diese Aufnahme :
DB 111 024 zieht einen Regionalzug von München nach Innsbruck über das 89m lange Viadukt in Reith bei Seefeld.
Besondere Grüße hier noch an Hr.Schmid, der in wirklich aller letzter Sekunde zum Motiv kam.
Endlich hat's geklappt! Nachdem die bisherigen Versuche das Gurgelbach-Viadukt in Reith bei Seefeld bei Sonne umzusetzen gescheitert sind, gelang mir am 04.04.13 diese Aufnahme : DB 111 024 zieht einen Regionalzug von München nach Innsbruck über das 89m lange Viadukt in Reith bei Seefeld. Besondere Grüße hier noch an Hr.Schmid, der in wirklich aller letzter Sekunde zum Motiv kam.
C. Eisenschink

Kurz vor knapp :
Am 04.04.13 gelang mir diese Aufnahme der DB AG 111 180 mit ihrem Regionalzug von München Hbf nach Innsbruck in Scharnitz.
Ab dem 07.04.13 verkehren die Züge nur noch bis Mittenwald.
Kurz vor knapp : Am 04.04.13 gelang mir diese Aufnahme der DB AG 111 180 mit ihrem Regionalzug von München Hbf nach Innsbruck in Scharnitz. Ab dem 07.04.13 verkehren die Züge nur noch bis Mittenwald.
C. Eisenschink

Heute (07.04.13) ist der letzte Verkehrstag der DB BR 111 nach Innsbruck.
Aus diesem Grund besuchte ich am 23.03.13 das vielfach fotografierte Motiv am Golfplatz in Seefeld.
Meine ursprüngliche Planung das Motiv im Streiflicht umzusetzen ging leider in den Wolken unter, daher gibt es hier ein Bild ohne Streiflicht.
DB 111 005 zieht am 23.03.13 ihre Regionalbahn von München Hbf nach Innsbruck Hbf über den Golfplatz bei Seefeld in Tirol.
Heute (07.04.13) ist der letzte Verkehrstag der DB BR 111 nach Innsbruck. Aus diesem Grund besuchte ich am 23.03.13 das vielfach fotografierte Motiv am Golfplatz in Seefeld. Meine ursprüngliche Planung das Motiv im Streiflicht umzusetzen ging leider in den Wolken unter, daher gibt es hier ein Bild ohne Streiflicht. DB 111 005 zieht am 23.03.13 ihre Regionalbahn von München Hbf nach Innsbruck Hbf über den Golfplatz bei Seefeld in Tirol.
C. Eisenschink

‎111 176-9 mit der RB 5421 (München Hbf - Innsbruck Hbf) bei der Einfahrt in Reith in Tirol am 16.03.13
‎111 176-9 mit der RB 5421 (München Hbf - Innsbruck Hbf) bei der Einfahrt in Reith in Tirol am 16.03.13
Gilbert C.

111 005-5 mit der RB 5417 (München Hbf - Innsbruck Hbf) in Seefeld in Tirol am 16.03.13
111 005-5 mit der RB 5417 (München Hbf - Innsbruck Hbf) in Seefeld in Tirol am 16.03.13
Gilbert C.

111 026-1 mit der RB 5413 (München Hbf - Innsbruck Hbf) in Scharnitz am 16.03.13
111 026-1 mit der RB 5413 (München Hbf - Innsbruck Hbf) in Scharnitz am 16.03.13
Gilbert C.

DB 111 026-1 vor RB 5413 München - Innsbruck auf der Schlossbachbrücke, Mittenwaldbahn KBS 960 München - Innsbruck, fotografiert bei Hochzirl am 12.06.2011
DB 111 026-1 vor RB 5413 München - Innsbruck auf der Schlossbachbrücke, Mittenwaldbahn KBS 960 München - Innsbruck, fotografiert bei Hochzirl am 12.06.2011
Frank Grohe

Eine, wie zu sehen ist, gemütliche Fotostelle ist diese an der Mittenwaldbahn in Hochzirl gelegene, mit Blick auf den Vorbergviadukt. Impression vom 30. Juni 2012
Eine, wie zu sehen ist, gemütliche Fotostelle ist diese an der Mittenwaldbahn in Hochzirl gelegene, mit Blick auf den Vorbergviadukt. Impression vom 30. Juni 2012
Stephan Kainberger

Type 111 hat ihren bunten Zug von Seefeld heruntergeleitet und passiert hier den Bahnübergang am Speckweg. Gleich hinter dem nächsten Bogen liegt der Bahnhof Hötting. Im Jänner 2011 kHds
Type 111 hat ihren bunten Zug von Seefeld heruntergeleitet und passiert hier den Bahnübergang am Speckweg. Gleich hinter dem nächsten Bogen liegt der Bahnhof Hötting. Im Jänner 2011 kHds
Klaus Bach

München-Lok schiebt den Münchener Zug dorthin. Hier zu sehen auf der Innbrücke, 8. November 2008 kHds
München-Lok schiebt den Münchener Zug dorthin. Hier zu sehen auf der Innbrücke, 8. November 2008 kHds
Klaus Bach

111 032-9 war am 18.10.09 vor den Regionalzügen zwischen Eschenlohe und Innsbruck eingeteilt und fährt hier, mit R 5421 am Haken, kurz hinter dem Hp Innsbruck Allerheiligenhöfe schon im Stadtgebiet von Innsbruck zum Hauptbahnhof hinunter.
111 032-9 war am 18.10.09 vor den Regionalzügen zwischen Eschenlohe und Innsbruck eingeteilt und fährt hier, mit R 5421 am Haken, kurz hinter dem Hp Innsbruck Allerheiligenhöfe schon im Stadtgebiet von Innsbruck zum Hauptbahnhof hinunter.
Philipp

Type 111 geleitet weißer Nase ihren bunten Zug durch Höttinger Hänge nach Innsbruck hinunter, hier nähert sie sich der Kreuzung mit dem Speckweg, im Hintergrunde die Sellrainer Berge. Im späten November 2008 kHds
Type 111 geleitet weißer Nase ihren bunten Zug durch Höttinger Hänge nach Innsbruck hinunter, hier nähert sie sich der Kreuzung mit dem Speckweg, im Hintergrunde die Sellrainer Berge. Im späten November 2008 kHds
Klaus Bach

Type 111 geleitet ihren bunten Zug Innsbruck zu, ein strahlender Sonntag liegt hinter uns, einer der letzten warmen Herbsttage. Im Hintergrunde Roßkogel und Rangger Köpfl, dahinter weitere Sellrainer Berge westlich des Innsbrucker Talkessels. Mitte November kHds
Type 111 geleitet ihren bunten Zug Innsbruck zu, ein strahlender Sonntag liegt hinter uns, einer der letzten warmen Herbsttage. Im Hintergrunde Roßkogel und Rangger Köpfl, dahinter weitere Sellrainer Berge westlich des Innsbrucker Talkessels. Mitte November kHds
Klaus Bach

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.