bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bayern Fotos

57 Bilder
1 2 3 volgende pagina  >>
Aktuell ist Freitags der um 16:08 in München HBF abfahrende M 79411 nach Kufstein ein für Fotografen sehr interessanter Zug. Aufgrund des schweren Zugunglücks bei Bad Aibling Anfang dieses Jahres fehlen beim Meridian zwei Triebzüge. Den Fahrzeugmangel zu lindern versucht man über eine angemietete Garnitur Nahverkehrswagen des Anbieters National Express. Diese kommt Montags bis Freitags im Berufsverkehr zwischen München und Kufstein zum Einsatz. Die Bespannung obliegt Lokomotion, wobei hier alles an Lokomotiven zum Einsatz kommt, die das Unternehmen im Bestand hat. So gleicht es einer täglichen Lotterie, welche Maschine diesmal zum Einsatz kommt. Vom Vectron bis zur 139 konnte schon alles vor dem Wagenpark von NX beobachtet werden. Am 24. Juni 2016 konnte bei Kirnstein die 151 060 vor dem M 79411 fotografiert werden. Diese Lok harrte zum Aufnahmezeitpunkt noch der Umlackierung zum Lokomotion-Zebra und trug noch den ausgeblichenen verkehrsroten Lack. Obwohl der Zug planmäßig 140 km/h fährt, kann die schwere Güterzuglok mit V/max 120 km/h aufgrund der guten Beschleunigungswerte die Fahrzeiten halten.
Aktuell ist Freitags der um 16:08 in München HBF abfahrende M 79411 nach Kufstein ein für Fotografen sehr interessanter Zug. Aufgrund des schweren Zugunglücks bei Bad Aibling Anfang dieses Jahres fehlen beim Meridian zwei Triebzüge. Den Fahrzeugmangel zu lindern versucht man über eine angemietete Garnitur Nahverkehrswagen des Anbieters National Express. Diese kommt Montags bis Freitags im Berufsverkehr zwischen München und Kufstein zum Einsatz. Die Bespannung obliegt Lokomotion, wobei hier alles an Lokomotiven zum Einsatz kommt, die das Unternehmen im Bestand hat. So gleicht es einer täglichen Lotterie, welche Maschine diesmal zum Einsatz kommt. Vom Vectron bis zur 139 konnte schon alles vor dem Wagenpark von NX beobachtet werden. Am 24. Juni 2016 konnte bei Kirnstein die 151 060 vor dem M 79411 fotografiert werden. Diese Lok harrte zum Aufnahmezeitpunkt noch der Umlackierung zum Lokomotion-Zebra und trug noch den ausgeblichenen verkehrsroten Lack. Obwohl der Zug planmäßig 140 km/h fährt, kann die schwere Güterzuglok mit V/max 120 km/h aufgrund der guten Beschleunigungswerte die Fahrzeiten halten.
Christoph Schneider

RB 59401 ist ein Verstärkerzug im Berufsverkehr und wird nur an Freitagen angeboten. Die Aufkleber auf den n-Wagen künden schon vom baldigen Betreiberwechsel von DB Regio auf Veolia. An seinem letzten Verkehrstag, dem 13. Dezember 2013 konnte die Leistung noch mit der gut gepflegten 111 123 bei Bach verewigt werden.
RB 59401 ist ein Verstärkerzug im Berufsverkehr und wird nur an Freitagen angeboten. Die Aufkleber auf den n-Wagen künden schon vom baldigen Betreiberwechsel von DB Regio auf Veolia. An seinem letzten Verkehrstag, dem 13. Dezember 2013 konnte die Leistung noch mit der gut gepflegten 111 123 bei Bach verewigt werden.
Christoph Schneider

Bereits Geschichte: nur an den längsten Tagen im Jahr ließ sich der RE 79087 im Inntal ablichten. Kurz vor 19 Uhr wurde am 23. Juli 2013 die Fotostelle von 111 227 mit ihrer n-Wagen Garnitur bei Flintsbach passiert, im darauf folgenden Jahr war hier dann bereits die Bayerische Oberlandbahn mit dem Zugangebot MERIDIAN aktiv.
Bereits Geschichte: nur an den längsten Tagen im Jahr ließ sich der RE 79087 im Inntal ablichten. Kurz vor 19 Uhr wurde am 23. Juli 2013 die Fotostelle von 111 227 mit ihrer n-Wagen Garnitur bei Flintsbach passiert, im darauf folgenden Jahr war hier dann bereits die Bayerische Oberlandbahn mit dem Zugangebot MERIDIAN aktiv.
Christoph Schneider

Die RB 79077 nach Kufstein wurde am 22. März 2013 von der ADAC-Werbelok 111 024 befördert, hier aufgenommen bei Bach am ehemaligen Block Hilperting.
Die RB 79077 nach Kufstein wurde am 22. März 2013 von der ADAC-Werbelok 111 024 befördert, hier aufgenommen bei Bach am ehemaligen Block Hilperting.
Christoph Schneider

Die Münchner 111 038 mit einer Regionalbahn am Nachmittag des 25.06.2012 auf dem Weg nach München, photographiert bei Happing südlich von Rosenheim an der Strecke nach Kufstein
Die Münchner 111 038 mit einer Regionalbahn am Nachmittag des 25.06.2012 auf dem Weg nach München, photographiert bei Happing südlich von Rosenheim an der Strecke nach Kufstein
Jacob Menthel

ÖBB Talent 4024 070-7 + 4024 057-4 als RB 79069 Rosenheim - Telfs-Pfaffenhofen, KBS 950 München - Kufstein, fotografiert bei Fischbach am 14.05.2012
ÖBB Talent 4024 070-7 + 4024 057-4 als RB 79069 Rosenheim - Telfs-Pfaffenhofen, KBS 950 München - Kufstein, fotografiert bei Fischbach am 14.05.2012
Frank Grohe

111 024-6 schiebt den RE 30024, der von einer Schwestermaschine als Steuerwagenersatz gezogen wurde, nach. In Kürze erreicht diese Ganitur Großkarolinenfeld. 8.2.2010
111 024-6 schiebt den RE 30024, der von einer Schwestermaschine als Steuerwagenersatz gezogen wurde, nach. In Kürze erreicht diese Ganitur Großkarolinenfeld. 8.2.2010
Philipp

1 2 3 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.