bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

KLV-/Sattelauflieger-Züge Fotos

124 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
193 331 der  500. Vectron  war mit einem  KLV  am 20. März 2024 bei Brannenburg in Richtung Kufstein unterwegs.
Der KLV-Zug DGS 43119 nach Verona Q.E. wurde am 03. Februar 2024 von der bei Railpool angemieteten 186 288 bespannt. Bei Niederaudorf im Inntal konnte ich die komplett beladene Leistung vor dem Kranzhorn fotografieren.
Der KLV-Zug DGS 43119 nach Verona Q.E. wurde am 03. Februar 2024 von der bei Railpool angemieteten 186 288 bespannt. Bei Niederaudorf im Inntal konnte ich die komplett beladene Leistung vor dem Kranzhorn fotografieren.
Christoph Schneider

Am 20. Januar 2024 war im Inntal noch eine leichte Schneedecke vorhanden. An der von mir gerne aufgesuchten Fotostelle zwischen Reischenhardt und Brannenburg konnte ich am Nachmittag den mit 193 326 und 313 bespannten KLV-Zug KT 50231 von Hannover Linden nach Verona Q.E. aufnehmen. Inzwischen zeigt der Lack der DB Vectrons leider mehrheitlich deutliche Alterungsspuren.
Am 20. Januar 2024 war im Inntal noch eine leichte Schneedecke vorhanden. An der von mir gerne aufgesuchten Fotostelle zwischen Reischenhardt und Brannenburg konnte ich am Nachmittag den mit 193 326 und 313 bespannten KLV-Zug KT 50231 von Hannover Linden nach Verona Q.E. aufnehmen. Inzwischen zeigt der Lack der DB Vectrons leider mehrheitlich deutliche Alterungsspuren.
Christoph Schneider

Am 20. Januar 2024 verkehrte der KLV-Zug DGS 44891 aus Waalhaven Zuid nach Norditalien. Bespannt wurde dieser von der bei Beacon Rail angemieteten 189 990. Eigentlich wollte man bei TXLogistik ja keine Lok der Baureihe ES 64 F4 mehr einsetzen, nun scheint man aber aufgrund Lokmangels eine Ausnahme zu machen. Die 189 990 war einige Zeit mit einer attraktiven Folierung für SBB Cargo in Einsatz und bespannte häufig den Stahlzug aus Göttingen. Über der Frontscheibe erkennt man noch ein Stück der ehemaligen Gestaltung im Grundton grau. Die Aufnahme entstand bei Brannenburg im Inntal.
Am 20. Januar 2024 verkehrte der KLV-Zug DGS 44891 aus Waalhaven Zuid nach Norditalien. Bespannt wurde dieser von der bei Beacon Rail angemieteten 189 990. Eigentlich wollte man bei TXLogistik ja keine Lok der Baureihe ES 64 F4 mehr einsetzen, nun scheint man aber aufgrund Lokmangels eine Ausnahme zu machen. Die 189 990 war einige Zeit mit einer attraktiven Folierung für SBB Cargo in Einsatz und bespannte häufig den Stahlzug aus Göttingen. Über der Frontscheibe erkennt man noch ein Stück der ehemaligen Gestaltung im Grundton grau. Die Aufnahme entstand bei Brannenburg im Inntal.
Christoph Schneider

Mit dem verspäteten KT 42143 von Rostock Seehafen nach Bologna Interporto waren am Nachmittag des 14. Januar 2024 die 193 703 von Mercitalia Rail und die 347 von DB Cargo bei Brannenburg im  verschneiten Inntal unterwegs. Der Zug ist stets einheitlich mit Aufliegern der österreichischen Spedition LKW Walter beladen.
Mit dem verspäteten KT 42143 von Rostock Seehafen nach Bologna Interporto waren am Nachmittag des 14. Januar 2024 die 193 703 von Mercitalia Rail und die 347 von DB Cargo bei Brannenburg im verschneiten Inntal unterwegs. Der Zug ist stets einheitlich mit Aufliegern der österreichischen Spedition LKW Walter beladen.
Christoph Schneider

Am 13. Januar 2024 bespannten die 193 317 und 341 den KT 42129 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. ab München Nord und beförderten diesen über den Brenner bis zu seinem Zielbahnhof in Norditalien. Bei Brannenburg im Inntal gelang ein winterliches Bild des komplett beladenen KLV-Zuges.
Am 13. Januar 2024 bespannten die 193 317 und 341 den KT 42129 von Köln Eifeltor nach Verona Q.E. ab München Nord und beförderten diesen über den Brenner bis zu seinem Zielbahnhof in Norditalien. Bei Brannenburg im Inntal gelang ein winterliches Bild des komplett beladenen KLV-Zuges.
Christoph Schneider

Der DGS 43143 wurde am 13. Januar 2024 auf seiner Fahrt von Lübeck-Skandinavienkai nach Verona Q.E. in Italien von der Railpool 6193 124 bespannt. Der Vectron stand zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Monate für TXLogistik im Einsatz. Bei Brannenburg entstand eine Aufnahme des Zuges bei winterlichen Verhältnissen.
Der DGS 43143 wurde am 13. Januar 2024 auf seiner Fahrt von Lübeck-Skandinavienkai nach Verona Q.E. in Italien von der Railpool 6193 124 bespannt. Der Vectron stand zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Monate für TXLogistik im Einsatz. Bei Brannenburg entstand eine Aufnahme des Zuges bei winterlichen Verhältnissen.
Christoph Schneider

Am 10. Februar 2023 war im Inntal vom Winter keine Spur zu sehen. An der von mir gerne aufgesuchten Fotostelle zwischen Reischenhardt und Brannenburg konnte ich am frühen Nachmittag den mit 193 341 und 344 bespannten KLV-Zug KT 50231 von Hannover Linden nach Verona Q.E. aufnehmen.
Am 10. Februar 2023 war im Inntal vom Winter keine Spur zu sehen. An der von mir gerne aufgesuchten Fotostelle zwischen Reischenhardt und Brannenburg konnte ich am frühen Nachmittag den mit 193 341 und 344 bespannten KLV-Zug KT 50231 von Hannover Linden nach Verona Q.E. aufnehmen.
Christoph Schneider

DB Vectron 193 342  Unlock The Dock  und MRCE Vectron 193 704 durchfahren den Bahnhof Brannenburg auf ihrem Weg nach Kufstein, wo sie eine längere Pause einlegen werden.
Brannenburg (zwischen Rosenheim und Kufstein gelegen), 20. Oktober 2022
DB Vectron 193 342 "Unlock The Dock" und MRCE Vectron 193 704 durchfahren den Bahnhof Brannenburg auf ihrem Weg nach Kufstein, wo sie eine längere Pause einlegen werden. Brannenburg (zwischen Rosenheim und Kufstein gelegen), 20. Oktober 2022
Gerold Hörnig

Bei den vielen verschieden gestalteten Werbeloks bei TXLogistik  zählt die von ELL angemietete 193 265 eher zu den unpopulären Exemplaren. Der Vectron war mir am 16. Januar 2022 dennoch ein Bild wert, als er mit dem gut beladenen DGS 40565 von Padborg nach Verona Q.E. das frühere Stellwerk des Bahnhofs  Fischbach passierte. Zumeist wird diese Lok nämlich auf der Donau-Achse eingesetzt und kommt eher selten nach Oberbayern.
Bei den vielen verschieden gestalteten Werbeloks bei TXLogistik zählt die von ELL angemietete 193 265 eher zu den unpopulären Exemplaren. Der Vectron war mir am 16. Januar 2022 dennoch ein Bild wert, als er mit dem gut beladenen DGS 40565 von Padborg nach Verona Q.E. das frühere Stellwerk des Bahnhofs Fischbach passierte. Zumeist wird diese Lok nämlich auf der Donau-Achse eingesetzt und kommt eher selten nach Oberbayern.
Christoph Schneider

Am 14. Januar 2022 bespannte die 193 346 den KLV-Zug KT 42529 von Rotterdam Waalhaven nach Verona Q. E. in Norditalien. Zwischen Reischenhardt und Brannenburg konnte ich die Leistung im schneelosen Inntal aufnehmen.
Am 14. Januar 2022 bespannte die 193 346 den KLV-Zug KT 42529 von Rotterdam Waalhaven nach Verona Q. E. in Norditalien. Zwischen Reischenhardt und Brannenburg konnte ich die Leistung im schneelosen Inntal aufnehmen.
Christoph Schneider

Am 14. Januar 2022 war im Inntal vom Winter keine Spur zu sehen. An der von mir gerne aufgesuchten Fotostelle zwischen Reischenhardt und Brannenburg konnte ich am frühen Nachmittag den mit 193 347 und 302 bespannten KLV-Zug KT 50231 von Hannover Linden nach Verona Q.E. aufnehmen.
Am 14. Januar 2022 war im Inntal vom Winter keine Spur zu sehen. An der von mir gerne aufgesuchten Fotostelle zwischen Reischenhardt und Brannenburg konnte ich am frühen Nachmittag den mit 193 347 und 302 bespannten KLV-Zug KT 50231 von Hannover Linden nach Verona Q.E. aufnehmen.
Christoph Schneider

Die Lokomotiven 187 348 der Railpool und 186 441 der Lokomotion führen einen Zug des kombinierten Verkehrs von München zum Brenner, zur Grenze nach Italien. Dort wird die Reise für die Wechselstromlok 187 348 zu Ende sein. Kiefersfelden - Kufstein, Freitag, 22. Oktober 2021.
Die Lokomotiven 187 348 der Railpool und 186 441 der Lokomotion führen einen Zug des kombinierten Verkehrs von München zum Brenner, zur Grenze nach Italien. Dort wird die Reise für die Wechselstromlok 187 348 zu Ende sein. Kiefersfelden - Kufstein, Freitag, 22. Oktober 2021.
Gerold Hörnig

In makellos sauberem Zustand präsentiert sich die 186 443 der Lokomotion als sie zusammen mit der 186 444 einen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs von Kufstein nach München führt. Noch befindet sich der Zug in Österreich, was an den Betonmasten zu erkennen ist. Kufstein - Kiefersfelden, 11. August 2020
In makellos sauberem Zustand präsentiert sich die 186 443 der Lokomotion als sie zusammen mit der 186 444 einen Zug des kombinierten Ladungsverkehrs von Kufstein nach München führt. Noch befindet sich der Zug in Österreich, was an den Betonmasten zu erkennen ist. Kufstein - Kiefersfelden, 11. August 2020
Gerold Hörnig

Der DGS 43143 wurde am 18. Juni 2021 auf seiner Fahrt von Lübeck-Skandinavienkai nach Verona Q.E. in Italien von 193 247 und 193 582 bespannt. Obwohl Flixtrain den Verkehr nach der pandemiebedingten Pause zum Aufnahmezeitpunkt wieder aufgenommen hatte, fuhr die 193 247 nach wie vor für TXLogistik. Das Unternehmen aus Troisdorf war als Zwischenmieter eingesprungen. Bei Kirnstein im Inntal konnte ich das Tandem mit dem gut ausgelasteten KLV-Zug aufnehmen. Ein Wort noch zur Fotostelle. Leider ist diese praktisch nicht mehr umsetzbar, da die Vegetation am Hang immens in die Höhe geschossen ist. Auch musste der kleine Baum am Gleiskörper bereits digital gestutzt werden.
Der DGS 43143 wurde am 18. Juni 2021 auf seiner Fahrt von Lübeck-Skandinavienkai nach Verona Q.E. in Italien von 193 247 und 193 582 bespannt. Obwohl Flixtrain den Verkehr nach der pandemiebedingten Pause zum Aufnahmezeitpunkt wieder aufgenommen hatte, fuhr die 193 247 nach wie vor für TXLogistik. Das Unternehmen aus Troisdorf war als Zwischenmieter eingesprungen. Bei Kirnstein im Inntal konnte ich das Tandem mit dem gut ausgelasteten KLV-Zug aufnehmen. Ein Wort noch zur Fotostelle. Leider ist diese praktisch nicht mehr umsetzbar, da die Vegetation am Hang immens in die Höhe geschossen ist. Auch musste der kleine Baum am Gleiskörper bereits digital gestutzt werden.
Christoph Schneider

Der Betriebsbahnhof Fischbach am 28. Mai 2021: Links stehen 20  Rocktainer  auf dem Ladegleis des Steinbruchs Fischbach. In der Bildmitte sind 186 286 und 186 283 von Railpool mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs unterwegs nach Kufstein und weiter nach Italien.
Der Betriebsbahnhof Fischbach am 28. Mai 2021: Links stehen 20 "Rocktainer" auf dem Ladegleis des Steinbruchs Fischbach. In der Bildmitte sind 186 286 und 186 283 von Railpool mit einem Zug des kombinierten Ladungsverkehrs unterwegs nach Kufstein und weiter nach Italien.
Gerold Hörnig

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.