bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf | SEM Fotos

11 Bilder
Die überdachte Holzbrücke in Hennersdorf (Sachs) passiert 50 3648 vom Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf mit dem Familiensonderzug von Chemnitz nach Wolkenstein am Ostersonntag, 9. April 2023, mit Blick zum Schloss Augustusburg entstand die Aufnahme vom Kammweg aus.
Die überdachte Holzbrücke in Hennersdorf (Sachs) passiert 50 3648 vom Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf mit dem Familiensonderzug von Chemnitz nach Wolkenstein am Ostersonntag, 9. April 2023, mit Blick zum Schloss Augustusburg entstand die Aufnahme vom Kammweg aus.
Sven Uhlmann

Der von der Dampflokomotive 50 3648-8 gezogene Sonderzug ist auf dem Weg zum Bahnsteig. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, September 2020)
Der von der Dampflokomotive 50 3648-8 gezogene Sonderzug ist auf dem Weg zum Bahnsteig. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, September 2020)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 50 3648-8 zog Ende September 2020 einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf.
Die Dampflokomotive 50 3648-8 zog Ende September 2020 einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf.
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 50 3648-8 zieht einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020).
Die Dampflokomotive 50 3648-8 zieht einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020).
Christian Bremer

 Vorsicht an der Bahnsteigkante, der Zug fährt ab  - die Dampflokomotive 50 3648-8 zieht wenige Sekunden später einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020).
"Vorsicht an der Bahnsteigkante, der Zug fährt ab" - die Dampflokomotive 50 3648-8 zieht wenige Sekunden später einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020).
Christian Bremer

Nachdem die zweite Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) anlässlich des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) erfolgte, fahren beide Züge vereinigt als Zubringerzug nach Chemnitz-Hilbersdorf Museumsbahnsteig SEM.
Nach der Ankunft wurde noch einmal 95 1027-2 der Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. aufgenommen, die zusammen mit 50 3648-8 des SEM, sechs Personenwagen und Zuglok E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. nun im Museum stehen.
[25.8.2019 | 12:11 Uhr]
Nachdem die zweite Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) anlässlich des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) erfolgte, fahren beide Züge vereinigt als Zubringerzug nach Chemnitz-Hilbersdorf Museumsbahnsteig SEM. Nach der Ankunft wurde noch einmal 95 1027-2 der Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. aufgenommen, die zusammen mit 50 3648-8 des SEM, sechs Personenwagen und Zuglok E 77 10 der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. nun im Museum stehen. [25.8.2019 | 12:11 Uhr]
Clemens Kral

Nachdem die zweite Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) anlässlich des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) erfolgte, fahren beide Züge vereinigt als Zubringerzug nach Chemnitz-Hilbersdorf Museumsbahnsteig SEM.
Bei der Ankunft im Museum erwartet die zahlreich vertretende Fotografengemeinde den aus sechs Wagen, einer historischen E- und zwei Dampfloks bestehenden Zug.
[25.8.2019 | 11:59 Uhr]
Nachdem die zweite Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) anlässlich des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) erfolgte, fahren beide Züge vereinigt als Zubringerzug nach Chemnitz-Hilbersdorf Museumsbahnsteig SEM. Bei der Ankunft im Museum erwartet die zahlreich vertretende Fotografengemeinde den aus sechs Wagen, einer historischen E- und zwei Dampfloks bestehenden Zug. [25.8.2019 | 11:59 Uhr]
Clemens Kral

Der Heizhausexpress des SEM war in diesem Jahr wieder besonderer Höhepunkt des Heizhausfestes. Hier zu sehen, die Scheineinfahrt des von 65 1049-9 und 35 1019-5 gezogenen Sonderzuges in den Bahnhof Roßwein, 19.08.2011.
Der Heizhausexpress des SEM war in diesem Jahr wieder besonderer Höhepunkt des Heizhausfestes. Hier zu sehen, die Scheineinfahrt des von 65 1049-9 und 35 1019-5 gezogenen Sonderzuges in den Bahnhof Roßwein, 19.08.2011.
René Richter

01 509-8 zog am 20.08.2010 den Heizhausexpress durch Sachsen. Hier sind es nur noch wenige Meter bis zum Tagesfahrtziel, dem SEM Chemnitz-Hilbersdorf.
01 509-8 zog am 20.08.2010 den Heizhausexpress durch Sachsen. Hier sind es nur noch wenige Meter bis zum Tagesfahrtziel, dem SEM Chemnitz-Hilbersdorf.
René Richter

Der Heizhausexpress war in diesem Jahr mit zwei Dampflokomotiven der BR 50 bespannt. Hier ziehen 50 3616-5 und 50 3708-0 den Zug am Abend des 21.08.2009 auf dem letzten Stück zwischen Niederwiesa und dem SEM-Gelände in Chemnitz-Hilbersdorf.
Der Heizhausexpress war in diesem Jahr mit zwei Dampflokomotiven der BR 50 bespannt. Hier ziehen 50 3616-5 und 50 3708-0 den Zug am Abend des 21.08.2009 auf dem letzten Stück zwischen Niederwiesa und dem SEM-Gelände in Chemnitz-Hilbersdorf.
René Richter





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.