bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 232 Baureihe 232 · DR 132 · DR 130.1 Private 'Ludmilla' Fotos

67 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Hier zusehen ist 232 690 mit einem Sonderzug am 2.12.23 bei der Überfahrt über das Bahrebachmühlenviadukt in Chemnitz-Borna Richtung Chemnitz Hbf.
Hier zusehen ist 232 690 mit einem Sonderzug am 2.12.23 bei der Überfahrt über das Bahrebachmühlenviadukt in Chemnitz-Borna Richtung Chemnitz Hbf.
saxony_spotter

Am ersten Juni-Wochenende hatten das Eisenbahnmuseum Vienenburg eine Sonderfahrt nach Wörlitz bzw. Ferropolis auf die Gleise gestellt. Mit 232 088-5 (132 088-6) an der Spitze wurde dem Zug nördlich des Köthener Ortsteils Porst aufgelauert.

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V. (VEV)
🕓 3.6.2023 | 10:13 Uhr
Am ersten Juni-Wochenende hatten das Eisenbahnmuseum Vienenburg eine Sonderfahrt nach Wörlitz bzw. Ferropolis auf die Gleise gestellt. Mit 232 088-5 (132 088-6) an der Spitze wurde dem Zug nördlich des Köthener Ortsteils Porst aufgelauert. 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Verein zur Förderung des Eisenbahnmuseums Vienenburg e.V. (VEV) 🕓 3.6.2023 | 10:13 Uhr
Clemens Kral

SLRS 232 088-5 mit dem DPE 19915 nach Thale Hbf, am 05.05.2023 bei der Ausfahrt in Erfurt Ost.
Dieser Sonderzug wurde für eine Hochzeit gechartert.
SLRS 232 088-5 mit dem DPE 19915 nach Thale Hbf, am 05.05.2023 bei der Ausfahrt in Erfurt Ost. Dieser Sonderzug wurde für eine Hochzeit gechartert.
Frank Thomas

232 088-5 (132 088-6) als Hochzeits-Charterfahrt auf dem Heimweg nach Aschersleben, unmittelbar vor der Einfahrt in den Bahnhof Sandersleben(Anh) auf Höhe der Brücke Eislebener Straße.
Eigentlich sollte das Gespann in Sangerhausen aufgenommen werden, aber kurzerhand wurde von Erfurt aus nur bis Sömmerda gefahren und wieder gewendet, sodass es über Weimar, Halle(Saale)Hbf und Könnern zurückging. Wegen weiterer Pannen im Regionalverkehr konnte gerade noch diese behelfsmäßige Stelle erreicht werden. Die Sonne belohnte die Mühen und kam genau zur richtigen Zeit aus ihrem Wolkenversteck.

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Maik Ampft Eisenbahndienstleistungen (MAED)
🕓 6.5.2023 | 18:05 Uhr
232 088-5 (132 088-6) als Hochzeits-Charterfahrt auf dem Heimweg nach Aschersleben, unmittelbar vor der Einfahrt in den Bahnhof Sandersleben(Anh) auf Höhe der Brücke Eislebener Straße. Eigentlich sollte das Gespann in Sangerhausen aufgenommen werden, aber kurzerhand wurde von Erfurt aus nur bis Sömmerda gefahren und wieder gewendet, sodass es über Weimar, Halle(Saale)Hbf und Könnern zurückging. Wegen weiterer Pannen im Regionalverkehr konnte gerade noch diese behelfsmäßige Stelle erreicht werden. Die Sonne belohnte die Mühen und kam genau zur richtigen Zeit aus ihrem Wolkenversteck. 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Maik Ampft Eisenbahndienstleistungen (MAED) 🕓 6.5.2023 | 18:05 Uhr
Clemens Kral

Anfang Mai führte eine Hochzeits-Charterfahrt von Aschersleben nach Sangerhausen und Thale. Wenige Kilometer nach dem Start wurde der aus 232 088-5 (132 088-6) und drei y-Wagen gebildete Zug in der Morgensonne bei Freckleben in Szene gesetzt. Im Hintergrund ist die Burg zu erkennen.

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Maik Ampft Eisenbahndienstleistungen (MAED)
🕓 5.5.2023 | 7:43 Uhr
Anfang Mai führte eine Hochzeits-Charterfahrt von Aschersleben nach Sangerhausen und Thale. Wenige Kilometer nach dem Start wurde der aus 232 088-5 (132 088-6) und drei y-Wagen gebildete Zug in der Morgensonne bei Freckleben in Szene gesetzt. Im Hintergrund ist die Burg zu erkennen. 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) | Maik Ampft Eisenbahndienstleistungen (MAED) 🕓 5.5.2023 | 7:43 Uhr
Clemens Kral

Am Nachmittag ging es noch zum Block Steinberg – genauer an den Strecken-Kilometer 55,2 – um die Sonderfahrt nach Klostermansfeld auf ihrem Rückweg zu schießen. Die 232 701-3 (132 701-4) kann sich hier den Berg hinabrollen lassen. 155 004-5 (250 004-9) hatte sich bereits auf der Hinfahrt in Erfurt Hbf vom Zugverband verabschiedet, da auf vielen Teilen der Fahrtstrecke keine Oberleitung hängt.

🧰 BUDAMAR WEST GmbH | Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB)
🚝 DPE 68874 Klostermansfeld–Gera Hbf
🕓 30.4.2023 | 16:22 Uhr
Am Nachmittag ging es noch zum Block Steinberg – genauer an den Strecken-Kilometer 55,2 – um die Sonderfahrt nach Klostermansfeld auf ihrem Rückweg zu schießen. Die 232 701-3 (132 701-4) kann sich hier den Berg hinabrollen lassen. 155 004-5 (250 004-9) hatte sich bereits auf der Hinfahrt in Erfurt Hbf vom Zugverband verabschiedet, da auf vielen Teilen der Fahrtstrecke keine Oberleitung hängt. 🧰 BUDAMAR WEST GmbH | Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB) 🚝 DPE 68874 Klostermansfeld–Gera Hbf 🕓 30.4.2023 | 16:22 Uhr
Clemens Kral

232 701-3 (132 701-4) schiebt in Großkorbetha einen Sonderzug Richtung Erfurt Hbf, 155 004-5 (250 004-9) zieht.

🧰 BUDAMAR WEST GmbH | Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB)
🚝 DPE 19946 Gera Hbf–Klostermansfeld
🕓 30.4.2023 | 9:31 Uhr
232 701-3 (132 701-4) schiebt in Großkorbetha einen Sonderzug Richtung Erfurt Hbf, 155 004-5 (250 004-9) zieht. 🧰 BUDAMAR WEST GmbH | Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof zu Leipzig e.V. (EMBB) 🚝 DPE 19946 Gera Hbf–Klostermansfeld 🕓 30.4.2023 | 9:31 Uhr
Clemens Kral

Der Thüringer Eisenbahnverein unternahm mit 232 690-8 (132 690-9) und sieben Städteexpress-Wagen einen Ausflug von Erfurt über Weimar und Halle (Saale) nach Berlin. Ziel war der Bahnhof Berlin-Lichtenberg. Von dort aus konnten das Straßenbahnmuseum besichtigt und die Stadt per historischer Straßenbahn erkundet werden.
Aus diesem Anlass versammelten sich um die Mittagszeit etliche Fotografen an der Berliner Jannowitzbrücke. Der Sonderfahrt über die Stadtbahn wurde gespannt entgegengefiebert, war sie doch über eine halbe Stunde zu spät dran. Doch das tolle Frühlingswetter und die bestens gelaunten Reisenden trübten die Erwartungen an ein passables Motiv kein bisschen.

🧰 Thüringer Eisenbahnverein e.V. (TEV) | Erfurter Bahnservice GmbH (EBS)
🕓 22.4.2023 | 12:14 Uhr
Der Thüringer Eisenbahnverein unternahm mit 232 690-8 (132 690-9) und sieben Städteexpress-Wagen einen Ausflug von Erfurt über Weimar und Halle (Saale) nach Berlin. Ziel war der Bahnhof Berlin-Lichtenberg. Von dort aus konnten das Straßenbahnmuseum besichtigt und die Stadt per historischer Straßenbahn erkundet werden. Aus diesem Anlass versammelten sich um die Mittagszeit etliche Fotografen an der Berliner Jannowitzbrücke. Der Sonderfahrt über die Stadtbahn wurde gespannt entgegengefiebert, war sie doch über eine halbe Stunde zu spät dran. Doch das tolle Frühlingswetter und die bestens gelaunten Reisenden trübten die Erwartungen an ein passables Motiv kein bisschen. 🧰 Thüringer Eisenbahnverein e.V. (TEV) | Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) 🕓 22.4.2023 | 12:14 Uhr
Clemens Kral

Am 22.4.2023 führte eine Sonderfahrt des Thüringer Eisenbahnvereins mit der 232 690 der EBS eine Sonderfahrt von Erfurt - Weimar - Weißenfels nach Berlin und zurück durch.

Hier ist der Zug auf Höhe der Station Berlin Jannowitzbrücke, bei bestem Wetter und empfangen von ca. 20 Fotographen. 

Berlin, der 22.4.23
Am 22.4.2023 führte eine Sonderfahrt des Thüringer Eisenbahnvereins mit der 232 690 der EBS eine Sonderfahrt von Erfurt - Weimar - Weißenfels nach Berlin und zurück durch. Hier ist der Zug auf Höhe der Station Berlin Jannowitzbrücke, bei bestem Wetter und empfangen von ca. 20 Fotographen. Berlin, der 22.4.23
G. G.

Am 22.4.2023 führte eine Sonderfahrt des Thüringer Eisenbahnvereins mit der 232 690 der EBS eine Sonderfahrt von Erfurt - Weimar - Weißenfels nach Berlin und zurück durch.

Hier ist der Zug auf der Rückreise kurz nach dem Bahnhof Diedersdorf bei bestem Wetter. Leider ist kurz vorher das Pferd aus dem Bild getrabt, sonst hätte ich einen Zusatz-PS dabei ;-)

Diedersdorf, der 22.4.23
Am 22.4.2023 führte eine Sonderfahrt des Thüringer Eisenbahnvereins mit der 232 690 der EBS eine Sonderfahrt von Erfurt - Weimar - Weißenfels nach Berlin und zurück durch. Hier ist der Zug auf der Rückreise kurz nach dem Bahnhof Diedersdorf bei bestem Wetter. Leider ist kurz vorher das Pferd aus dem Bild getrabt, sonst hätte ich einen Zusatz-PS dabei ;-) Diedersdorf, der 22.4.23
G. G.

232 333-5 (132 333-6) kehrt als Sonderzug zurück vom Tag der offenen Tür bei Piko in Sonneberg nach Berlin-Spandau und konnte noch bei schwachem Licht zwischen Europachaussee und Kasseler Straße in Halle (Saale) geschossen werden.

🧰 Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL)
🕓 18.6.2022 | 20:39 Uhr
232 333-5 (132 333-6) kehrt als Sonderzug zurück vom Tag der offenen Tür bei Piko in Sonneberg nach Berlin-Spandau und konnte noch bei schwachem Licht zwischen Europachaussee und Kasseler Straße in Halle (Saale) geschossen werden. 🧰 Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) 🕓 18.6.2022 | 20:39 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin

Unüberhör- und unübersehbar setzt sich um 8:40 Uhr der nachgebildete Jubiläums-Eilzug mit 232 293-1 (132 293-2) in Bewegung. Auf seiner gut dreistündigen Reise in die Bundeshauptstadt ging es über Bernburg, Köthen und Dessau sowie am Abend wieder retour.
Während der Ausfahrt in Aschersleben wurde auf der Brücke Heinrichstraße der Auslöser betätigt. Trotz vieler Wolken hielt auch hier die Sonne tapfer durch.

🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V.
🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg
🕓 21.5.2022 | 8:41 Uhr
Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin Unüberhör- und unübersehbar setzt sich um 8:40 Uhr der nachgebildete Jubiläums-Eilzug mit 232 293-1 (132 293-2) in Bewegung. Auf seiner gut dreistündigen Reise in die Bundeshauptstadt ging es über Bernburg, Köthen und Dessau sowie am Abend wieder retour. Während der Ausfahrt in Aschersleben wurde auf der Brücke Heinrichstraße der Auslöser betätigt. Trotz vieler Wolken hielt auch hier die Sonne tapfer durch. 🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V. 🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg 🕓 21.5.2022 | 8:41 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin

Für längere Eilzüge wie damals sind die heutigen Bahnsteige nicht mehr ausgelegt. Zuglok 232 293-1 (132 293-2) steht im Startbahnhof Aschersleben auf Gleis 3 schon etwas außerhalb, damit die sieben Wagen geradeso reinpassen.
Für das Foto wurde die Kamera über den Zaun an der Oststraße gehalten.

🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V.
🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg
🕓 21.5.2022 | 8:31 Uhr
Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin Für längere Eilzüge wie damals sind die heutigen Bahnsteige nicht mehr ausgelegt. Zuglok 232 293-1 (132 293-2) steht im Startbahnhof Aschersleben auf Gleis 3 schon etwas außerhalb, damit die sieben Wagen geradeso reinpassen. Für das Foto wurde die Kamera über den Zaun an der Oststraße gehalten. 🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V. 🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg 🕓 21.5.2022 | 8:31 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin

Nach dem Kopfmachen am alten Rangierbahnhof kann der Sonderzug seine Reise antreten und wird für die Fahrgäste bereitgestellt. Kurz vor Erreichen des Bahnsteigs 3 wurde 232 293-1 (132 293-2) mit den sieben Wagen im Startbahnhof Aschersleben erwartet.

🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V.
🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg
🕓 21.5.2022 | 8:27 Uhr
Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin Nach dem Kopfmachen am alten Rangierbahnhof kann der Sonderzug seine Reise antreten und wird für die Fahrgäste bereitgestellt. Kurz vor Erreichen des Bahnsteigs 3 wurde 232 293-1 (132 293-2) mit den sieben Wagen im Startbahnhof Aschersleben erwartet. 🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V. 🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg 🕓 21.5.2022 | 8:27 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin

Bevor die Sonderfahrt am Bahnsteig starten kann, muss der Zug noch die Richtung wechseln. 232 293-1 (132 293-2) kehrt gerade vom Personenbahnhof zurück und setzt sich am alten Rangierbahnhof wieder an ihre Wagen.
Nachschuss von der Weststraße.

🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V.
🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg
🕓 21.5.2022 | 8:10 Uhr
Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin Bevor die Sonderfahrt am Bahnsteig starten kann, muss der Zug noch die Richtung wechseln. 232 293-1 (132 293-2) kehrt gerade vom Personenbahnhof zurück und setzt sich am alten Rangierbahnhof wieder an ihre Wagen. Nachschuss von der Weststraße. 🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V. 🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg 🕓 21.5.2022 | 8:10 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin

Fast 30 Jahre ist es her, dass das letzte planmäßige Eilzugpaar E741/E746 zwischen Aschersleben und Berlin fuhr. Aus diesem besonderen Anlass ließen die Modellbahnfreunde Köthen diese Verbindung mit dem typischen Lok- und Wagenmaterial noch einmal aufleben.

Am Morgen der Abfahrt wird der Sonderzug, von Köthen kommend, in Aschersleben bereitgestellt. Dafür zog das Zugpferd 232 293-1 (132 293-2) mit den Wagen bis zum alten Rangierbahnhof vor und setzte um.
Beobachtet wurde das Geschehen von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180).

🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V.
🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg
🕓 21.5.2022 | 8:05 Uhr
Mit dem Eilzug von Aschersleben nach Berlin Fast 30 Jahre ist es her, dass das letzte planmäßige Eilzugpaar E741/E746 zwischen Aschersleben und Berlin fuhr. Aus diesem besonderen Anlass ließen die Modellbahnfreunde Köthen diese Verbindung mit dem typischen Lok- und Wagenmaterial noch einmal aufleben. Am Morgen der Abfahrt wird der Sonderzug, von Köthen kommend, in Aschersleben bereitgestellt. Dafür zog das Zugpferd 232 293-1 (132 293-2) mit den Wagen bis zum alten Rangierbahnhof vor und setzte um. Beobachtet wurde das Geschehen von der Brücke Magdeburger Chaussee (B 180). 🧰 Erfurter Bahnservice GmbH (EBS) | Verein zu Pflege des Eisenbahnkulturgutes Köthen e.V. 🚝 SDZ 1820 Aschersleben–Berlin-Lichtenberg 🕓 21.5.2022 | 8:05 Uhr
Clemens Kral

EBS 132 334-4 mit einem DLr nach Erfurt Gbf, am 21.05.2022 bei der Ausfahrt in Arnstadt Hbf. Im Rahmen der  Regenbogen-Tour  zugunsten krebskranker Kinder war der Sonderzug zuvor als  Regenbogen-Express  zwischen Arnstadt und Weimar unterwegs.
EBS 132 334-4 mit einem DLr nach Erfurt Gbf, am 21.05.2022 bei der Ausfahrt in Arnstadt Hbf. Im Rahmen der "Regenbogen-Tour" zugunsten krebskranker Kinder war der Sonderzug zuvor als "Regenbogen-Express" zwischen Arnstadt und Weimar unterwegs.
Frank Thomas

EBS 132 334-4 mit dem  Regenbogen-Express  von Erfurt Gbf zur Bereitstellung nach Arnstadt Hbf, am 21.05.2022 in Erfurt-Bischleben.
EBS 132 334-4 mit dem "Regenbogen-Express" von Erfurt Gbf zur Bereitstellung nach Arnstadt Hbf, am 21.05.2022 in Erfurt-Bischleben.
Frank Thomas

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.